bolllinger
: fehlende Wachstumstreiber auf der Kundenseite
lassen sich durch gemeinsame Aktionen und Investitionen elegant kompensieren. Wenn die Rechnung aufgeht, ein genialer Schachzug Das wird potentielle Investoren in die großen Telecoms treiben, weil wir neben der immer noch üppigen Dividende jetzt auch begründete Hoffnung auf 20-30 Prozent Kurssteigerung reklamieren können.
So...jetzt kann sich jeder ausdenken, wohin der Kurs der FT geht....Eine Verdopplung möglich....Allerdings gehe ich davon aus, dass nach der politischen Krise aus den USA und Wahlen in Italien die Ratingagenturen wieder auf Europa einschlagen....Dieses Jahr wird noch schwierig und volatil...Daher werden wir noch Tiefstkurse sehen....aber ab nächstem Jahr locker eine Verdoppelung mglich...
halte ich doch für etwas optimistisch. Ich rechne persönlich bis Ende 2013 mit Kursen um die 11,50 - 12 €. Allerdings mache ich das am KGV 2013/2014 fest und nicht an den Buchwerten.
Mit den Buchwerten ist das so eine Sache, empfehle doch sich die Bilanzen vor einem Investment genau vorzuknöpfen. Es besteht einiges an " künstlerischem " Freiraum bei der Bewertung der Aktiva. Einige Firmen verhalten sich konservativer als Andere. Was ist an Goodwill vorhanden? Sachwerte oder cash? Nach welchem Prinzip wurden die Sachwerte bewertet? Könnte man ganze Bücher darüber schreiben.
Nicht umsonst sind Werte wie Sony ( angeblich Buchwert 20 € ) oder Salzgitter weit unter ihren " Buchwert " gefallen. Der Buchwert von Thyssen hat sich mittlerweile auch " pulverisiert ", weil fleißig abgeschrieben wurde + wird. Andererseits fahren Werte wie SAP oder einige Zigarettenhersteller mit einem Mini-Buchwert durch die Gegend. Sehe da eher die zu erwartenden Gewinne in der Zukunft als vordergründigen Kurstreiber.