SAGA TANKERS und Everfuel

Seite 1 von 132
neuester Beitrag: 25.09.23 15:23
eröffnet am: 26.10.20 10:11 von: Markus1975 Anzahl Beiträge: 3281
neuester Beitrag: 25.09.23 15:23 von: Professor Z. Leser gesamt: 814080
davon Heute: 630
bewertet mit 15 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
130 | 131 | 132 | 132  Weiter  

26.10.20 10:11
15

1757 Postings, 1794 Tage Markus1975SAGA TANKERS und Everfuel

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
130 | 131 | 132 | 132  Weiter  
3255 Postings ausgeblendet.

06.09.23 20:10

485 Postings, 2366 Tage PoolmanBCS Übernahme,

der Witz des Tages Professor. Denkst du man gibt den Aktionären 15 - 16 NOK je Aktie und dann übernimmt Saga so einfach Bergen ?
Hier bin ich mal gespannt wann Spetalen den Stecker zieht.
Ach ja die Hoffnung ist ja Heimdall, ich würde das so vergleichen. Lasse jetzt in mein Auto eine digitale Tankuhr nachrüsten, die mir den Inhalt auf 0,01ml anzeigt. Ich könnte natürlich meinen Verbrauch jetzt auch auf 0,01ml ausrechnen, aber deswegen braucht mein Auto genauso viel Sprit wie vorher.
 

07.09.23 05:15
2
Wie schon gesagt. BCS dürfte für Saga überhaupt nicht interessant sein. Ich werde mir 2030 BCS und Horisont mal anschauen. Mit Höoeg Autoliners hat Saga hingegen alles richtig gemacht. Ich verstehe nur nicht, warum sie da keine etwas größere Position aufgenommen hatten. Trotzdem würde ich als Kleinanleger nicht in Höegh gehen, weil da auch nur institutionelle Anleger drin sind. Das ist was für Insider, die dicht am Betrieb dran sitzen.  

17.09.23 09:50

3010 Postings, 5596 Tage zakdirosaEverfuel macht Tankstellennetz in Dänemark dicht

Alternativer Antrieb flopptIn Dänemark schließt der einzige Betreiber seine Wasserstofftankstellen

Fiasko für die Brennstoffzellentechnik in Dänemark: Das seit dem Sommer geschlossene Tankstellennetz wird nicht wieder öffnen. Wer in dem Land einen Wasserstoff-Pkw fährt, muss künftig zum Tanken ins Ausland reisen.
Quelle:
16.09.2023, 12.43 Uhr  Der Spiegel

Da hat man  seiner Zeit bei Saga wohl alles richtig gemacht ist mit 260 Mio NOK Gewinn raus.

Ich bin sehr gespannt, wann und wie der Richtungswechsel Spetalens kommt.


 

18.09.23 07:46

281 Postings, 1355 Tage globinho86Alles richtig gemacht?

Wieso hat man überhaupt da investiert? Würde eher sagen, das war das Glück der Dummen, dass man da noch 260 Mio NOK Gewinn gemacht hat. Im Nachhinein haben sich binnen nicht mal drei Jahren fast wirklich alle Invests von 20-21 als Träumereien und Luftschlösser erwiesen. Man hatte einfach Glück, eine grüne Welle mitzureiten. Aber die Expertise, die sich der damalige CEO und seinem Team attestiert hat, ist und war gar nix vorhanden.  

18.09.23 09:08

3010 Postings, 5596 Tage zakdirosaIch gebe Dir voll und ganz Recht

globinho86. Simonsen ist wohl doch nicht deer Experte, wie ich gedacht habe.
zak  

18.09.23 09:35

281 Postings, 1355 Tage globinho86Vllt ist Heimdall ja eine Perle

https://heimdallpower.com/system-wide-with-elvia/

Heimdall Power launches world’s first system-wide capacity monitoring project with Elvia

The power grid is facing unprecedented pressure and the need for innovative solutions that can quickly increase transmission capacity is urgent.

As a response, Norway’s biggest DSO, Elvia, has partnered with Norwegian grid-tech company, Heimdall Power, for a world-leading initiative set to quickly enhance the capacity of Elvia’s existing power grid.

Elvia will now use Heimdall Power’s unique solution for system-wide grid monitoring to identify the available capacity in their service area. While Elvia’s operations were previously based on calculations, Heimdall Power’s combination of software and sensors will provide real-time insights into the actual capacity.

We are leaving no stone unturned to find more capacity in the power grid. This collaboration with Heimdall Power underlines just that, enabling us to have a clearer view of the actual capacity and to get more out of the existing grid. Initiating this project at such a large scale is crucial for us.

Anne Nysæther, CEO Elvia
Heimdall Power’s grid monitoring solutions have already been in use on single lines by Elvia and 34 other network companies globally. Now, the two companies are taking their collaboration a significant step further. This groundbreaking project will involve the application of Heimdall Power’s solutions across Elvia’s whole regional transmission network spanning 3,200 km.



This project with Elvia marks a considerable milestone for us as a company. Through this collaboration, we are expanding the application of our technology from pilot projects and monitoring of individual lines to entire network areas. This has never been done before in Norway or the rest of the world, so together with Elvia we are now establishing a new global standard for efficient power grid utilization. We are eager to kick off the project and anticipate improving the utilization of Elvia's existing grid by 30% or more.

Jørgen Festervoll, CEO Heimdall Power  

18.09.23 10:08

295 Postings, 1018 Tage etceteraSuper, wenn Heimdall

auch ein Leadmodel für _whole grid analysis_ hat.
Somit können sie endlich sagen: ja wir können auch das ganze Grid optimieren, wir machen das sogar schon.

Das sind wirklich gute Nachrichten.
 

18.09.23 14:26

281 Postings, 1355 Tage globinho86LinkedIn

Auf LinkedIn sind alle ziemlich euphorisch diesbezüglich. Klar ist das mit Vorsicht zu genießen, aber es scheint, dass man mit dem Auftrag die Phase von Pilotprojekten hin zu skalierenden Großprojekten eingeläutet hat. Schade, dass wiederum keine monetären Größen genannt sind. Um jetzt mal leicht zu spinnen...Skalierung bedeutet einen höheren Kapitalbedarf. Damit könnte man doch das Wörtchen IPO in den Raum werfen.  

18.09.23 20:30

36 Postings, 177 Tage AsterionVistin Pharma ASA: Mandatory notification of trade

Saga Pure ASA has on 18 September 2023 purchased 100,000 shares in Vistin Pharma ASA at NOK 23,50 per share.

After the transaction Saga Pure ASA has a holding of 100,000 shares, corresponding to 0.23 % ownership. Saga Pure ASA is closely associated with board member Øystein Stray Spetalen.  

18.09.23 22:01

69 Postings, 868 Tage SanokySaga Tankers

war schon einmal mit >5% an Vistin beteiligt  

18.09.23 22:26

3010 Postings, 5596 Tage zakdirosaIn Norwegen sind die Foristen

ziemlich sauer auf Spetalen du dieser Aktion. "Saga sollte am besten abgewickelt werden!" etc. kann man da lesen.
Viele können Spetalen nicht ab, egal!
Bin gespannt wie und ob der Kurs reagiert.  

