Dir ist bekannt, um was es geht?
Die Umsatzsteuer für hotelübernachtung wurde 2009 von 19% der vollen Steuer auf 7% ermässigter Satz, für Lebensmittel etc, gesenkt. Hintergrund, war hauptsächlich, dass in allen europäischen Nachbarländern, für Übernachtungen niedrigere steuern galten. Niedrigeree als 19 % und auch einen niedrigeren Steuersatz als für alle anderen Konsumausgaben.
Gleichzeitig ging es der Hotelerie sehr schlecht. VOr allem Privathotels auch grosse schrieben schon Jahrelang rote Zahlen. Dorint wäre mit Sicherheit sonst 2010 pleite gegangen. hätte Steigerberger nicht jedes Jahre iene Hotelimmobilie verkauft, wären sie auch schon pleite gewesen. Verbringe etwa 160 Tage im Jahr in Hotels und weiss inzwischen shcon einiges von der Hotelindustrie. Bin also bei Hilton Gold Member, bei Clubcarlson /Radisson. Concierge Member und bei Priority Club, Intercontinental Platinum Royal Ambassador.
|