MCC Global New

Seite 1 von 10
neuester Beitrag: 07.07.10 17:22
eröffnet am: 09.05.07 11:54 von: Mathou Anzahl Beiträge: 246
neuester Beitrag: 07.07.10 17:22 von: buran Leser gesamt: 60518
davon Heute: 57
bewertet mit 3 Sternen

Seite: Zurück
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 10  Weiter  

09.05.07 11:54
3

3024 Postings, 7384 Tage MathouMCC Global New

Hab mir mal erlaubt einen neuen Thread im "richtigen" Forum einzustellen.
MCC Global New ist die ehemalige Ifex. Einige News von heute sowie zunächst der Chart:


 


News zum Unternehmen

http://aktien.onvista.de/snapshot.html?ID_OSI=15649424


Headlines
09.05.07 10:06 (AKTIENCHECK.DE)

Ifex Innovation Finance & Equity Exchange strebt Listing in Frankfurt an

09.05.07 10:05 (AKTIENCHECK.DE)

Ifex Innovation Finance & Equity Exchange verlängert Übernahmefrist

09.05.07 10:03 (AKTIENCHECK.DE)

Ifex Innovation Finance & Equity Exchange beantragt Listing an Frankfurter Börse

09.05.07 10:00 (AKTIENCHECK.DE)

Ifex Innovation Finance & Equity Exchange meldet Umfirmierung in MCC Global

09.05.07 09:40 (AKTIENCHECK.DE)

MCC Global schließt Übernahme erfolgreich ab

--------------------------------------------------

09.05.2007

MCC Global N.V.
Kursziel: 0,15 Euro
Kurs (8.5.2007): 0,075 Euro
WKN: A0LFAF
Symbol Frankfurt: IFQ2
ISIN: NL0000686605




Branche: Finanzdienstleistungen
Market Cap: 38,7 Mio. Euro
Aktienanzahl: 516,13 Mio.
Internet: www.mccglobal.com


MCC Global - Private Equity-Perle mit einstelligem KGV!

Den kompletten Company Snapshot zu MCC Global finden Sie unter diesem Link

Mit Aktien des anglo-amerikanischen Finanzdienstleisters Moore Clayton & Co Global, kurz MCC Global (WKN: A0LFAF / ISIN: NL0000686605), kann „Otto Normalanleger“ unkompliziert im lukrativen Private-Equity-Markt mitmischen, fanden die Experten von Small Cap Trader heraus. Das stark wachsende Unternehmen schlüpfte im Frühjahr in den Börsenmantel einer niederländischen Beteiligungsgesellschaft, Aktien des Private-Equity-Spezialisten notieren seit Ende April am Geregelten Markt.



Zur Zielgruppe gehören kleine Unternehmen der Wachstumsbranchen Gesundheit, Energie und Immobilien. MCC Global berät seine Klientel sowohl in operativ-strategischen Fragen sowie hinsichtlich der Finanzierung. Die Gesellschaft bringt ein weltweites Netzwerk von Industrieberatern und Kontakten ein, versteht sich jedoch nicht als passiver Berater. Vielmehr beteiligt man sich in der Regel auch an den beratenen Firmen und begleitet diese bis zum Exit – mit beachtlichem Erfolg! Beispielsweise versechsfachte sich der Wert der biopharmazeutischen Privatfirma ValiRx nach dem MCC-Einstieg binnen 18 Monaten. Was war passiert? MCC Global organisierte zunächst für ValiRx mehrere Finanzspritzen und verbreiterte die technologische Basis des Kunden entscheidend. Anschließend fädelte man einen „Reverse Merger“ ein und führte ValiRx auf diesem Weg an die Londoner Börse AIM.

Mittlerweile ist MCC Global zu einem Spezialisten für derartige Transaktionen gereift: Das Unternehmen ist so in der Lage den Exit seiner Beteiligungen aktiv zu gestalten – ein großer Vorteil gegenüber herkömmlichen Beteiligungsgesellschaften, die meist über Jahre auf ein IPO oder einen möglichen Verkauf an einen strategischen Investor warten müssen!

Über eine Tochter mischt man auch im Beratungsgeschäft für Fondsgesellschaften mit: Wichtigster Kunde ist in diesem Segment die 75 Mio. Dollar schwere Equus Total Return Inc. (NYSE: EQS), ein an er New Yorker Börse zugelassener, geschlossener Private-Equity-Fonds. Im Zuge der geplanten Kapitalerhöhung könnte sich das Volumen des Fonds verdreifachen – und mit ihm die Beratungshonorare für MCC Global.

Anzeige



Mehr als 20 Jahre Handelserfahrung und einer Erfolgs- und Trefferquote weit über dem Durchschnitt!



Melden Sie Sich noch heute an unter

www.chartmailer.com



Umsatzquellen des Unternehmens sind sowohl Managementgebühren und Honorare als auch Erträge aus Beteiligungen an den beratenen Unternehmen. Büros finden sich in den USA, Großbritannien Frankreich und Südafrika. Insbesondere im deutschen Mittelstand sieht MCC große Wachstums- und Expansionschancen. Das „Rückgrat der deutschen Wirtschaft“ öffnet sich verstärkt in Sachen Unternehmensfinanzierung externen Investoren und Beratern. MCC plant vor diesem Hintergrund zunächst eine Niederlassung in Berlin und streckt die Fühler bereits gen Osten aus.

2006 dürfte das Unternehmen gut 15 Mio. Euro umgesetzt und bis zu 3,5 Mio. Euro verdient haben. 2007 sollten 4 bis 5 Mio. Euro in der Kasse hängen bleiben. Dem steht eine Marktkapitalisierung von aktuell rund 39 Mio. Euro und ein attraktives Kurs/Gewinn-Verhältnis (2007e) von 7,75 gegenüber!

Wir halten MCC Global für ein ideales Investmentvehikel zum Diversifizieren eines jeden Depots und sehen die Aktie aufgrund der zu erwartenden Wachstumsraten auf Jahressicht bei 0,15 Euro.





Den kompletten Company Snapshot zu MCC Global finden Sie unter diesem Link


Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter
» www.mccglobal.com


Ihr Small Cap Trader Research Team!



Herausgeber: SCT Media Ltd.
Bahnhofstrasse 54 - CH-8022 Zürich
redaktion@small-cap-trader.com
www.small-cap-trader.com
T:+41 44 5002475 - F:+41 43 8881772


--------------------------------------------------

Alle im Small Cap Trader veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

Den Ausführungen liegen Quellen zu Grunde, die der Small Cap Trader Research für vertrauenswürdig erachtet. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführung für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen.

Ausdrücklich weisen wir auf die im Wertpapiergeschäft erheblichen Risiken hoher Wertverluste hin. Dieses Dokument darf keinesfalls als Beratung aufgefasst werden, auch nicht stillschweigend, da die veröffentlichten Inhalte lediglich die Meinung des Analysten reflektieren.

Das Dokument wurde von den namentlich bezeichneten Analysten im Auftrag der Small Cap Trader erstellt. Alle in diesem Dokument verwendeten Daten und die getroffenen Aussagen basieren auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit jedoch keine Garantie übernommen werden kann.

Dieses Dokument und die darin enthaltenen Informationen sind in Großbritannien nur zur Verteilung an Personen bestimmt, die berechtigte Personen oder freigestellte Personen im Sinne des Financial Service Act 1986 oder eines auf seiner Grundlage erfolgten Beschlusses sind oder an Personen, die in Artikel 11 (3) des Financial Services Act 1986 (Investment Advertisement - Exemptions) oder 1996 in der derzeit gültigen Fassung beschrieben sind.

Anderen Personen oder Personengruppen darf dieses Dokument weder direkt noch indirekt übermittelt werden. Dieses Dokument darf weder direkt noch indirekt in die USA oder Kanada oder an US-Amerikaner oder eine Person, die ihren Wohnsitz in Kanada hat, übermittelt werden, noch in deren Territiorium gebracht oder verteilt werden.


Der obige Text wird Ihnen präsentiert von SCT Media Ltd.  

09.05.07 12:05

3024 Postings, 7384 Tage MathouMCC Global schließt Übernahme erfolgreich ab

MCC Global schließt Übernahme erfolgreich ab

25.04.2007
aktiencheck.de

Amsterdam (aktiencheck.de AG) - MCC Global N.V. (ISIN NL0000687705 / WKN A0LFAF) teilt mit, dass die Übernahme von Moore, Clayton & Co. Inc. abgeschlossen wurde.

Resultierend aus der Übernahme ist Moore, Clayton & Co. Inc. damit nun eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des Unternehmens MCC Global, das zuvor unter Ifex Innovation Finance & Equity Exchange firmierte. Die früheren Aktionäre von Moore, Clayton & Co. Inc. halten nun eine Mehrheit der Anteile an den ausgegebenen Aktien von MCC Global.

Im Zusammenhang mit der Übernahme hat MCC Global neue Aktien ausgegeben, die seit heute im Geregelten Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet sind.

Kenneth Denos, CEO von MCC Global, zeigte sich erfreut, dass die Übernahme abgeschlossen wurde. MCC Global beabsichtigt, die Unternehmenskommunikation zu verbessern und Investoren in den kommenden Wochen die Vision, die Strategie und die Ziele von MCC Global näher zu bringen. Das Unternehmen wolle in den kommenden Jahren weiter wachsen, indem man das Kerngeschäft weiterentwickele und strategische Akquisitionen tätige, so Denos. (25.04.2007/ac/n/a)

http://www.aktiencheck.de/artikel/news-Ausland-1528107.html
 

09.05.07 12:11

3024 Postings, 7384 Tage MathouChart

Hat leider im Eingangsposting nicht geklappt. Versuchs hiermit nochmal.    

 

09.05.07 12:22

3024 Postings, 7384 Tage MathouDann eben der Ariva-Chart

       ariva.de
     

sch... Editor  

09.05.07 12:47

3024 Postings, 7384 Tage MathouCompany Snapshot zu MCC

Link im Eingangsposting fehlte, reiche ich hiermit nach:

www.small-cap-trader.com/snapshots/2007-05-09-mccglobal.pdf  

09.05.07 15:22

492 Postings, 6344 Tage Glücksspielersuper news

ich glaube die 15 cent werden sehr schnell erreicht und sollten nicht das letzte wort sein.  

10.05.07 08:05

3024 Postings, 7384 Tage MathouDas war ein Paukenschlag gestern

aber kein Wunder nach den Unsicherheiten der letzten Zeit.

Ich gehe davon aus, dass sich der Kurs erst einmal ein wenig beruhigt. D.h. aber auch, dass ich nicht davon ausgehe das es weit unter 10 Cent fällt.

Das im Eingangsposting genannte Kursziel wird wohl nur bei entsprechenden News erreicht werden. Da stimmt einen die Aussage

"MCC Global beabsichtigt, die Unternehmenskommunikation zu verbessern und Investoren in den kommenden Wochen die Vision, die Strategie und die Ziele von MCC Global näher zu bringen. Das Unternehmen wolle in den kommenden Jahren weiter wachsen, indem man das Kerngeschäft weiterentwickele und strategische Akquisitionen tätige, so Denos. (25.04.2007/ac/n/a) "   dann aber auch wieder zuversichtlicher als zuletzt.

Hier noch der denkwürdige Chart von Gestern:

 
Angehängte Grafik:
MCC_Global_New.png
MCC_Global_New.png

10.05.07 10:16

3024 Postings, 7384 Tage MathouHeute mal wieder andersrum

RT 0,075 auf Xetra

das aktuelle bid liegt bei 0,083 mit 15.000 Stück

schaun mer mal  

11.05.07 13:27

3024 Postings, 7384 Tage MathouMarktkapitalisierung lt Onvista 9,89 Mio €

Financial Times, 11 December 2006

PROPERTY DEALS AND MITTEL STAND SECTOR KEEP PRIVATE EQUITY COMPANIES BUSY.  (By Ivar Simensen)

Germany may be waiting for its first blockbuster leveraged buyout, but private equity companies have still been busy doing deals in Europe's biggest economy.

Private equity companies have yet to make a bid for any of the 30 constituents of Germany's blue chip Dax index. In fact, their activities have not really centred on the stock exchange at all.

Property deals have been the biggest investment theme this year, with US and European funds buying up residential and commercial portfolios from cash-strapped regional states and companies.

The other big private equity investment theme in Germany is also in sectors that are already held in private hands. Germany's myriad Mittelstand companies, the small- and medium-sized businesses that form the backbone of the national economy, provides plenty of opportunities for external investors. Mittelstand companies historically went to their local banks for funding, but the loss of state guarantees at the regional Landesbanken has led to a tightening of lending criteria. Many of these companies lack the scale and expertise to refinance in the private capital markets.

Another way in is the succession event, where third and fourth generations of the founder want to sell out, to release capital and to ensure the company's prospects are not stifled by disputes among the shareholders. "The Mittelstand companies represent some of the best opportunities for private equity companies in Germany," says Karsten Hartmann, director of Hg Capital in Frankfurt. "With financial expertise and international connections it is possible to improve both the capital management and operational performance of companies that may have relied on local connections and managers from their own families in the past."

These changing financing needs are also attracting a new breed of investment companies to Germany. MCC Global, an Anglo-American investment and advisory boutique, is listing in Frankfurt to boost its presence in Germany.

MCC targets companies worth up to about Euros 100m and typically takes an equity stake in businesses that it advises. Anthony Moore, an ex-Goldman Sachs banker who co-founded MCC, says changes in the German financial landscape have made the market more attractive.

"The corporate and financial community in Germany appears quite open to the involvement of a company like MCC Global which specialises in advising and investing in emerging companies," says Mr Moore. He says MCC's expertise - two-thirds of its employees have a background in industry - helped it attract new clients at an early stage. "We tend to come in contact with companies before typical financial intermediaries," he says.

"The imminent listing of MCC Global in Frankfurt Stock Exchange will be the trigger to roll out the MCC Global business model in Germany and we are currently evaluating the opening of an office in Berlin and possibly Munich," says Mr Moore.

(c) 2006 The Financial Times Limited. All rights reserved

 
Angehängte Grafik:
MCC_Marktkapitalisierung.jpg
MCC_Marktkapitalisierung.jpg

14.05.07 11:14

3024 Postings, 7384 Tage MathouAktiencheck.de "Global SmallCap Report"

14.05.2007 09:31
MCC Global N.V.: kaufen (Global SmallCap Report)
Siegen (aktiencheck.de AG) - Nach Ansicht der Experten von "Global SmallCap Report" ist die Aktie des Unternehmens MCC Global (ISIN NL0000687705 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN A0LFAF) ein Kauf.

Mit MCC Global wolle man eine Beteiligungs- und Finanzdienstleistungsgesellschaft vorstellen, die es auch dem Kleinaktionär ermögliche, vom boomenden Private Equity-Geschäft weltweit und in Deutschland zu profitieren.

Das Unternehmen sei im Jahre 1999 von Tony Moore und Sharon Clayton gegründet worden. Bei Moore handele es sich um einen ehemaligen Goldman Sachs-Banker, der für die Investmentbank in leitenden Positionen in New York, London, Hong Kong und Tokio tätig gewesen sei. Außerdem habe er hohe Managementposten bei Bankers Trust und bei Barclays innegehabt. Die bei diesen internationalen Top-Banken erworbenen Erfahrungen würden natürlich eine hervorragende Grundlage für die Gründung einer eigenen Beteiligungsgesellschaft wie MCC bieten. Herr Moore sei ein absoluter Fachmann in den Bereichen Finanzierung, Banking und Asset Management.

Mit Sharon Clayton verfüge das Unternehmen über eine weitere erfahrene Führungskraft. Bevor Frau Clayton gemeinsam mit Tony Moore MCC gegründet habe, sei sie Inhaberin der Unternehmensberatungsgesellschaft Presentations gewesen. Dank ihrer Beratungstätigkeit besitze sie einen reichhaltigen Erfahrungsschatz und gute Kontakte in der Branche. Neben diesen beiden Fachleuten könne das Unternehmen u.a. auf den sehr erfahrenen Manager Kenneth Denos und den Finanzexperten Richard Meek zurückgreifen. Mit einem Management dieses Kalibers könne sich die positive Geschäftsentwicklung der Vergangenheit auch in der Zukunft fortsetzen.

Die Schwerpunkte von MCC würden in der Beteiligung und Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen hinsichtlich Strategie und Finanzierung liegen. Dabei verdiene MCC Global nicht nur an den Gebühren für die Beratung, sondern auch an den eingegangenen Beteiligungen, welche das Unternehmen später gewinnbringend verkaufe. Die Gesellschaft sei darauf spezialisiert, sich an zukunftsträchtigen Unternehmen in einem frühen Entwicklungsstadium zu beteiligen, sie umfassend zu beraten und den Gang an die Börse zu organisieren und zu begleiten.

Ein weiteres Geschäftsfeld von MCC Global sei die Fondsberatung bzw. das Fondsmanagement. Durch das Management des an der NYSE notierten EQUUS Total Return-Fonds verfüge das Unternehmen über eine stetige Einnahmequelle. Zukünftig solle dieser Bereich noch weiter ausgebaut werden.

Mit dem erfahrenen Führungsteam sei MCC Global für die Zukunft gut gerüstet. Denn die vergangenen sieben Jahre habe das Management bereits bewiesen, dass es etwas von der Branche verstehe. Selbst wenn man nur ein geringes Wachstum unterstelle, könne man bei Betrachtung dieser Zahlen im laufenden Jahr von einem Nachsteuerergebnis von mindestens 5,5 Mio. EUR ausgehen. Selbst unter Zugrundelegung dieser konservativen Schätzungen liege das KGV nur bei neun! Man rechne damit, dass das Unternehmen in den kommenden Jahren noch viel stärker wachsen werde, weil das Reverse Takeover nun endlich abgeschlossen sei und sich das Management nun wieder verstärkt um das operative Geschäft kümmern könne.

