...meine Optis laufen in den seltensten Fällen ins Geld ;-) Der DB4370 ist aktuell (noch) die Ausnahme, bei dem Londonanschlag hatte ich auch mal einen short, der durch den 3% Absacker ins Geld gelaufen ist. Aber der Hebel ist halt so groß, daß die Scheine auch gar nicht ins Geld laufen müssen. Siehe den DB4369 mit KK 0,034 und VK 0,094 gestern. die 4700 werden nat. nicht mehr erreicht ! Ist nat. ne Gradwanderung, Restlaufzeit, möglichen Ausschlag und proportionale Kursentwicklung zur Restlaufzeit ( je dichter dran und je weiter entfernt vom Geld, desto höher die täglichen Abschläge )abschätzen zu können.
Meine Erfahrung zeigt dabei, das man bei Shorts in der Regel besser fährt, da Rutschen meistens schneller gehen, als der Anstieg eines Heißluftballons ;-)
Im Großen und Ganzen fährt man jedoch mit Optis wesentlich risikoärmer, da der Bruch einer Grenze nicht gleich zum Totalverlust führt und weiterhin Chance auf die erhoffte Richtung besteht.
Bin daher zu Anfang des Jahres im Xetrahandel auf diese Variante umgestiegen und fahre damit seitdem sehr gut !
Bei Hebelzertis ist es meist Hüh oder Hott, mal fette Gewinne, dann wieder Verluste - Totalverlust. Jedenfalls bei mir als sehr risikofreudigem Anleger mit wenig Disziplin bei der Einhaltung mentaler SL's.
Außerbörslich trade ich nach wie vor gerne Hebelzertis, warte immer schon auf die KO-Map nach 17:30 ;-)
|