Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Die neue Solarworld

Seite 161 von 195
neuester Beitrag: 25.10.16 17:12
eröffnet am: 04.03.14 16:39 von: ulm000 Anzahl Beiträge: 4862
neuester Beitrag: 25.10.16 17:12 von: tausendproze. Leser gesamt: 825176
davon Heute: 89
bewertet mit 31 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 159 | 160 |
| 162 | 163 | ... | 195  Weiter  

14.07.16 15:01

2107 Postings, 4761 Tage sirhenrycango2011

Dow Chemical Company, Corning Inc. and Shin-Etsu Handotai sind die Gesellschafter,
Hemlock ist nicht börsennotiert  

14.07.16 15:24
5

17012 Postings, 5997 Tage ulm000Also ist Hemlock der verlierer ?

Wenn ich hier so lese was die letzten zwei Stunden so geschrieben wurde könnte man das fast meinen Neuer.

Fakt ist Solarworld wird den Prozess mit Pauken und Tropeten verlieren und genau das war abzusehen als der Kyochera-Einspruch vor einem anderen US-Gericht vor Monaten nicht stattgegeben wurde.

So weit ich das alles nun interpretiere und verstehe geht es wohl um eine Schadenssumme von um die 250 Mio. $ und da wird Solarworld nicht umhin kommen um die zu bezahlen. Da kann Solarworld noch so lange prozessieren wie sie wollen die müssen bezahlen wie alle anderen halt auch die ihre Verträge nicht eingehalten haben. Es gibt ja z.B. kaum einen Schinesen der nicht bezahlen musste wegen Nichtabnahme von Polyverträge. Außer Jinko Solar, denn die haben sich immer aus dem Spotmarkt bedint oder sind bei GCL Poly bzw. Daqo nur 6 Monatsverträge eingegangen.

Ich finde es ohnehin unglaublich, dass Solarworld nun wieder daher kommt, dass Hemlock in Deutschland die Schadenssumme nicht durchsetzen kann wegen des Kartellrechtes. Das ist ein Treppenwitz seines gleichen, denn Wacker hat z.B. im Gesamten rd. 200 bis 300 Mio. € durch solche nicht eingehaltene Verträge seit 2013 erhalten. U. a. auch ein paar Mios von Solarworld !!

Außerdem denke ich mal, dass diese Geschichte jetzt ohnehin auch in Deutschland ein juristisches Nachspiel haben wird. Erstens weil Solarworld keine Rückstellungen gebildet hat  (hätte Solarworld auch wohl nicht können ohne Insolvenzanmeldung oder einer großen Kapitalerhöhung) obwohl nach dem Kyochera-Fall ganz klar, dass die US-Gerichte die Solarworldeinsprüche nicht annehmen werden und zweitens weil die heutige Ad hoc-Mitteilung gut und gerne 12 Stunden zu spät aufgegeben wurde.

Ich bin jetzt echt gespannt wie das bei Solarworld weiter geht, denn die jetzige Lage ist ganz klar existenzbedrohend und somit kann eigentlich kaum noch ein größerer Kunde bei einem solch gefährdeten Unternehmen noch Module kaufen. Da dürfte wohl kaum eine Bank mitspielen bei einer Finanzierung.

Jetzt wird es richtig interessant und eine Variante ist sicher auch eine mögliche Insolvenzmeldung, denn jetzt wird Solarworld nicht umhin kommen Rückstellungen zu bilden. interessant wäre auch wie der Boschvertrag denn aussieht, denn ich kann mir sehr gut vorstellen, dass ein solches Szenario in dem Kaufvertrag beinhaltet ist, denn damals gab es ja schon die Hemlockklage.  

14.07.16 15:55

17855 Postings, 4514 Tage H731400@ulm000

Rückstellungen, KE etc...ist ja alles nicht möglich, welcher Investor würde dafür zahlen bzw. für die Strafen etc....hast Du gut zusammen gefasst. Insolvenz in Eigenverwaltung mit einem dept To Equity Swap könnte Asbeck anbieten, das werden sie aber nicht wollen. Vielleicht gibt sich Hemlock mit 150 Mio zufrieden.....aber das hier einige denken Sie müssen weiter pushen ist schon geil......Katar wird Asbeck wohl auch fallen lassen. Wenn jetzt noch rote Zahlen dazu kommen..........  

14.07.16 16:05

6952 Postings, 5456 Tage Neuer1Ulm000

und wenig andere. Manchmal frage ich mich wirklich ob ich ein Schwarzseher oder Realist bin. Aber durch ca. 30 Jahre aktive Tätigkeit im Vertrieb habe ich gelernt, dass Verträge eben Verträge sind und man nur durch eine Einigung raus kommt. Notfalls wird dann eben vom Gericht entschieden. Und das hier einfach einige sind, die der Realität nicht in die Augen schauen ist nur deren Problem. Aber wenn man, wie ich vermute, große Papierverluste vor sich herschiebt,  der konstruiert sich seine eigene Welt. Letztendlich müssen wir dich alle froh sein, wenn Verträge noch etwa gelten. wo kämen wir sonst hin. Und wenn sich eine Partei beim Vertragsabschluss über den Tisch ziehen lässt, so ist das eben deren Sache.
 

14.07.16 16:13

17855 Postings, 4514 Tage H731400@Neuer1

Verträge sind Verträge vollkommen richtig, Centrotherm ist ja sogar vor dem internationalen Schiedsgericht weil sie noch 20-30 Mio konservativ 2017 erhalten, weil die Fabrik in Algerien 220 Mio Auftragsvolumen zu Unrecht gekündigt wurde......alle haben bezahlt nur für Franki gelten andere Regeln.  

14.07.16 16:17
3

2107 Postings, 4761 Tage sirhenryunterschiedliche meinungen sind verständlich

hier ist noch eine.....
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...ktienkurs_Aktienanalyse-7304601

In ihrer Solarworld-Aktienanalyse bestätigen die Analysten von MATELAN Reseaerch das "buy"-Votum sowie den Fair Value von 19,40 EUR.
 

14.07.16 16:47

3165 Postings, 4834 Tage cango2011Im dann kaufen wenn die Kanonen donnern!

Ich denke jetzt ist der richtige Zeitpunkt um nachzulegen !  

14.07.16 16:50

547 Postings, 5975 Tage WNCReneSummen hin oder her....

aber gings nicht ursprünglich mal um "nur" 80 Mio Dollar?  

14.07.16 17:36
1

6556 Postings, 5692 Tage tagschlaeferWillkommen im Spekulations-Wahnsinn :)

-10% auf den Tag sind nicht der Rede Wert, überlege nachzukaufen. Solarworld war nie eine einfache Aktie, es gibt historisch bsw erst deprimierend runter, bevor der erste Kursböller gezündet wurde.
Ich halte an meiner Meinung fest, dass hier noch nichts endgültig entschieden ist sondern erstmal nur vom Gericht der Anspruch seitens Hemlock stattgegeben wurde.
Man wollte wohl nicht länger herumeiern, zumal hemlocks (altes?) management so unverfroren war, die ganze Solar-Imporzölle in Frage zu stellen.
Jetzt zeit das Gericht mit dem Finger auf Hemlock, fordert von Hemlock, wie viel us$ Solarworld nun endgültig schuldig sei.
Ist diesbezüglich schon konkretes bekannt? Hemlocks neues Managemet könnt auch einfach die ganze Klage zurückziehen bzw den Schadensersatz staffeln und somit wieder für rechtssicherheit sorgen.
Dass man Solarworld schaden wolle, halte ich für übertrieben, viel eher spekuliere ich, dass das neue Management sich weiterhin günstig mit Solarworld aktien zudecken wollte, was ja bei 5+ Eur wohl nicht zu viel verlangt sei.

Grüße  

14.07.16 17:52
1

6556 Postings, 5692 Tage tagschlaeferIch halte den Vergleich mit asiatischen Schuldnern

der Hemlock wie einen mit Apfel und birnen, die Asiaten haben nur Polysilizium bei Hemlock eingakauft, Solarworld hingegen hat in den usa eine ganze solare Wertschöpfungskette bezahlt/aufrecht erchalten.
Das sind ganz andere Wirtschaftsqualitäten, die Solarworld für die USA bis dato erzeugt hatte und Hemlock/Corning hätten für Solarworld langfristig deutlich mehr zu bieten als nur Silizium: Gläser, Polymere als Klebstoffe (Glas-Glas-Module) sowie Polycarbonat-Rahmen und weitergehende Substitution von Aluminium/Metallen insb. bei einfachen Flachdach-Anlagen (Rahmenlose Glasmodule zum 'einklipsen').
UV-Stabile Kunstoffe sind definitiv Umweltverträglicher als durch Regen angeslöstes Aluminium was langfristig die Böden verseucht und bereits bei der Herstellung viel Ökologie belastet?
Nein danke. Unsere Nachfahren werden uns noch verfluchen wegen der Aluprofile auf Ackerflächen, aber nungut, dazu müsste man Alu komplett aus der Lebensmittelkette verbannen, damit es überhaupt eine positive Wirkung hätte ...

Grüße  

14.07.16 18:07

12058 Postings, 3999 Tage Berliner_Die Aktie

wird weiter gekauft! Schon komisch, und die steigt sogar...  

14.07.16 18:07

6494 Postings, 6764 Tage brokersteveSolarworld steht vor der Insolvenz

Alles andere ist schönrednerei und das Verschließen der Augen vor der Realität.
In wenigen Wochen gibt es ein Zehntel von 5,xx Euro, dh 50 Cent.

Ich würde jetzt schleunigst verkaufen, meine Meinung.  

14.07.16 18:08

6494 Postings, 6764 Tage brokersteveKauft eine Jinko..

Die ist solide und hat enormes Aufholpotential aufgrund ihrer Unterbewertung.
Meine Meinung.  

14.07.16 18:17
1

6556 Postings, 5692 Tage tagschlaeferEs geht hierbei nur nicht um Solarworld, sondern

ganzheitlich um das Gesicht der Wirtschaft und Börse im 21 Jhd. des Euroraumes.

Aktuell gibt es die heiße diskussion, ob die Deutsche Bank nicht aus EURO STOXX 50®  rausfliege zugunsten von Iberdrola, einem Windanlagenbauer/projektierer.

Wenn die Eliten im Zuge des brodelnden Banken-Chaos im Euroraum gesellschaftlich ablenken wollten, indem Bankaktien zeitweilig dem produzierenden nachhaltigen Industriesektor (Wind/Photovoltaik etc) platz machten, wäre es ein starkes Statement und Solarworld an der Spitze dieser neuen Aufbruchstimmung fernab von Derivate-belasteten Banktiteln wären ein segen für Alle.
Deshalb halte ich noch Solarworld Aktien. Hochspekulativ.
Wer nichts riskieren will, wartet einfach bis alles ausgestanden ist und steigt bei Solarworld bei Kursen über 50 Eur ein, mir doch egal ;)

Grüße  

14.07.16 18:48
1

1425 Postings, 3687 Tage Pappkameradwieso hat der gleiche sachverhalt

bei ja solar so stark unterschiedliche auswirkungen?
Ja solar wird von hemlock auf sage und schreibe 1 mrd. $ (!!!) verklagt.

http://www.pv-tech.org/news/...-suing-ja-solar-for-almost-us1-billion

Nachdem kyocera und solarworld wohl nach allgemeiner expertenmeinung verlieren werden, sollte dieses doch auch wohl für ja solar gelten. Die haben eine mk von 285 mio $. Die werden doch nie im leben die 1 mrd stemmen können. Trotzdem sehe ich bei denen keine nennenswerten auswirkungen auf den kurs. Wahrscheinlich geht man davon aus, dass man sich hier gegenseitig einigt. Obwohl ja solar ja keine chinesische firma ist, sind ja von den kaimanninseln.......
Diese möglichkeit hat man solarworld verwehrt, weil man den abbau der us zölle haben wollte. Ziemlich schmutziges spiel.
Der ständige schiedshof in Den Haag hat gestern gezeigt, wie man es macht. Der internationale ton wird rauer. "Macht das Südchinesische Meer nicht zu einer Wiege des Krieges", warnte minister Liu. Ja, geht's noch? Zuviel Báijiǔ  getrunken?
Asbeck ist doch nur der ceo, weil er politisch gut vernetzt ist. Da muss jetzt was kommen.  

14.07.16 19:28
1

143 Postings, 3529 Tage KHAGPOWERRette sich wer kann

Ich denke es ist egal ob Solarworld 80,100,250 oder 750 Millionen bezahlen soll.
Solarworld hat keine Rückstellungen gebildet und ist sozusagen Pleite.Selbst wenn die Amerikaner in Deutschland nicht pfenden können,die Hauptkunden von Solarworld sind die USA und die werden nichts mehr bei Solarworld kaufen.Hemlock ist der Gewinner selbst wenn sie kein Geld von Solarworld bekommen.Sie können den Verlust abschreiben und machen nach der Insolvenz von Solarworld mit einem anderen Produzenten Geschäfte.Womöglich einer aus den USA.Dann ist wieder ein Konkurent weniger auf dem Markt.Es ist einfach traurig, wie mit dem Geld der Anleger umgegangen wird.Ich hätte lieber mein Geld mit 0 Prozent Zinsen auf der Bank anlegen sollen, als in so eine Klitsche zu investieren.Der Asbeck hat ausgesorgt und die meisten Kleinanleger sind Pleite.  

14.07.16 19:36
1

292 Postings, 7315 Tage Halotri25Pappkamerad

Die Höhe der eingeklagten Forderungen hängt natürlich mit den Vertragsmodalitäten hinsichtlich vereinbarten Absatzmengen, Preisen und Laufzeit des Vertrags zusammen. Deshalb kann es durchaus zu völlig unterschiedlichen Streitwerten bei vermeintlich gleichem Sachverhalt kommen.
Von Asbeck wird die nächsten Wochen gar nichts kommen. Das einzige Argument das zählt steckt in den Quartalszahlen. Wenn die jetzt gut sind, wird das die Hemlock-Aufregung bis in drei Wochen überlagern. Hemlock wird zur - zugegeben lästigen - Gewöhnung.  

14.07.16 21:46
1

4933 Postings, 5133 Tage Kalle 8genauer belegen

sicherlich muss man anscheinend genauer belegen, wie sich die Schadensersatzforderung zusammen setzt. Aber wie schon einige hier geschrieben haben, ist es relativ egal, wie viel hunderte Milliarden nun dabei rauskommen. Wenn man dafuer fahrlaessig nichts zurueck gelegt hat, was man meiner Meinung nach spaetestens nun tun muss, um nicht gegen deutsches Recht zu verstossen, hat man nun ein Problem, dass die Existenz kosten kann.
Man muss nun Ruecklagen bilden, da bekannt ist, dass es zu einer nicht unerheblichen Schadensersatzforderung kommen wird. Aehnlich ist ja auch VW vorgegangen, die nach Bekanntwerden des Abgasskandals sofort Ruecklagen gebildet haben, wenn auch aus meiner Sicht nicht in erforderlicher Hoehe. Aber nach dem Urteil bleibt Solarworld nichts anderes uebrig. Ich bin neugierig, woher sie es nehmen wollen.
Oder sind sie tatsaechlich so dreist, keine Ruecklagen bilden zu wollen mit der aberwitzigen Begruendung, dass man hier in Deutschland nicht gegen sie zwangsvollstrecken koenne. Hey AUFWACHEN bei Solarworld. Deutschland ist keine Bananenrepublik und auch nicht China. Hier werden Firmen nicht durch den Staat gegen rechtmaessig ergangene Urteil geschuetzt. Diese Behauptung sagt doch fast alles schon aus. Man will oder vielmehr kann keine entsprechenden Ruecklagen bilden und hofft, die Allgemeinheit mit der Nichtpfaendbarkeitsbehauptung fuer dumm verkaufen zu koennen.
Serioes sieht anders aus.  

14.07.16 21:55
1

4933 Postings, 5133 Tage Kalle 8und in den USA

kann man bei Solarworld ebenfalls pfaenden und deren Geschaeft dort auf diese Weise abwickeln, da die Werte dort nicht ausreichen werden, um die Forderungen zu beglichen.
Das bedeutet, dass selbst im unwahrscheinlichen Fall, dass tatsaechlich in Deutschland nicht bei Solarworld gepfaendet wuerde, das US-Geschaeft sich erledigt hat und man alle Werte dort abschreiben muesste.
Und in jedem Land, in dem Solarworld etwas besitzt, koennte die Pfaendung betrieben werden.
Aber wie geschrieben, wird man einen rechtmaessig in den USA erstrittenen Gerichtstitel auch in Deutschland eintreiben koennen.  

14.07.16 22:12
1

17855 Postings, 4514 Tage H731400Asbeck

hätte er Charakter würde er zurück treten...........  

15.07.16 09:42
1

146 Postings, 3344 Tage ÜbermenschSolarworld

Unter 5,xx wird Solarworld nicht gehen. Genauso vermute ich, dass es nie zu einem Gerichtsurteil kommen wird. Ich vermute, dass Sw und Hemlock neue Langzeitverträge schließen werden und die Klage somit fallen gelassen wird. Sw an sich hat ja gute Zukunftsaussichten und ne Menge Potenzial. Vielleicht will Hemlock auch Anteile an Sw bekommen?  

15.07.16 10:03

17855 Postings, 4514 Tage H731400@Übermensch

Und was macht Solarworld mit dem Poly das in Katar produziert wird ?! 50% Abnahme hat man zugesichert gegenüber Qstec !  

15.07.16 10:12

57912 Postings, 5603 Tage meingottGenau so läuft das

Hemlock bekommt die Aktien von SW...das ist aber dann nicht so gut für diejenigen die welche haben, denn die müssten dann Zwangs enteignet werden. ;)
Kyocera und Ja Solar übernimmt auch Hemlock und die anderen auch noch, die nicht zahlen können

Zusammen mit den Kataris wird dann Hemlock das Weltgrößte Poly-Modul-Zellen Unternehmen der Welt und mischt den Markt so richtig auf.

Mal ehrlich....einige hier wären wohl besser aufgehoben, wenn sie weiter die Gebrüder Grimm lesen würden.
-----------
SW hat 97%  Anlegergelder verbrannt seit 2009
Wie lange braucht man für die restlichen 141 M Cash

15.07.16 10:14

2107 Postings, 4761 Tage sirhenryich frage mich ....

welche auswirkungen dieses  nunmehr allgemein bekannte (in meinen augen skandalöse) vorgehen hemlocks im weiteren verlauf der gerichtlichen auseinandersetzungen
noch haben wird.....
http://www.pv-magazine.com/news/details/beitrag/...402/#axzz4ENpTh4hJ
 

15.07.16 10:18
1

12058 Postings, 3999 Tage Berliner_Übermensch

ich glaube das Gegenteil! die Aktie steht bald unter 5€!
Ich habe gestern meine 2t Aktien mit einem Nettoverlust von ca.480€ verkauft, und es ist gut so! Jetzt hätte ich doppelt so viel Verlust...
SW war wirklich eine gute Zockerbude, ich habe mit dieser Aktie richtig Kohle verdient, aber jetzt ist Schluss hier, leider. Arme Kleininvestoren! Arme SW Mitarbeiter, und schade für Deutschlands großte Solarfirma, dass sie so enden muss, und Asbeck selbst als Großaktionär ist eine Schande für dieses Unternehmen, er hat die in die Ruine getrieben!
Schade schade schade...  

Seite: Zurück 1 | ... | 159 | 160 |
| 162 | 163 | ... | 195  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben