Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Oersted A0NBLH

Seite 28 von 28
neuester Beitrag: 18.08.25 15:50
eröffnet am: 07.07.20 13:55 von: slim_nesbit Anzahl Beiträge: 694
neuester Beitrag: 18.08.25 15:50 von: lordslowhand Leser gesamt: 283037
davon Heute: 8
bewertet mit 54 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
Weiter  

28.04.25 13:18

533 Postings, 531 Tage HellotheFreshWollte nicht RWE mal Orsted übernehmen ?

Wäre doch jetzt langsam mal ein sehr guter Zeitpunkt ;)

Die Aktie liegt am Boden und es wird noch weiter drauf getrampelt

Slim ? was meinst du zum Wert von Orsted ? haben wir hier noch eine Chance auf jemals steigende Kurse oder sollte man die Position im Depot abschreiben :)  ?  

28.04.25 14:47

4091 Postings, 1885 Tage slim_nesbitOrsted

das RWE-Offer rauscht immer noch im Hintergrund, aber um die Durchgehehenswahrscheiunklichkeit zu beurteilen, einfach mal im Faden zurückblättern.
Das würde mit hoher Wahrscheinlichkeit das dänische Parlament auseinandersprengen, da Dong zum Pensionsfonds gehört und die Privatisierung schon ein ziemlich aufgeladener Akt war.

Ich bin derzeit noch draußen, ein Interesse wird erst wieder unter 226 DKK getriggert. Dann aber erstmal nur swings und keine Investition. Die Prognose für 2026 - 2027 sieht noch sehr mau aus.
Derzeit überbrücken RWE und Orsted den Gegenwind bei Windanlagen mit Solarparks, da macht eine Fusion weniger Sinn.  

07.05.25 08:46

533 Postings, 531 Tage HellotheFreshOrsted übertrifft Erwartungen

Und der Kurs war im Vorfeld schon massiv unter Druck die letzten Monate ....

Jetzt dürfte es eine längere Erholung geben da man sieht das orsted ( welche wunder ) nach wie vor ein großer Energie Produzent ist und auch wissen ne gute Dividende zahlen wird sobald mal die politischen Unsicherheiten/ Willkür verschwinden  

08.05.25 11:54

533 Postings, 531 Tage HellotheFreshWas glaubt ihr wo steht Orsted in 10 Jahren ?

Ich denke das wir hier einen verkannten Gewinner der Energiewende welche nicht mehr weg zu diskutieren ist, haben.

Eine Dividende wird es dann auch geben und das auch üppig da alleine schon der Dänische Staat eine benötigt und Orsted bis dahin absolut wirtschafltich ist und die Kapazitäten enorm ausgebaut hat.  

06.06.25 15:25

533 Postings, 531 Tage HellotheFreshSpoiler

Die Windstärken haben in den letzten Wochen überdurchschnittlich zu genommen ...

Daher wird das nächste Quartalsergebniss positiv überraschen

Quelle: Google und logischer Verstand

Dazu Frage ich mich echt wie es so weit kommen konnte das ein  grüner Versorger zu so einem absurden Preis gehandelt wird ....  

06.06.25 18:11
1

5691 Postings, 4346 Tage BilderbergIch rechne vielmehr mit dem Gegenteil

Bei starken Böen werden die Windräder aus dem Wind genommen.
Wenn der Wind dann so extrem heftig wird, dass die Masten brechen wird das dem Kurs auch schaden.
Ich bin skeptisch was dieses und auch Gleichgesinnte betrifft. War bei Nordex gut vertreten und bin da nun auch raus.
Aber nur meine Meinung.  

11.08.25 12:10

4091 Postings, 1885 Tage slim_nesbitschwierig

der Kurs ist da gestoppt, wo er 2016 gestartet ist. Das ist charttechnisch interessant, aber auch bei dem einigermaßen stabilen Ergebnissen ist das alles andere als leicht.
Alles, was das Unternehmen bei Threadbeginn interessant gemacht hat, ist erst einmal zerschossen. Ob man jemals wieder zurück in diese ursprüngliche Planung und Transformation aus den damaligen Rechenschaftsberichten kommt, ist ungewiss. Mit der KE wird ja nicht der Plan geändert, sondern versucht Stabilität ins operative Business zu bringen.
 
Wie gesagt, man könnte in den nächsten Tagen und Wochen versuchen, die KE und den Kurs besser zu bewerten um ggf. swings zu traden. Aber so richtig überzeugt bin ich davon noch nicht.
Unabhängig und wertfrei vom eigenen Geldmachen und Anlegen, eine ziemlich traurige Entwicklung.
 

11.08.25 12:10

5691 Postings, 4346 Tage BilderbergWhat? 60 Mrd Nachschuss?

Das Unternehmen braucht für eine Finanzierungslücke 60 Mrd. und hat nur einen Marktwert von 12,3 Mrd.
Aktionär sind willkommen.
Ja, nee is klar.  

11.08.25 12:37

533 Postings, 531 Tage HellotheFreshdie Höhe der KE ist schon enorm

da glaube ich nicht dran das wir da jetzt schon am Ende der Fahnenstange was den Kurs angeht angekommen sind !
sehr bedenkliche diese Entwicklung
und mir tun alle Aktionäre Leid die da in hohem Maße investiert waren bzw sind

Klar kann man jetzt versuchen die Gegenbewegung ein wenig zu traden aber was bleibt ist eine unfassbare KE die fast 50 % der Marktkapitalisierung ausmacht ! schon ein sehr krasser Vorgang  

11.08.25 13:09

4091 Postings, 1885 Tage slim_nesbitJa genau das meinte ich ja


60 Mrd DKK KE für rd. 150 Mrd DKK Investitionen

Um das bewerten zu können, muss man die alten Rechenschaftsberichte durcharbeiten, um dann das Neue beurteilen zu können.
Wenn man das nicht macht, braucht man gar nicht darüber nachdenken, hier auch nur das geringste mit Gefühl und Wellschlag erahnen oder die nicht gemachte Arbeit umschiffen zu können.
In den nächsten Wochen fehlt mir etwas die Zeit dafür.  
 

11.08.25 13:45

739 Postings, 4559 Tage ARIVA.DEOrsted-Aktie im freien Fall: Wie viel ...

Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Orsted AS" aus der ARIVA.DE Redaktion.

Die Aktien von Orsted sind am Montagvormittag in London um etwa 30 Prozent abgestürzt. Der weltweit größte Entwickler von Offshore-Windparks kündigte eine Kapitalerhöhung um 60 Milliarden dänische Kronen – umgerechnet rund 8 Milliarden Euro – an. Grund ist ein schwerer Rückschlag auf dem US-Markt, der das Unternehmen zwingt, seine Finanzierungspläne neu zu ordnen.

Lesen Sie den ganzen Artikel: Orsted-Aktie im freien Fall: Wie viel Substanz bleibt nach dem US-Desaster?  

12.08.25 09:52

571 Postings, 1885 Tage EntelippensÄpfel/Birnen?

Du vergleichst ernsthaft den Kapitalbedarf in der Währung DKK mit der Marktkapitalisierung in Euro?
Ja, die KE ist "fett", aber das hier suggeriert ein völlig falsches Bild.  

12.08.25 12:35
1

252 Postings, 768 Tage PadLandMorningstar

https://global.morningstar.com/de/aktien/...h-getimter-kapitalerhhung

Was Østred anpackt, ist nicht von Glück verfolgt.
Sehr unglücklicher Zeitraum für die Kapitalerhöhung. Brutal die Höhe.
Aber das sind langfristig Assets, welche damit finanziert werden,  oder?
Das der Staat Dänemark so drin bleibt, ist gut und schlecht.
Gut = to big to fail für Dänemark.
Schlecht = für Übernahmeangebot  Fantasien.(RWE)

Trump zerstört erst alles mit EE, um es später billig durch Amerikanische-Investoren einsammeln zu lassen?

Schwierige Firma zurzeit und die nächsten 3 Jahre. Danach sollte der Wert der Firma klarer zu sehn sein.
Zum verkaufen der Aktie eigentlich zu spät.  

14.08.25 13:31
1

4091 Postings, 1885 Tage slim_nesbitWonach man Ausschau halten muss

Die US werden nicht so schnell zur WK zurückkehren
Die Schockwellen gehen aber über die US hinaus.
Für den WK-Ausbau benötigte man in der Vergangenheit ein Finanzierungsgerüst aus:
Subventionen
Abnehmervertrag für Teilverkauf
Verbürgten Finanzierungsteil und
Die nachrangigen Fremdmittel

Was ebenfalls unverzichtbar war und weiterhin bleibt:  
Waren die Infrastruktur
Angefangen vom Stahl, den Maschbauern, die Transportlinien, das Fachpersonal
und die Infratraktur vor Ort, also Unterkünfte, Essen, Wohnen und Freizeit für die Arbeiter und die zukünftigen Familien,.

Davon gibt es in den USA nichts mehr, sogar die Abnahmeverträge wurden rückend aufgehoben und die Steuervergünstigen werden wohl auch nicht 1:1 auf die Restverwertung übertragen.

Das hat auch alle anderen Regionen aufgerüttelt.

Zwar hat man in Europa und im Pazifik immer noch in der Planung, dass der Stahlbau bereits heute für die Zeit ab 2028 extrem hochgefahren werden muss!
Aber - wie ich hier schon vor Monaten schrieb – den turn around für die Zeit ab 2028 sehe ich noch nicht.
Der neue Ceo sagt ja auch nur, dass die KE für den US-Park und die Stabilisierung bis 2028 gebraucht würde. Aber was passiert in 2028 genau?
Und werden die Supplier an ihren bisherigen Hochskalierungsplänen festhalten und wer wird diese finanzieren?

Wir müssen auf die Nachrichten zu letzterem Ausschau halten. Und uns daran orientieren.

Derzeit ist Orsted auch nach 85% Kursverlust noch kein Kauf, die Market cap geht auf die 10 Mrd zu. Wäre es jetzt keine KE sondern eine Verschuldung, wären sie tot.

Also vom Technologieführer bis zum Ende durchgereicht, innerhalb einer Legislaturperiode.

 

15.08.25 09:19

4502 Postings, 8088 Tage falke65Immer minus seit Tagen

Gibt es bei dieser Aktie auch mall plus ein Tag.. oder geht es immer wieder runter bis null  

18.08.25 15:04

4091 Postings, 1885 Tage slim_nesbitAnalysen ohne klare Entwicklung

wenn Fitch mehrfach downgraded (siehe März) und Jeffries das target in einem einzigen Step um ganze 41% (!) reduziert, was signalisiert das den Anlegern?
Es ist ohnehin schon eine Schmach als Analyst sein Kursziel  in einem Schritt soweit einzufangen. Im Ergebnis bleiben zwei Fragen für den Anleger im Raum:
Haben die Analysten ihre Arbeiten solange nicht detailliert erbracht oder ist ihnen das Unternehmen die Daten für einen nachvollziehbaren forecast schuldig geblieben?
Egal ob nur eines oder ein Mix aus beidem zutrifft, sowas ist erst einmal Gift.  Sofern der neue CEO nix für nach 2027 präsentiert, werden bei den Anlegern und Charttechnikern auch nochmal theoretische Kurse von 145, 170 und 190 DKK durchgespielt. Unabhängig davon ob das angemessen ist oder nicht.

 

18.08.25 15:18

2561 Postings, 3698 Tage lordslowhandvom Winde verweht...

ist Wohl auch der Auftrieb, den Reuters angeblich auch bei Orsted infolge der neuen Subventionsregeln in den USA verspürt hat, die gemeldeten 3 % kann ich ncoh ncht erkennen. Vielleicht kommen sie noch, habe mir ein paar Calls zugelegt

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...ktor-an/ar-AA1KJdSA

 

18.08.25 15:39

2561 Postings, 3698 Tage lordslowhandKI statt ANAL

Habe mal die Microsoft-KI nach dem konkreten Nutzen gefragt, den Orsted jetzt haben soll - hier ein Teil der Antwort nur für das Projekt Sunrise Wind:

Konkreter Nutzen der neuen US-Subventionsrichtlinien für Ørsted
1. Sunrise Wind (924 MW vor New York)

-Ørsted musste Sunrise Wind zuletzt allein finanzieren und kündigte eine Bezugsrechts­emission über 60 Mrd. DKK an, weil ein Teilverkauf scheiterte.

-Die finalen IRS-Richtlinien verlängern die Safe-Harbor-Frist für den Produktionssteuergutschein (PTC) bis Ende 2027, wenn bis dahin physische Bauarbeiten beginnen. Das sichert Sunrise Wind zehn Jahre PTC von derzeit etwa 1,8 ct/kWh (inflationsindexiert) und Bonuszahlungen für „Prevailing Wage“ sowie inländische Komponenten.

-Diese garantierten Einnahmen von rund 180 Mio. USD pro Jahr senken die Kapitalkosten, verbessern die Eigenkapitalrendite und reduzieren Ørsteds zukünftigen Finanzierungsbedarf aus dem Aktienangebot.

 

18.08.25 15:50
1

2561 Postings, 3698 Tage lordslowhandund weiter...

Auf meine Frage, ob die neuen Richtlinien ein Nachteil zu den gerade erst im Januar in Kraft getretenen Inflation-Reduction-Act-Regelungen seien:

Die neuen IRS-Leitlinien sind für Ørsted ein klarer Mehrwert gegenüber den seit Januar geltenden Regeln
1. KLARE DEFINITION  "BEGIN CONSTRUCTION"  Ab 1. Januar galten die IRA-Regeln formal schon, jedoch ohne abschließend geklärte Kriterien.

   Die neuen Leitlinien definieren nun exakt, welche Arbeiten als „physische Bauarbeiten“ zählen (Erdarbeiten, Gründungsarbeiten, Turbinenfundamente etc.).

   Ørsted kann so frühzeitig dokumentieren, dass Sunrise Wind & Co. die Safe-Harbor-Frist bis Ende 2027 halten – coronabedingte Verzögerungen spielen keine Rolle mehr.

2. VERLÄNGERTE SAFE-HARBOUR-FRISTEN      Vor Januar lag die 5-%-Safe-Harbor-Option nur bis Ende 2024. Danach hätte man faktisch ohne physischen Baustart leer ausgehen können.

   Neu: Physical-Work-Safe-Harbor läuft bis Ende 2027. Große Offshore-Projekte mit langen Planungs- und Genehmigungszeiträumen bleiben voll PTC/ITC-fähig.

   Für Ørsted heißt das: weniger Risiko, dass Turbinenlieferungen oder Hafenbau die Frist reißen.

3. BONUS-CREDITS      Januar-Regeln ermöglichten schon Boni für „Domestic Content“ und „Prevailing Wage“. Konkrete Ausgestaltung fehlte.

   Jetzt stehen genaue Sätze fest (z. B. zusätzlicher 10 % ITC für inländische Komponenten).

   Ørsted kann Lieferverträge und Lohnvereinbarungen gezielt so strukturieren, dass jede Anlage das maximale Förderband erreicht.  WARUM DAS GERADE ORSTED ZUGUTE KOMMTGroße Offshore-Wind-Parks brauchen typischerweise 4–5 Jahre von FID bis Inbetriebnahme.

   Die neuen Fristen geben Ørsted Planungssicherheit für Sunrise Wind, Revolution Wind, Empire Wind & Co.

   Klare Kriterien senken die Kapitalkosten, weil Banken die PTC/ITC-Cashflows nun verlässlich bewerten.


P.S.: eine Quelle kan ich hier naturgemäß nicht angeben, es handelt sich bei den schraffierten Zeilen wie gesagt um die Antwort von copilot.microsoft.com

Bin gespannt auf die Diskussion

 

Seite: Zurück 1 | ... | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben