Monte dei Paschi: Älteste Bank der Welt schockt Anleger mit Riesenverlust
Mehr als drei Milliarden Euro hat die Monte-Paschi-Bank im vergangenen Jahr verloren - weit mehr als befürchtet. Die Aktie der ältesten Bank der Welt verkommt zum Penny Stock: Sie war zwischenzeitlich nur noch 0,16 Euro wert.
Frankfurt am Main - Ein unerwartet hoher Milliardenverlust hat die Anleger der italienischen Bank Monte dei Paschi verprellt. Die Aktien rutschten am Dienstag in der Spitze um knapp 13 Prozent ab und wurden zeitweise vom Handel ausgesetzt. Papiere der Bank waren zwischenzeitlich nur noch 0,16 Euro wert.
Die älteste Bank der Welt wies am Donnerstagabend für 2012 einen Fehlbetrag von 3,17 Milliarden Euro aus. Einem Händler zufolge waren die Ergebnisse für 2012 deutlich schlechter als die Prognosen.
Monte dei Paschi hatte zuletzt Schlagzeilen durch Verluste in Höhe von rund 700 Millionen Euro mit Derivategeschäften gemacht. Seit Jahresanfang haben die Titel des Instituts rund 30 Prozent an Wert verloren.
Heute ein Kaufanagebot zu 1,339 € erhalten. Da mein Einstiegskurs deutlich höher war und ich auch nicht davon ausghe, daß der Kurs noch deutlich tiefer gehen wird, werde ich das Angebot nicht annehmen.
Aber da sieht man, wohin das Ausschütten des billigen Geldes durch Staat und EU führen. Denn von irgendwoher haben die Anbieter ja das Geld. Und das haben andere zuviel. Und woher ist dieses zuviel Geld?
neu-bert
: sehen wir uns doch die Kursentwicklungen anderer
Banken in der Eurozohne an. Diese sind stetig immer etwas gestiegen in der letzten Zeit. Sogar Royal Bank of Scotland. Und die Bank im Lichte von BREXIT-hart. Nur mps ist immer leicht gesunken. Ein Schelm, wer da eine Kursmanipulation in Richtung kleinem Abfindungspreis sieht.
tagschlaefer
: ich habe diese kapitalmaßnahme bewusst ignoriert
für eine zuteilung der 'amco-asset managmenet co spa az nom' b-klasse shares (im verhältnis 1:0,0152). diese amco-anteile sind _nicht_ börsengelistet. laut website ist es ein vermögensverwalter mit überwiegend hochverzinsten staatsanleihen im portfolio - und profitabel. meine speku hierbei ist, dass der ital staat als 100% teilhaber die amco-anteile peu-a-peu an die börse bringen könnte - nämlich dann, wenn jeder bonze nach jedem zehntel prozent an rendite qua dividenden giert. bis dahin kann ich auf das geld verzichten, hauptsache ich habe einige davon nun im depot, an die man sonst überhaupt nicht herankäme ...
tagschlaefer
: ps: was passiert nun mit der alten monte dei aktie
nach dem bisherigen demerger/spin-off der bca monte dei aktien zur amco asset mngt class-b habe ich nun folgende wertpapiere daraus im depot: isin IT0005218752 ~ also die bisherige 'alte' monte dei isin IT0005424962 ~ die sog. amco asset mngt b-class shares (im verhältnis 1:0,0152 zu alten monte dei, btw) da ich denke, dass wir am anfang eines goldenen wertpapier-zeitalters stehen, also wo wertpapiere idr deutlich wertvoller werden als goldbarren, spekuliere ich eine best. strategie des ital. staates, ggf. einen enormen shortsqueeze der 'alten' monte dei aktien zu provozieren, welcher laut langfrist-aktienchart bis 10000eur ginge PRO aktie ginge ^^ wie könnte das fabriziert werden? indem die b-class shares der sog. amco asset mngt überhaupt nicht börsengelistet würden, ABER jeder anteilhaber zukünftig an fetten dividendenerträgen beteiligt. und hier der kicker: der ital. staat könnte dieses sog. demerger - also zuteilung von amco-shares zu alten monte dei - ... wiederholen (!) - und zwar so oft er lustig ist, und ggf. just immer dann, wenn der kurs der IT0005218752-shares zu fallen droht. sprich eine selbsterfüllende prophezeihung? indem der staat die nachfrage nach den IT0005218752 erzeugt, durch zuweisung von bis dahin bereits dividenden-ausschüttenden class-b shares der amco, of course (sonst würde das spielchen ja nicht aufgehen ;) unterm strich hätte es folgende effekte: es gäbe immer mehr amco-class-b aktionäre UND gleichzeitig würde der kurs der IT0005218752 hochvolatil steigen, und das teilweise sogar extrem - je nachdem, welche risikolosen rendite-offereten sich sonst am markt ergeben (da amco nicht börsennotiert wäre...).
tagschlaefer
: pps: sollte ich richtig liegen, dann ist der kurs
der 'alten' bca monte dei aktien immer noch nicht in trockenen tüchern. denn dann ist entscheidend die frage, ob der ital. staat derzeit schon mit seinen anteilen an IT0005218752 zufrieden sei oder noch deutlich mehr haben möchte zur maximalen kontrolle der kurse. denn wenn man tatsächlich ein ständig wiederkehrendes demerger mit ausschüttung von amco-shares beabsichtige, dann würde ja deren langfristige dividendenrendite nicht haltbar sein, wenn es immer mehr amco-shares in depots gibt... diese 'verwässerung' der rendite könnte aber der ital. staat konterkarieren, indem er so viele IT0005218752 shares selbst hält, dass er im eigenhandel damit über derivate etc. eine immer größere rendite daraus zöge, je volatiler die aktie. und irgendwann wäre der zeitpunkt erreicht, wo die IT0005218752 so hoch im kurs stünde, dass diese selbst die amco-holding aufkaufen könnte durch aktiendrucken... - und zwar dann, wenn die zuteilung der außerbörslichen amco-shares beendet würde, dafür die amco holding als ganze an die börse ginge... wenn also dem ital. fiskus derzeit die 67% beteilgung @IT0005218752 zu wenig sei, dann würde es mich nicht wundern, wenn man deren kurs kurzfristig deutlich unter 1 eur nach unten manipuliere... quasi selbes setting wie mit fuelcell energy? dann würde ich aber noch fetter nachkaufen. nochmal lumpen lasse ich mich nicht!
daß eine staatliche Einrichtung nicht ohne öffentliche Ankündigung Aktien nachkauft. Die sind keine Spekulanten;
daß der it. Staat die BMP spätestens 2021 privatisieren muß;
daß es sich bei der Abspaltung nicht um eine Dividende handelt, sondern um die Bad Bank. Dorthin werden die faulen Kredite hingebucht.
Ob BMP tatsächlich so eine gute Investition war, bezweifel ich (für mein Depot). Denn andere Aktien, selbst griechische entwickeln sich zum Jahresende deutlich besser.
Wir werden hier eher Tricks sehen, um die letzten Altaktionäre (also die von den 33 % Freefloat) rauszuboxen.
Moderation Zeitpunkt: 24.12.20 13:56 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Erotische Inhalte
tagschlaefer
: abwarten, tee trinken? diese aktie ist ohnehin
nichts für größere nachkäufe. wer hier viel riskiert, dem ist kaum noch zu helfen... meiner investment-these bleibe ich aber treu. hauptsache gesund und guten rutsch ins 2021.
tagschlaefer
: unterm strich könnte es sich für mich trotzdem
gelohnt haben - wegen der amco share-zuteilen aus diesen monte-aktien :3 (dumm war jemand, seine 'alten' monte dei paschi aktien gegen neue zu tauschen _ohne_ die amco mitzunehmen? whatever). jedenfalls sind diese nun im depot herumlungernden anteile am ital. vermögensverwalter amco für mich mind. so wertvoll wie eine privat genutzte immobilie in aaa+ umgebung. denn diese shares sollte für mich in zukunft dividenden auszahlen, ohne dass diese anteile börsennotiert wären. damit hätte man also überhaupt kein liquidität/kursrisiko der anteile, aber trotzdem ne cashcow :3 also auch deutlich risikoärmer als börsennotierte immobilienholdings. aber hauptsache gesund, nech.
als du denkst, erst Mal kommt das Go der EU über die Verlängerung des Verkaufszeitraums und dann wird es eine nette Bankenkonsolidierung in Italien geben, ich tippe dass sich die intesa sanpaolo in Stellung bringen wird und darin die private Banking Aktivitäten bündeln wird...