das Beispiel mit Vodafone fand ich schon sehr interessant aber die Fragestellung war etwas ungünstig. Tatsächlich wirkt ein Angebot von Vodafone auf mich aufgrund des Markennamens erst einmal seriös und man tendiert in der Tat dazu ein Vodafone-Angebot ungeprüft anzunehmen, weil man denkt, dass dieses tolle und populäre Unternehmen einen schon nicht über den Tisch ziehen wird.
Aus diesem Grund und weil ich heiß drauf war ein Vodafone-Handy zu bekommen habe ich auch 2006 einen 2-Jahresvertrag bei Vodafone abgeschlossen. Mittlerweile bin ich kritischer geworden und auf Prepaid-Karten umgestiegen, da ich sowieso kaum telefoniere. Und ja, es gab einen Zusammenhang zwischen dem kritischer-analysieren von Angeboten und meinem Interesse für die Börse, welches vor rund einem Jahr entstanden ist. Könnte daran liegen, dass ich den Wert des Geldes / sein Potenzial heute besser verstehe.
Gruß ST
|