Barrick Gold

Seite 1 von 1171
neuester Beitrag: 29.03.23 12:33
eröffnet am: 27.05.11 10:53 von: depesche Anzahl Beiträge: 29251
neuester Beitrag: 29.03.23 12:33 von: 0815trader3. Leser gesamt: 7208460
davon Heute: 1525
bewertet mit 57 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1169 | 1170 | 1171 | 1171  Weiter  

27.05.11 10:53
57

668 Postings, 4446 Tage depescheBarrick Gold

der primus und profiteur von heute und in zukunft !!!

mioinvestor depesche hat heut erste position von 1000 stück gekauft zu 33,35€ !!!

 

 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1169 | 1170 | 1171 | 1171  Weiter  
29225 Postings ausgeblendet.

24.03.23 17:14

1823 Postings, 2820 Tage silfermanmassiver Wiederstand

beim Barrick Kurs liegt bei 18€, wird dieser gebrochen gibt es keinen Halt mehr. Der nächste Wiederstand liegt erst wieder bei 23€, das wären 35% Kursgewinn. Bei weiter steigendem Goldpreis hat der Barrickkurs diese Marke in den nächsten zwei Monaten erreicht.  Gewinne laufen lassen und bei kleineren Kursrücksetzern zukaufen, die Richtung ist nun klar vorgegeben. Bei 20€ lade ich qmingo zum Sektfrühstück ein, mal sehen ob er dann bei 23€ auch einen ausgibt.  

25.03.23 16:26

2032 Postings, 1517 Tage qmingoDer Goldpreis wird weiter steigen


Samstag, 25.03.2023 16:21 von Claus Vogt, Chefredakteur
Der Goldpreis wird weiter steigen

Liebe Leser,

vor vier Wochen testete der Goldpreis die Ausbruchslinie seiner Bodenformation bei und 1.820 $ pro Unze. Aufgrund meiner bullishen mittel- und langfristigen Prognosemodelle bezeichnete ich diese Korrektur hier als eine hervorragende Kaufgelegenheit, was sich nun bestätigt hat.

Inzwischen befindet sich der Goldpreis bei 1.985 $, also 9% höher. In der Spitze notierte er sogar schon bei über 2.000 $ pro Unze. Das sehen Sie auf dem folgenden Chart.

Goldpreis pro Unze in $, Momentum-Indikator, 2022 bis 2023

Chart
Nach dem vor vier Wochen erfolgten Test der Ausbruchslinie einer sechsmonatigen Bodenformation ging es mit dem Goldpreis schnell wieder nach oben. Das ist bullish.

Quelle: StockCharts.com; krisensicherinvestieren.com

Fortsetzung des Aufwärtstrends

Meine Modelle sind immer noch eindeutig bullish. Da sie vor einigen Monaten Werte angenommen hatten, die den Beginn einer langfristigen Hausse signalisierten, erwarte ich in den kommenden Monaten eine Fortsetzung des Aufwärtstrends und einen erheblich höheren Goldpreis. Die Sentimentindikatoren und die geringen Short-Positionen der kommerziellen Hedger stützen diese Prognose zusätzlich.

Auf dem hier nicht gezeigten Monatschart, den ich in der am 28. März 2023 erscheinenden April-Ausgabe meines Börsenbriefes Krisensicher Investieren bespreche, hat sich eine sehr große und ebenso bullishe Formation herauskristallisiert. Die große Dynamik der laufenden Aufwärtswelle deutet darauf hin, dass der Ausbruch aus dieser Formation bevorsteht.

Unseriöse Geld- und Schuldenpolitik geht weiter – Schützen Sie sich

Aus fundamentaler Sicht haben die Reaktionen von Zentralbanken und Regierungen auf die jüngsten Bankenpleiten meine Prognose bestätigt, dass es keine freiwillige Rückkehr zu einer auch nur halbwegs seriösen Geld- und Staatsschuldenpolitik geben wird. Dem ausschließlich kurzfristig orientierten Agieren der (Geld)-Politiker, das häufig nur ein Reagieren ist, fehlt jede ordnungspolitische Linie.

Alle großen Inflationen sind mit einer unseriösen Geld- und Staatsschuldenpolitik einhergegangen, das zeigt die Finanzgeschichte ohne Wenn und Aber. Mit Gold, Silber und Minenaktien können Sie Ihr Vermögen schützen, auch in Zeiten fallender Aktienkurse. Welche Goldminenaktien wir im Moment zum Kauf empfehlen --> B A R R I C K    G O L D. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich wünsche schönes Wochenende!!!                                                

 

25.03.23 22:43
2

2267 Postings, 428 Tage nicco_traderSaisonalität

Angehängte Grafik:
barrick_season.png (verkleinert auf 74%) vergrößern
barrick_season.png

26.03.23 22:17

2032 Postings, 1517 Tage qmingoUp

WKN/ISIN oder Suchbegriff
Zum Konto Mein Konto
Börse
Anlageprodukte
Finanz-Check
Abo & Shop
BO-Musterdepots
Mein B:O


+++ Stock-Picking in Perfektion +++ Rendite mit Small und Mid Caps +++ Ab 29.03. im Lars Winter Report +++
Gold: Kursziel 4.800 Dollar – Warum es jetzt beim Goldpreis 140 Prozent Kurspotenzial gibt
25.03.2023  ·  19:10 Uhr  ·  BÖRSE ONLINE Redaktion
Cat
Foto: Misunseo/Shutterstock
E-Mail
Drucker
facebook
twitter
Geopolitische Risiken, anhaltende Inflation und heftige Bankenturbulenzen verunsichern. Experten raten daher zum Edelmetall Gold. Bis 2030 kann der Preis pro Unze auf 4.800 Dollar steigen

„Alle ins Gold“ – so begrüßen und wünschen sich Bogenschützen Erfolg. Das Motto der Bogenschützen – leicht in „Alles ins Gold“ abgewandelt – dürfte sich auch als ein langfristig ertragreiches Handlungskonzept für Anleger erweisen.

An aktuellen und künftigen Preistreibern für das Edelmetall ist kein Mangel. Zu den Krisenherden Ukraine-Krieg und einem sich verschärfenden Konflikt zwischen Washington und Peking addiert sich mit den jüngsten Bankenturbulenzen ein weiterer Unsicherheitsfaktor. Für Anleger ist es daher höchste Zeit, sichere Häfen anzusteuern. Peter Oppenheimer, Chefstratege bei Goldman Sachs, rät zum Edelmetall, auch wenn die schnellen Reaktionen der US-Regierung auf die Pleiten von Silicon Valley Bank und Signature Bank sowie die Bemühungen zur Rettung der First Republic Bank zunächst einmal die Lage entspannt haben.

Auch Notenbanken kaufen Gold

Auch die Notenbanken kennen den Wert und schätzen den Schutz von Gold gegen Kaufkraftverluste. Nach Angaben des World Gold Councils (WCG) erwarben sie im vergangenen Jahr 1.136 Tonnen Gold. Im Vergleich zum Jahr 2021 ist dies eine Steigerung von über 150 Prozent. Insbesondere die chinesische, indische und türkische Notenbank haben ihre Bestände aufgestockt. Nach wie vor verfügen aber die USA, Deutschland, Italien, Frankreich und Russland über die größten Reserven. Der Run auf Gold seitens der Währungshüter dürfte daher anhalten.

Hohe Prognosen für den Goldpreis

Noch dazu motivieren Prognosen zum Einstieg beziehungsweise zum Ausbau von Positionen in Gold. Ronald Stöferle beispielsweise traut dem Edelmetall bis Ende des Jahres einen Anstieg auf 2.200 Dollar und bis Ende des Jahrzehnts auf 4.800 Dollar zu.  

27.03.23 11:51

1823 Postings, 2820 Tage silfermansind die Banken gerettet?

und weitere Leitzinserhöhungen zur Bekämpfung der Inflation auf der Tagesordnung? Dann wird Gold wieder uninteressant und verliert an Wert. Beim Kurs von 2000$ war der Goldpreis im überkauften Bereich und eine Korrektur erforderlich. Wie weit wird der Goldpreis nun fallen? Falls 1950$ nicht hält droht ein weiterer Verfall bis zur nächsten Unterstützung bei 1820$. Leider zieht dieser Abverkauf auch wieder Barrick herunter, die 200GD bei 16€ sollte dann aber halten damit wir nicht wieder das Gleiche wie im Februar erleben. Die Gewinne schmelzen weg wie Butter an der Sonne, noch wird gehalten, aber bei einem Kurs unter 16€ bin ich raus.  

27.03.23 12:35
1

797 Postings, 4715 Tage greenhorn24Was die Notenbanken

....jetzt am ALLERWENIGSTEN brauchen,
    ist ein EXPLODIERENDER Goldpreis.
 Deshalb halten sie mit aller Macht den "Daumen drauf".
 WARUM? - WEIL SIE ES K Ö N N E N!  

27.03.23 13:53

1823 Postings, 2820 Tage silfermanRichtig

Steigender Goldpreis führt zur Geldentwertung, das wollen sie nicht.  

27.03.23 14:41

2032 Postings, 1517 Tage qmingodie Marktmechanismen können auch die NB

nicht ausschalten und außerdem kaufen die selber GOLD zur Absicherung und das aktuell nicht zu wenig!

Warum wohl?
Wenn die Geldmenge knapper wird, können sie die Goldbewertung auch schnell hochziehen oder das zulassen!
Wir werden sehen... ich gehe immer noch von mind. 2200 UDS dieses Jahr aus mit weiter steigender Tendenz!  

27.03.23 16:27

2032 Postings, 1517 Tage qmingoBei den hohen Zinsen kommt der

Nächste Bankenkollaps ganz gewiss und all dies spielt uns hier bei GOlD fett in die Karten!  

27.03.23 17:45

2032 Postings, 1517 Tage qmingowieder "gekommen", die

17Euro!
Fazit:
Barrick GOLD mausert sich langsam und das bei schwachem Goldpreis!!!  

27.03.23 17:49

85 Postings, 62 Tage macbrokersteveGoldingo

Ich komme auch zum Sektfrühstück,
aber erst 2026 !!  

27.03.23 18:08

2032 Postings, 1517 Tage qmingoviel eher, noch dieses JAHR

FLIEGEN HIER DIE Korken!  

27.03.23 21:08

Clubmitglied, 12537 Postings, 1098 Tage 0815trader332026 dann Goldverbot na hoffentlich nicht

 was würde dann aus Minen werden ? upps
der Goldminenabbau wird ja auch schon "umwelttechnisch" beäugt  
https://www.wwf.de/themen-projekte/waelder/mining/gold-mining
https://www.regenwald.org/files/de/gold-fakten-download.pdf
nur ne Meinung und nue ne bekoppte Überlegung, nie eine Handelsempfehlung  

27.03.23 21:12

Clubmitglied, 12537 Postings, 1098 Tage 0815trader33zu 17 Euro #29236

Kommt nun  alles auf die Situation und Ereignissen mit den Banken an und den Aktienmärkten... tippe  erst mal Seitwärtsbewegung  ohne grosse impulse  beim Gold und Goldminen....
Solange die Unsicherheit an den Märkten weiterhin  besteht ist  ein Downer von Gold eher begrenzt denke ich.
nur meine Meinung, keine Handelsempfehlung  

27.03.23 21:13

2032 Postings, 1517 Tage qmingoUnmöglich, da Gold auch

Massiv in der Industrie benötigt wird!  

27.03.23 21:20

Clubmitglied, 12537 Postings, 1098 Tage 0815trader33#29241nicht so viel wie silber bei leiterplatten

eher Wertanlage , Alternativwährung und Schmuck
auch konkurrent Bitcoin  &CO mischt mit....und nimmt Marktanteile bei jüngeren Leuten  

28.03.23 17:32
1

2032 Postings, 1517 Tage qmingowarum bremsen die Bigs hier immer noch

die Kurse?
Haben die tatsächlich Angst, das die Finanzwelt  und das globale System auf der Kippe steht?

Die Banken mit bzw. durch die hohen Zinsen auf jeden Fall... das wird man nicht mehr lange unter dem Tisch halten können und muss mit immer neuen Geldern unterfüttert werden!

Feuerfrei für GOLD und die Mienen.
Es gibt kein zurück mehr... die Notenbanken haben verzockt und verbockt!
Ich bin hier nach wie vor megabullish... bald platzt hier der Knoten!!!!!!!!  

28.03.23 17:40
2

1904 Postings, 4960 Tage niniveqmingo 244:

Natürlich haben die Angst, daß das globale System auf der Kippe steht. Und die Angst haben die zurecht.

Aber als Investor in Gold - oder auch Barrick als Miner - ist die Angelegenheit doch entspannt:

Die amerikanischen Regionalbanken kippen. Wenn nicht durch den Abzug der Einlagen, dann durch ihr Exposure im Bereich Gewerbeimmobilien.
Der amerikanische Konsument kippt ebenfalls noch dieses Jahr wegen seiner Rekordverschuldung in Kreditkarten zu Zinsen > 20%.

Was bedeutet das für Gold? Richtig.......

Und was bedeutet das für Goldminer? Nach einem (kurzen) Abtauchen ein Anstieg in heute noch nicht für möglich gehaltene Höhen.
In 2 - 3 - 4 -  5 Jahren? Nein! Dieses und nächstes Kalenderjahr!  

28.03.23 18:13
1

2032 Postings, 1517 Tage qmingoninive, das sehe ich kpl. genau so!

wer hier nicht einsteigt zu dem immer noch reduzierten Niveau und statt dessen auf hochverschuldete Wachstumstitel setzt bei den Vorzeichen, dem kann man eigentlich nicht mehr helfen.

Hier braucht man das Geschenk nur aufpicken.

Die Vorzeichen sind so klar wie nie...

Feuer frei die Mienen sind dabei!  

28.03.23 18:43

Clubmitglied, 12537 Postings, 1098 Tage 0815trader33gibt aber bessere PM Mines als Barrick

wer suchet der findet  ;-)  nur meine Meinung  

28.03.23 19:40

85 Postings, 62 Tage macbrokersteveBarrick ist nicht mehr hochverschuldet ?

Goldingo : In Finanzdingen sollte man nicht überschwänglich sein

z b  USAU geht gerade mit Hebel ab !  

28.03.23 19:48

2032 Postings, 1517 Tage qmingoHe he, macht mir hier mein Baby

Nicht madig:.. Barrick ist Endlaser!!! Basta  

29.03.23 09:16

1823 Postings, 2820 Tage silfermandie Ampel für

den weiteren Kursverlauf bei Barrick Gold steht auf gelb. Eine Umschaltung auf grün gibt es erst nach 18€ oder einem nachhaltigen Goldkurs von über 2000$. Sollte dieser Fall eintreten nimmt der Kurs richtig Fahrt auf bis zum nächsten Wiederstand bei 23€. An der Börse kommt es jedoch meistens anders als mann es sich wünscht, wenn und hätte Fahrradkette. Siehe 1 .Februar bis Anfang März.  

29.03.23 12:33

Clubmitglied, 12537 Postings, 1098 Tage 0815trader3329250. Denke dauert noch .kommt drauf an

Wie die Bankenkrise weitergeht…Schwacher Dollar hilft auch....denke Rückstetzer könnten Gelegenheiten sein für Barrick und Co, , würde aber Silberminen auch nicht außer Acht lassen….nur meine Meinung keine handelsempfehlung  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1169 | 1170 | 1171 | 1171  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben