Erdöl gehört verboten!

Seite 2 von 5
neuester Beitrag: 24.03.23 18:21
eröffnet am: 05.03.23 17:02 von: ewigvarten J. Anzahl Beiträge: 107
neuester Beitrag: 24.03.23 18:21 von: Dampfnuddel Leser gesamt: 16367
davon Heute: 16
bewertet mit 11 Sternen

Seite: Zurück 1 |
| 3 | 4 | 5 Weiter  

06.03.23 13:15
4

483 Postings, 480 Tage ewigvarten Julia@TobiasJ

Tja, die Erdöllobby leistete offenkundig ganz vortreffliche Arbeit. ;-)  

06.03.23 13:18
2

3666 Postings, 1688 Tage TobiasJ@Ewigvarten Julia

Wie immer - gut analysiert.
Warum sich manche in den Dienst der Erdöllobby stellen ist mir ein Rätsel. Da werden riesige Milliardengewinne auf unsere Kosten gemacht.  

06.03.23 13:20
1

456 Postings, 517 Tage User44donnern, blubbern und gute vibes

das funtz nur mit ner HD, welche schon mit den Hufen scharrt, endlich raus aus  Winterquartier  

06.03.23 13:33
3

483 Postings, 480 Tage ewigvarten Julia@User44

Ja, eine HD Road King Classic ist was super Schönes,
eine BMW R 1250 GS Adventure ebenfalls oder
eine KTM 1290 SUPER DUKE R,
ganz zu schweigen von einer Indian Springfield,
https://www.indianmotorcycle.de/indian-springfield/

trotzdem muss diese Erdöl-Hinausballerei enden.

So sieht's leider aus. :-(  

07.03.23 07:04
3

121136 Postings, 3069 Tage skaribuWar eine schöne Zeit

mit „Erdöl im Überfluss“. Allerdings nur für uns, die wir das Privileg hatten es sich leisten zu können, nicht an die Folgen zu denken.
Ebenfalls war das eine „goldene Zeit“ für Alljene, die sich damit auf Kosten der Natur und nachfolgender Generationen eine goldene Nase verdient haben.
Diese Zeiten sind nun aber endgültig vorbei. „Wegsehen“ ist ein Luxus den wir uns nicht mehr leisten können, wenn wir an die Zukunft denken…auch wenn es leider immer noch viel zu Viele gibt, die nicht müde werden zu versuchen das Gegenteil zu behaupten indem sie uns Sand in die Augen streuen.
Das Ergebnis daraus ist dann (wieder leider), dass sich dieser Sand allerdings im „Getriebe der Natur“ ansammelt. Der Natur gefällt das allerdings gar nicht und sie rächt sich immer mehr…wobei wir wieder beim Thema „Wegsehen“ wären…der Kreis schließt sich also…und das Rad dreht sich immer schneller…  

07.03.23 09:12
2

456 Postings, 517 Tage User44@ewigvarten

für sparsames blubbern funtz auch ne SR500 ganz prima, 1Zylinder punch bum kick plop  

07.03.23 14:56
6

4516 Postings, 1138 Tage UnzenhamsterEigentlich muss Erdöl ja weg, aber nicht

als Antriebsmittel.
Die in #18 von TobiasJ angesprochene Verschmutzung der Meere wird hauptsächlich nicht aus abgelassenen Öl, sondern von unserem Wohlstandsmüll, dem Plastik verursacht.
Erdöl liegt tief unter der Erde und muss aufwendig gefördert werden. In Raffinerien wird das Rohöl zum Beispiel zu Gasen, Benzin oder zu Ethylen und Propylen - dem Grundstoff für Plastik - weiterverarbeitet. Um an Ethylen und Propylen zu kommen, muss das Erdöl gecrackt werden.
Plastik wird hauptsächlich von den europäischen Staaten nach Südostasien exportiert, um es aus unserer Sicht zu entfernen. Dort landet es in Flüssen und somit im Meer.
Da fahre ich doch lieber meinen 3,5 Liter Sechszylinder, ist zwar nicht ganz der gute Sound wie in #24 beschrieben, aber mir reicht der schon.
Außerdem ist wohl einigen Fanatikern überhaupt nicht bewusst, wieviel Schadstoffe bei der Erzeugung, der von den Grünen so hochgelobter E-Mobilität erzeugt werden, die Endlagerung dieser Schrotthaufen kommt später noch hinzu.
Es ist auch so, dass unsere (deutschen), außer Dienst genommenen Verbrenner KFZ/LKW irgendwo von findigen Geschäftsleuten in die Welt exportiert werden und dort weiter fahren bis sie auseinander brechen.
Alles nur politische und dumme Augenwischerei...  
Nehmt euch ein Beispiel an mir, ich versuche die Bäume zu retten und esse mehr Biber... ;))  

07.03.23 15:39
3

1353943 Postings, 7443 Tage moyaSchön das es noch Verbrenner gibt

will mir noch einen Aston Martin kaufen mit 8 Zylindern aus Protest  
-----------
Gruss Moya

Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie an der Börse schnell reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie schnell arm werden: Indem Sie schnell reich werden wollen.

07.03.23 16:31
1

3666 Postings, 1688 Tage TobiasJ@moya

Protest? Wogegen? Protest gegen den Klimawandel?  

07.03.23 16:36
5

1353943 Postings, 7443 Tage moyaKlimawandel prima Sache

brauchen wir keine Luftwärme Heizung keine zusätzliche Dämmung keine Klimakleber sonst verdampfen die auf dem Asphalt und die Welt ist wieder in Ordnung.

In keinem anderen Land der Welt wird so ein Mist verzapft wie hier.
-----------
Gruss Moya

Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie an der Börse schnell reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie schnell arm werden: Indem Sie schnell reich werden wollen.

07.03.23 16:42

3666 Postings, 1688 Tage TobiasJ@Unzenhamster

Nein. Es geht um die Schäden durch die Gewinnung, den Transport und die Verarbeitung von Erdöl als wenig beachteter Faktor. Das muss auch erwähnt werden, denn es wird ja auch immer erwähnt, wie umweltschädlich die Herstellung von E-Autos ist.  

07.03.23 16:44

3666 Postings, 1688 Tage TobiasJ@moya

Sehr kindlicher Post von dir. Finde ich nicht gut, über ein dermaßen ernstes Thema so zu schreiben.  

07.03.23 16:50
2

3126 Postings, 1193 Tage Stegodonteure "Tierpanzer"

fahren demnächst auch elektrisch? Das möchte ich mal gerne sehen....  

07.03.23 16:52
2

1353943 Postings, 7443 Tage moyaSchau mal nach Osteuropa

da interessiert keinen Menschen was die EU beschließt
-----------
Gruss Moya

Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie an der Börse schnell reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie schnell arm werden: Indem Sie schnell reich werden wollen.

07.03.23 16:52
3

37052 Postings, 4981 Tage NokturnalProtest für Klimawandel

Einfach um die Ökoscheixxer zu ärgern.  

07.03.23 17:02
1

17174 Postings, 7461 Tage sue.vi.eine Staatszielbestimmung.


Art. 20a des Grundgesetzes ..... ist eine Staatszielbestimmung, mit welcher der Umwelt-, Klima- und Tierschutz in das Grundgesetz ...aufgenommen wurden.

Deutschland hat ca 8,43 Millionen Schüler. Mindestens 8,21 Millionen von ihnen streikten nicht fürs Klima.
8:50 Uhr · 4. März 2023
https://twitter.com/jreichelt/status/...1188?cxt=HHwWiMC94cPO4aUtAAAA

Art. 20a GG ist eine justiziable Rechtsnorm, die den politischen Prozess zugunsten ökologischer Belange auch mit Blick auf die künftigen Generationen binden soll.
3. Die Vereinbarkeit mit Art. 20a GG ist Voraussetzung für die

verfassungsrechtliche Rechtfertigung staatlicher Eingriffe in Grundrechte.

https://www.bundesverfassungsgericht.de/...rs20210324_1bvr265618.html

 

07.03.23 17:10

17174 Postings, 7461 Tage sue.viEuropean Green Deal Investment Plan


SUMMARY
The von der Leyen Commission launched the European Green Deal as the new growth strategy of
the European Union .... its investment pillar was the first initiative of the strategy to be presented.

European Green Deal Investment Plan
https://www.europarl.europa.eu/RegData/etudes/...I(2020)649371_EN.pdf  

07.03.23 17:19
3

1353943 Postings, 7443 Tage moyaDazu sage ich

EU Märchenstunde.

Die Industrie sowie der Mittelstand wird uns den Rücken zeigen.

Vielleicht ist es besser so. Dann kann man die Klimaziele schneller erreichen.

-----------
Gruss Moya

Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie an der Börse schnell reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie schnell arm werden: Indem Sie schnell reich werden wollen.

07.03.23 17:25
1

17174 Postings, 7461 Tage sue.vi..


auf Kosten der Natur und nachfolgender Generationen eine goldene Nase verdient   ...

sag uns doch dazu noch   , auf wessen Kosten die naechste goldene Nase verdient werden kann



 

07.03.23 18:10
1

3666 Postings, 1688 Tage TobiasJEine goldene Nase verdienen sich

seit Jahrzehnten die Erdölindustrie und die betreiber zentraler Kraftwerke.
Warum schimpft ihr nicht darüber? Bestandsschutz? ISt so oder so nicht eure Kohle, wobei bei dezentraler Energiegewinnung weningstens die Chance besteht, daran zu partizipieren.  

07.03.23 18:27
1

17174 Postings, 7461 Tage sue.viTobiasJ die naechste

auf wessen Kosten die naechste goldene Nase verdient werden kann,
war meine  Frage
 

07.03.23 18:32

3666 Postings, 1688 Tage TobiasJKosten?

Das ist eine Investition, die massiv Kosten in der Zukunft einspart.  

07.03.23 18:35
1

37052 Postings, 4981 Tage NokturnalEs wird in Zukunft nichts gesparrt

Das Geld krallen sich dann einfach andere….sollte man eigentlich im Kapitalismus als Verständlich ansehen.  

07.03.23 18:40

17174 Postings, 7461 Tage sue.viFreiheitsgebrauch setzt Energie voraus

Freiheitsgebrauch setzt Energie voraus

Solange Energienutzung in hohem Maße fossil ist, ist die Möglichkeit,
Treibhausgase emittieren zu dürfen,
schiere Bedingung von Freiheit.

Solange die benötigte Energie fossil ist, geht dann Freiheit verloren,

weil CO2-relevanter Freiheitsgebrauch immer mehr eingeschränkt werden muss, je wärmer die Erde wird.




 

07.03.23 18:45

17174 Postings, 7461 Tage sue.viFreiheit geht verloren


-weil CO2-relevanter Freiheitsgebrauch immer mehr eingeschränkt werden muss-


muss er das




 

Seite: Zurück 1 |
| 3 | 4 | 5 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben