https://www.iwr.de/ticker/...endem-elektrolyseurgeschaeft-artikel7473Plug Power senkt Verluste bei wachsendem Elektrolyseurgeschäft
© Plug Power
Slingerlands, USA, Plug Power, ein führender Anbieter integrierter Wasserstofflösungen, meldet für das erste Quartal 2025 deutliche Fortschritte bei Umsatz, Cashflow und Infrastrukturaufbau. Mit der Inbetriebnahme einer neuen Wasserstoffanlage in Louisiana sowie rasant wachsendem Elektrolyseurgeschäft untermauert das Unternehmen seine Rolle im globalen Übergang zur grünen Energie.
Im ersten Quartal erzielte Plug Power einen Umsatzanstieg auf 133,7 Mio. USD (Vorjahr: 120,3 Mio. USD) und verringerte den negativen Bruttomargeverlust deutlich von -132 Prozent auf -55 Prozent. Besonders hervorzuheben ist der Rückgang der operativen und Investitions-Cash-Abflüsse auf 152,1 Mio. USD – ein Rückgang um fast 50 Prozent im Jahresvergleich. Unterstützt wird diese Entwicklung durch das Effizienzprogramm „Project Quantum Leap“, das Einsparungen von über 200 Mio. USD jährlich anstrebt. Plug beendete das Quartal mit 295,8 Mio. USD an frei verfügbaren Barmitteln.
Ein Meilenstein war die Inbetriebnahme der Wasserstoffanlage in St. Gabriel, Louisiana, in Kooperation mit Olin. Mit 15 Tonnen Produktionskapazität pro Tag erhöht Plug seine US-weite Wasserstoffverfügbarkeit auf rund 40 Tonnen täglich – insbesondere für Großkunden wie Amazon und Walmart. Ergänzend wurden steuerliche Vorteile aus dem Inflation Reduction Act aktiviert: In Georgia veräußerte Plug Investitionssteuergutschriften im Umfang von 30 Mio. USD. Im globalen Elektrolyseurgeschäft setzt Plug neue Maßstäbe: Mit einem 3-GW-Auftrag für ein australisches Ammoniakprojekt und weltweit über 8 GW (8.000 MW) an Engineering-Verträgen verzeichnete die GenEco-Sparte ein Umsatzwachstum von 575 Prozent gegenüber dem Vorjahr, so Plug Power. Auch im Brennstoffzellensegment – mit 848 ausgelieferten Einheiten – und in der Kryotechnik zur Wasserstoffbetankung wurden strategische Fortschritte erzielt.
Für das zweite Quartal prognostiziert Plug Umsätze zwischen 140 und 180 Mio. USD sowie weitere Verbesserungen bei Marge und Betriebskapital im Vergleich zum ersten Quartal 2025. „Mit der Inbetriebnahme neuer Kapazitäten in Louisiana, der beschleunigten Einführung unserer GenEco-Elektrolyseure und einer verbesserten Cashflow-Disziplin arbeitet Plug konzentriert und mit Nachdruck“, sagte Andy Marsh, CEO von Plug. „Wir machen echte Fortschritte in Richtung Profitabilität und skalieren unser Wasserstoff-Ökosystem, um die wachsende globale Nachfrage nach sauberer Energie zu decken."