Erwartete Verlust für 2017 ist laut Argus also nur 895 Millionen Dollar statt 915 Millionen auf das Gesamtjahr (EPS -5,36 statt 5,48 bei 167 Millionen Aktien). Na dann ist ja gut. :D
In Q1 und Q2 waren es jeweils um die 330 Millionen oder? Das wären dann also ~900 Millionen, von denen 660 Millionen in Q1 und Q2 weg sind, also noch 240 Millionen Verlust in Q3 und Q4 übrig, um wenigstens die -5,36 $ pro Aktie halten zu können.
Das wären dann -1,42 $ / Aktie. Der derzeitige Analystenkonsens liegt bei -1,99 $ / Aktie in Q3 und -1,46$ /Aktie für Q4 und wird regelmäßig nach unten korrigert, da für Q3 niedrigere Margen und höhere Ausgaben angekündigt wurden, was sich wahrscheinlich auch in Q4 weiter ziehen wird. * Zusätzliche Zinsbelastungen sind da noch nicht enthalten, die werden dann demnächst erst mit eingerechnet. Was die Profitabilität angeht: Die könnte Tesla 2019 tatsächlich erreichen. Wenn sie die Solarsparte schließen, R&D drastisch senken, die Supercharger nicht weiter ausbauen, ein paar Tesla-Center schließen, die neuen Gigafactories verschieben und die Produktion langsamer anfahren.
'Argus' war doch der mit den vielen hundert Augen, der immer wachsam war und alles sehen konnte. Vielleicht sollten die nochmal über eine Umbenennung nachdenken. 'Polyphem' oder so würde vielleicht passen. :-)
https://finance.yahoo.com/quote/tsla/analysts?ltr=1
|