Delek Group nach der Umwandlung der ADR in Aktien

Seite 1 von 25
neuester Beitrag: 30.05.24 15:32
eröffnet am: 06.02.21 12:43 von: beulermaennl. Anzahl Beiträge: 614
neuester Beitrag: 30.05.24 15:32 von: Tamov Leser gesamt: 194189
davon Heute: 428
bewertet mit 0 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
23 | 24 | 25 | 25  Weiter  

06.02.21 12:43

564 Postings, 2046 Tage beulermaennlein881Delek Group nach der Umwandlung der ADR in Aktien

Ich fange hier mal den Thread neu an, nachdem die ADRs umgetauscht worden.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
23 | 24 | 25 | 25  Weiter  
588 Postings ausgeblendet.

24.04.24 09:52

380 Postings, 1549 Tage guxx1News von Dienstag

so unterschiedlich sind die Nachrichten...

(Alliance News) - Ithaca Energy PLC sagte am Dienstag, dass Eni SpA eine große Beteiligung an dem Unternehmen als Teil einer "Transformationskombination" übernehmen würde, an der die beiden Parteien beteiligt sind.

Ithaca, ein führender unabhängiger Öl- und Gasbetreiber in der britischen Nordsee, sagte, dass er sich mit Enis britischen Upstream-Vermögenswerten kombinieren würde.

Im Gegenzug würde Eni, das in Rom ansässige Energieunternehmen, eine Beteiligung von 38,5 % an Ithaka übernehmen.

Ithaca sagte, dass der Deal ein kontinentales Regal-Machthaus schaffen würde, das 100.000 bis 110.000 Barrel Öläquivalent pro Tag produziert.

Es hatte das zugrunde liegende ungeriskte Potenzial, die Produktion bis Anfang der 2030er Jahre auf 150.000 Boepd zu steigern, während es die anhaltenden Aktionärsrenditen unterstützte, sagte Ithaka.

Es wird erwartet, dass der Deal pro Aktie zu einem Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen, Abschreibungen und Explorationsaufwendungen führen wird, was eine Plattform für verbesserte Aktionärsrenditen bietet.

Ithaka hob das Potenzial für "erhebliche" Kosteneinsparungen durch operative und finanzielle Synergien hervor.

Ithaca sagte, dass die Kombination "hoch" cash-generierend mit einem Ehrgeiz für bis zu 500 Millionen US-Dollar Gesamtdividenden pro Jahr in den Jahren 2024 und 2025 sein würde.

Gilad Myerson, Executive Chairman von Ithaca, sagte: "Die transformative Kombination mit Eni UK wird die Position von Ithaca Energy als führendes UKCS-Produktions- und Wachstumsunternehmen weiter stärken, mit Positionen in 6 der 10 größten UKCS-Vermögenswerte im Becken."

Er glaubt, dass die synergistische Kombination mit Enis stark finanzwirksamem UKCS-Portfolio in der Lage ist, "lange lebenslange organische Wachstumschancen zu entsperren, die ein kombiniertes Unternehmen mit erheblichem Umfang und Langlebigkeit schaffen".

Das erhöhte Ausmaß, die Schuldenkapazität und das Potenzial für niedrigere Schuldenkosten bieten materielle Feuerkraft für das Wachstum, sagte Ithaca und fügte hinzu, dass es sich auf die Möglichkeiten für weiteres anorganisches Wachstum in Großbritannien konzentrieren würde.

Es gäbe eine Option, international zu diversifizieren, wenn die richtige Gelegenheit identifiziert wird, was Enis globale Reichweite und Fähigkeit nutzt, stellte sie fest.

Im Jahr 2024 wird eine erwartete kombinierte Produktion von 80.000 bis 87.000 boepd prognostiziert, mit einer Nettobetriebskostenspanne zwischen 650 Millionen und 730 Millionen USD.

Ithaka gab eine Netto- und Produktionskapitalkosten-Prognose von 410 Millionen bis 480 Millionen USD plus Barsteuerprognosen von 435 Millionen USD bis 455 Millionen USD.

Der Deal soll im dritten Quartal 2024 abgeschlossen sein.

Die Aktien von Ithaca Energy endeten am Dienstag in London mit 118,80 Pence. In Mailand stieg Eni um 1,2 % auf 15,52 Euro.

Von Jeremy Cutler, Reporter der Allianz News

Kommentare und Fragen an newsroom.com

Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.

 

24.04.24 12:23

117 Postings, 1226 Tage ecoo500m USD Divi 24 & 25

Das wären 2/3 der Marktkapitalisierung von Ithaca Energy. Das ist schon eine Hausnummer.  

24.04.24 12:34

117 Postings, 1226 Tage ecooFür bestehende Ithaca Shareholders

...ca. 40% der Marktkapitalisierung nur durch Dividende in 2 Jahren. Aus meiner Sicht eine starke Ansage.  

24.04.24 13:56

380 Postings, 1549 Tage guxx1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.04.24 12:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

24.04.24 14:00

380 Postings, 1549 Tage guxx1Anschluss

....mit dem größeren Unternehmen kompensiert wird.  

25.04.24 18:24

172 Postings, 1246 Tage TamovITH ENI.UK Transaktion

Guten Abend zusammen,

ich bin auch sehr verwundert von der verhaltenen Reaktion an den Märkten. Wer meine Posts hier und drüben im LSE-Forum verfolgt hat, weiß, dass ich eigentlich mit einer Reduzierung der Dividende auf knapp 200 mUSD gerechnet hätte (ohne Berücksichtigung der Transaktion).

Von der nun bis zu 500 mUSD starkten Dividende entfallen mit 61,5% also bis zu 307,5 mUSD auf Altaktionäre wie Delek und uns. Wie Ecoo schon geschrieben hat, entspricht das einer Dividendenrendite von ca. 20% bzw. resultiert in der Tatsache, dass man nach zwei Jahren ab jetzt 40% seiner Investition über Dividenden zurück gezahlt bekommt - so etwas habe ich bisher noch nicht erlebt (die 20% Dividendenrendite bei ITH nach IPO waren ja etwas gemauschelt, da über 3 Tranchen über 1,5 Jahre ausgezahlt).

Delek bezahlt streng genommen nicht mit den eigenen Shares, sondern es werden neue Anteile an ENI ausgegeben. Somit "verwässert" Deleks und unser Einzelaktionärs-Anteil an der größeren Firma, die dann jedoch mehr Assets hat und auf per Aktie Basis eigentlich in allen wichtigen Kennzahlen zulegt (natürlich nach Verwässerung auch pro Aktie zulegt).
Dann muss Delek jedoch 3% seiner Aktien an dem vergrößerten Unternehmen am Markt verkaufen, damit ITH weiter auf 10% Freefloat kommt und an der Börse bleiben kann (darf). Hierher kommt wahrscheinlich auch die Motivation der Sonderdividende. Delek sieht den inneren Wert von Ithaca sicher bei 1,50-1,80 GBP (oder mehr) und möchte nur äußerst ungern am freien Markt jetzt zu unter 1,20 GBP verkaufen. Somit hat man sich hier sicher etwas mehr Kursfantasie erhofft. Ob die Aktie noch anzieht mag ich nicht zu beurteilen, ist bedingt durch die großen Reserven mit Entwicklungspotential eine HOCH politische Aktie, die außergewöhnlich stark der nächsten Wahl und entsprechenden Öl und Gas Gesetzen hängt. Jetzt durch die Entscheidung nicht zu diversifizieren und in der UK Nordsee zu bleiben umso mehr. Bis sich der Staub nach der Wahl bis wohl Q1 Q2 2025 gelegt hat, genieße ich entspannt die extra satte Dividende.

Gemäß meines Modells wird die Sonderdividende 2024 sogar teilweies mit Schulden bezahlt, da der Cashflow dieses Jahr nicht reicht. Das liest sich aus deutscher konservativer Sicht natürlich erstmal "schlimm" Gewinn an Aktionäre durch Schuldenaufnahme zu finanzieren. Gemessen am eigenen Ziel bis max. 1,5x EBITDAX an Schulden aufzunehmen steht Ithaca mit aktuell ca. 600 mUSD Nettoverschuldung und einem kombinierten EBITDAX beider Firmen zum 31.12.23 von ca. 2.500 mUSD aber sehr gut da und könnte über 3 bUSD aufnehmen ohne die selbst auferlegte Kennzahl zu reißen.

Nächstes Jahr sollte sich als Kombination aus Ganzesjahresproduktionsbeitrag von ENI.UK, geringerer Steuerlast durchs eher schwache operative 2024 und wenig Investitionsbedarf in die neuen ENI Assets jedoch bei aktuellen Rohstoffpreisen jedoch Cash Flor From Operations (after tax) von ca. 1,5 bUSD einstellen, aus dem sich großzügig Dividendenambitionen und Investitionen (mit Ausnahme einer etwaigen pro-Cambo Entscheidung) bezahlen lassen.

Alles keine Anlageempfehlung, ich halte eine viel zu große Position Ithaca, bin mit dieser im Defizität aktuell und daher sicher nicht objektiv.  

25.04.24 18:39

172 Postings, 1246 Tage TamovEine Anmerkung zur Dividende noch

Gemäß meines Modells wird der Verlustvortrag, der ITH aktuell vor der Sondersteuer schützt (natürlich nicht direkt vor der Sondersteuer, diese fällt trotzdem an, jedoch keine Corporation Tax, sodass die effektive Steuerbelastung erträglich bleibt) auf Basis Management Production Guidance und heutiger Rohstoffpreise bis ca. Ende 2028 reichen.

In diesem Zeitraum sollte die kombinierte Gesellschaft (ENI.Uk 2024 nur 50% berücksichtigt) ca. 6,6 mUSD Cash Flow From Operations (after tax) erwirtschaften (eine mögliche weitere Verschärfung der Sondersteuer auf 78% nach der Wahl natürlich nicht berücksichtigt).

Angenommen davon werden 2024 und 2025 jährlich 500 mUSD gezahlt wie angekündigt, sowie sich in den Jahren 2026-2028 an die maximale Ausschüttungsquote von 30% des CFFO gehalten, so ergibt dies 2.250 mUSD Gesamtdividende. Aus heutiger Sicht dürfen davon nur 61,5% berücksichtigt werden, da der Rest verwässert und an Eni fließt. Somit verbleiben jedoch trotzdem knapp 1,4 bUSD als mögliche Dividende für Altaktionäre wie Delek und uns. Aktuelle Marktkapitalisierung von ITH sind knapp 1,5 bUSD.

Jetzt ist die große Frage ob das Unternehmen danach völlig wertlos ist, da die Öl- & Gas Steuergesetzgebung im Königreich alle Investitionen verhindert hat und die wohl möglich 90-95% effektive Steuerrate (einige Ausgaben sind nicht abzugsfähig aktuell, weshalb bei 78% Headline-Rate tatsächlich solche effektiven Steuersätze entstehen könnten) sämtliche Gewinne verschlingt, oder es in irgende einer Art und Weise weitergeht mit Öl und Gas in Großbritannien (Ithaca zeigt in der gestern gezeigten Präsentation ja erst ab 2029 enormes Wachstum durch den Produktionsbeginn von Rosebank und wenig später einem möglichen Start von Cambo).  

26.04.24 08:16

380 Postings, 1549 Tage guxx1Ithaca

Moin,
wäre schön, wenn Ithaca hier eine Umkehr herstellen könnte, dann wären erste Kursziele up zwischen 160 und 188pence.
Meine ursprünglichen Kursziele down liegen noch einmal  ~20 pence tiefer bei ~98 pence  

02.05.24 22:18

380 Postings, 1549 Tage guxx1Ithaca

mit einem neuen  all time low

ich bin alles andere als erfreut darüber. allmählich habe ich erhebliche Zweifel an den Mehrwert bringenden Gesellschaft- der Börsengang  hat sich als  Verkaufsveranstaltung gestaltet.
Wer mich hier länger verfolgt, kennt meine Meinung zu dem Börsengang von Ithaca.
Ich halte den nach wie vor für sehr schädlich für die Muttergesellschaft DELEK-sowie all deren Aktionären

Es gibt´s nichts aber auch gar nichts daran gut zu reden-  

03.05.24 16:13

172 Postings, 1246 Tage TamovWas den Ithaca Börsengang angeht...

... muss ich leider widersprechen. Es war strategisch gesehen schon sinnvoll, bzw. eine Forderung der Banken an Delek Group, um die Dividendenausschüttung frei zu geben. Delek war ja zum Höhepunkt der Corona-Krise stark überschuldet und am Rande der Insolvenz und konnte sich nur durch eine "Hinhaltevereinbarung" mit den Kredit-gebenen Banken über die Zeit retten. Credit-Rating war auf unter Investment-Grade abgerutscht.

Dieses "Memorandium", so hieß es seiner Zeit meine ich, sah vor, dass sich Ithaca teilweise an die Börse gebracht wird, sodass Delek im Notfall zukünftig schneller an Geld kommen könnte, indem eben hoch liquide Aktien an der Börse verkauft werden könnten.

Auch strategisch macht es aus Delek Group Sicht mehr sinn jetzt 60% an einer Ithaca zu halten, an der sich ein Major wie Eni beteiligt (man siehe was Eni in Norwegien aus Var Energi für ein Monster gemacht hat nach kurzer Zeit), als 90 oder sogar 100% an Ithaca als nicht gelistete Tochter und Projekte wie Cambo jetzt nicht umsetzen zu können, da Kapital und technische Expertise fehlen würden (der Kauf von Siccar Point war jetzt im Nachhinein gesehen natürlich eine absolute Timing-Katastrophe vor Einführung der Windfalltax, unentwickelte UK Projekte bekommt man nun hinterher geworfen...aber auch Delek hatte eben keine Glaskugel und muss jetzt das beste aus den unentwickelten Siccar Point Assets machen).

Der Kursverlauf seit Börsengang ist natürlich ein Desaster, da gibt es auch nichts zu diskutieren. Da werden die IPO begleitenden Investment-Banken sicher auch einige IPO-Kunden haben, denen sie den Einstieg schmackhaft gemacht hatten - bei denen sie nun in nächster Zeit nicht mehr anrufen brauchen... Dies ist jedoch primär durch die britische Regierung und Einführung der Windfall-Tax verschuldet. Davon war zum Zeitpunkt der IPO-Planung noch nichts zu spüren. Meiner Meinung nach wäre der Börsengang ohne Windfall-Tax auch in sich für Ithaca genommen ein Erfolg geworden. Die Auswirkungen auf lokalische britische O&G Firmen jetzt sind einfach zu verheerend, wofür sich Ithaca operativ immer noch gut schlägt mMn., dies jedoch im Kurs unterrepräsentiert ist (das wird ENI ähnlich sehen, sonst hätten sie Cash für ihre Eni-UK genommen und sich nicht an Ithaca beteiligt. Im Management Call wurde sogar bestätigt, dass Eni einem Verkauf nicht zugestimmt hätte, sondern man interessiert daran ist Ithaca im Eni Satelliten-Modell aufzubauen). Insofern spricht ein "relative-value" Deal dafür, dass beide Parteien (Delek und ENI) die Teile, die sie in den Deal einbringen (sprich Ithaca und Eni.UK), für aktuell unterbewertet halten. Delek muss 3% zusätzlich an Ithaca nun verkaufen, hat sich über eine Option jedoch gesichert, 1% davon von Eni zurück kaufen zu können. Den Delek Inhabern blutet sicherlich das Herz Ithaca-Anteile nun zu diesen Spottpreisen am Markt verkaufen zu müssen aus regulatorischen Gründen.

Auch ist es illusorisch zu glauben, dass hätte man Ithaca nicht an die Börse gebracht, die negativen Kursauswirkungen auf Delek ausgeblieben wären. Die Börse ist ja nicht dumm und insbesondere bei Delek ist es offensichtlich, dass die Gewinne von Newmed und Ithaca kommen. Verschlechtert sich bei einem dieser beiden "Business-Units" nun das Marktumfeld erheblich, bekommt man es am Kurs des Mutterunternehmens zu spüren. Ansonsten wären ja alle Mischkonzerne dagegen imun, wenn eine Sparte abstürzt, solange dies nur im Geschäftsbericht verborgen bleibt und nicht durch den Aktienkurs eines rechtlich selbstständigen Unternehmensanteils ablesbar ist.

Das Scheitern des Newmed Deals, die aktuell 15% unter den Hochs zum Announcement-Zeitpunkt liegt, hat übrigens ebenso zum Rücksetzer der Delek Group beigetragen (sicherlich weniger als das ITH Kurs Fiasko).

Abschließend muss man sogar festhalten, dass sich die Delek Aktie erstaunlich gut gehalten hat. Der negative Netto-Effekt aus Kursverfall von Ithaca und Scheitern des Newmed-Deals hätten sich gemessen an der Delek Marktkapitalisierung sogar stärker zeigen können. Wie bereits erwähnt, schichte ich daher fleißig von Delek in Ithaca um, weil ich Ithaca als sowas wie eine 2-zu-1 Turbo auf Delek Group sehe (die zusätzlich seit dem 500m USD Announcement nun noch über 20% Dividende zahlt...)  

03.05.24 16:31

117 Postings, 1226 Tage ecooPrice vs. Value

Schließe mich der Meinung von Tamov tatsächlich an. Halte den Schritt von Delek tatsächlich auch für eher besser als schlechter. Wobei ich ebenfall natürlich inzwischen biased bin, da auch ich, wie hier im Forum berichtet seit Oktober 2023 Delek fast vollständig in Ithaca umgeschichtet habe, a) um das Israel Risiko aus meinem Portfolio zu nehmen und inzwischen b) weil die Attraktivität in Form von Dividende und Kursaufholungspotenzial bei ITH aus meiner Sicht besser ist als bei Delek.

Bzgl. dem Kursverfall in den letzten Tagen möchte ich noch anmerken, dass es wichtig ist Wert und Preis voneinander zu trennen. Ich erinnere mich da noch an Zeiten wo Delek mit < 10.000 ILA gehandelt worden ist und man Nerven aus Stahl brauchte um zuzusehen, wie der Preis sich langsam wieder seinen "fairen" inneren Wert angenähert hat. Auf eine Ähnliche Art und Weise betrachte ich auch gerade die ITH Situation.

Im LSE Forum fand ich einen Beitrag diesbezüglich besonders spannend und werde ihn deshalb hier einfach direkt zitieren (Londoner 7, Post 09:42, 03.05.2024:

"The news impacting Ithaca’s share price is this item from the merger agreement with ENI:

“….. in order to ensure that the number of ordinary shares in public hands remains at or above 10 per cent., Delek has undertaken to use reasonable endeavours to sell down such number of ordinary shares representing approximately 3 per cent. of the enlarged issued share capital of the Company (the "Delek Sell Down"), prior to Completion.”

3% might not sound much but it is 30m shares into the current free float of 100m shares. As the note says, “use reasonable endeavours”, the wording itself highlights the challenge. Over the next 3-6 months (Q3 completion) Delek need to sell an average of 250K – 450K share per day into a market with typically 500K to 1,000K daily volumes. There were higher volumes around the release of the ENI news, but those higher volumes have now faded.

In a way this is the reverse of a large buyback, except Delek are taking the pain, with ENI accepting their contribution via a call option. To be clear, Delek’s actions are not dilution. Assuming the merger closes in Q3, 635m consideration shares will be issued to ENI."  

03.05.24 16:48

117 Postings, 1226 Tage ecooNachtrag

Tatsächlich gehe ich davon aus, dass bis Delek die 3% am Markt verkauft hat wir eine Art Deckel auf dem Kurs sehen könnten. Sprich wie z.B. gestern Morgen: Der Kurs steigt bis auf 120 GBp nur um dann direkt bis 112 GBp gestern Abend zu fallen. Oder heute früh bis auf 117 um dann direkt kurz danach wieder bis auf 112 zu fallen. Ich denke solche oder ähnliche Szenarien könnten wir demnächst häufiger sehen. Der Kurs steigt langsam, Delek stößt wieder paar Aktien ab -> der Kurs fällt und dann wieder von vorne usw.

PS: Aktuell stehen wir schon "wieder" bei 116 :-).

@Tamov: Habe herzlich über folgenden Satz geschmunzelt. "I still plan to add on these levels, breaking with all balancing rules of my portfolio." Kaufe tatäschlich aber auch immer wieder bei ITH nach um %-Anteil am Portfolio wieder herzustellen.

LG  

05.05.24 17:48

380 Postings, 1549 Tage guxx1Kurs Delek

tatsächlich sehe ich Delek momentan in einer Range, aus der er versucht auszubrechen-
wobei hier noch einige Ziele weiter  unten abzuarbeiten sind, bevor es wieder aufwärts geht

Bei Ithaca könnte es das Tief gewesen sein-  

21.05.24 10:51

380 Postings, 1549 Tage guxx1Zahlen Ithaca

Ithaca bringt am 23.05 die Q1 24 Zahlen?  

21.05.24 20:23

172 Postings, 1246 Tage TamovLeider nicht...

... ist auf den 28.05.24 verschoben worden.
Quelle: https://investors.ithacaenergy.com/news-events/financial-calendar

Ich erwarte von den Zahlen leider nicht viel Positives. Die Jungs im LSE-Forum greifen auf Produktionsdaten einer öffentlichen Behörde in UK zu und haben von sehr schwachen Ist-Produktionszahlen in den Monaten Januar - März berichtet. Theoretisch sind diese Zahlen jedoch öffentlich zugänglich und könnten (müssten) eingepreist sein (je nachdem wie detailliert sich der Markt mit so einem kleinen Nebenwert wie Ithaca beschäftigt). Auch das Management kannte diese Zahlen zum Zeitpunkt der Bekanntgabe der Eni-Präsentation schon und hat die Ganzjahresproduktionsprognose nicht angepasst, sollte also ebenfalls in der Guidance schon enthalten sein. Ich wäre sehr enttäuscht wenn diese nun mit Bekanntgabe der Q1-Zahlen nach unten korrigiert wird.

Drüben wird der aktuelle Kurs mit den (Zwangs-)Verkäufen von Delek begründet. Diese müssen ja wie bereits hier erwähnt 3% an Ithaca abstoßen, was erst einmal wenig klingt, jedoch am Freefloat von Itahca (nur 10% der Unternehmensaktien sind ja frei handelbar) bzw. dem regulären Handelsvolumen doch ein ganz schönes Pfund ist. Hiermit ist bis Ende Q3 zu rechnen, bis dahin muss die Aktionärsstruktur angepasst sein meiner Kenntis nach. Schön wäre natürlich jede Art Meldung (von Ithaca oder Delek), dass größere Pakete außerhalb des regulären Handels als institutionelle Investoren blockweise abgegeben werden konnten, sodass der  "organische Verkaufsdruck" nachlässt.

Ich glaube weiterhin an eine Umsetzung der Dividendenankündigung von 500 mUSD und daher Dividendenrenditen von über 20% aktuell und sehe die Zeit bis Ende Q3 daher als Kaufgelegenheit (absolut keine Anlageempfehlung, ich bin sogar mit großem Leverage investiert, da die Chance eine 20% Dividendenrendite auf mehrere Jahre jetzt einzutüten mir ggfs. etwas Rationalität nimmt). Bei Kursen um 1 GBP würde ich mich dann wirklich fragen, wo die Reise nach unten noch hin gehen soll. Solange die Öl- und Gaspreise so bleiben, zahlt Ithaca seine Market Cap dann quasi binnen 3 Jahren als Dividende aus und wird danach kaum wertlos verfallen...  

21.05.24 22:18

259 Postings, 4235 Tage Estelle.....



Hallo Tamov,

Danke für deinen informativen Beitrag. Bin auch gerade hier und da beim Aufstocken von Ithaca. Glaubst du der Kurs von Ithaca wird immer weiter runter kommen die nächste Zeit bis Delek mit seinem Verkauf durch ist?  

22.05.24 08:25

259 Postings, 4235 Tage EstelleSchade ..


.ist nur, dass sich zum Beispiel Harbour Energy durch den Wintershall Deal richtig positiv entwickelt hat die letzten Wochen......

Ithaca im Vergleich geht immer tiefer, trotz der guten angekündigten Dividende und des ENI Deals.

Na ja, der Ölpreis scheint auch gerade die Richtung zu suchen m, bin gespannt ob er weiter steigt oder in den  Abwärtsmodus wechselt..  

22.05.24 22:11

172 Postings, 1246 Tage TamovHi Estelle...

...ich kann das persönlich schlecht einschätzen, bin eher fundamental und nicht charttechnisch bzw. "flow-basiert" unterwegs. Kann hier nur auf das Verweisen, was im UK Forum gesagt wurde, wo ich einige als recht fähig ansehe:

Delek muss zwischen Announcement und Closing (irgendwann in Q3 erwartet) ca. 3% des Free Floats verkaufen. Das entspricht ca. 30 Million Aktien über einen Zeitraum von ca. 12 Wochen, also 60 Handelstagen, also 0,5m Aktien am Tag.
Das durchschnittliche Volumen der letzten 20 Tage sind 1,4m Aktien am Tag. Verkäufe von Delek müssten also ca. 1/3 des täglichen Volumens ausmachen.

Das ist natürlich irgendwo schon ganz schön krass, obwohl ich wie gesagt nicht vom Fach bin in diesem Bereich und nicht beurteilen kann, ob wirklich täglich "organisch verkauft wird", oder man sich eher  zum Ziel setzt auch mal größere Blöcke "offmarket" abzustoßen.

Wenn alles über die tägliche Börse geht, wäre das natürlich irgendwie so als würde man drei Münzwürfe machen täglich, von dem man einen zu Beginn jeweils schon verloren hat, also beide anderen für sich entscheiden muss um zu gewinnen (=um den Börsentag in Grün zu beenden)   ;)


Viel wichtiger allerdings gerade die Ankündigung, dass überraschend Wahlen in UK am 04.07.24 abgehalten werden. Alle rechnen damit dass Labour gewinnt und sich somit das Öl und Gas Investment-Klima verschlechtert. Durch diese "vorgezogene Wahl", die auch hätte im Januar 2025 stattfinden können, fehlt jetzt natürlich etwas Zeit ein Projekt wie Cambo jetzt z.B. mit der Brechstange durch zu boxen, um die aktuelle Gesetzesgebung im Bereich Steuererleichterung noch mit zu nehmen. Dafür hat Ithaca heute recht verhalten reagiert, Harbour hat es mehr zerlegt. Obwohl allgemein mMn.  eine übers Knie gebrochene Entscheidung bei Cambo eh nicht zur Diskussion stand und alle Beteiligten (und möglichen zukünftigen Beteiligten in Form von farm-in Partnern) auf eine politische Entscheidung warten. Insofern ist die vorgezogene Wahl aus meiner Sicht zu begrüßen, da wir früher Klarheit haben (die Umfragen sehen eh katastrophal aus, sodass Sunak wahrscheinlich zu jedem Zeitpunkt verliert/verloren hätte).

Vielleicht (hoffentlich!!!) besinnt sich ja auch die Labour Regierung, das Ithaca Management nannte es "sense will prevail" und mit Klarheit für die nächsten vier Jahre kann zur "Normalität übergegangen werden". Nichts lähmt Börsen mehr als (politische) Unsicherheiten die wichtige Investitionsentscheidungen verzögert.

Für Ithaca entsteht somit natürlich ein nun kürzeres spannendes Zeitfenster bis Ende Oktober mMn. wo das 2025er Budget unter der neuen Regierung vorgestellt wird und hoffentlich schon Klarheit zur zukünfitgen O&G Taxation herrscht (Anhebung auf 78% laut Stimmen drüben im Forum sehr wahrscheinlich, hoffentlich jedoch mit Bedacht und weiteren Investment Allowences, sodass Cambo und Co weiter stattfinden können und dann sanktioniert werden = FID). Mit Wahl zum spätesten Zeitpunkt Januar 2025, hätte sich dies noch ein ganzes Jahr bis Mai 2025 hinziehen können.  

24.05.24 23:22

380 Postings, 1549 Tage guxx1hallo Ithaca Freunde

kleiner Tipp -
die 112 darf weiterhin verteidigt werden und stellt zunächst einen guten Boden dar-

bricht der, geht es eine Etage tiefer zur ~98pence, die offen gesagt, kommen wird  

24.05.24 23:32

380 Postings, 1549 Tage guxx1update Delek

der Rangeausbruch ist gelungen-

erste Ziele hier -zurück zum Anfang der ursprünglichen Bewegung- wer noch Delek hält, kann das eventuell mit den nächsten vllt. zu zahlenden Dividenden kompensieren-

ausdrücklich keine Handelsempfehlung von mir-  

25.05.24 09:42

117 Postings, 1226 Tage ecooIthaca

Habe mich so positioniert, dass ich bei ITH ab 1 00 weiter rebalancen könnte. Nur meine persönliche strategische Meinung und Transparenz keine Anlageempfehlung natürlich :-)  

27.05.24 09:38

172 Postings, 1246 Tage TamovNewmed Zahlen gestern...

... solide aber erneut unspektakulär. Sieht so aus als ginge die Dividende Richtung 4x 60 = 240 mUSD.
Das Angebot was über Adnoc/BP im Raum stand (2 bUSD für 50% = 4 bUSD Newmed Bewertung) ist mMn. also fair bis vllt. 5-10% Luft nach oben (pre Israel/Hamas Konflikt gesprochen, seitdem haben Rating Agenturen Bonds etc. auf negativ outlook watch gestellt wegen des andauernden Konflikts).

Demnach wären Deleks 54,7% an Newmed ca. 2,2 b USD Wert. Deleks Market Cap. aktuell ist 2,1 bUSD zzgl. Nettoschulden i.H.v. 0,9 bUSD (ich bin mir nicht sicher ob das stimmt, stammt so aus der letzten Delek Präsentation, bei Yahoo Finance z.B. werden wesentlich höhere Schulden gezeigt, Morgen/Übermorgen sollten jedoch Q1-24 Zahlen auf Delek Ebene veröffentlich werden, sodass ich mir das aktuelle Bild noch einmal ansehe).

Setzt man weiter voraus, dass die sonstige kleineren Vermögenswerte von Delek wie Real Estate oder der neue erworbene Bereich Lebensmittel/Verpackung den "Konglomerats-Discount" ausgleicht, wird der 90% Anteil an ITH mit 0,8 bUSD bewertet (evtl. etwas höher, weil die Börse für Newmed aus o.g. Gründen die 4 bUSD nicht mehr ganz ansetzt). 90% der aktuellen ITH Market Cap entsprechen eher 1,3 bUSD, sodass Delek schon bedingt attraktiv aussieht. Das "Problem" mit der Quellensteuer aus europäischer Investorensicht, muss natürlich auch irgendwie eingepreist werden.
Ich würde mich freuen, falls es zeitnah nach Beendigung des Konflikts eine Lösung für den Börsengang von Newmed gibt, vorzugsweise in UK (obwohl die Politik dort natürlich alles andere als Werbung für den Standort macht. So viel Pech wie Delek mit Ithaca hatte, so froh sind sie sicherlich darüber, dass sie Newmed noch in Tel Aviv gelistet und Israel beheimatet und nicht mit einer UK-Gesellschaft verschmolzen haben). So könnte man als Investor selbst entscheiden wie man Newmed und Ithaca gegeneinander gewichtet (oder z.B. nur an Newmed / Leviathan investiert sein möchte, im Idealfall noch so, dass eben keine steuerliche Problemematik bei der Dividende entsteht).

Daher hinsichtlich Deleks Kursentwicklung mMn. weiter "all eyes on Ithaca" und somit leider auch auf die Wahlen in UK am 04.07.24, bzw. die tatsächliche Konkretisierung der O&G Politik. Bin natürlich gespannt auf die Zahlen Morgen, könnte jedoch auch zum "non-event" werden, da die politische Weichenstellung wesentlich relevanter als die kurzfristige operative Performance von ITH ist.  

28.05.24 08:55

259 Postings, 4235 Tage EstelleDie



Zahlen sind raus. Scheinbar alles im Rahmen der Erwartungen

 

30.05.24 11:05

380 Postings, 1549 Tage guxx1Ithaca

plant einen Ausbruch-

wer zuletzt zu ~112 noch einige Stücke ergattern konnte liegt jetzt gut vorn.
Wenn Ithaca positiv werden möchte, braucht es Schlusskurse über 152p ....hurry up :-)



 

30.05.24 15:32

172 Postings, 1246 Tage TamovDelek Zahlen sind raus...

... auch eher unspektakulär. Newmed Energy hat den Investor Call auf English auf Youtube, kann ich nur empfehlen. Mag den CEO mit seiner Art sehr. Ist weiterhin zuversichtlich für steigenden Gasverbrauch in der Region und stellt die Weichen für die Leviathan Expansion. Newmed auf 3-5 Jahressicht daher sicher auch ein 50-100% Kurspotential analog zur Produktionssteigerung (100% sicher etwas optimistisch, ein gewisser Teil der kommenden Produktionsverdopplung wird schon eingepreist sein).

Itahca hingegen seit Dienstag ENDLICH deutlich verbessert. Lag weniger am Zahlenwerk, als mehr an sich aufhellender politischer Stimmung in UK. Gewerkschafen und Branchenverbände argumentieren nun schon pro O&G Industrie (contra weiterer Verschärfung). Gestern hat sich auch ein führendes Mitglied der neuen Regierung dazu geäußert, dass die Verschärfungspläne wohl etwas übertrieben waren, was ITH und Peers (siehe Harbour Energy) antreibt. Quelle: https://www.agcc.co.uk/news-article/...-windfall-tax-has-gone-too-far

Im Schatten von Ithaca bewegt sich Delek mMn. diese Woche viel zu wenig, vielleicht sind die Märkte dort was langsamer, seit dem Tief bei 1,12 GBP hat sich Ithaca fast 20% verbessert, während Delek recht echt seitwärts bis leicht positiv läuft.

Ich bin weiterhin hochzuversichtlich dass die (neue) Regierung in UK zur Vernunft kommt und sehe im Vorfeld zum 4. Juli (Wahlen), sowie in den 3 Monaten danach viel politisch getriebenes Aufwärtspotential für Ithaca (und somit auch für Delek leicht gedämpft). Dazu kommen hoffentlich vor Jahresende noch News zum Cambo-Field, sowie ein erfolgreicher Produktionsstart von Ithacas Phase II des wichtigen Captain Felds.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
23 | 24 | 25 | 25  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben