kalles statement, der mich da komplett falsch verstanden hat.
"Das ist ja was anderes. In USA ist die Ordnungspolitik, dass jeder Staatsbürger Steuern zahlen muss, egal, wo er wohnt. Ist auch eine Möglichkeit. Dann ist Steuerfluch illegal, und nicht so wie du sagst, er könne das machen, wenn er will. Das ist ein Unterschied."
nein, er kann das auch in den usa machen wie er will. nur muss er dann den pass abgeben. die usa können ordnungspolitik machen soviel sie wollen, einem schweizer bürger können sie keine steuern abverlangern, wenn dieser nicht us-amerikanischer bürger ist. das ist exakt das, was ich auch für deutschland fordere. wer das land verlässt, zahlt hier trotzdem steuern, oder verzichtet auch die staatbürgerschaft. exakt wie in den usa.
"Stimmt genau. Deshalb darf auch nicht verhindert werden, dass langfrisitg die Arbeitslosen hier etwas anderes arbeiten." welche arbeitsplatzalternativen stellen sich denn dem durchschnittsbürger? wo werden den jobs geschaffen? unternehmen, die mehr jobs schaffen, als sie durch auslagerung unserem arbeitsmarkt enziehen, haben eine chance auf meinen einkaufszettel zu kommen.
"Die deutsche Danone GmbH gehört der Danone Group, einer französischen AG. Die werden ihre Gewinne schon so verrechnen, dass nur wenig Steuern gezahlt werden."
wo ist das problem? ich habe doch nichts gegen ausländische firmen? wenn ich franzose wäre, würde ich danone boykotieren, wenn die sich aus steuergründen nach deutschland verpfeifen. ein deutsches unternehmen boykotiere ich, wenn die sich aus steuergründen nach frankreich verpfeifen. das spricht aber nicht gegen internationale wirtschaftsverflechtungen. warum sollte ich danone dafür verurteilen, dass die die in ihrem heimatland die erbschaftssteuer zahlen, wenn ich von theo müller genau dieses verlange?
"Wenn du genau gelesen hättest, ist das eigentlich genau meine Position. Allerdings läuft das nicht mit goowdill, sondern über Preise."
preise bestimmen sich durch was? richtig: angebot und nachfrage. was ist der boykott? richtig: das ausbleiben der nachfrage. der boykott ist also das direkteste mittel, den markt die sache bereinigen zu lassen. weil die preise, die derjenige dann noch durchsetzen kann, nicht mehr kostendeckend sind. wie ich schon sagte: zurück zu kaufmännischen grundlagen.
"Ich sagte, es solle gar nicht möglich sein, dass Politiker über bestimmte Sachen überhaupt Verantwortung haben dürfen."
das sage ich ja auch schon die ganze zeit. das war mein eingangsposting. weg von den versprechungen der politiker. selber machen. nur politiker wählen, die sich auf ihre grundeigensten aufgaben konzentrieren. wie, wenn nicht durch "ignorieren von unlauteren heilsversprechungen aus der politik" willst du denn politikern die verantwortung für dinge entziehen, für die sie deiner meinung nach keine haben dürften? wie wenn nicht durch selber machen? wie, wenn nicht durch eine abkehr von der idee, dass politiker für das schicksal eines landes verantwortlich seien, sondern seine bürger? wie, wenn nicht durch:
boykott von steuerflüchtlingen boykott von sozialschmarotzern ignorieren von unlauteren heilsversprechungen aus der politik überwinden der eigenen lethargie
zurück zur selbstverantwortung
in diesem sinne
|