Normalerweise sei für Anleger ein Engagement im Private Equity-Bereich oder in geschlossene Fonds problematisch, weil diese Märkte traditionell illiquide und die Risiken beträchtlich seien. Durch ein Investment in die MCC-Aktie würden beide Nachteile minimiert - gleichzeitig könne der Aktionär von den enormen Chancen auf diesem lukrativen Markt profitieren. Das Kursziel für die unterbewertete Aktie liege in Anbetracht der guten Wachstumsperspektiven bei 0,20 EUR.

Die Experten des "Global SmallCap Report" empfehlen die Aktie von MCC Global zum Kauf. (Analyse vom 14.05.07) (14.05.2007/ac/a/a)
Analyse-Datum: 14.05.2007  

14.05.07 11:20

3024 Postings, 7384 Tage MathouAdvisory Agreement Renewed With Equus Total Return

Press Release Source: MCC Global NV

MCC Global NV: Advisory Agreement Renewed With Equus Total Return Fund
Monday May 14, 5:03 am ET

AMSTERDAM, May 14 /PRNewswire-FirstCall/ -- MCC Global NV ("MCC" or the "Company") (ticker: IFQ2) announced today that the Board of Directors of Equus Total Return, Inc. ("Equus"), a closed-end fund traded on the New York Stock Exchange under the symbol "EQS", has approved the renewal of the investment advisory agreement with Moore Clayton Capital Advisers, Inc. ("MCCA") a wholly-owned subsidiary of the Company. Equus is a "Business Development Company" under the United States Investment Company Act of 1940 and specializes in investing principally in privately held U.S. companies in a number of high growth sectors, including healthcare, sports & leisure, family entertainment, and residential real estate. MCCA is an Investment Adviser registered with the Securities and Exchange Commission and forms the basis of the Company's platform to grow a substantial fund management business. By law, the investment advisory agreement may only be renewed for a one-year period but there is no limit to the number of times such agreement can be renewed.

ADVERTISEMENT
Since MCCA became the investment adviser to Equus in June, 2005, the Equus stock price has risen 42.2% as adjusted for dividends. A majority of the investments made by Equus since MCCA's engagement has been sourced through MCC and its networks in the U.S. and Europe. MCCA's agreement with Equus entitles MCCA to receive an annual management fee equal to 2% of net asset value, and a carried interest of 20% of net capital gains and income that exceed an 8% annual hurdle rate. MCC is the single largest shareholder of Equus, holding 17.8% of its outstanding shares.

Issuer's information/ explanatory remarks concerning this ad hoc announcement: MCC Global NV provides strategic and financial advisory and investment services to clients in a variety of industries, and is also the investment advisor to Equus Total Return, Inc. (NYSE: EQS - News), a New York Stock Exchange-listed closed-end fund. MCC has offices in various financial centres around the world. Investor information and additional information concerning MCC can be found at  www.mccglobal.com .

 

16.05.07 22:07

3817 Postings, 7069 Tage SkydustKaufen

Original-Research: MCC Global (von Global Smallcap Report): Kaufen

10:18 14.05.07  


Original-Research: MCC Global - von Global SmallCap Report

Aktieneinstufung von Global SmallCap Report zu MCC Global

Unternehmen: MCC Global
ISIN: NL0000687705

Anlass der Studie:First Coverage
Empfehlung: Kaufen
seit: 14.05.07
Kursziel: 0,20 EUR
Kursziel auf Sicht von:
Letzte Ratingänderung: 14.05.07
Analyst: GSCR

Nach Ansicht der Experten von “Global SmallCap Report“ ist die
Aktie der Beteiligungs- und Finanzdienstleistungsgesellschaft MCC Global
(ISIN NL0000687705/ WKN A0LFAF) ein Kauf.
Die Schwerpunkte von MCC würden in der Beteiligung und Beratung von kleinen
und mittleren Unternehmen hinsichtlich Strategie und Finanzierung liegen.
Die Gesellschaft sei darauf spezialisiert, sich an zukunftsträchtigen
Unternehmen in einem frühen Entwicklungsstadium zu beteiligen, sie
umfassend zu beraten und den Gang an die Börse zu organisieren und zu
begleiten. Ein weiteres Geschäftsfeld von MCC Global sei die Fondsberatung
bzw. das Fondsmanagement. Durch das Management des an der NYSE notierten
EQUUS Total Return-Fonds verfüge das Unternehmen über eine stetige
Einnahmequelle. Zukünftig solle dieser Bereich noch weiter ausgebaut
werden.

Normalerweise sei für Anleger ein Engagement im Private Equity-Bereich oder
in geschlossene Fonds problematisch, weil diese Märkte traditionell
illiquide und die Risiken beträchtlich seien. Durch ein Investment in die
MCC-Aktie würden beide Nachteile minimiert - gleichzeitig könne der
Aktionär von den enormen Chancen auf diesem lukrativen Markt profitieren.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
http://www.more-ir.de/d/10283.pdf

Kontakt für Rückfragen
Global SmallCap Report:
info@global-smallcap-report.com
 

17.05.07 09:57

1314 Postings, 7579 Tage hauslTja

ich wag mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, da ist demnächst einiges zu verdienen . Bin ja schon seit den Ameisen dabei ( glaube inzwischen der vierte Namenswechsel ), aber das erste Mal mit einem guten Gefühl.
allen einen schönen Feiertag  

23.05.07 10:24

3024 Postings, 7384 Tage MathouMCC Global wird von Bridgetech engagiert

                   

DGAP-News: aktiencheck.de AG


        08:51 23.05.07

                 aktiencheck.de AG: MCC Global wird von Bridgetech als Finanzberater engagiert

Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

Das Unternehmen MCC Global N.V. (ISIN NL0000687705/ WKN A0LFAF) wird von
Bridgetech Holdings International Inc. als Finanzberater engagiert.

Bridgetech Holdings International konzentriert sich auf Produkte und
Dienstleistungen des Gesundheitswesens auf dem US-amerikanischen Markt und
auf asiatischen Märkten. Durch die Zusammenarbeit mit MCC Global erhält
Bridgetech Holdings International einen wesentlichen Zugang zu weiteren
finanziellen und wissenschaftlichen Ressourcen in Europa.
Michael Chermak, Chairman und CEO von Bridgetech, teilte hierzu mit, dass
durch die Dienstleistungen von MCC Global die Wahrnehmung von Bridgetech
durch aktuelle und potenzielle Aktionäre deutlich ausgeweitet werden könne.

Anthony Moore, Aufsichtsratsvorsitzender von MCC Global, kommentierte, dass
MCC Global erfreut sei, die Gelegenheit zur Zusammenarbeit mit einem
spannenden Wachstumsunternehmen bekommen zu haben, das durch ein erfahrenes
Management-Team geleitet werde.




(c)DGAP 23.05.2007
 

31.05.07 10:48
1

3024 Postings, 7384 Tage MathouGlobal SmallCap Report - MCC Global chancenreich

                   

Global SmallCap Report - MCC Global chancenreich


        09:37 31.05.07

        Siegen (aktiencheck.de AG) - Nach Meinung der Experten von "Global SmallCap Report" ist die Aktie des Unternehmens MCC Global (ISIN NL0000687705/ WKN A0LFAF) chancenreich.

Die Beteiligungs- und Beratungsgesellschaft MCC Global besteche durch ihr immenses Potenzial und ihre günstige Bewertung. Das Unternehmen sei im Private Equity-Bereich tätig - einer absoluten Boombranche. Die Gesellschaft habe sich darauf fokussiert, sich in interessante Unternehmen mit guten Zukunftsaussichten einzukaufen und die Beteiligung zu einem späteren Zeitpunkt wieder mit Gewinn zu verkaufen. In der Vergangenheit sei MCC Global hierbei sehr erfolgreich gewesen und habe teilweise märchenhafte Renditen erzielt.

Unter anderem habe man in das junge Pharmaunternehmen ValiRX investiert, dessen Wert seitdem bis zum Listing an der Londoner Börse AIM um über 500% zugelegt habe. Ähnliche Deals würden sich in der Pipeline befinden und dürften auch zukünftig für saftige Gewinne sorgen.

Doch nicht nur mit Beteiligungen werde Geld verdient, sondern auch mit der strategischen und operativen Unternehmensberatung. Eine Kernkompetenz liege ebenso in der Corporate-Finance-Beratung. Erst vor wenigen Tagen sei MCC Global von Bridgetech Holdings International als Finanzberater engagiert worden.

Das Unternehmen konzentriere sich auf die Einführung von westlichen Medizinprodukten und -dienstleistungen auf dem chinesischen Markt. Durch die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen solle für Bridgetech ein besserer Zugang auf dem europäischen Kapitalmarkt gewährleistet werden.

Ein weiteres wichtiges Standbein für MCC Global sei das Fondsberatungsgeschäft, in dem es mit dem Equus Total Return-Fonds äußerst erfolgreich gewesen sei. Dieser habe sich auf Investments in Unternehmen aus Wachstumsbranchen spezialisiert und könne eine gute Performance vorweisen. Durch das geplante Auflegen eines weiteren Fonds würden die Erlöse weiter in die Höhe schnellen.

Der Unternehmensmitbegründer Tony Moore, ein Ex-Investmentbanker bei Goldman Sachs, habe in den vergangenen Jahren ein starkes Managementteam aufgebaut, mit dem die Aktionäre zukünftig sicherlich noch viel Freude haben dürften. Man könne im laufenden Jahr durchaus mit einem Gewinn von über 5,5 Mio. EUR rechnen. Auf Basis dieser Schätzung liege das 2007-er KGV für das Wachstumsunternehmen lediglich im einstelligen Bereich. Die Aktie von MCC sei eine gute Gelegenheit, von den riesigen Chancen im Private Equity-Bereich zu profitieren. Das Kursziel liege bei 0,20 EUR.

Die Experten des "Global SmallCap Report" empfehlen die Aktie von MCC Global zum Kauf. (Analyse vom 31.05.07) (31.05.2007/ac/a/a)
 

31.05.07 11:26

3024 Postings, 7384 Tage Mathounochmal das Gleiche, diesmal mit Link zur Analyse

                   

Original-Research: MCC Global (von Global Smallcap Report): Kaufen


        10:55 31.05.07

               
Original-Research: MCC Global - von Global SmallCap Report

Aktieneinstufung von Global SmallCap Report zu MCC Global

Unternehmen: MCC Global
ISIN: NL0000687705

Anlass der Studie:Update
Empfehlung: Kaufen
seit: 14.05.07
Kursziel: 0,20 EUR
Kursziel auf Sicht von:
Letzte Ratingänderung: 14.05.07
Analyst: GSCR

Nach Meinung der Experten von “Global SmallCap Report“ ist die
Aktie des Unternehmens MCC Global (ISIN NL0000687705 / WKN A0LFAF)
chancenreich.
Die Beteiligungs- und Beratungsgesellschaft MCC Global besteche durch ihr
immenses Potenzial und ihre günstige Bewertung. Das Unternehmen sei im
Private Equity-Bereich tätig - einer absoluten Boombranche.

Die Gesellschaft habe sich darauf fokussiert, sich in interessante
Unternehmen mit guten Zukunftsaussichten einzukaufen und die Beteiligung zu
einem späteren Zeitpunkt wieder mit Gewinn zu verkaufen. In der
Vergangenheit sei MCC Global hierbei sehr erfolgreich gewesen und habe
teilweise märchenhafte Renditen erzielt. Die Aktie von MCC sei eine gute
Gelegenheit, von den riesigen Chancen im Private Equity-Bereich zu
profitieren.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
http://www.more-ir.de/d/10294.pdf

Kontakt für Rückfragen
Global SmallCap Report:
info@global-smallcap-report.com
 

31.05.07 12:20

3817 Postings, 7069 Tage Skydustfür daytrading

ist die Aktie ok  

31.05.07 16:20

1314 Postings, 7579 Tage hauslschnelle 100 - 200 %

bin mir absolut sicher  

01.06.07 09:40

1314 Postings, 7579 Tage hauslAlles einsteigen,

bevor der Zug ohne Euch abfährt !
Hausl  

04.06.07 15:00

3817 Postings, 7069 Tage SkydustWarnung vor MCC

Wenn sich der Verdacht auf Betrug bestätigt ist ein Totalverlust und ein Kursziel um die 0,000 Euro nicht ausgeschlossen!!  

04.06.07 15:04

7460 Postings, 6632 Tage plusquamperfekt@skydust Danke bin raus

04.06.07 15:16

3817 Postings, 7069 Tage Skydustdas

miese daran ist,, das die hier machen könn was sie wollen,,siehe auch cobracrest , center tainment usw.  

07.06.07 12:30

3024 Postings, 7384 Tage Mathou@skydust

"
Wenn sich der Verdacht auf Betrug bestätigt ist ein Totalverlust und ein Kursziel um die 0,000 Euro nicht ausgeschlossen!! "

Das ist ein Allgemeinsatz. Wie kommst Du darauf in Bezug auf MCC?
Dementgegen spricht meiner Meinung nach auch, das es bisher keinen Push gegeben hat. Es gibt reichlich Unsicherheit, das ist klar. Insofern ist MCC auch nix für normale Seelen. Bin gespannt was Du zu erzählen hast.

Interessant ist das einige der Beteiligungen ebenfalls von Swiss Hawk gehalten werden. Dort wurde anscheinend gepusht. Nun ja, ich behalte meine Risky Sahres einstweilen.  

08.06.07 12:25

3024 Postings, 7384 Tage MathouInvestor Relations Amsterdam, 8 June 2007

 

Amsterdam, 8 June 2007

Shareholders and other persons entitled to attend General Meetings of Shareholders of MCC Global NV (the Company”) are invited to the Annual General Meeting of Shareholders of the Company (the “AGM”) to be held at the Hilton Amsterdam Airport Schiphol Hotel, Schiphol Boulevard 701, the Netherlands at 14:00 CEST on Monday 25th June 2007. Registration will take place between 13:00 CEST and 13:45 CEST.

Notice of the 2007 Annual General Meeting of Shareholders of MCC Global NV

Agenda
1. Opening and announcements
2. Postponement of presentation of 2006 Annual Accounts and related items (Resolution)
3. Questions
4. Adjournment

Language - Documents
The Company is an international company and therefore the AGM will be conducted in English; no translation services will be provided. The agenda, including the explanatory notes, are available, free of charge, at the Company's office at Keizersgracht 62-64, 1015 CS Amsterdam, the Netherlands and are published on the Company's website at www.mccglobal.com.

Attendance at the AGM
Under the Company’s Articles of Association, only shareholders or duly appointed proxies are permitted to attend General Meetings of shareholders, provided that such shareholder provides notice to the Management Board in writing no less than three days before the meeting. Shareholders wishing to attend the AGM must fax this notice, along with a letter from the shareholder’s bank noting the number of Company shares held by the shareholder and that such shares shall not be sold prior to the adjournment of the AGM, to the Company at +44 (0)207 408 5401. This fax must be received by the Company no later than the close of business on 22nd June 2007. Duly appointed proxies must also fax a copy of the power of attorney by which the proxy will represent the shareholder.

Record date
In accordance with the Company’s Articles of Association, the Company has decided that the persons entitled to attend and cast votes at the AGM will be those who were recorded as having those rights on 22nd June 2007 (the “Record Date”).

Registration and Admission to the AGM
Registration will take place in the Hilton Amsterdam Airport Schiphol hotel, Schiphol Boulevard 701, the Netherlands between 13:00 CEST and 13:45 CEST. Once the AGM proceedings have started, registration and admission to the AGM will no longer be possible. To be eligible to exercise voting rights at the AGM, shareholders or their proxy must: (i) timely provide the requisite notice (see Attendance at the AGM above), (ii) provide a letter from the shareholder’s bank noting the number of Company shares held and that such shares shall not be sold prior to the adjournment of the AGM, (iii) sign the attendance list, and (iv) provide a suitable form of identification. Proxies representing shareholders must also provide a power of attorney evidencing their right to represent the shareholder at the AGM.

Information for shareholders
For further information and documentation, please contact the Company via one of the following methods:
Post: 10757 South River Front Parkway, Suite 125, South Jordan, Utah, 84095, USA
Phone: +1 801 816-2500
Fax: +1 801 816 2599
Email: ir@mccglobal.com

Explanatory Notes:
Agenda Item 2.
Due to the substantial delay in obtaining approval for the prospectus issued in connection with the acquisition of Moore, Clayton & Co., Inc., which was approved by shareholders at the Company’s annual general meeting in 2006, the Company has been unable to complete the required audits in order to present the annual accounts and related information (including the management report) to the shareholders at this AGM. It is therefore proposed that the shareholders approve a delay in the presentation of the annual accounts until 30 November 2007, which, if approved, conforms with Dutch law.

The Management Board
MCC GLOBAL NV
KEIZERSGRACHT 62-64, 1015 CS AMSTERDAM, THE NETHERLANDS

 

 

11.06.07 13:38

3817 Postings, 7069 Tage Skydust@ mathou

hab selber noch genug aktien von den im depot,, bin über ifex zu den gekomm,,also von mir aus ,,,ich mein , ich hab nichts dagegen wenn ich meine 43 cent pro aktie zurück bekomm.
 

Seite: Zurück
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 10  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben