Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1 von 2188
neuester Beitrag: 28.03.23 01:15
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 54682
neuester Beitrag: 28.03.23 01:15 von: Streuen Leser gesamt: 9468029
davon Heute: 651
bewertet mit 43 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2186 | 2187 | 2188 | 2188  Weiter  

07.09.17 11:26
43

12714 Postings, 2436 Tage SchöneZukunftTesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Tesla hat mit den Modellen S3X gezeigt, dass sie phantastische und wettbewerbsfähige Autos bauen können. Zu S3X kommt bald das Y und dann weitere Modelle wie ein Pick-Up-Truck und der neue Roadster.

Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.

Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.

Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.

Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.

Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2186 | 2187 | 2188 | 2188  Weiter  
54656 Postings ausgeblendet.

27.03.23 15:05

5738 Postings, 2684 Tage Winti Elite BDie US Behörde wird staunen wie weit FSD jetzt

schon ist.

Die Zulassung dürfte nur eine Formsache sein.

Bald wird es soweit sein !

Tesla spielt in einer ganz anderen Liga !  

27.03.23 15:19

2756 Postings, 5981 Tage K.Plattenochmal etwas Rabatt oben drauf

Nehmen Sie bis zum 31. März 2023 Ihr Fahrzeug in Empfang und profitieren Sie von 5.000 km kostenlosem Supercharging.
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

27.03.23 15:40

12714 Postings, 2436 Tage SchöneZukunft@Krypto Erwin: reine Mathematik

Dann erkläre es mir doch bitte. Ich habe Mathematik studiert und sollte es daher verstehen können.

Oder sind es nur die üblichen dummen Sprüche ohne Substanz?  

27.03.23 16:07

3627 Postings, 1019 Tage Micha01Kosten Rabatt

5000km ~ 20kWh auf 100km ~ 1000kWh x 0.60€  sind ~600€ Rabatt

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/...a/tesla-model-3/
https://www.autobild.de/artikel/...en-preis-schnelllader-6028561.html

Man bindet so aber die Fahrer auch an das eigene Netzwerk, also sind die Kosten nicht ganz so hoch.
Man möchte gute Quartalsabsätze schaffen, bin sehr gespannt auf die Zahlen also Umsatz und Gewinn weniger die Auslieferungen,  

27.03.23 16:37
2

1898 Postings, 5499 Tage S2RS2FSD

Ich verstehe die ganzen Diskussionen rund um Tesla und FSD nicht mehr... Tesla spielt in einer ganz anderen Liga und hat schon allein aus diesem Grund mindestens Level 6 erreicht.
Mehr muss man nicht wissen, auch kein (Atom)Physiker, Mathematiker oder sonst irgendwie promoviert sein.

Einfach einen Tesla bestellen, darauf achten, dass im Konfigurator die Box "Volles Potenzial für autonomes Fahren" ausgewählt ist und genügend Geld auf dem Konto ist.
It's that simple!
Kann dem Hersteller doch egal sein, ob das Potenzial je erreicht wird, insbesondere für Autos die vor 1 Monat oder gar 5 Jahren verkauft wurden. Hauptsache, es finden sich genügend zahlungswillige Trottel, die bereit sind für die Option mehrere Tausend EUR/USD zu berappen.  

27.03.23 16:49

2497 Postings, 1343 Tage MaxlfS2RS2 FSD

Man muß einfach nur daran glauben!
Der Glaube versetzt bekanntlich Berge!  

27.03.23 16:57
1

1249 Postings, 5075 Tage kollebb77klagewelle

wird es sicher auch geben, ich meine das er es den kunden versprochen hat, mit software updates nächste levels zu erreichen.
nun gehts nur mit Hardware, wenn auch in den Sternen ob jemals level 3  

27.03.23 16:57
2

20 Postings, 42 Tage kryptoDdLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.03.23 17:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

27.03.23 17:10

5738 Postings, 2684 Tage Winti Elite BMuss schon hard sein für die Teslagegner.

Schaut euch einfach die neusten YT Filmchen über FSD  an und ihr werdet Erblassen vor Neid.

Tesla spielt in einer ganz anderen Liga !  

27.03.23 17:20
3

3627 Postings, 1019 Tage Micha01@winti

ist leider egal.

Die bisherigen Fahrzeuge werden wohl nie lvlv5 erreichen, denen fehlt doch die Hardware.
Ob es die neuen können ja demnächst irgendwann - ist ja "volles Potenzial" da;).  

27.03.23 17:22

1249 Postings, 5075 Tage kollebb77Model2

verspreche mir ehrlich gesagt nur kurspotential von dem M2, sollte es jemals kommen. Gute zahlen auch.. beides nicht sicher. daher kannst eigentlich nur in Richtung einer fairen Bewertung gehen. 60$ wäre mehr als genug  

27.03.23 17:29

1249 Postings, 5075 Tage kollebb77200$ Marke

scheint ne harte Nuss;)
ich habe es im Gespür, die 100$ will früher oder später nach unten durchbrochen werden..
Nur meine persönliche Meinung!!
Denke mal der Mart wartet auf die nächsten zahlen. Ist ja alles hier seit Monaten durchgekaut, die Bullen sehen sich vor Apple & Aramco zusammen :)))  

27.03.23 17:44

35 Postings, 42 Tage bitlordLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.03.23 18:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

27.03.23 17:46
1

1125 Postings, 4327 Tage Maniko1 Milliarde autonome Teslas (=Robotaxis)


"Also deutlich mehr Individualverkehr als heute weil die Mobilität viel viel billiger wird."

Deutlich mehr Individualverkehr produziert auch deutlich mehr Reifenabrieb und wirbelt noch viel mehr Feinstaub auf. Wollen wir das?
Brauchen wir deutlich mehr Strassen und Brücken für deutlich mehr Menschen die ein Auto (Robotaxi) benutzen? Wollen wir das? Haben wir Platz dafür (in den Städten)? Wer bezahlt das?

"Wir brauchen in den Städten keine Parkplätze mehr am Ziel, keine Tankstellen, keine Taxistände usw. usw."

Was machen die Robotaxis die keinen Fahrgast finden? Kreisen die LEER xx km durch die Stadt, bis sich jemand meldet? Parkplätze in der Stadt gib es dann ja nicht mehr. Fahren die LEER xx km bis zum nächsten Kunden, bis zum Parkplatz ausserhalb der Stadt, ins Depot zur Reinigung, Wartung, Reparatur? Was passiert in einer Pandemie (wie wir sie kürzlich hatten)? Muss das Fahrzeug nach jedem Fahrgast xx km LEER ins Depot zur Desinfektion?

Was machen Robotaxis wenn die halbe Bevölkerung am Arbeitsplatz ist, die andere Hälfte putzt, kocht, den Kindern bei den Hausaufgaben hilft, oder Rasen mäht, einen Zoobesuch macht, etc.? Warten die auf den dann nicht mehr vorhandenen Parkplätzen, oder fahren die LEER xx km ..... siehe oben

Was machen Robotaxis nachdem sie Arbeitnehmer am Fabriktor oder am Büro abgesetzt haben. Rückfahrer sind von 6 bis 9 Uhr wohl kaum in Menge vorhanden. Die meisten fahren LEER xx km von dannen, .... siehe oben. Und zum Feierabend fahren sie wieder LEER xx km von der Stadt, vom Depot, vom Parkplatz vor der Stadt, zu den Arbeitsstätten um die Arbeitnehmer abzuholen. Dito Shopping.

In der Praxis wird es wohl so sein, dass zu bestimmten Zeiten nicht genug oder gar zu wenig Robotaxis zur Verfügung stehen werden, Andererseits wird zu anderen bestimmten Zeiten kaum solche Fahrzeuge benötigt werden (schon mal Nachts durch Paris, London oder Brüssel gefahren? Ein Traum im Vergleich zur Rush hour). Dazu natürliche Schwankungen in der Nachfrage: Im Winter oder bei schlechtem Wetter, werden weniger Menschen per Bus, Bahn, Fahrrad, zu Fuß unterwegs sein wollen, im Sommer mehr. Das würde sich auf Nachfrage bzw. Verfügbarkeit auswirken.

"weil die Mobilität viel billiger wird"

Wirklich? 1 Milliarde Robotaxis binden eine Menge Kapital, welches verzinst wird. Abschreibung, dazu jede Menge Leerfahrten, Kosten fürs Parken (wenn wenig Robotaxis gebraucht werden) Reinigung, Wartung, Verwaltung, Versicherung, Steuern etc. Eine Super Marge muß auch drin sein. Wird alles auf den zahlenden Fahrgast umgelegt. Ob das dann billiger wird als das eigene Auto? Taxi? Bus? Bahn?

"Das wird eine riesige Umstellung werden."
Werden Menschen ihr Leben nach Verfügbarkeit der Tesla-Robotaxis takten wollen? Um 3 oder 4 Uhr Nachts am Arbeitsplatz erscheinen, weil zur Rush hour kein Robotaxi verfügbar ist. Oder um 23 Uhr nachhause kommen? U.U. das Familienleben/Freizeit opfern? Wollen Mensch das? Sieht eine schöne Zukunft so aus?

Eine ausgewogene Anzahl von Robotaxis kann ich mir vorstellen, aber 1 Milliarde....

 

27.03.23 17:47

35 Postings, 42 Tage bitlordLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.03.23 18:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

27.03.23 18:11
1

2497 Postings, 1343 Tage MaxlfManiko 1 Milliarde

Sehr schön!
Wenn es nach den Bullen geht brauchen wir viel, sehr viel Individualverkehr!
Sonst würde ja auch die Zahl von 20 Millionen Tesla Fahrzeugen unlogisch sein!
Stelle ich mir absonderlich vor, Milliarden Robotaxis schleichen Nachts  durch die Städte, auf der Lauer auf Fahrgäste!
Parken können sie nicht, da entweder zu wenige Parkplätze, oder zu teuer!  

27.03.23 18:43

1898 Postings, 5499 Tage S2RS2@Maniko

Ehrlich gesagt verstehe ich Deinen Verweis auf die Gefahren von steigendem Reifenabrieb nicht... oder gehst Du davon aus, dass die Robotaxis noch auf Straßen fahren werden, also nahezu so langweilig wie heute? Ich dachte, die könnten wenigstens fliegen, bis das mit der Teleportation funktioniert.  

27.03.23 19:37

1125 Postings, 4327 Tage Maniko@Maxlf 1 Milliarde


Und wenn es nach den Politikern geht, am liebsten gar kein Individualverkehr.
Nur für Bonzen und Politiker.
Fürs Fussvolk nur noch Verkehr in Bussen und Bahnen... und aufn Fahrrad.  

@S2RS2: Hab ich glatt übersehen ;-)  

27.03.23 19:58
1

12714 Postings, 2436 Tage SchöneZukunftSehr viel Individualverkehr!

Ihr seid ein bisschen arg auf eure eigene Umgebung fixiert. In reichen Ländern wie Deutschland wird es deutlich weniger Autos geben als heute und bei weitem keine so große Zunahme des Individualverkehrs. Wir werden deswegen definitiv keinen neuen Straßen und Brücken brauchen.

Die meiste Zunahme der Mobilität wird es dort geben wo sie für die meisten Menschen bisher zu teuer ist.

Wer wann wohin mit wie viel Wartezeit gefahren wird ist ein schlichtes Optimierungsproblem. Das lässt sich über den Preis wunderbar beeinflussen. Zur Rush Hour ist es teurer, mit Mitfahrern und Umwegen wird es deutlich billiger usw.

Wenn es erst mal genug Robotaxis in der jeweiligen Stadt wird muss da niemand mehr warten.  

27.03.23 20:34
1

77702 Postings, 8552 Tage KickyModel S und Model x wird nach Chian exportiert

Das Model S und Model X von Tesla Inc. (Nasdaq: TSLA, ISIN: US88160R1014) wird nach China exportiert und wurde zuvor in die Liste der steuerbefreiten Fahrzeuge aufgenommen, was den Verkauf erleichtern sollte.
Das Model S und das Model X werden von Tesla bislang nicht in China produziert. Heute startete Tesla mit der Auslieferung des neuen Model S und Model X Elektroautos auf dem chinesischen Festland.

Eigentlich waren die Liefertermine für die beiden Premium-Modelle für das zweite Quartal 2023 vorgesehen. Offenbar wurde eine recht große Anzahl vom Model S und Model X nach China verschifft.
Das Tesla Model S ist in China in zwei Varianten erhältlich, einer regulären Version mit zwei Motoren und Allradantrieb und einer Plaid-Version mit drei Motoren und Allradantrieb.

Die Preise für das Model S beginnen bei 789.900 Yuan oder knapp 115.000 US-Dollar, das Model S Plaid ist ab 1.009.900 Yuan zu haben.
https://www.it-times.de/news/...spekulationen-ueber-autopilot-146966/  

27.03.23 20:37
1

77702 Postings, 8552 Tage KickyTeals produziert in Grünheide 5000 wöchentlich

Das entspricht hochgerechnet etwa 250.000 Fahrzeugen pro Jahr. In der ersten Ausbaustufe will das Unternehmen 500.000 Autos im Jahr vom Band rollen lassen, also etwa 10.000 pro Woche. Nach der ersten Ausbaustufe will Tesla das Werk vergrößern und dann eine Million Autos produzieren - der Zeitplan dafür ist offen.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...oechentlich/29059942.html
 

27.03.23 20:38

77702 Postings, 8552 Tage Kickykorr.Tesla produziert!

27.03.23 21:57

4183 Postings, 1835 Tage StreuenNow You Know #54642

Danke! Sehr informativ diese Video-Reihe. Wirklich ganz erstaunlich wie weit die Konsequenzen gehen wenn man erst mal darüber nachdenkt.

Ich bin zumindest sehr froh dass es längst günstige autonome Fahrzeuge gibt bis ich mal meinen Führerschein abgeben muss.

Das die Tesla-Bären damit mit so einem Zukunftsthema nichts anfangen können war ja zu erwarten.  

28.03.23 00:50

1951 Postings, 4547 Tage TH3R3B3LLKicky

Tesla kann nur offene Zeitpläne, oder wann kann ich FSD ordern ohne Einbußen? NmM Tesla=für Träumer die sich's leisten können, ansonsten, Müll seit Jahren, wie die nicht Kursgewinne, Grüße an SZ. NmM  

28.03.23 01:15

4183 Postings, 1835 Tage StreuenKursgewinne

Also meine sind sehr hoch wie die der meisten die schon länger dabei sind.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2186 | 2187 | 2188 | 2188  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: börsianer1