also hat das Volk doch etwas zu sagen, kann also entscheiden ob es Volksabstimmungen gibt oder nicht. Typisch besorgter Bürger, eine klare Linie gibts nicht.
Die Forderung, auf Flüchtlinge an der deutschen Grenze notfalls zu schießen, hat eine heftige Kontroverse ausgelöst - auch innerhalb der AfD. Für die Vorsitzende Frauke Petry hat das bereits Konsequenzen.
nunja, dieeine Partei will mehr Flüchtlinge, die andere Partei einen Heimatschutztag. Ich bin nun wirklich kein Freund der "Grünen" aber in dem Fall klingen die Grünen eher nach 2016 die AfF hingegen nach 1933-1945.
rüganer
: Die Offiziere wurden immer ganz freundlich
beim Übungsschießen in der Army....man hatte als kleiner Gefreiter eben ne Knarre in der Hand. Dasselbe gilt dann auch für unseren Staat. In der Schweiz hat jeder Wehrpflichtige ne Knarre zuhause. Da überlegt es sich jeder Einbrecher 3mal.
Jetzt sind wir als Gesellschaft doch völlig wehrunfähig, paar 10000 kampferprobte Araber, und hier bricht alles zusammen.
Zum Glück sind die arabischen Kämpfer sehr uneffektiv.
Sternzeichen
: Ach XL___, es gibt eindeutig Vorteile
für die Wehrpflicht. Diese Soldaten kommen aus dem Volk und das ist auch gut so. Es sind undere Kinder die wohl nicht so schnell auf die Idee kommen auf ihre eigene Familien und Nachbarn zu schiessen. Und wenn die Eliten einen Krieg vom Zaum brechen sind es die Familien die ihre Kindern verloren haben die dann die Generäle und Politiker richtig druck machen. Und eine gewehr wie die Schweizer im Haus zu haben unter bestimmte auflagen halte ich für eine gute Idee. Man kann wenn man will in sehr kurzer Zeit sein eigenes Land verteigen wenn es nötig ist. Die nachteile der Wehrpflichten gegenüber den Berufssoldaten liegt in ihre effiktivität, und ein Berufsodatenheer misstrauen ich zutrifft den man sieht in der Welt was berufssoldaten jeden Tag anrichten.
Die Soldaten einer Berufsarmee sind doch auch "unsere Kinder". Wobei ich da keinen Unterschied sehe ausser das diejenigen keinen Dienst leisten müssen die das nicht wollen.
cap blaubär
: die abschaffung der wehrpflicht hat doch profanere
gründe heute iss krieg spielen viel effizienter aber auch kompliziöser,ergo taugen wehrpflichtige inner regel da nix für und müssen nur 15/12monate verwahrt werden,das bindet fachleute und stört mehr wie es nutzt.daher iss datt inne tonne geflogen
cap blaubär
: und hier sowie in allen andern themen brillieren
sie mit einer erfrischenden kompetenzferne die durch rumgestammel beschuldigen des gegenüber versucht wird zu kompensieren,sind halt looser die trainiert sind ihre fehler in andern zu suchen