19.09.23 10:00
Genau genommen war das so, dass Saga Tankers etwa 2,3 Millionen Vistin Anteile hatte und diese damals aus Saga Pure aussortierte, indem diese an eine andere Spetalen Gesellschaft verkauft / umgeschichtet wurden. Damals dachten wir, dass das Pharma Unternehmen zum Motto von Saga Pure mit Grün und so nicht passt. Vermutlich wollte Simonsen es so und Spetalen hing dran? Keine Ahnung... Allerdings war Vistin sehr stabil und warf Dividende ab, weshalb ich es schade fand. Das Pharma Unternehmen entwickelt - wenn ich mich richtig erinnere - irgend ein Medikament gegen Diabetes Typ 1 oder so was. Mich stört dieser Move nicht. Es ist aber wieder nur ein Babyschritt. 100.000 Anteile sind ja nichts verglichen mit der Menge von damals. Man hätte Vistin gar nicht erst aus dem Saga Portfolio raus nehmen sollen, finde ich. Alles kleine erzkonservative Baby Schritte bei Saga. Bisschen Hoegh, bisschen Equinor, bisschen Vistin. Wirkt etwas wie eine Oma Geldanlage (Öl, Logistik, Pharma). Als nächstes kommen bestimmt noch schnuckelige Beteiligungen an einem Renten Fond, Hygieneartikel, Nahrungsmittel, Getränke, Fast-Food-Kette, Edelmetalle usw. Immer mit etwas Dividende. Mich stört es nicht... Wenn jedes Jahr 10% bis 20% und eine kleine Dividene von 5% bei raus kämen, wäre das ja in Ordnung. Dann sind wir in spätestens 10 Jahren wieder bei 5 NOK und zwischendurch war die Kohle mit 5% angelegt... Das wäre besser als Festgeld bei der Bank...  

19.09.23 12:57

3010 Postings, 5596 Tage zakdirosaNach Spetalens Einstieg

Vistin Pharma heue plus 7% in Oslo. Auf den Kurs von Saga hat der Einstieg quasi Null Einfluss.  

20.09.23 09:41

36 Postings, 177 Tage AsterionSaga in Bewegung

Das Problem bei Sagas Aktienkurs ist doch, dass das Handelsvolumen viel zu gering ist, als dass dort mal Bewegung reinkommt.

Es sind zu viele Großaktionäre.

Man darf eher auf Dividende hoffen, als auf Kurswachstum.  

20.09.23 09:41

382 Postings, 789 Tage Professor ZweisteinEdda Wind?

Hat Saga eigentlich noch die 225.000 Edda Wind ASA Anteile? Gab es eine Verkaufsmitteilung dazu?  

20.09.23 11:49
1

295 Postings, 1018 Tage etceteraSimonsen voll des

Lobes auf X.

https://twitter.com/bjornsimonsen/status/...dGHdxJVtSl6iMxHQ&s=19

30% increase in the capacity in a trillion dollar infrastructure at 5% of the cost of building new, in weeks and months rather than years. The valueprop of @HeimdallPower is pretty damn good!

Wenn diese Aussage so hält und Heimdall tatsächlich der einzige auf weiter Flur ist und das anbietet, dann ist das wirklich ein"noBrainer" für die Netzbetreiber.  

20.09.23 15:25

36 Postings, 177 Tage AsterionForum spinnt

ständig bekomme ich die meldung, dass der server die Anfrage (eine Antwort einfügen) nicht verarbeiten könne... wenn man mal länger nichts von  mir hört, liegts daran...  

23.09.23 02:33

36 Postings, 177 Tage AsterionHeimdalls Wachstum

Sicher ist Heimdall nicht der einzige und es wird auch Nachahmer geben, sodass es jetzt auf schnelles Wachstum und die Marktführerschaft ankommt.

Frage mich dabei eher, ob das vorhandene Management diesen Kurs schafft oder ob man sich nicht eher jemanden mit mehr Erfahrung in solch gigantischen Wachstumsprojekten sucht.  

23.09.23 09:47
1

295 Postings, 1018 Tage etceteraAsterion

ich hatte mal eine schnelle Recherche gemacht wen es alles bzgl. Dynamic Line Rating (DLR) gibt. im Prinzip die erste Seite der Google Ergebnisse. Kurzes Ergebnis: es war überschaubar. Bei Interesse weiter zurück gehen in dem Forum. Da wird es irgendwann auftauchen.

Meine Meinung: das Wachstum (die Anzahl der Deals) ist schon sehr stark von Heimdall. Jetzt kommt es darauf an sich schnell breit zu machen, dass es nicht allzu viele Konkurrenten gibt. Hohes schnelles Wachstum.

Denn ich kann mir eins sehr gut vorstellen. wenn du einmal drin bist bei einem öffentlichen oder privaten Versorger und die Neurons sind installiert, dann wird man das nicht so schnell wechseln wie ein rein Software getriebenes Geschäftsmodell.  

23.09.23 12:43

36 Postings, 177 Tage AsterionWachstum Heimdall

Ja, ich gebe dir recht, aber so Großkonzerne wie Siemens oder General Electric können das sich auch aus der Ärmel schütteln oder sich was zukaufen.

Das Wachstum das ich meine, bezieht sich eher auf die Firmenstruktur und alles was es braucht, um nach den Abschlüssen auch liefern zu können. Die müssen unheimlich viel in die Softwareentwicklung und auch Produktionskapazitäten reinstecken. Der amerikanische Standort ist schon mal der richtige Schritt, aber es wird zunehmend komplexer und da sehe ich das aktuelle Management noch nicht für gewappnet.  

23.09.23 15:52

295 Postings, 1018 Tage etceteraGesunde Skepsis

ist gesund. Und ja vielleicht könnten Siemens oder GE das auch tun, Aber:

Heimdall macht ja nicht nur die Neurons sondern auch die Software Cloud Lösungen um die Daten von den Neurons zu verarbeiten + die Installation über Drohne. Quasi all in One.
Als Großkonzern (Siemens GE) musst du jetzt hier erstmal eine neue Abteilung gründen die sich damit beschäftigen. Zu Anfangs defizitär in einem ohnehin aktuell angespannten Marktumfeld. Dann kann es auch sein, dass so eine Lösung andere Angebote von Siemens kanabilisiert, wie z.B. Netzausbau. Am Ende konkurrieren dann unterschiedliche Bereiche in einem Konzern um die selbe "Wurst".
Kurzum, ja, gehen tut viel, aber ob es realistisch ist für Konzerne da reinzugehen (vor allem aktuell) sehe ich weniger.  

25.09.23 11:11

382 Postings, 789 Tage Professor ZweisteinHeimdall

Sollte es bei Heimdall wirklich so gut laufen und sich die Investition von Saga für Faktor drei bis fünf verkaufen lassen, wäre ich dafür, dass sie jetzt verkaufen. Saga hat etwa 11,75 Millionen in Heimdall stecken. Wenn 40 Millionen zustande kämen, würde das den Kurs um mindestens 0,5 NOK beflügeln.  

25.09.23 13:06

36 Postings, 177 Tage AsterionEuro oder NOK

Sprichst du jetzt von 40mio NOK oder Euro?

Glaube ja nicht, dass das den Kurs beflügelt. Die aktuelle Investpolitik und die karge Kommunikation von Saga schrecken mehr ab, als ein singulärer Erfolg anziehend wirken kann.  

25.09.23 14:22

281 Postings, 1355 Tage globinho86Kurs

Für mich gibt es drei Faktoren, die den Kurs beflügeln können.
a) IPO Heimdall oder neue Finanzierungsrunde aus der sich Wertsteigerung ableitet
b) Share Buyback-Programm. Verstehe ich noch immer nicht, warum die das nicht machen
c) Neuer CEO mit Update zu Investmentphilosophie

Als kleiner vierter Punkt, zumindest für uns hier, eine Erholung der Norwegischen Krone.

 

25.09.23 15:23
Saga hat / hatte 5.000.000 Anteile an Heimdall und etwa 12 Millionen Euro investiert. So viel hatten sie nirgendwo sonst investiert. Wenn nun ein Umstand eintritt der das um Faktor 5 steigert, würde ich Saga empfehlen zu verkaufen. Mit etwa 40-50 Millionen Euro Gewinn. Eine Pressemitteilung hierzu oder die Quartalszahlen und der Kurs jumpt um 0,1 Euro. (48 Millionen Euro durch 480 Millionen Anteile gleich 0,1 Euro/Anteil.)

Ich glaube die Hauptversammlung hatte Saga Pure ASA mal gedeckelt beim Eigenerwerb von Anteilen. Steht in irgendeinem Protokoll.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
130 | 131 | 132 | 132  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben