Wann sehen wir die 15€? :
14.10.2003 paragon " strong buy" neue märkte
Die Experten von " neue märkte" stufen die Aktie von paragon (ISIN DE0005558696/ WKN 555869) mit " strong buy" ein.
Bei der Weltneuheit Telematik-Box - eine Zusammenarbeit mit HP, Oracle und CarMedial - sei neben der automatischen Fahrzeug-Fehlerdiagnose und Vorbereitung der Fahrzeugwartung ein herausragendes Merkmal, dass dem Fahrer zudem ein " Mobiles Office“ zur Verfügung gestellt werden könne. Denn der Zugang zu E-mails, Internet und Intranet könnte einen ähnlichen Stellenwert erlangen, wie es heute beispielsweise das Navigationssystem darstelle. Produktion und Entwicklung der Kommunikation würden im Hause paragon statt finden, die Erlöse aus den Produktverkäufen würden zu 100% in die Kasse des paragon Konzerns fließen. Für 2004 würden die Experten hieraus erste nennenswerte Umsätze erwarten.
Die Umsätze in den Kernsegmenten Electonic Solutions und Sensor Products sollten in der 2. Jahreshälfte deutlich zulegen und sich in der Umsatzgröße in etwa die Waage halten. Der Markt für Sensoren in der Automobilindustrie befinde sich in einer Beschleunigungsphase, welche bis ins Jahr 2005 mit 10% Wachstum p.a. anhalten sollte (Studie Frost & Sullivan, Juni 2003). paragon sollte davon mit überproportionalen Umsätzen und steigenden Margen bei Sensoren profitieren.
In wenigen Wochen gehe paragon zum 2. Mal in Zürich auf Roadshow. Für das 2. Halbjahr würden die Experten im Vergleich zur Vorjahresperiode mit einem Umsatzwachstum von 24% auf 23,7 Mio. Euro rechnen und einer Gewinnsteigerung von 42% auf 1,5 Mio. Euro. Die EBIT-Marge dürfte sich von 5,1% auf 11,0% mehr als verdoppeln. Für das Geschäftsjahr 2004 rechne man mit einer EBIT-Marge von 12% bei einem Umsatz von 52,8 Mio. Euro. Das geschätzte EPS für 2003 und 2004 erhöhe man von 0,48 auf 0,53 Euro respektive von 0,82 auf 0,88 Euro. Die Ertragsdynamik lege stärker als erwartet zu.
Die Experten von " neue märkte" stufen die paragon-Aktie mit " strong buy" ein. Zudem erhöhe man das langfristiges Kursziel von 12 Euro auf 15 Euro.
|