Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

► TTT-Team / Montag, 06.03.2006

Seite 1 von 3
neuester Beitrag: 06.03.06 22:30
eröffnet am: 06.03.06 06:43 von: Happy End Anzahl Beiträge: 65
neuester Beitrag: 06.03.06 22:30 von: 310367a Leser gesamt: 7436
davon Heute: 3
bewertet mit 10 Sternen

Seite: Zurück
| 2 | 3 Weiter  

06.03.06 06:43
10

95441 Postings, 8976 Tage Happy End► TTT-Team / Montag, 06.03.2006

   TTT-Team-Infoübersicht

 

Pivots für den 06.03.2006

Pivot-Punkte
   Resist 35.911,83   
   Resist 25.861,65   
   Resist 15.791,56   
   Pivot 5.741,38   
   Support 15.671,29   
   Support 25.621,11   
   Support 35.551,02   
Pivots, grafisch
R35.911,83
R25.861,65
R15.791,56
Pivot5.741,38
S15.671,29
S25.621,11
S35.551,02
Diff.
50,18
70,09
50,18
70,09
50,18
70,09
               -->
Berechnungsgrundlagen
   Openv. 03.03.20065.771,33
   Highv. 03.03.20065.811,48
   Lowv. 03.03.20065.691,21
   Closev. 03.03.20065.721,46
   Openv. 06.03.20060,00

Alle Angaben ohne Gewähr

 

Termine:

Montag,  06.03.2006 Woche 10 
 
• 08:00 -  DE Ausstattung privater Haushalte Unterhaltungselektronik 2005
• 08:00 -  DE Dienstleistungsstatistik 4. Quartal
• 08:00 -  DE Frauenerwerbslosigkeit 2005
• 08:00 -  DE Übernachtung ausländischer Gäste 2005
• 11:00 - ! EU Einzelhandel Dezember u. Januar
• 14:30 -  CA Baugenehmigungen Januar
• 16:00 - ! US Anstehende Hausverkäufe Januar
• 16:00 - ! US Industrieaufträge Januar
• 16:00 -  CA Ivey Einkaufsmanagerindex Februar
• 17:00 -  US Ankündigung 4-wöchiger Bills
• 17:00 -  US Auktion 3- u. 6-monatiger Bills
• 21:00 -  US Treasury STRIPS Februar
 
 Dienstag,  07.03.2006 Woche 10 
 
• 08:00 -  DE Gastgewerbeumsatz Januar
• 13:45 -  US ICSC-UBS Index (Woche)
• 14:55 -  US Redbook (Woche)
• 15:00 -  EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven
• 19:00 -  US Auktion 4-wöchiger Bills
• 21:00 - ! US Verbraucherkredite Januar
 
 Mittwoch,  08.03.2006 Woche 10 
 
•  -  AT OPEC Ministertreffen
• 06:00 -  JP ESRI Frühindikator Januar
• 10:30 -  GB BoE Ratssitzung
• 13:00 -  US MBA Hypothekenanträge (Woche)
• 16:30 - ! US EIA Ölmarktbericht (Woche)
 
 Donnerstag,  09.03.2006 Woche 10 
 
• 01:30 -  AU Arbeitsmarktdaten Februar
• 10:00  EU EZB Monatsbericht März
• 10:00 -  EU EZB 3-Monats-Zinssätze Februar
• 10:30 -  GB BoE Ratssitzung
• 12:00 - ! US Monster Beschäftigungsindex Februar
• 12:00 -  EU Schlüsselindikatoren Eurozone
• 13:00 - ! GB BoE Sitzungsergebnis
• 14:30  US Handelsbilanz Januar
• 14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
• 14:30 -  CA Handelsbilanz Januar
• 14:30 -  CA Hauspreisindex Januar
• 16:30 -  US EIA Erdgasbericht (Woche)
• 17:00 -  US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills
• 22:30 -  US Wochenausweis Geldmenge
 
 Freitag,  10.03.2006 Woche 10 
 
• 01:30 -  AU Wohnbaufinanzierung Januar
• 11:00 - ! EU Produktion Baugewerbe 4. Quartal
• 11:00 - ! EU Zahlungsbilanz 4. Quartal
• 12:00 - ! FR OECD Arbeitsmarktdaten Januar
• 12:00 - ! FR OECD Frühindikatoren Januar
• 14:30  US Arbeitslosenquote Februar
• 14:30  US Beschäftigte ex Agrar Februar
• 14:30 - ! US Stundenlöhne Februar
• 14:30 - ! US Wochenstunden Februar
• 14:30 -  CA Arbeitsmarktdaten Februar
• 14:30 -  CA Arbeitsproduktivität u. -kosten 4. Quartal
• 16:00 - ! US Großhandel Januar
• 20:00  US Staatshaushalt Februar

 

Legende

Durch Klicken auf die Terminüberschrift können weitergehende Informationen abgefragt werden, so unter anderem auch die Erwartungen der Marktteilnehmer und ggf. aktuelle Informationen nach Terminveröffentlichungen.

 12:00 - : Termin
 12:00 - ! : Termin von besonderer Bedeutung
 12:00  : wichtiger Termin mit stark marktbewegenden Charakter; oft werden viele Märkte
deutlich vom Ergebnis beeinflusst

 

Viel Erfolg @all

Greetz  Happy 

 

06.03.06 07:21
3

1519792 Postings, 7858 Tage moyaDAX-Analyse vom 05.03.2006

DAX-Analyse vom 05.03.2006

 

Langfristchart seit 1977

Zu Beginn der Vorwoche setzte der DAX seine Aufwärtsbewegung noch fort, dann aber verliess die Bullen die Kraft. Ende der Woche rutschte die Notierung dann auch noch unter den Support bei 5760 Zählern, so dass sich im Vergleich der Freitagsschlusskurse ein Minus von 150 Zählern bzw. 2,6 Prozent ergab.

Mit der langen schwarzen Wochenkerze könnte nun eine umfangreichere Korrektur eingeläutet worden sein. Im mittelfristigen Chart auf Wochenbasis liegt die nächste Unterstützung beim mittleren Bollinger Band, das aktuell bei 5434 Punkten verläuft. Der nächst tiefere Support ist dann sogar erst wieder bei knapp 5300 Zählern, dem unteren Ende der langen weißen Kerze von Ende Januar. Ein Kaufsignal ist vorerst in weite Ferne gerückt und entsteht erst wieder mit einem neuen Jahreshoch.


Wochencandles seit Januar 2000

Ein deutlich weniger düsteres Bild ergibt sich aus dem unteren Chart. Dort zeichnet sich bei rund 5600 Zählern eine Kreuzunterstützung ab. Mit einem Rückgang bis zu diesem Support sollten Anleger zwar rechnen, zumal auch beide Indikatoren nach unten zeigen. Dann aber könnte die Korrektur bereits beendet sein, zumindest sollte dort jedoch eine Gegenreaktion einsetzen.

Nach dem Durchbruch der 5760 und dem mittleren Bollinger Band (Tagesbasis) ist für die kommende Woche eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung zu erwarten. Das Kursziel lautet 5600 Zähler; dann besteht Hoffnung auf eine Wende nach oben. Fällt der DAX allerdings auch unter diese Marke, könnte die Notierung zügig nochmals rund 200 Zähler abgeben.

kurzfristiger TagesChart

 

Autor: Oliver Schultze / Büro Dr. Schulz

Gruß Moya

 

06.03.06 07:37
1

1519792 Postings, 7858 Tage moyaBörsentag auf einen Blick: Gut behauptet

Börsentag auf einen Blick: Gut behauptet

AKTIEN

DEUTSCHLAND: - GUT BEHAUPTET -
Gestützt von leicht positiven Vorgaben und mit neuen Unternehmenszahlen im Fokus werden deutsche Aktien am Montag gut behauptet erwartet. IG Index sah den DAX DAX.ETR am Morgen bei 5.738 Punkten. Am Freitag hatte der deutsche Leitindex 1,07 Prozent auf 5.721,46 Zähler verloren. Der US-Leitindex Dow Jones hatte nach Xetra-Schluss gut 20 Punkte zugelegt, was sich laut Händlern aber angesichts der Schlussschwäche relativiert. Der DAX-Future hatte noch 8,5 Zähler zugelegt. Im Fokus stehen die Geschäftszahlen der DAX-Unternehmen Bayer BAY.ETR und Linde LIN.ETR.

USA: - KNAPP BEHAUPTET -
Die US-Börsen INDU.IND haben am Freitag zum Handelsschluss ihre Gewinne abgegeben und sind mit leichten Verlusten ins Wochenende gegangen. Händlern zufolge hat der Markt die Prognosesenkung von Intel relativ gut verdaut. Ein robuster Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor habe die Stimmung zwischenzeitlich deutlich aufgehellt. Der hohe Ölpreis habe aber zum Handelsschluss hin deutlich gebremst.

JAPAN: - FEST -
Die Börse in Tokio hat sich am Morgen fest präsentiert. Der Nikkei-225-Index N225.FX1 gewann 1,52 Prozent. Händler verwiesen auf den stärkeren Dollar, der vor allem Exportwerte beflügelt habe.

DAX          5.721,46 -1,07%
Stoxx50      3.463,41 -0,01%
EuroSTOXX 50 3.733,95 -0,79%
DJIA        11.021,59 -0,04%
S&P 500      1.287,23 -0,15%
NASDAQ 100   1.684,32 -0,56%
Nikkei 225  15.901,16 +1,52% (7:15 Uhr)

ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL

RENTEN: - SCHWÄCHER -
US-Staatsanleihen haben am Freitag zum Wochenausklang nochmals leichter tendiert. Händler verwiesen auf anhaltende Zinsängste am Markt. "Es kann passieren, dass sowohl in den USA als auch in der Eurozone und Japan die Zinsen in einem relativ engen Zeitraum angehoben werden", sagten Marktteilnehmer.


Bund-Future     119,42  -0,18%
T-Note-Future   107,14  -0,06%
T-Bond-Future   111,31  -0,06%


DEVISEN: - FESTER -
Der Kurs des Euro ist am Freitag im späten Handel weiter gestiegen. "Die gute Stimmung im Dienstleistungssektor der Eurozone hat die Gemeinschaftswährung gestützt", sagte Carsten Fritsch von der Commerzbank. Auch ein robuster US-Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor konnte die Stimmung nicht wesentlich trüben, ließ den Eurokurs aber unter seinen Tageshöchststand von 1,2052 Dollar fallen.

(Alle Kurse 7:15 Uhr)
Euro/USD  1,2067 +0,13%
USD/Yen   117,00 +0,53%
Euro/Yen  141,19 +0,67%


ROHÖL - TENDENZ -
Der US-Ölpreis ist am Montag im asitatischen Handel leicht gefallen. WTI (NYMEX) 63,60 -0,07 USD (7:15 Uhr)

Gruß Moya

 

06.03.06 07:47

5444 Postings, 9435 Tage icemanMoin moin Traderz; Thx Happy!!

wuensche allen einen erfolgreichen Tag!!

Gruss Ice
__________________________________________________
Börsengewinne  sind Schmerzengeld. Erst kommen  die Schmerzen, dann  das Geld...(A.K.)

 

06.03.06 07:48
3

5444 Postings, 9435 Tage icemanNikkei: Schluss auf TH!!

Indexstand: 15.901,16
Kurs Zeit: 07:00
Veränderung:§Up 237,82 (1,52%)
Letzt. Schlußk: 15.663,34
Eröffnungskurs: 15.816,25
  Volumen:         0 §
Tagesspanne:§15.750,65 - 15.901,16
52W Spanne: 10.770,60 - 16.777,40

Gruss Ice
__________________________________________________
Börsengewinne  sind Schmerzengeld. Erst kommen  die Schmerzen, dann  das Geld...(A.K.)

 
Angehängte Grafik:
z.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
z.png

06.03.06 08:57

50950 Postings, 7925 Tage SAKUMochschend Rasselbande ;o)

Wünsche fette Beute, heute...



__________________________________________________

VIVA ARIVA!  

06.03.06 08:58

2629 Postings, 7153 Tage TTTraderGuten morgen und ebenso :-) o. T.

06.03.06 09:11

14408 Postings, 8303 Tage uedewomoin, moin traders.


erst mal ein wenig gewinnmitnahme DB391A vk 2,87 (2,66).

greetz uedewo

 

 

06.03.06 09:15

14408 Postings, 8303 Tage uedewoDB391A kk 2,79

greetz uedewo

 

 

06.03.06 09:16

6858 Postings, 7444 Tage nuessamoin moin!

Hat ja doch noch geklappt, uede ;-) Congrats!

greetz nuessa

 

06.03.06 09:18

14408 Postings, 8303 Tage uedewohi nuessa.


jo und thx.

greetz uedewo

 

 

06.03.06 09:27

14408 Postings, 8303 Tage uedewoDB391A vk 2,81 (2,79)



greetz uedewo

 

 

06.03.06 09:28

12234 Postings, 8282 Tage GeselleMoin zusammen, wünsche good trades!

Beste Grüße vom Gesellen     ...be happy and smile

 

06.03.06 09:41

1171 Postings, 8174 Tage ER2DE2Moin @all

solange der DAX die 5800 nicht überschreitet bleibe ich short ...  

06.03.06 09:42

14408 Postings, 8303 Tage uedewomoin geselle. muss nun los.


DB391A sb 2,59.

greetz uedewo

 

 

06.03.06 10:44
1

1200 Postings, 7590 Tage dreamerhallo, leute! keine Serie von Zinserhöhungen

Trichet: Anstieg der Inflationsrisiken für Zinserhöhung verantwortlich

PARIS (dpa-AFX) - Der jüngste Anstieg der Inflationsrisiken ist nach Einschätzung von EZB-Präsident Jean-Claude Trichet für die jüngsten Leitzinserhöhungen verantwortlich. "Wir gehen von einem Anstieg der mittelfristigen Inflationsrisiken aus", sagte Trichet am Montag vor Journalisten in Paris.

Die Europäischen Zentralbank (EZB) werde alle notwendigen Schritte ergreifen, um die Inflation unter Kontrolle zu halten. Es sei jedoch keine Serie von Zinserhöhungen geplant. Die Geldpolitik bleibe auch nach der Zinserhöhung vom vergangenen Donnerstag um 0,25 Prozentpunkte auf 2,50 Prozent weiter "versorgend"./FX/js/rw

Quelle: dpa-AFX

 

06.03.06 10:49
1

1200 Postings, 7590 Tage dreamerDerivate: Wo ist aktuell der aktivste Handel? o. T.

 
Angehängte Grafik:
ko427.gif (verkleinert auf 86%) vergrößern
ko427.gif

06.03.06 10:56
1

1200 Postings, 7590 Tage dreamerWaves: o. T.

 
Angehängte Grafik:
20060306waveliste6zo.png (verkleinert auf 90%) vergrößern
20060306waveliste6zo.png

06.03.06 14:27
1

714 Postings, 8022 Tage Tangoup

06.03.06 14:29

12234 Postings, 8282 Tage Geselleand down ;-)

noch 5 Punkte runter im DOW-Future und es kommt zu keinem Eröffnungsgap.

Beste Grüße vom Gesellen     ...be happy and smile

 

06.03.06 14:39

12234 Postings, 8282 Tage Geselleund schon zu!

Beste Grüße vom Gesellen     ...be happy and smile

 

06.03.06 15:03

714 Postings, 8022 Tage Tango;-)

hi Geselle!

mein up bezog sich nur auf den Thread, er war versunken....

greetz  

06.03.06 15:06

12234 Postings, 8282 Tage Geselleyep Tango, war aber eine schöne Steilvorlage

die ich gerne genutzt habe ;-) Ich hoffe, das macht Dir nichts aus :-(

Beste Grüße vom Gesellen     ...be happy and smile

 

06.03.06 15:27

714 Postings, 8022 Tage Tango1 Assist-Punkt für mich *g* o. T.

06.03.06 16:03

12234 Postings, 8282 Tage GeselleZahlen

Montag,
 06.03.2006
US Industrieaufträge Januar Woche 10 
 
Uhrzeit: 16:00 (MEZ)
Ort: Washington, D.C.
Land: Vereinigte Staaten von Amerika
Uhrzeit vor Ort: 10:00
Beschreibung:

Veröffentlichung der Zahlen zu den US-amerikanischen Industrieaufträgen (Factory Orders) für Januar 2006


aktuell:

Die Industrieaufträge sind um 4,5 % zurückgegangen. Das ist der größte Rückgang seit Juli 2000. Erwartet wurde ein Rückgang im Bereich 5,2 bis 5,5 % nach zuvor noch +1,6 % (revidiert von +1,1 %).

Beste Grüße vom Gesellen     ...be happy and smile

 

Seite: Zurück
| 2 | 3 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben