Borussia Dortmund - Charttechnik

Seite 1 von 67
neuester Beitrag: 07.12.23 11:39
eröffnet am: 14.09.14 21:21 von: Der Tschech. Anzahl Beiträge: 1652
neuester Beitrag: 07.12.23 11:39 von: crunch time Leser gesamt: 510576
davon Heute: 315
bewertet mit 9 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
65 | 66 | 67 | 67  Weiter  

14.09.14 21:21
9

4705 Postings, 4576 Tage Der TschecheBorussia Dortmund - Charttechnik

Habe gerade alle Threads rund um den BVB durchgeschaut und keinen zur Charttechnik gefunden.

Als Charttechnik-Fan finde ich es ungünstig, dass die entsprechenden Beiträge - vor allem von Charleston, Crunch Time und Katjuscha - immer wieder vereinzelt in schnell wachsende Threads mit viel breiterer Thematik platziert werden und entsprechend schlecht nachverfolgt werden können.

Da mir die BVB-Aktie zudem wegen einer überaus hohen Gewichtung in den Depots meiner Familie besonders am Herzen liegt, möchte ich mit dieser Threaderöffnung einfach mal schauen, ob ein mehr oder weniger reiner Charttechnik-Thread angenommen wird / funktioniert. Mich würde es freuen.

Und hier schon der erste Beitrag zur gesammelten charttechnischen Diskussion: Ich glaube, dass wir seit den Höchstständen von 5,20, also in den letzten fast drei Monaten, dabei sind, ein symmetrisches Konsolidierungsdreieck auszubilden.

Vollendet wäre dieses im Moment bei ca. 4,90.

Kursziel läge dann deutlich über 5,50.

Eine Vollendung würde für mich anzeigen, dass sich die Aktie mit den kommenden Widerständen bei 5,00€ und bei 5,20€ relativ leicht tun sollte.

Aber erstmal gilt es morgen, am Montag, den Widerstand bei etwas über 4,80 signifikant zu überwinden.


 
Angehängte Grafik:
bvb_bis_13sep14_symm_dreieck_moeglich.gif (verkleinert auf 46%) vergrößern
bvb_bis_13sep14_symm_dreieck_moeglich.gif
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
65 | 66 | 67 | 67  Weiter  
1626 Postings ausgeblendet.

25.09.23 14:26

13512 Postings, 4637 Tage crunch time#1627

O.k., sehe ich ein. Es klang halt für mich so so als würdest du sehr stark diese Erwartung haben. Dann sagen wir es mal so: Es wäre für dich alles andere als unwahrscheinlich nun auch wieder deutlich dichter an die 3€ zu laufen angesichts der von dir eingezeichneten Formation in deinem Chartbild und weil du auch nicht viel siehst was einem sportlichen weiteren Niedergang entgegensteht, was den Kurs deswegen nach unten zieht anstatt zu heben. ("...  Und die Chart-Symmetrie allein schreit ja schon nach einem nochmaligen Test der 3€-Marke. Es bedarf nur eines passenden Saisonverlaufs in den nächsten Wochen dazu - welchem wohl nicht SO viel entgegen steht..."). Von daher offenbar schon dein momentan präferiertes Szenario, weil du es für unwahrscheinlicher hältst, daß es nochmal deutliche sportliche Steigerung geben wird in der Saison. Ist ja völlig legitim auch so eine Haltung zu haben. Ich denke aber für solche Rückgänge bräuchte es zusätzlich auch noch deutlichste Rücksetzer bei DAX&Co..

 

25.09.23 15:08

4705 Postings, 4576 Tage Der TschecheIst immer noch zu negativ zusammengefasst

"Chartsymmetrie" allein ist ja kein wirklich schwerwiegender "Kurszielgenerator", insofern war das ein stück weit "unernst" gemeint mit dem "Chartsymmetrie allein schreit ja schon nach einem nochmaligen Test der 3€-Marke".  Letztlich könnte es kommen, gerade weil es die meisten - mich inklusive - eigentlich nicht wirklich erwarten...  

25.09.23 15:34

13512 Postings, 4637 Tage crunch time#1629

Warten wir einfach ab was kommt und modifizieren dann unsere Einschätzungen, wenn bestimme Dinge sich gegenüber heute klar wieder ändern sollten. Sind ja immer nur Momentaufnahmen. Ich denke halt der Kurs hat bereits viel negatives Sentiment schon eingepreist. Aber da eben auch der Gesamtmarkt zusätzlich als Mitfaktor unterwegs ist beim Kurs und nicht klar ist wo man noch hinläuft (DAX ist jetzt auch klar unter die SMA200 gelaufen bzw.hat sein " Sommerschaukel-Tief" von 15469 unterschritten und direkt viele SL ausgelöst), sind tiefere Kurse beim BVB gut möglich, selbst wenn man sportlich zumindest in der BL weiter im Soll bleiben sollte. Vor mir aus kann man sich etwas nach unten jetzt noch "austoben" Richtung Ende September, um dann ab Okt./Nov. wieder verlorenen Boden gut zu machen und als "Herbstrallye" zu verkaufen, auch wenn es vielleicht am Ende nur ein Nullsummenspiel sein könnte. Auch in den USA sieht der S&P500 stark gefährdet aus aktuell. Von daher aktuell vorsichtig mit long. Kann auch nach unten jetzt mal schnell rucken.  
Angehängte Grafik:
spx.png (verkleinert auf 35%) vergrößern
spx.png

09.10.23 14:49
1

13512 Postings, 4637 Tage crunch timeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.10.23 17:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

10.10.23 23:50
1

13512 Postings, 4637 Tage crunch timeNoch immer keine größere Gegenreaktion

Die aktuelle Lage im BVB-Chart  erscheint mir weder Fisch noch Fleisch zu sein. Keine Seite macht im Augenblick den nächsten "Big Point". Man ist weiterhin nahe an der horizontalen Unterstützungszone die sich aus den Tiefs vom Frühjahr 23 ergibt, d.h. der Region um 3,73/3,77. Allerdings gab es auch noch keine ganz harte Attacke. Bei 3,785 war jüngst erstmal das Xetra-Tief. Wie man unten im Chart gut sehen kann, ist in der jüngeren Zeit der BVB (viel viele andere Aktien auch)  auch durch den Rückgang des Gesamtmarktes nach unten mitgezogen worden, was neben den enttäuschenden Ergebnissen in der CL (1 Punkt nur aus 2 CL Spielen) die Stimmung entsprechend vermiest hat. Da in den nächsten Zeit nun die Länderspielpause ist, können zumindest in der Zeit keine Spiele des BVB direkte Reaktion auf den Kurs ausüben. Es wäre zu wünschen ein festerer Gesamtmarkt könnte vielleicht in der Zeit im Schlepptau ein Durchrutschen durch die Region 3,73/3,77 erstmal weiter verhindern und stattdessen ein Stück weit wieder davon nach oben wegbringen. Sollte es jedoch doch zu einem Break dieser horizontalen Unterstützung kommen, dann wäre eine weitere technische Reaktion nicht überraschend, da Anschlußverkäufe üblicherweise auf neue negative CT Signale  folgen. Und die nächste horizontale Unterstützung wäre eben nochmal ein gutes Stück tiefer, wie man ebenfalls im Chart unten erkennen kann.

Eine schwer zu beantwortende Frage ist halt, wie negativ bereits die Erwartungen eingepreist sind bzgl. der weiteren CL Spiele bzw. ob da nochmal größere Gefahr droht bei weiteren Niederlagen emotional iduzierte Verkäufe zu sehen ( wie z.B. nach dem PSG Spiel) die drücken, selbst wenn der Gesamtmarkt sich etwas berappeln sollte. Umgekehrt könnten aber auch Siege in der CL plötzlich klare Gegenreaktionen erzeugen, da offenbar viele Leute damit schon nicht mehr rechnen. Ist aber eben schwer absehbar. Von daher würde ich gegenwärtig noch immer hier erstmal die Seitenlinie bevorzugen, da die Lage noch zu unklar ist und keine neuen CT Signale bislang eine größere Stärke zeigen es geht wieder aufwärts. Alternativ könnte man natürlich auch spekulativ kaufen und eng absichern an der Unterstützung. Aber das wäre dann eher kaufen in der Hoffnung es gibt eine technische Reaktion nach oben anstatt wirklich sichtbare neue starke sichtbare Signale zu kaufen. Da warte ich zumindest erstmal ab, bis eine Erholung auch mit faktischen guten neuen Signalen gestützt wird.

Ein erster Schritt zu Besserung wäre ja vielleicht eine  Rückkehr über die 4€ Marke. Dann hätte man zumindest einen kleinen Doppelboden geschafft (also ähnlich wie es im März/April 23 war). Aber ungelegtes Ei. Also mal schauen wie es weitergeht und ob der Gesamtmarkt doch nochmal etwas mehr Lust bekommt endlich eine saisonal übliche Herbstrallye in Angriff zu nehmen  (https://www.seasonalcharts.de/classics_dax.html ).  
Angehängte Grafik:
chart_free_borussiadortmund--.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart_free_borussiadortmund--.png

13.10.23 12:04

13512 Postings, 4637 Tage crunch timeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.10.23 14:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

13.10.23 13:21
1

1185 Postings, 2881 Tage David Yuan@ crunch time #1631

Willkommen im Club. (Quelle:#1631)

 

13.10.23 18:21
1

13512 Postings, 4637 Tage crunch timeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.10.23 14:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

13.10.23 18:46
2

4705 Postings, 4576 Tage Der TschecheLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.10.23 14:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

16.10.23 10:51
2

1185 Postings, 2881 Tage David YuanZum Thema löschen ...

@ crunch time und @Der Tscheche

Nach Rücksprache mit den Mod´s wurden meine gelöschten Beiträge:

Die Entwicklung des Free Cashflow.... (Quelle https://www.ariva.de/forum/...-cashflow-441453?page=1511#jumppos37784)

und 

@halbgottt - wieder einmal ...  (Quelle: https://www.ariva.de/forum/...mal-441453?page=1511#jumppos37779  )

wieder freigeschaltet. Vielen Dank hierzu an die Moderatoren von ARIVA.


 

16.10.23 13:48

8654 Postings, 6547 Tage 2teSpitzeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.10.23 15:13
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 7 Tage
Kommentar: Regelverstoß

 

 

17.10.23 15:49
2

4705 Postings, 4576 Tage Der TschecheDa warst jetzt aber spät dran mit dem Löschen lass

17.10.23 17:26

13512 Postings, 4637 Tage crunch timeChart

Wie man faktisch belegt in dem Chart unten sehen kann, hat es nach dem Bruch der Unterstützungszone 3,73/77 dann  Anschlußverkäufe gegeben. Parallel ist auch der Gesamtmarkt jetzt nicht wirklich klar von der Region 15000/15200 nach oben weggekommen. Das Sentiment gegenüber der Aktie wurde u.a. durch die bislang wenig erfolgreichen CL Auftritte (in 2 Spielen nur 1 Punkt von 6 möglichen Punkten geholt in der "Killergruppe") mitgedrückt, da ein mögliches frühes ausscheiden natürlich finanzielle Auswirkungen hätte und sowas viele Anlegern sicherlich mit Sorgen beobachten . Die CT zeigte zuletzt immer weitere Verkaufssignale  bei der BVB-Aktie (wie jetzt erkennbar der Break der 3,726) und auch der Gesamtmarkt ist noch immer eher bleiern. Sollte diese unguten Gemengelage noch länger anhalten, dann könnte es jetzt vielleicht sogar noch zu einem erneuten Rücklauf an den langjährigen Aufwärtstrend kommen. Das sind ja keine so große Abstände mehr.

Da gegenwärtig die Verkaufssignale noch immer faktisch überwiegen (siehe Indikatoren im Chart unten) bzw. keine wichtigen gebrochenen Marken wieder nachhaltig zurückerobert wurden, ist hier aus meiner Sicht weiter keine übergroße Eile geboten zu kaufen. Da sollte man erstmal abwarten bis die äußeren Gegebenheiten sich faktisch wieder zum besseren entwickeln und die Signale wieder eindeutig andersrum senden. Sollte der BVB in der CL doch noch besser performen und der Gesamtmarkt doch Richtung 31.12. deutlicher wieder zulegen, dann kann es natürlich auch wieder Trading-Chancen hier bei der Aktie geben. Von daher flexibel bleiben und auf neue Fakten warten. Wäre schon eher ungewöhnlich, wenn sich in den letzten Monaten des Jahres der Gesamtmarkt nicht doch noch bemühen würde eine saisonal übliche Herbst-/Jahresendrallye ( https://www.seasonalcharts.de/img/INDICES-CSH/DAX.GIF )anzuschieben. Wäre zumindest nicht zum Nachteil der BVB Aktie, wenn sich zumindest von der Seite etwas Rückenwind auftun könnte, Also mal abwarten.  
Angehängte Grafik:
chart_free_borussiadortmund.png (verkleinert auf 35%) vergrößern
chart_free_borussiadortmund.png

17.10.23 17:44
1

13512 Postings, 4637 Tage crunch time@ David Yuan

Hast du gut gemacht. Scheint die MODs können auch noch einsichtig sein. Gibt es etwa auch in diesem Thread gewisse Leute die anstatt z.B. eine klärenden Rückfrage im Thread zu stellen ( =  offene Diskussionsbereitschaft) lieber alles gelöscht haben wollen was sich nicht mit ihrer eigenen Meinung deckt? Da sollten die MOD sich nicht zu deren Werkzeug machen, sondern mehr auf der Seite der Vernünftigen stehen.  

17.10.23 18:16

1185 Postings, 2881 Tage David YuanLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.10.23 14:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

18.10.23 12:08

646 Postings, 1280 Tage Charly007ich denke die 2,50 werden wir bis 07-24 sehen

18.10.23 12:24

519 Postings, 145 Tage listentrade€ 2,50

zu solchen Kursen könnte ich mir die nächste Kapitalerhöhung vorstellen.  

18.10.23 15:24

4705 Postings, 4576 Tage Der TschecheBitte Thread-Thema beachten

18.10.23 21:57

4705 Postings, 4576 Tage Der Tschechecrunch time

Also den langfristigen Aufwärtstrend von Dir finde ich ziemlich willkürlich eingezeichnet. Da finde ich meinen grünen primären Aufwärtstrend und als Alternativmöglichkeit den Blauen auf jeden Fall mal intersubjektiv nachvollziehbarer.

Als Umkehrpunkt, zumindest für eine Erholungsphase, würden sich die 3,50 anbieten (orange eingekreiste Tiefpunkte). Klappt es dort nicht, wird es bei 3,00 um so sicherer mit einer Erholung...  
Angehängte Grafik:
zwischenablagenbild.png (verkleinert auf 43%) vergrößern
zwischenablagenbild.png

30.10.23 14:14

13512 Postings, 4637 Tage crunch timeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.10.23 21:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

01.11.23 11:23
1

13512 Postings, 4637 Tage crunch timeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.11.23 11:20
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Einstellen eines bereits moderierten Inhalts

 

 

06.11.23 14:15

13512 Postings, 4637 Tage crunch timetauziehen ist offenbar noch nicht vorbei

Die heute beginnende Woche erinnert fast etwas an die letzte Woche. Da wird jetzt noch immer fleißig tauziehen gespielt. Nachdem der Kurs gegen Ende der letzten Woche über die horizontale Zone 3,73/78 doch wieder gezogen war,  kommt es heute bislang erneut zu einem "Kampf" in diesem Bereich. Noch ist offen wie es ausgeht. Wäre schön, man könnte den Ausbruch von Ende letzter Woche letztendlich weiter bestätigen. Aber noch ist Vorsicht angebracht. Der MACD im Daily ist noch steigend, aber die Stochastik ist inzwischen bereits wieder kurzfristig überkauft. Entsprechend wäre da etwas verschnaufen auch  garnicht ganz so überraschend für mich. Wichtig wäre  aus meiner Sicht jetzt das jüngste Signal beim MACD im Daily Chart nicht wieder vorschnell zu killen durch einen  Triggerschnitt nach unten. Mal abwarten was die Woche noch bringt und wie vielleicht gewisse Dinge auf das Sentiment  ausstrahlen ( https://www.lynxbroker.de/boerse/trading/...in-die-sentiment-analyse/ "... Im Rahmen der Börsenpsychologie spielt die Gefühlslage von Investoren an den Aktienmärkten eine wichtige Rolle.Verschiedene Ausprägungen der beiden Emotionen Angst und Gier treiben Kursentwicklungen voran und lassen Aufwärts oder Abwärtstrends entstehen.... Solange sich die Stimmung beispielsweise weiter verbessert, werden die Kurse (weiter) steigen oder zumindest stabil bleiben. Eine sich verschlechternde Stimmung hingegen wird eher dazu führen, dass die Kurse (weiter) fallen oder nicht mehr steigen..")

 
Angehängte Grafik:
chart_free_borussiadortmund.png (verkleinert auf 36%) vergrößern
chart_free_borussiadortmund.png

06.11.23 14:21

2148 Postings, 3548 Tage cally1984Also, eigentlich wie immer

wenig aussagekraft.

Wenn der Kurs nicht fällt, dann steigt er. Oder er verläuft zumindest seitwärts...  

29.11.23 20:04

646 Postings, 1280 Tage Charly007der kurs hält sich für mich unerwartet gut

gestern war es ein erstklassiges spiel von unserem bvb  

07.12.23 11:39

13512 Postings, 4637 Tage crunch timePokal Aus wirft Kurs wieder zurück an Aufw.trend

Die gestrige Niederlage im Pokal hat heute den Kurs wieder runter gedrückt bis an den seit Herbst 2022 steigenden Aufw.trend. Am WE steht das nächste schwere Spiel an gegen RB. Wenn man da auch verlieren sollte, dann rückt man noch weiter vom wichtigen Platz 4 weg. Sollte man hingegen gewinnen, dann wäre man wieder auf Platz 4, was vermutlich die Gemüter (und den Kurs) zumindest etwas beruhigen würde. Besonders, wenn man es schaffen sollte bis in die Winterpause dort unter den erster Vier zu bleibe wäre das nützlich. Nach RB kommen zwei eher "leichte" BL-Spiele gegen Augsburg und Mainz. Dann ist Winterpause. Von daher sollte man gegen RB besser alles geben.

Pokal Aus ist für mich nicht so wirklich schlimm. Das ist in meinen Augen eher ein Trostpreis-Titel den man da gewinnen könnte. BVB hatte auch kein Losglück einen der schwersten Gegner auswärts zu bekommen. Nur die Art des Spiels war gruselig. Die Hauptaufgabe ist immer wieder CL Quali in der BL erreichen und  CL Gruppenphase möglichst überstehen. Das bringt das wichtige Geld.  Ziel CL Gruppenphase überstehen ist erstmal erreicht und so auch die Chance mit Glück das lukrative  VF zu erreichen. Ziel CL Quali  für nächste Saison ist weiter ungewiß. Und das drückt eben aus meiner Sicht den Kurs. Ähnliches hatte man aber auch schon letztes Jahr zu dieser Zeit in der BL. Die Rückrunde hat dann gezeigt, daß man auch noch mehr Gas geben kann. Bleibt offen, ob sich das wiederholt. Und sollte Stuttgart am WE gegen Leverkusen verlieren, dann wäre der BVB im Falle eines eigenen Sieges nurnoch 2 Punkte hinter Platz drei. Man sieht also wie schnell es hier nach oben oder unten gehen könnte in der Tabelle.

Von daher könnte ich mir vorstellen der oben genannte Aufw.trend wird nach dem SellOff zur heutigen Eröffnung erstmal bis zum WE halten und dann erst am Montag vermutlich entschieden, ob man ihn durchbricht ( falls man gegen RB so untergeht wie gegen Stuttgart) oder ob man sich von dort wieder nach oben abstoßen kann (endlich mal ein Sieg  gegen ein Team aus der oberen Region könnte dem Sentiment sicherlich nützen). Letzters wäre sicherlich die schönere Variante.  
Angehängte Grafik:
chart_free_borussiadortmund-.png (verkleinert auf 39%) vergrößern
chart_free_borussiadortmund-.png

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
65 | 66 | 67 | 67  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben