Börsentag auf einen Blick: Gut behauptet
AKTIEN
DEUTSCHLAND: - GUT BEHAUPTET - Gestützt von leicht positiven Vorgaben und mit neuen Unternehmenszahlen im Fokus werden deutsche Aktien am Montag gut behauptet erwartet. IG Index sah den DAX DAX.ETR am Morgen bei 5.738 Punkten. Am Freitag hatte der deutsche Leitindex 1,07 Prozent auf 5.721,46 Zähler verloren. Der US-Leitindex Dow Jones hatte nach Xetra-Schluss gut 20 Punkte zugelegt, was sich laut Händlern aber angesichts der Schlussschwäche relativiert. Der DAX-Future hatte noch 8,5 Zähler zugelegt. Im Fokus stehen die Geschäftszahlen der DAX-Unternehmen Bayer BAY.ETR und Linde LIN.ETR.
USA: - KNAPP BEHAUPTET - Die US-Börsen INDU.IND haben am Freitag zum Handelsschluss ihre Gewinne abgegeben und sind mit leichten Verlusten ins Wochenende gegangen. Händlern zufolge hat der Markt die Prognosesenkung von Intel relativ gut verdaut. Ein robuster Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor habe die Stimmung zwischenzeitlich deutlich aufgehellt. Der hohe Ölpreis habe aber zum Handelsschluss hin deutlich gebremst.
JAPAN: - FEST - Die Börse in Tokio hat sich am Morgen fest präsentiert. Der Nikkei-225-Index N225.FX1 gewann 1,52 Prozent. Händler verwiesen auf den stärkeren Dollar, der vor allem Exportwerte beflügelt habe.
DAX 5.721,46 -1,07% Stoxx50 3.463,41 -0,01% EuroSTOXX 50 3.733,95 -0,79% DJIA 11.021,59 -0,04% S&P 500 1.287,23 -0,15% NASDAQ 100 1.684,32 -0,56% Nikkei 225 15.901,16 +1,52% (7:15 Uhr)
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
RENTEN: - SCHWÄCHER - US-Staatsanleihen haben am Freitag zum Wochenausklang nochmals leichter tendiert. Händler verwiesen auf anhaltende Zinsängste am Markt. "Es kann passieren, dass sowohl in den USA als auch in der Eurozone und Japan die Zinsen in einem relativ engen Zeitraum angehoben werden", sagten Marktteilnehmer.
Bund-Future 119,42 -0,18% T-Note-Future 107,14 -0,06% T-Bond-Future 111,31 -0,06%
DEVISEN: - FESTER - Der Kurs des Euro ist am Freitag im späten Handel weiter gestiegen. "Die gute Stimmung im Dienstleistungssektor der Eurozone hat die Gemeinschaftswährung gestützt", sagte Carsten Fritsch von der Commerzbank. Auch ein robuster US-Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor konnte die Stimmung nicht wesentlich trüben, ließ den Eurokurs aber unter seinen Tageshöchststand von 1,2052 Dollar fallen.
(Alle Kurse 7:15 Uhr) Euro/USD 1,2067 +0,13% USD/Yen 117,00 +0,53% Euro/Yen 141,19 +0,67%
ROHÖL - TENDENZ - Der US-Ölpreis ist am Montag im asitatischen Handel leicht gefallen. WTI (NYMEX) 63,60 -0,07 USD (7:15 Uhr)
Gruß Moya 
|