Aussichtsreiche junge Firma im Bereich der

Seite 2 von 9
neuester Beitrag: 03.12.05 13:04
eröffnet am: 15.02.05 11:40 von: joker67 Anzahl Beiträge: 204
neuester Beitrag: 03.12.05 13:04 von: SolarBull Leser gesamt: 26069
davon Heute: 7
bewertet mit 3 Sternen

Seite: Zurück 1 |
| 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 9  Weiter  

23.02.05 08:32

45709 Postings, 7665 Tage joker67Nachdem ich gestern gemeint habe, das ein neues

Kaufsignal generiert werde,haben mir die australier auch glatt den Gefallen getan und das Teil drüben mit einem für australische Verhältnisse irrem Volumen auf einem neuen Jahreshoch schliessen lassen.

MAA 0.440 0.110 0.410 0.440 0.385 0.440 0.385 1,033,445

Satte 33% ist das Teil nach oben geknallt und lässt für den heutigen Tag auf einiges in Berlin hoffen.

0,27€ sollten heute drin sein,da die Deutschen auch schon mal etwas vorauseilen sind auch noch ein bis zwei cent mehr drin.

Ich wünsche einen wunderschönen Tag

greetz joker  

23.02.05 08:40

45709 Postings, 7665 Tage joker67Artikel im focus money

Die Wohlfühl-Aktie

Der Medizintechnikhersteller steht vor dem operativen Durchbruch. Kooperationen hebeln den Umsatz

Starkes Wachstum
Bei einem KGV 05/06 von zehn müsste die Aktie bei 0,75 australischen Dollar oder 0,45 Euro stehen.


Die Amerikaner entwickelten für ihre Astronauten für viele Millionen Dollar einen Kugelschreiber, der in der Schwerelosigkeit nicht ausläuft. Die Russen lösten das Problem, indem sie Bleistifte benutzten. Auch in der Überwachung der Körperfunktionen der Kosmonauten gingen die Russen andere, einfachere Wege. Sie maßen bereits in den achtziger Jahren die Hautwiderstände an Akupunkturpunkten und schlossen damit auf den Gesundheitszustand. Zwei Jahrzehnte später geht die australische Firma Medec mit Produkten auf den Markt, die die Erkenntnisse aus der russischen Raumfahrt und der uralten chinesischen Medizin nutzen. Auch Anleger können von dieser alternativen Methode profitieren, da die Aktie noch günstig bewertet ist. Nachgewiesene Wirkung. Medec misst Energieströme im Körper und stellt Geräte her, die mittels Strom- und auch Magnetfeldern die Körperfunktionen beeinflussen. Das klingt esoterisch und ist auch in der Schulmedizin noch nicht anerkannt. Dennoch zeigen Studien der größten australischen Universität (RMIT), dass sich Ströme messen lassen und die Geräte von Medec den Zustand des behandelten Körpers verändern. So wurden bessere Durchblutung, eine Vertiefung der Atmung, eine Entspannung der Muskeln und in einer noch nicht abgeschlossenen Studie sogar eine Reaktion des EKG festgestellt. Zudem sind die in Deutschland produzierten Geräte von der europäischen Gesundheitsbehörde zugelassen. Damit ist allerdings noch nicht bewiesen, dass mit dieser Methode bestimmte Krankheiten heilbar sind. „Aber das ist auch nicht unser Ziel. Wir wollen vor allem die Gesundheit der Menschen fördern – ähnlich wie bei anderen Wellness-Methoden“, sagt Josef Plattner, gebürtiger Österrreicher, Ex-Krupp-Manager und Gründer von Medec. Wichtig für Anleger: Sie müssen nicht an die Methode selbst, sondern an die Absatzchancen glauben. Die Übernahme von Athlegen ist dabei der entscheidende Coup. Das Unternehmen stellt Massage- und Behandlungsstühle her und ist unter anderem Lieferant des australischen Olympiateams. Über deren Vertriebsnetz und zahlreiche Kooperationen will Plattner seine Geräte verkaufen.Segen und Fluch. Die Übernahme lastete allerdings auch monatelang bleischwer auf dem Kurs von Medec. In einem äußerst ungewöhnlichen Deal bezahlte Medec feste Beträge in Aktien. Sank der Kurs, bekamen die Athlegen-Eigner mehr Aktien, die sie sofort auf den Markt warfen. Inzwischen ist der Verkaufsdruck weg, erste institutionelle Anleger interessieren sich bereits für den Titel. Das Research-Haus Performaxx errechnet ein erstes, konservatives Kursziel von 0,40 Euro (0,66 austr. Dollar).

Quelle: FocusMoney
 

23.02.05 08:43

45709 Postings, 7665 Tage joker67Schaut Euch dieses Orderbuch an!!

Best Bid
  Volumen Taxe
  2.000.000 Stück  0,245  

Kauf Orders
  Stücke Limit
  2.005.000  0,245  
   15.000  0,232  
   15.000  0,223  
   4.930  0,22  
   5.000  0,168  
Weitere: 0  
   Best Ask
Taxe Volumen  
0,249  100.000 Stück    

Verkauf Orders
Limit Stücke  
0,247  49.000    
0,249  60.000    
0,25  125.000    
0,26  137.000    
0,27  65.000    
Weitere: 0  

 

Das ist der Wahnsinn,gestern wurden inssgesamt Aktien im Wert von 278,000€ gehandelt.

Diese Order alleine hat einen Wert von 490.000€ !!!

Wetten das der Kurs steigt.*ggg*

 

23.02.05 08:44

4313 Postings, 7595 Tage Carpman@joker: Respekt!!!

Da hast du ja eine echte Perle ausgegraben! Bleibt nur zu hoffen, dass die "Performaxx"-Leute in den nächsten Anstieg hinein nicht zuviel verkaufen! Der Chart sieht aber wirklich beeindruckend aus!

Gruß,
Carpman  

23.02.05 08:49

45709 Postings, 7665 Tage joker67Hallo carpman,das ist ein junges Unternehmen,das

schon nach einem Jahr Gewinne schreibt!!!

Das ist in der heutigen Zeit was besonderes.

Der Plattner hat das gut im Griff und ich denke bis 0,40€ ist das (fast) risikolos.

greetz joker  

23.02.05 08:51

4313 Postings, 7595 Tage Carpman@joker:

Werde es mir näher ansehen! Wenn sich mein 1.Eindruck bestätigt, werde ich auch mal eine kleine Position aufbauen...!

Aber gleich sollte man erstmal mit mindestens einem Auge auf 1-2 andere Werte schielen!!;-)  

23.02.05 10:01

45709 Postings, 7665 Tage joker67Obwohl wir heute ca.12% im plus sind,ist der Kurs

immer noch weit unter pari zum australischen Markt.

eigentlich wäre der Umrechnungskurs 0,264€!!!

Man kann jetzt noch Teile zu 0,24€ bekommen.

Das ist ein wahnsinns guter Kurs.Ich bin leider schon bis über beide Ohren investiert.

Best Bid
 Volumen Taxe
 90.000 Stück  0,24  

Kauf Orders
 Stücke Limit
 15.000  0,241  
 170.000  0,24  
  10.000  0,234  
  15.000  0,232  
  10.000  0,225  
Weitere: 11  
  Best Ask
Taxe Volumen  
0,245  40.000 Stück    

Verkauf Orders
Limit Stücke  
0,244  8.351    
0,245  10.000    
0,248  10.000    
0,249  15.000    
0,25  50.000    
Weitere: 11  

 
Das ist noch eine echte Chance, günstig in ein junges Unternehmen das Gewinne schreibt und am Anfang Ihres Werdegangs steht dabei zu sein.
 

23.02.05 10:13

45709 Postings, 7665 Tage joker67Ich muss mich korrigieren, wir sin 8% im plus

nicht 12%.

Der Kurs ist jetzt bei 0,25€ und ab jetzt steigt er nur noch centweise:-)

Das sieht doch richtig gut aus.

greetz joker  

24.02.05 19:22

7 Postings, 7070 Tage money4webInteressanter Absatz aus der Performaxx-Studie:


" Fairer Wert: 0,42 Euro je Aktie
Auf Basis dieser Annahmen ergibt sich ein Unternehmenswert von 23,1 Mio. AUD, was 13,8 Mio. Euro bzw. 0,42 Euro je Aktie entspricht. Dem steht ein ak-tueller Börsenwert von 7,5 Mio. Euro bzw. 0,231 Euro je Aktie gegenüber – eine deutliche Unterbewertung, wenn sich das Geschäft von Medec entsprechend dem oben angenommenen Wachstumspfad entwickelt. Ähnliches signalisiert das KGV, das auf Grundlage der obigen Annahmen bei moderaten 8,3 für 2005/06 liegt."

Komplette Analyse unter:
http://www.performaxx.de/pdfstudien/medec.pdf  

25.02.05 01:38

7 Postings, 7070 Tage money4webBrandheisse Bekanntmachung an der ASX:

---

ASX/Media Release

MEDEC - Business Development in Asia

25 February 2005: Perth based health care equipment company MEDEC Limited [ASX: MAA] has reached
significant milestones in Asia with progress in the development of the Malaysian Joint Venture and the
appointing of a new distributor in South Korea.
In September 2004 MEDEC signed a Memorandum of Understanding to establish a new Malaysian joint venture
to boost sales in the region and reduce manufacturing, assembly and distribution costs of the Athlegen range of
products
The new MEDEC facility in Kuala Lumpur will manufacture part of Athlegen's range of portable massage and
treatment tables for the South East Asian market and also supply some of Athlegen Pty Ltd's international
markets. The first prototypes of a designated Athlegen portable table manufactured in Malaysia are to be
presented to the Ministy of Health in Malaysia from whom a first order offer 1000 portable tables has been
pending subject to Athlegen Malaysia Sdn Bhd being able to demonstrate the successful manufacture of the
product in Malaysia.
The management of Athlegen Malaysia Sdn Bhd expects Malaysian production to commence by the middle of
March 2005 in order to fulfil1 the requirement of 1000 tables to be supplied by the end of 2005.
Malaysian manufacture will also increase the gross profit margins of the Athlegen business internationally and
will allow MEDEC IAthlegen Australia to become more successful through entering new international markets.
All other MEDEC products including the Athlegen range of electric tables are supplied from Australia.
Distribution in South East Asia is handled by a new Kuala Lumpur based sales and management team
operated in conjunction with our Malaysian partners.
The MEDEC Malaysian marketing company has established 3 MEDEC Health Centers in Kuala Lumpur which
are located in the " Midvalley Megamall" , in the Petaling Jaya " The Villa" complex and in Kuala Lumpur Central.
They are operated by " The Body Sanctuay Sdn Bhd" day spa company. A further MEDEC center in the
Olympus Health Club at the prestigious 5-star Hyatt Saujana Regency Hotel will commence operations by the
middle of March.
" This progress is an important step towards establishing the MEDEC group in South East Asia" said MEDEC
Managing Director Mr. Josef Plattner. " Athlegen is the recognized market leader in high quality treatment tables
and chairs. The facility in Malaysia will improve our competitiveness with low weight but high quality portable
tables" . " The day spa business is a major growth market in Malaysia and MEDEC is pleased to be associated
with some of the most prestigious spas of Kuala Lumpur The MEDEC Center retail concept is expected to
make a considerable contribution to the growth of MEDEC beyond the 2006 financial year.
MEDEC has also received an order from a new distributor in Seoul, South Korea expanding the MEDEC
business into North East Asia. The new distributor will undergo training at the German MEDEC facilities in
March 2005 and the first shipment of product is scheduled for April 2005.
For further information visit www.medec.com.au and www.athlegen.com

---

Also wenn die Fa. nicht 1A Business betreibt, dann weiss ichs auch nicht....
 

25.02.05 19:03

673 Postings, 7141 Tage westcliffund sinkt trotzdem :-( Kaufkurs :-) o. T.

25.02.05 19:11

45709 Postings, 7665 Tage joker67Ja, aber ich bleibe dabei,die wird wieder kommen

und dann geht es in Richtung 40 €cent.

Im Moment ist der Abgabedruck durch Gewinnmitnahmen nach dem steilen Anstieg wohl zu groß.

Ausserdem sind neue Aktien plaziert worden.

Sobald der Druck weg ist, dann dürfte es wieder (hoffentlich) up gehen.

@westcliff

Du scheinst dich ja für die gleichen Aktien zu interessieren wie ich*g*

greetz joker  

25.02.05 20:06

673 Postings, 7141 Tage westcliffscheint irgendwie so zu sein..

mal sehen, wo wir uns noch überall treffen :-))  

27.02.05 19:20

673 Postings, 7141 Tage westcliff22.02.2005 Empfehlung Medec kaufen

Die Experten von "Performaxx" empfehlen die Aktie von Medec (ISIN AU000000MAA8/ WKN 726156) zu kaufen.

Die in Perth, Australien, ansässige Medec sei Anfang 2001 gegründet worden und sei seit Oktober 2003 an der australischen Börse ASX sowie seit Dezember 2003 auch in Deutschland gelistet. Das Unternehmen sei in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb innovativer Gesundheits- und Wellness-Produkte tätig.

Das australische Unternehmen habe seit 1996 seinen Umsatz mehr als verfünffacht und werde voraussichtlich im Geschäftsjahr 2004/05 8,5 Mio. AUD (Australische Dollar) und in 2005/06 10 Mio. AUD erlösen. Dadurch dürfte sich der Konzernumsatz von Medec in 2004/05 auf 12 Mio. AUD erhöhen. Für 2005/06 sollten, bedingt durch den Ausbau des Vertriebsnetzes sowie die einsetzende Wirkung der Joint-Ventures in China und Malaysia, bereits 25 Mio. AUD umgesetzt werden.

Anzeige

Medec weise einen Unternehmenswert von 23,1 Mio. AUD auf, was 13,8 Mio. Euro bzw. 0,42 Euro je Aktie entspreche. Dem stehe ein aktueller Börsenwert von 7,5 Mio. Euro bzw. 0,231 Euro je Aktie gegenüber - eine deutliche Unterbewertung, wenn sich das Geschäft von Medec entsprechend dem oben angenommenen Wachstumspfad entwickle. Ähnliches signalisiere das KGV, das auf Grundlage der obigen Annahmen bei moderaten 8,3 für 2005/06 liege.

Es falle auf, dass deutlich weniger Wachstum nötig sei, um das jetzige Kursniveau zu rechtfertigen. Umsatz und Ertrag müssten in 2012 ein Niveau erreichen, das die Unternehmensplanungen schon für 2006/07 vorsehen würden. Und die angenommene Renditeforderung von 20 Prozent stelle bei dem gemäßigten Wachstumstempo sicherlich die Obergrenze des Vertretbaren dar - bei ebenfalls hohen 15 Prozent betrage der Ertragswert auch in diesem Szenario 0,31 Euro je Aktie.

Insgesamt zeige sich also, dass Medec auf dem aktuellen Bewertungsniveau ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis aufweise. Sollte die Gesellschaft die sich abzeichnenden Wachstumspotenziale auch nur annähernd ausschöpfen können, wären Kurse jenseits der 0,40 Euro je Aktie realistisch, wenn nicht konservativ.

Daher empfehlen die Experten von "Performaxx" die Medec-Aktie - trotz der naturgemäß hohen Unsicherheiten in diesem frühen Unternehmensstadium - zum Kauf.
 

27.02.05 19:55

673 Postings, 7141 Tage westcliffnoch was vom 24.02.2005

Die Experten von "ExtraChancen" empfehlen die Aktie von Medec (ISIN AU000000MAA8/ WKN 726156) spekulativ zu kaufen.

Die 2001 gegründete Medec Ltd. entwickle und vertreibe energiemedizinische Diagnose- und Behandlungssysteme ("Medec") sowie Behandlungstische für die komplementäre Medizin, den Massage-, Beauty- und Wellnessbereich ("Athlegen"). Bereits im Gründungsjahr sei auch eine Produktion in Deutschland aufgebaut, in 2002 das erste "Medec Center" eröffnet worden. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2003/04 sei dann der Börsengang erfolgt. Die rasante Entwicklung der profitablen Gesellschaft lasse sich nicht nur an der Eröffnung des mittlerweile 50. Centers im Juni des vergangenen Jahres fest machen.

Ebenso eindrucksvoll sei die Umsatz- und Ertragsentwicklung: Nach einem Umsatz von 1,97 Mio. AUD (Australische Dollar) im Geschäftsjahr 2002/03 seien in den darauf folgenden zwölf Monaten bereits 5,89 Mio. AUD umgesetzt worden - also fast eine Verdreifachung. Die Planzahlen für das laufende Jahr würden eine neuerliche Umsatzverdoppelung auf 12 Mio. AUD vorsehen. Ähnlich rasant sei die Ertragsentwicklung. Der Reingewinn sei von 0,17 Mio. AUD (2002/03) auf 0,42 AUD gestiegen, davon müssten allerdings die Kosten des Börsengangs abgezogen werden. Im aktuellen Geschäftsjahr werde mit 1 Mio. und im kommenden Jahr sogar mit 2,5 Mio. AUD gerechnet.

Anzeige

Diese Wachstumsdynamik sei noch nicht annähernd im Aktienkurs eskomptiert! Nachdem erst Ende des vergangenen Jahres Joint Ventures in Malaysia und speziell in China mit dem ebenfalls börsennotierten Hersteller ViTop abgeschlossen worden seien, seien bereits erste Aufträge gemeldet worden. Diese würden aber erst den Beginn einer dynamischen Wachstumsentwicklung in der Region darstellen. Noch im Februar werde mit weiteren Aufträgen gerechnet.

Im laufenden Jahr solle die Gründung der Medec USA erfolgen und der Ausbau der "Medec Center" in Europa vorangetrieben werden. Bereits ein nennenswerter Auftrag könne sich dabei zu einem Ertrags-Turbo entwickeln. Nicht erst dann sollte auch die Kurs-Rakete zünden. Bereits in den letzten Tagen habe sich gezeigt, dass der seit Wochen anhaltende Verkaufsdruck von dem Titel gewichen sei. Hintergrund: die Übernahme von Athlegen sei teilweise in Aktien bezahlt worden, die dann sofort auf den Markt geworfen worden seien. Die Aktie werde hier zu Lande in Berlin gehandelt, Kauforders sollten auf jeden Fall limitiert erfolgen.

Die Experten von "ExtraChancen" raten die Aktie von Medec spekulativ zu kaufen.  

27.02.05 19:59

79561 Postings, 9008 Tage Kickydas ist doch ein Humbug

sowas gibts als Zapper in USA schon lange und es hilft überhaupt nicht.Ne Bekannte von mir hat das ding teuer erworben und der Mann war drei Monate später tot,aber was da alles versprochen wird,das sind amerikanische Geschäftsmethoden
http://zap.intergate.ca/  

28.02.05 07:31

673 Postings, 7141 Tage westcliffvon Behandlungstischen?? siehe Bericht

EQS-News: Weitere Aufträge durch Expansion nach Malaysia und  


08:37 25.02.05  


EQS-News: [Medec Ltd.] Weitere Aufträge durch Expansion nach Malaysia und

Medec Ltd. / Joint Venture

25.02.2005

Corporate-Mitteilung übermittelt durch die EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

25. Februar 2005 Medec Limited (WKN 726 156) - Die in Perth/Australien
ansässige Firma Medec, die in Australien und in Deutschland Produkte im
Gesundheitsbereich herstellt, setzt weitere Meilensteine in der
erfolgreichen geschäftlichen Entwicklung in Asien durch Expansion nach
Malaysia und Südkorea.
Im September 2004 unterzeichnete MEDEC eine Vereinbarung mit einer Gruppe
Malaysischer Geschäftspartner über die Gründung eines Joint Ventures. Das
Ziel den Vertrieb in der Region zu koordinieren um durch lokale
Teilproduktion, Montage und Logistik die Kosten für Athlegen zu reduzieren
wurde dadurch erreicht. Der Ertrag wird für die Firmengruppe Medec
maximiert.

Das neue Joint Venture in Kuala Lumpur wird einen Teil der Athlegen
Massagetische für den asiatischen Markt herstellen. Aber auch im Namen von
Athlegen für den Weltmarkt produzieren. Der erste Prototyp von einem
spezifischen portablen Massagetisch, der in Malaysia hergestellt wird, wird
in kürze dem Malaysischen Gesundheitsministerium vorgestellt.

Von der erfolgreichen Demonstration der Herstellung des Produktes in
Malaysia hängt ein erster Auftrag für 1.000 portable Tische ab.

Das Management von Athlegen Malaysia erwartet, dass die malaysische
Produktion Mitte März 2005 beginnt, um die 1000 portablen Tische bis Ende
2005 liefern zu können. Diese erste Lieferung hat ein Volumen in Höhe von
ca. 350.000,00 $AUD.

Alle weiteren MEDEC Produkte einschließlich der Athlegen Massagetische
werden von Australien geliefert und durch die neu gegründete Kuala Lumpur
Joint Venture Vertriebsfirma in ganz Süd Ost Asien vertrieben.

Die MEDEC Malaysia Vertriebsfirma hat ausserdem bereits die ersten drei
MEDEC Gesundheitszentren eingerichtet, die in Kuala Lumpur Midvalley
Megamall, im Petaling Jaya "The Villa" Komplex und im Kuala Lumpur Central
sind und von der "The Body Sanctuary Sdn Bhd" Day Spa Firma betrieben
werden. Ein weiteres MEDEC Gesundheitszentrum wird im Olympus Health Club
im prestigeträchtigen
5-star Hyatt Saujana Regency Hotel Mitte März in Betrieb gehen.

"Diese Projekte sind wichtige Schritte zur Etablierung der MEDEC Gruppe in
Südostasien" so MEDEC CEO Josef Plattner. "Athlegen ist der anerkannte
Marktführer für elektrische Behandlungstische. Die Gesellschaft in
Malaysia verbessert unsere Wettbewerbsfähigkeit bei portablen Tischen durch
geringes Gewicht und hoher Qualität ". Das Day-Spa Geschäft ist ein
Wachstumsmarkt in Asien und ganz besonders in Malaysia. MEDEC freut sich,
mit einigen der prestigevollsten Spa"s von Kuala Lumpur zu arbeiten. Wir
erwarten dass das MEDEC Health Center Franchise Konzept im Geschäftsjahr
2006 und darüber hinaus erheblich zum weiteren Wachstum von MEDEC beitragen
wird.

Darüber hinaus hat MEDEC einen ersten Auftrag in Seoul - Südkorea erhalten,
wodurch das MEDEC Business auch nach Nordostasien erweitert wird. Der neue
Vertriebspartner wird im März 2005 zur Einschulung in die deutsche MEDEC
Produktionsstätte reisen. "Nach der erfolgreichen Einführung der Medec
Produkte in Süd Korea erwarten wir ein Auftragsvolumen von ca. 50.000,00
$AUD pro Jahr", so CEO Josef Plattner.

Für weitere Informationen besuchen sie bitte www.medec.com.au und
www.athlegen.com.

Ansprechpartner Medec Limited Australien:

Josef Plattner, CEO Colin Bilney (Athlegen)
0061 8 9450 7411 0061 3 9620 3333


MEDEC auf einen Blick

MEDEC ist eine australische Firma im Bereich der Gesundheitsvorsorge und
wurde im Oktober 2003 an der Australischen Börse (ASX Kürzel MAA) gelistet.
Die MEDEC Firmengruppe mit ihren Niederlassungen hat verschiedene
Produktreihen, einschließlich der eingeführten Marke Athlegen, Marktführer
in Australien für Behandlungstische in der Wellness Industrie sowie für die
innovativen MEDEC Energiemedizin Produkte.

Seit Gründung im Jahre 2001 ist der Umsatz auf AUD$ 6.0 Mio. im Finanzjahr
2003/04 gestiegen, mit dem Ziel AUD$ 12.0 Mio. im Finanzjahr 2004/05
umzusetzen. Der Marktfokus von MEDEC ist Europa mit 2 Niederlassungen und
25 Vertriebsstellen, der amerikanische Markt mit acht Vertriebsstellen und
Australien mit ebenfalls acht Vertriebsstellen.

MEDEC-Athlegen hat Ausstellungsräume in allen australischen Hauptstädten
sowie in Malaysia und Deutschland. 14 internationale Distributoren
verkaufen Produkte an die Wellness- und Gesundheitsindustrie und 50
internationale Franchisenehmer bieten die Produkte dem Endverbraucher an.
Die Produkte werden in mehr als 30 Ländern vermarktet.

Die wichtigsten Wachstumsmärkte sind Südostasien, Europa und China. In
Malaysia wurde ein Produktions- und Marketing Joint Venture für Südostasien
gegründet. In Europa werden zur Zeit weitere MEDEC-Athlegen
Ausstellungsräume etabliert.

Ihr Ansprechpartner in Deutschland:

Andreas Empl
empl communication network GmbH

im Auftrag von

MEDEC Limited
Tel: + 49 (0)89 - 307 68 972
Fax: + 49 (0)89 - 307 68 971
a.empl@empl-communication.de
www.medec.com.au oder www.medec.tv

 

28.02.05 07:51

45709 Postings, 7665 Tage joker67@ kicky

Deine Bekannte hätte das Teil auch nicht am Starkstrom anschliessen sollen.

Aber im ernst, bei uns rennen alle nach real und holen sich jetzt so ein Teil gegen Allergien aller Art und schliessen sich das an die Nase an.

Der Glaube versetzt eben Berge.:-)

In der Nacht hat der Kurs in Australien um 12% nachgegeben,das könnten Nachkaufkurse geben.

greetz joker  

01.03.05 12:55

7 Postings, 7070 Tage money4webHalbjahresbericht absolut TOP!!!

Heute ist die deutsche Übersetzung und Zusammenfassung des gestern an der ASX veröffentlichten Halbjahresberichts herausgekommen:

EQS-News: [Medec Ltd.]: Geschäftsentwicklung voll in Plan – Hoher Auftragseingang für zweites Halbjahr zu erwarten.

1. März 2005 Medec Limited (WKN 726 156) – Die in Perth/Australien ansässige Firma Medec hat Ihr erstes Halbjahr 04/05 voll im Plan abgeschlossen. Somit bekräftigt Medec Ihr starkes Wachstumsziel und setzt auf Steigerungen im Gewinn und positiven Cash Flow.
Die konsolidierten Umsatzerlöse 04/05 stiegen im Vergleich zum ersten Halbjahr 03/04 um ca. 300%  auf 3,71 Mio. $AUD. Dabei wurden ein Teil der Dezember Auftraege in Höhe von ca. 1,2 Mio. $AUD im Umsatz nicht berücksichtigt.
Das operative Ergebnis vor Abschreibung und außerordentlichen Kosten beträgt –0,02 Mio. $AUD. Die Abschreibungen resultieren aus inmateriellen Anlagevermögen in Höhe von ca. 0,52 Mio. $AUD. Die außerordentlichen Kosten bestehen aus noch einmaligen Forschungs- und Entwicklungsposten und Dekonsolidierungseffekten durch die Etablierung des malaysischen Joint Ventures in Höhe von ca. 0,15 Mio. $AUD.
Dem gegenüber steht ein im März 2005 zu fakturierender außer-ordentlicher Ertrag durch den Verkauf von Intelectual Property an das malaysischen Joint Venture in Höhe von 500.000,00 $AUD.
Die Cash Flow Situation hat sich mit dem zweiten Quartal 04/05 deutlich verbessert. Erstmals wurde ein positiver Cash Flow generiert. Die derzeitige Produktentwicklung wird mit Ende des Finanzjahres erfolgreich abgeschlossen und der zukünftige Entwicklungsaufwand deutlich reduyiert.
Profitable Strategie
Die Medec Gruppe hält unvermindert an ihrer ausgerichteten Strategie der Vermarktung Ihrer Produkte über Joint Ventures, Franchisesystemen und über Medec Zentren fest. Die erste Lieferung an Vitop nach China ist unterwegs und Trainingsmaßnahmen für die 750 Delegierten beginnen im Mai 2005.
Zukünftige Entwicklung mit Optimismus
Der hohe Auftragsbestand in Höhe von ca. 3,2 Mio. $AUD und weitere erwartete Aufträge in Höhe von ca. 3,50 Mio. $AUD stimmt die Medec Gruppe optimistisch. „Wir erwarten einen Umsatzanstieg auf ca. 12,0 Mio. $AUD und einen operativen Gewinn vor Abschreibungen von ca. 1,0 Mio. $AUD. Wir werden jedoch davon ca. 0,6 Mio. $AUD für den weiteren Ausbau des Vertriebs in Europa und Asien investieren, um das weitere starke Wachstum in den kommenden Jahren vorzubereiten“, so CEO Josef Plattner.
Der vollständige 6-Monats-Bericht in englischer Sprache ist ab 1. März auf der Homepage von Medec unter http://www.medec.com.au abrufbar.

Für weitere Informationen besuchen sie bitte www.medec.com.au und www.athlegen.com.

Ansprechpartner Medec Limited Australien:

Josef Plattner, CEO
0061 8 9450 7411


MEDEC auf einen Blick

MEDEC ist eine australische Firma im Bereich der Gesundheitsvorsorge und
wurde im Oktober 2003 an der Australischen Börse (ASX Kürzel MAA) gelistet.
Die MEDEC Firmengruppe mit ihren Niederlassungen hat verschiedene
Produktreihen, einschließlich der eingeführten Marke Athlegen, Marktführer
in Australien für Behandlungstische in der Wellness Industrie sowie für die
innovativen MEDEC Energiemedizin Produkte.

Seit Gründung im Jahre 2001 ist der Umsatz auf AUD$ 6.0 Mio. im Finanzjahr
2003/04 gestiegen, mit dem Ziel AUD$ 12.0 Mio. im Finanzjahr 2004/05
umzusetzen. Der Marktfokus von MEDEC ist Europa mit 2 Niederlassungen und
25 Vertriebsstellen, der amerikanische Markt mit acht Vertriebsstellen und
Australien mit ebenfalls acht Vertriebsstellen.

MEDEC-Athlegen hat Ausstellungsräume in allen australischen Hauptstädten
sowie in Malaysia und Deutschland. 14 internationale Distributoren
verkaufen Produkte an die Wellness- und Gesundheitsindustrie und 50
internationale Franchisenehmer bieten die Produkte dem Endverbraucher an.
Die Produkte werden in mehr als 30 Ländern vermarktet.

Die wichtigsten Wachstumsmärkte sind Südostasien, Europa und China. In
Malaysia wurde ein Produktions- und Marketing Joint Venture für Südostasien
gegründet. In Europa werden zur Zeit weitere MEDEC-Athlegen
Ausstellungsräume etabliert.

Ihr Ansprechpartner in Deutschland:

Andreas Empl
empl communication network GmbH

im Auftrag von

MEDEC Limited
Tel: + 49 (0)89 – 44 24 97 87
Fax: + 49 (0)89 - 307 68 971
a.empl@empl-communication.de
www.medec.com.au oder www.medec.tv



Die Fa. ist voll im Plan und das bei einer verDREIfachung des Umsatzes!!!
Wann wachen die Analysten endlich auf und bringen die nächste Studie?????
Die einzig seriöse Studie war meiner Meinung nach die von Performaxx. Die haben sich als einzigste tiefer mit dem unternehmen beschäftigt und nicht nur irgend ein Statement ohne Begründung abgegeben wie der Aktionär und Frick.
 

01.03.05 13:18

673 Postings, 7141 Tage westcliffso muß das sein :-) o. T.

01.03.05 16:41

7 Postings, 7070 Tage money4webIm Orderbuch tut sich so einiges!


Im berliner Orderbuch sind jetzt nach und nach alle 17er Orders gelöscht worden, d.h. keine will mehr zu diesem Preis verkaufen. Niedrigste Verkaufsorder bei 18,9 für gerade mal 5.500 Shares!!!. Gleichzeitig ist das ordervolumen bei 17 Cent bereits auf 78.800 Shares :D

Ich interpretiere dies als deutliches Aufwärts-Signal. Oder wie seht Ihr das???  

03.03.05 19:57

673 Postings, 7141 Tage westcliffahhhhhhh..ohhhh :-) es beginnt.. o. T.

03.03.05 20:03

45709 Postings, 7665 Tage joker67Das ist echt eine Perle und ich denke da geht noch

einiges.

 

04.03.05 09:44

673 Postings, 7141 Tage westcliffgeht doch :-) heute +xx% o. T.

05.03.05 20:23

73 Postings, 7449 Tage salto1Kursziel?

Hallo!

Da haben ja ein paar einen guten Riecher gehabt - ich kann mich nur bedanken. So wie´s aussieht, wird sich der Aufwärtstrend am Montag fortsetzen.
Gibt´s denn irgend ein Kursziel?

LG

Tom  

Seite: Zurück 1 |
| 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 9  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben