Da Calexa anscheinend verloren gegangen ist, werde ich mal
wieder versuchen, eine Aktie zu pushen, die Ihr billiger
nicht wieder bekommt: EUR 19,00 - Kursziel EUR 28,00 - zum 31.12.01
letzte Infos unter:
http://www.ariva.de/board/...a=865985&showthread=1&nr=84806&search=&1 Natürlich müßt Ihr nicht nur die Aktie kaufen, sondern natürlich auch
die Computer; nur diese Doppelkonstellation führt zum gewünschten Kursanstieg;
dazu erstmal einen interessanten Artikel:
Werfen Sie Ihren Pentium weg, kaufen Sie einen Mac
Noch nie war die Zeit so günstig, sich von Windows und einem Pentium zu trennen und sich einen Mac zu kaufen. Der Launch von Windows XP bietet eine Gelegenheit, sich einmal ein wirklich revolutionäres Betriebssystem anzuschauen, und das ist Mac OS X: Dies alles schreibt Kolumnist James Coates in der Chicago Tribune.
Macs seien teurer, aber auch schöner, und ihre schiere Präsenz genüge bereits, um ein Wohnzimmer zu dekorieren. Das Betriebssystem Mac OS X, besonders seit Mac OS X 10.1, sei ein wahre Freude, und die läge auch darin, das es einfach völlig anders sei als die Konkurrenz Windows XP. Microsoft habe einige Anstrengungen unternommen, um den Internet Explorer und auch Office auf Mac OS X zu portieren, was den Umgang mit Office unter Mac OS X und Windows XP letztendlich fast identisch werden lasse.
Weiterhin gebe es Hürden für diejenigen, die einen Windows-Rechner an ihrem Arbeitsplatz haben und einen Mac zu Hause nutzen; AOL ist für Mac OS X noch nicht fertig und wertvolle Services so nicht nutzbar; negativ fällt Coates auf, das Pocket PCs nicht mit dem neuen System von Apple funktionieren. Man müsse weiterhin berücksichtigen, dass sich die Welt immer noch an Windows orientiere, Bill Gates den Weg zum Erfolg bahne und Mac-Anwender in eine Nische dränge. Diese Windows-Dominanz führe dazu, dass der Erfolg vieler Applikationen erst einmal an Windows getestet wird, bevor die Software auch für den Mac erhältlich ist.
Trotzdem: Nie habe es einen günstigeren Zeitpunkt gegeben, sich der Minderheit der Macianer mit ihren gut aussehenden Rechnern anzuschließen, so beschließt James Coates seine Kolumne. (ms)