und gutgläubig ... er glaubt an den Rechtsstaat. Schuld an der Massenarbeitslosigkeit ist die Staatsbürokratie (inclusive der Justiz). Die Hälfte der Gesetze, welche u. a. die Wirtschaft blockiert, gehört abgeschafft. Die Menschen müssen sich entfalten können und Innovationen entwickeln dürfen und der Staat darf nicht gleich alles betrügerisch sehen, damit die zuvielen Juristen beschäftigt sind. Einengung von Freiheit (Bevormundung, Vorschriften und Schikane) ist der schlimmste Feind für die Schaffung von Arbeitsplätzen, vor allem bei kleinen und mittleren Betrieben, welche sich keine Rechtsabteilungen leisten können. Übrigens, der mündige Mensch braucht weder Gurt- noch Helmpflicht geschweige Abzockeinstitute wie MPI ... Und Strafzettelaufschreibeweltmeister ist man hier auch, bitte nur dort aufschreiben, wo's wirklich erforderlich ist ... (zu 90 % ist es nicht erforderlich). Mehr Toleranz insgesamt! Die Vereinfachung und Abschaffung von Formularen muss endlich richtig vorankommen. Wozu Lohnsteuerkarte oder Belegesammeln. Man braucht auch keine Kilometerpauschale ... Und endlich aufhören, den auf dem untersten Sozialniveau Lebenden noch zusätzlich zu schröpfen. Die noble Bezeichnung "Arbeitslosengeld II", statt Arbeitslosenhilfe, bedeutet teilweise Kürzung von 50 %. Kürzt halt eure Diäten um 50 % und ihr habt immer noch durch die Spesen genug. Also ja und da macht ihr nicht mit ... wo bleibt die Solidarität?
|