Mein Eindruck: Vor der FED Pressekonferenz wurden der Preis über de Futures gedrückt. Die US-Renditen müssen nach unten. Über den Energiemarkt kann man die Inflation gut beeinflussen.
Nach und nach werden die schwachen Gasanbieter verschwinden. Dann dreht sich der Zyklus.
macht immer spass - total extrem aber : nie mehr als nur spielgeld einsetzen und immer auf alles gefasst sein.....es gibt keine regeln......trend ist vielleicht alles was zählt und bei riesenglück nen insider kennen der beim hf arbeitet :)
Das Volumen der Retailer im Vergleich zum COT-Markt wird vermutlich gering sein. Grundsätzlich versuche ich oben eine Shortposition zu kaufen und nicht nach einer langer Talfahrt. Zurzeit habe ich nur eine Gas- / Ölaktie aus Kanada, die ich bei Bedarf mit WTI-Short absichere. Gas-ETFs und Hebelzertifikate sind mir zu riskant.
#7336 "3x leveraged". Wow! Das kann gerade beim Gasmarkt mit seinen riesigen Widow Maker Schwankungen ganz schnell ins Auge gehen. https://www.youtube.com/watch?v=LI395YShGRQ&t=553s Erinnere mich noch sehr gut an den Ölmarkt 2020 in der Pandemie als es bis auf -40$ beim WTI runter ging. Ich war dabei bei der großen Jagd auf den USO Fund, der damals beinahe ins Gras gebissen hätte. Viele gehebelte ETCs hat es bei diesen Schwankungen damals völlig zerlegt.
Jetzt muss sich der Gasmarkt erst noch bereinigen.
Das Problem ist doch folgendes, laut EIA: Continued increases in U.S. dry natural gas production will outpace domestic demand and exports this year and next, sending the average U.S. gas benchmark price lower than in 2022, with the possibility of lower prices—due to continued increases in U.S. natural gas production. We expect production in both the Permian region in West Texas and Southeast New Mexico and in the Haynesville region in Louisiana and East Texas to continue to grow with the completion of new pipeline infrastructure expansions in 2023 and 2024. https://www.eia.gov/outlooks/steo/report/natgas.php
Aktuell sieht es nicht danach aus, als würde die Erdgasnachfrage rapide ansteigen, da weder das Wetter noch der Wirtschaftsaufschwung mitspielen. Im Gegenteil, es sieht er nach noch geringerer Nachfrage aus. Also wird die Angebotsseite über den niedrigen Preis bereinigt. Aus meiner Sicht ist das noch nicht abgeschlossen. Aber natürlich wird es jetzt interessant und darum bin ich jetzt auch wieder hier.
Als zu dem Aktuellen Preis ist der Markt sehr liquide. Heist fällt der Preis stark darunter wird das smart Money, die großen Player mit Milliarden Einsatz den Preis wieder dort hinschieben.
JohnLaw
: Wag-the-dog: Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt
Wenn zu viele Kontrakte einfach nur als Spekulation immer weiter gerollt werden, da die reale Nachfrage bei einem starken Angebotsüberhang fehlt, bildet das den Nährboden für das Supercontango Chaos, das wir 2020 beim WTI erlebt hatten. Wir Goldmänner haben diese Wag-the-dog Spekulationsblase dann einfach einkassiert. Das einzige was jetzt hier "retten" kann ist ein schnelles anziehen der Angebotsseite. Vielleicht wird es ja noch was mit dem Winterwetter?
U.S. natgas drops to 25-month low on less cold weather in February. Front-month gas futures for March delivery on the New York Mercantile Exchange (NYMEX) fell 6.1 cents, or 2.5%, to $2.395 per million British thermal units (mmBtu) at 10:00 a.m. EST (1500 GMT), putting the contract on track for its lowest close since December 2020. https://boereport.com/2023/02/03/...on-less-cold-weather-in-february/