Kaufsignal bei Gagfah

Seite 11 von 159
neuester Beitrag: 10.07.17 09:20
eröffnet am: 05.07.07 13:34 von: doc.oliday Anzahl Beiträge: 3964
neuester Beitrag: 10.07.17 09:20 von: immo2014 Leser gesamt: 674198
davon Heute: 61
bewertet mit 18 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... | 159  Weiter  

28.10.09 15:43

708 Postings, 5403 Tage WanderreiterHi Jeff K

Danke für deine Antwort, suche Aktiengewinne und Div. Im Moment verstehe ich allerdings die Abstrafung dieser Aktie nicht. Man sagt zwar, es geht mit dem Markt, aber gerade dann sollte doch eine solche Aktie nicht ganz so stark fallen. Naja, schaun mer mal. Telekom erscheint mir jetzt gerade zu teuer, mich ärgert nur, dass zur Zeit keinerlei plausible Nachrichten zum Thema vorhanden sind. Denke aber auch, man sollte die Div als Schmerzensgeld betrachten und die Kursgewinne, wenn Sie denn irgendwann wieder da sind genießen. Grüßle, WR.
PS: Hoffe, der Boden ist nicht noch unter 6 € fürchte aber es geht noch weiter in den Keller. Das Problem ist wie immer, 20% nach unten bedeutet 25% rauf bis zum Gleichstand.  

28.10.09 17:00

4 Postings, 5358 Tage kiddo2Div. Gagfah

Danke erstmal.
Wann müsste denn die Aktie im Depot sein, um bei der nächsten Dividende (Anfang Dezember) dabeizusein ??
Bei BP, die auch quartalsweise ausschütten, muss die Aktie schon gut einen Monat vorher im Depot sein ...
Cheers
-Kiddo  

29.10.09 09:11

377 Postings, 5935 Tage janst0rwie bei allen aktien

einen handelstag vor dem ex-tag.
 

29.10.09 09:18

377 Postings, 5935 Tage janst0rdidivende

hab ichdoch 5 posts weiter oben schon geschrieben, der nächste ex-tag müsste ca, der 28.nov sein, geht doch einfach mal auf den link, dann habt ihr etwas klarheit.

die gagfah zahlt jetzt seit ca. 8 quartalen 20 cent dividende, trotzdem wird diese von quartal zu quartal immer neu beschlossen. 100% sicher ist nix, wie immer an der börse.

die 10% oder mehr rendite beziehen sich natürlich aufs ganze jahr. sprich 80 cent auf den aktuellen kurs, das werdet ich grad noch rechnen können.

die finanzlage bei der gagfah scheint, wie auch schon gesagt, im moment recht stabil. das war zb vor einem jahr nicht klar, deswegen war der kurs auch bei 2 euro. wer da eingestiegen ist, hat jetzt dauerhaft 30-40% rendite. leider war ich auch erst später dabei.

generell ist das risiko hier aber viel höher als bei der telekom. wenn die nächste richtige immo-krise kommt, kann für so ein unternehmen auch mal schluss sein.

die momentane abstrafung finde ich auch heftig, gut wer noch kapital zum nachkaufen hat.

janst0r

 

29.10.09 09:20

377 Postings, 5935 Tage janst0rsorry wegen der ganzen

fehler, bin noch leicht säuerlich wegen meiner first solar aktien. diese drecksamis. da läuft die aktie sehr unvolatil, dann eigentlich gute zahlen, und dann sowas. das kann wirklich kein mensch mehr verstehen.  

29.10.09 12:53
2

1541 Postings, 5434 Tage Jeff K.@Janst0r

Deine Aussage: "... wenn die nächste richtige immo-krise kommt, kann für so ein unternehmen auch mal schluss sein!"
Möchte ich so nicht gelten lassen, denn 1. hatten wir in Deutschland in den letzten 10 Jahren keinen Immobilienboom, wie z.B. in den USA, England, Spanien, etc.
Von daher existiert bei uns, abgesehen von einigen gewerblichen Immobilien in Schwerpunktlagen, keine Immobilienblase. 2. Gagfah besteht aus einem recht stabilen Wohnimmobilienportfolio mit konstanten Mieteinnahmen, bzw. mit Mietanpassungen um die Inflationsrate herum. Um diese Gesellschaft in die Pleite gehen zu lassen, bedürfte es schon sehr grosser Anstrengungen. Zum Beispiel müssten rund 180.000 Mieter ihre Verträge kündigen. Eher sehr, sehr unwahrscheinlich.
Die wirklichen Risiken, auf längere Sicht wären, dass die Instandhaltung zu kurz kommt und sich ein enormer Instandhaltungsrückstau bilden würde, der dann irgendwann einmal drastisch bedient werden müsste.
Natürlich baut Gagfah auf eben diese, vielleicht aber nicht genug.
Das weitere Risiko wäre, wenn zum Zeitpunkt der Refinanzierung die Zinsen einen neuen Höchststand erreicht hätten. Das würde klar das Ergebnis schmälern.
Aber all dies liegt jetzt nicht an und von daher, wenn das Management nicht mit dem Geld geschlumpft hat, erwarten uns konstante Zahlen.
Denke wir werden bald die € 9,00 sehen, wenn nicht gar mehr.
Ach und letztlich, liegt ja der Buchwert der Aktie um die € 11.
Das würde ich mal so auslegen, dass wir Substanz besitzen und bisher keine Aufschläge gekauft haben.
Erfreut Euch der Gagfah, denn sie ist jeden Cent, bei diesen Kursen wert!  

29.10.09 15:59
2

2434 Postings, 6513 Tage From HollandDa kann man auch direkt rein

Rückblick: Die Gagfah Aktie pendelt ab dem Jahreshoch bei 6,67 Euro Anfang Juni seitwärts in einem Dreieck mit horizontaler Oberkante. Anfang September gelang schließlich der prognostizierte Ausbruch nach oben mit anschließendem Anstieg bis 8,06 Euro.

Seit Ende September läuft nun eine Konsolidierung in einer sich weitenden Bullenflagge. Die Form der möglichen Bullenflagge wird zunehmend unansehnlicher, dennoch bleibt das technische Umfeld intakt.

Der Kursrücksetzer unter 6,67 Euro ist zunächst bedenklich, allerdings bietet der aktuelle Bereich eine sehr gute Unterstützung. Hier verläuft eine seit Juni 2009 ansteigende Trendlinie und die exp. GDL (EMA200/rot). Das heißt, dass diese Kursbereich sehr häufig Käufer finden. Das heißt, dass die Aktie ausgehend von diesem Kursbereich nach oben abprallen sollte. Das heißt, dass die Wahrscheinlichkeit auf steigende Kurse in diesem Bereich deutlich erhöht ist.

Charttechnischer Ausblick: Gelingt  jetzt ein Anstieg per Tagesschluss über 7,00 Euro, dann wird ein Kaufsignal mit Ziel bei 10,24 Euro aktiv. Es ist aber entscheidend, dass es zu diesem Kursanstieg kommt. Erst dann sind weitere wichtige Kursmarken nach oben gebrochen. Erst dann dürfte sich das Kaufinteresse weiter steigern.

Kippt die Aktie hingegen nachhaltig unter 5,99 Euro, dann wird das aktive antizyklische Kaufsignal neutralisiert. In dem Fall könnte es zu einer Abwärtskorrektur bis.5,05 Euro kommen. Beachten Sie also die 5,99er Marke, darunter fängt der bullische Verlauf an zu kippen. Darunter sind Kursabgaben bis 5,05 Euro einzuplanen.  
Angehängte Grafik:
gagfah.gif (verkleinert auf 79%) vergrößern
gagfah.gif

30.10.09 03:17

377 Postings, 5935 Tage janst0r@Jeff

da gebe ich dir Recht. Ich bin auch weiter investiert und glaube dran. Nur weil jetzt einige sagen, ich wechsel von t-com auf gagfah. T-com ist eher noch sicherer, obwohl der kurs generell eine katastrophe ist. seit jahren.

egal, im grunde bin ich deiner meinung. Und heute jetzt + 10%, auf jede schlechte nachricht folgt auch wieder eine gute.

positiv denken und weiter gehts.

janst0r

 

30.10.09 09:43

76 Postings, 5406 Tage Zoliboyhaja,

das chartbild sieht doch vielversprechend aus oder etwa nicht? unterstützung stark genug, denke ich...einsteigen oder abwarten?  

30.10.09 10:02

377 Postings, 5935 Tage janst0rtja,

das fragt man sich wohl immer. gestern war die aktie für 6,08 oder so zu haben. wenns weiter solche sprünge gibt?

ich bin jetzt ziemlich genau bei meinem EK und kaufe erstmal nicht nach.

janst0r

 

30.10.09 18:44

3186 Postings, 5991 Tage dolphin69Dividende Mitte/Ende November !?

hab mal auf der HP nachgeschaut.
Zuletzt wurde neunmal hintereinander 0,20 € Dividende ausbezahlt.
Den nächste Auszahlungtermin konnte ich jedoch leider nicht finden.
Sollte allerdings irgendwann Mitte/Ende November sein.  

31.10.09 00:59
2

2048 Postings, 5465 Tage KaspiZeitplan

10.11.2009 Ergebnisse drittes Quartal

02.12.2009 Vierteljährliches ex-Dividenden Datum

04.12.2009 Vorläufiges Dividenden Datum

 

01.11.09 18:23
1

2434 Postings, 6513 Tage From HollandBetongold für den Aufbau von Vermögen

Ein eigenes Heim ist nicht für jeden Anleger die beste Form der Altersvorsorge. "Muss jemand berufsbedingt flexibel sein, lohnt sich ein Kauf nicht", sagt Tobias Just, Leiter Immobilienmarktanalyse bei Deutsche Bank Research. Dennoch sollten Anleger ihrem Portfolio Immobilienprodukte beimischen, rät Dieter Thomaschowski, Analyst bei Investment Research in Change. "Immobilienaktien und offene Immobilienfonds mit kontinuierlichen Mieterträgen bringen Stabilität ins Depot." Bei der Auswahl sollte darauf geachtet werden, dass die Fonds oder die börsennotierten Immobiliengesellschaften für ihre Objekte Mietverträge mit bonitätsstarken Mietern und langer Laufzeit abgeschlossen hat.

Offene Immobilienfonds kaufen mit dem Geld ihrer Anleger Bürotürme, Einkaufszentren, Hotels und Lagerhallen. Nach einer Studie des Fondsverbands BVI erwirtschafteten die Fonds von Oktober 1999 bis Ende September dieses Jahres eine Durchschnittsrendite von insgesamt 51,3 Prozent. Hingegen erzielten deutsche Aktienfonds wegen der Börsenkrisen von 2001 und 2008 in dieser Zeit im Schnitt nur ein Plus von 9,5 Prozent.

Allerdings sind auch die Erträge der offenen Fonds durch den Preiseinbruch an den Immobilienmärkten gefallen. Wiesen die Fonds Ende 2008 noch eine Durchschnittsperformance von 4,4 Prozent auf, waren es Ende September dieses Jahres nur noch 2,2 Prozent. Die Ratingagentur Scope hat untersucht, bei welchen Fonds bis Ende 2011 kaum Mietverträge auslaufen. Ganz vorne liegt der KanAm Grundinvest-Fonds (WKN 679180), der in den nächsten zwei Jahren nur 6,95 Prozent der Mietverträge erneuern muss. Auf Rang zwei liegt der UBS 3 Kontinente (977268) mit einer Rate von 14,8 Prozent.

Unter den Immobilienaktien weist die Wohnungsholding Gagfah (A0LBDT) gegenwärtig mit knapp 10,5 Prozent die höchste Dividendenrendite aus. "0,80 Euro pro Aktie dürfte Gagfah auch künftig leisten", sagt Frank Neumann, Analyst beim Bankhaus Lampe. Der Bedarf an Wohnraum werde kaum sinken. Für attraktiv halten Analysten auch die Aktie der Deutschen Euroshop (748020) mit ihrer Dividendenrendite von rund 4,3 Prozent. "Der Einkaufscenter-Betreiber wird weiterhin solide Mieterträge erzielen", sagt Thomaschowski.

Anleger, die breit in börsennotierte Firme investieren wollen, greifen zu Immobilienaktienfonds. Der Immobilienaktien Europa (940739) von Ellwanger & Geiger investiert ausschließlich in europäische Papiere. In den ersten neun Monaten 2009 erzielte der Fonds damit eine Rendite von 20,86 Prozent. Der Fidelity Global Growth Property Fund (A0H0WB) hat Immobilienaktien aus Asien und Nordamerika im Depot und damit seit Jahresbeginn über 30 Prozent erwirtschaftet.  

02.11.09 10:16
2

1541 Postings, 5434 Tage Jeff K.Unterschied ...

Ich würde mal stark die Gagfah von Immofonds unterscheiden.
1. Gibt es Immofonds die in Mischportfolien investieren, wobei es dort, schaut man auf Europawerte, auch zu Einbrüchen kommen kann. Andere spezialisieren sich auf Einkaufszentren, Büroimmobilien, Logistikanlagen, etc. und sind damit sehr Konjunkturabhängig (Leerstandsraten + Vermietungssubventionen)
2. Die Gagfah verfügt über ein gewachsenes Wohnimmobilienportfolio. Da kann man nicht viel verkehrt machen. Mieter bezahlen die Immobilie des Eigentümers. Davon existieren Hunderte von Gemeinnützigen Wobaugenossenschaften, die sich, gleichwohl sie sich sozial nennen, ihre Immobilien über Generationen hinweg schon mehrfach haben bezahlten lassen. (Ausnahme die LEG, die ihre Portfolien an die Wand gefahren hat!)
3. Sind die Manager der Gagfah, bei Börsengang (€ 20 Plus), mit eigenem Geld eingestiegen und liegen alle im tiefrotem Bereich. Ihr Interesse ist klar, es muss nach oben gehen. Und die Beträge waren kein Kleingeld.
Und 4. Spricht der Buchwert im Verhältnis zum Kurswert eine klare Sprache (Buchwert: € 11,64).
Von daher ist die Gagfah in jedem Fall bei Kursen unter € 9,00 ein Schnäppchen und liefert eine super Dividende, die eigentlich, bei diesem konstanten und stabilen Portfolio immer so weiter gutgeschrieben werden kann.
Ich sehe nicht, was man hier verkehrt machen könnte.
Und 5. wacht über dem Aktivmanagement die Heuschrecke in New York. Und die kennt keinen Spass!
Locker investiert bleiben, cool bleiben, zurücklehnen und Dividenden einstreichen.
Gruss  

03.11.09 10:56

1541 Postings, 5434 Tage Jeff K.Neuer Börsengang 2010

Cerberus und Whitehall wollen mit ihrem Wohnportfolio an die Börse.
Kam heute morgen auf N24.
Die Nachricht zum Kauf des Portfolios findet ihr hier:
http://pressetext.at/news/041008001/...nungen-von-cerberus-whitehall/  

03.11.09 21:42

2048 Postings, 5465 Tage KaspiBörsengang GSW

Ist das gut für Gagfah?   

03.11.09 21:43
1

2434 Postings, 6513 Tage From HollandChancen für Immobilienfirmen

Banker beurteilen die Chancen für Immobilienfirmen an der Börsen positiv. „Es hat 2009 einige erfolgreiche Transaktionen – etwa Kapitalerhöhungen – in der Immobilienbranche gegeben. Das zeigt: Investoren sind daran interessiert, in bestehende Geschäftsmodelle zu investieren“, sagte Ralf Michaelis, stellvertretender Leiter des Aktienemissionsgeschäfts der Commerzbank. „Das Anlageprodukt Wohnimmobilien wird von privaten und institutionellen Investoren neu entdeckt“, bestätigt Berater Schulz-Wulkow. Finanzinvestoren haben in Berlin rund 200 000 Wohnungen erworben. Cerberus zieht sich wie andere auch schrittweise zurück: So wurden die Anteile an der Baubecon mit 7000 Wohnungen in Berlin verkauft. Auch die US-Firma Oaktree verkaufte 22 800 Wohnungen der früher landeseigenen Gehag. Apellas, ausgestattet mit Kapital des Großinvestors George Soros, verkaufte 6000 Berliner Wohnungen an die Gagfah. Die früher bundeseigene Gagfah gehört auch einem Finanzinvestor: Fortress ist mit knapp 23 000 Wohnungen einer der größten Vermieter in Berlin.  

04.11.09 11:32

1541 Postings, 5434 Tage Jeff K.Börsengang

Das mit den Börsengängen der großen Fortress, Cerberus, Blackstones, Oaktree, Whitehall, etc. bergen alle ein Problem.
Dies eher nicht für die Börsengänger selbst, vielmehr für die Anleger.
Als Insider weiß ich, dass die meisten Wohnportfolios zu teuer, wegen starken Mitwettbewerb, eingekauft wurden.
Ein normales, 08-15 WP, geclustert über die BRD und nicht in erstklassigen Lagen und mit mittleren Investitionsstau wird mit einem Multiplikator auf die Netto-Kaltmiete von rund 10-13-fach bewertet.
In der Vergangenheit haben diese Investoren jedoch weitaus höhere Multiplikatoren bezahlt.
Oft, im Wunschdenken eines Immobilienbooms, der bisher in der BRD ausblieb und wohl auch ausbleiben wird, um Mischportfolien um das 16-18-fach, auch in Anlehnung eines stringenten Managements und höheren Mieterwartungen, bzw. Senkung der Leerstandsraten, und, ... oder dem Abverkauf von einzelnen Wohnungen zu höheren Preisen an die Bewohner zu rechtfertigen.
Nun wollen diese PF-Aufkäufer, die bisher auch gerne für größere PF`s entsprechende Aufschläge gezahlt haben, einen Gewinn erzielen.
Ein solcher Gewinn, so das Wunschdenken, sollte rund bei dem 10-fachen der NKM liegen. Ergo: Rund das 25-fache der NKM.
Damit sind die Portfolien, für uns Anleger leider viel zu hoch bewertet.
Das beste Beispiel hat ja die Gagfah geliefert, die einen Börsengang mit rund € 23 startete, dann kurz auf die € 27 hochlief, um dann auf einen realen Wert zu gelangen, der eben beim Buchwert liegt.
Dieser, wie schon ausgeführt, liegt heute bei rund € 11,00.

Wieso sollte ich also, bei einem Buchwert um rund € 10, bei einem erneuten Börsengang eines neuen IPO`s rund € 20 und mehr bezahlen?
Das macht überhaupt keinen Sinn, es sei denn, wir sprechen hier von absoluten 1-A-Lagen mit hohem Wertsteigerungspotential bei der Wertschöpfung durch Mietpreissteigerungen, oder durch Privatisierung, sprich abverkauf. Es wäre reine Geldvernichtung, nichts anderes.

Ich sage das mal in aller Deutlichkeit: Für ein WPF, als Aktionär, würde ich, bei den bekannten Clustern, niemals über dem Buchwert kaufen. Auch dann nicht, wenn kurzfristig weit über 10% Rendite versprochen würde.
Das wäre nie auf Dauer zu halten. Man bedenke auch längerfristig die demoskopische Entwicklung verschiedener Regionen. Deren Wechselwirkung zu "B" und "C" - Lagen, könnte zukünftig, voluminöse Leerstandsraten in sich verbergen.

Schaue ich mir die vielen mir gut bekannten (Wohnportfolien) Immofonds  an der Börse an, so gibt es nur eine einzige Anlage, die ihren Preis wirklich wert ist.
Bis jetzt jedenfalls. Diese Anlage trägt den Namen "GAGFAH".

Ich bin dieser Gesellschaft in keiner Weise verbunden und pushe hier nicht den Kurs, oder versuche selbiges.
Ich bin nur selbst ein konservativer Anleger und suche mir nach Möglichkeit die besten Investitionsvehikel aus.
Von daher, bin ich mit über 40% meines Depots in diesem Wert investiert und sehe derzeit keine Risiken.

Ich erwarte aber auch keine überdimensionierten Höhenflüge, gleichwohl man im Daytrading durchaus mit ein paar 1000-Stück auch mal Tages-, oder Wochengewinne realisieren kann.
Deshalb führe ich auch zwei Depots.
Ein Depot "long", eines "short".

Die Gagfah halte ich für den derzeitigen Preis unter € 8,00 für ein klarres Schnäppchen.
Sie ist absolut unterbewertet. Eine Fairvalue läge zwischen € 12 - € 14.

Hoffe diese Ausführungen helfen Euch bei Eurer Entscheidung weiter.

Gute Gewinne und Dividenden!  

04.11.09 15:30

2048 Postings, 5465 Tage Kaspi@ Jeff

Informativer Beitrag, Danke !  

04.11.09 16:20
1

2434 Postings, 6513 Tage From HollandCommerzbank belässt Gagfah auf 'Add'

04.11.2009 12:20

Die Commerzbank hat Gagfah vor Quartalszahlen auf "Add" mit einem Kursziel von 8,50 Euro belassen. Der um den Verkauf von Immobilien bereinigte Geldzufluss (FFO) dürfte 0,19 Euro je Aktie erreicht haben und damit auf dem besten Weg sein, dass Unternehmensziel von 0,80 Euro für 2009 zu erreichen, schrieb Analyst Burkhard Sawazki in einer am Mittwoch vorgelegten Studie. Die Quartalsdividende sollte stabil bei 0,20 Euro liegen. Der Fokus dürfte zudem auf dem laufenden Verkaufsprogramm liegen, das die finanzielle Flexibilität Unternehmens steigern solle.  

04.11.09 17:46
1

317 Postings, 5696 Tage chopsuey'Overweight'

04.11.2009 16:21
HSBC belässt Gagfah auf 'Overweight' - Ziel 8,50 Euro
Die HSBC hat die Einstufung für Gagfah vor Zahlen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 8,50 Euro belassen. Das Vermietungsgeschäft der Immobiliengesellschaft sei derzeit stabil, schrieb Analyst Thomas Martin in einer Studie vom Mittwoch. Kostenreduktion und gute Verkaufsmargen sollten zudem die Gewinnqualität der nächsten Quartale verbessern.

AFA0097 2009-11-04/16:21  

09.11.09 10:30
1

377 Postings, 5935 Tage janst0rFinanzvorstand tritt zurück

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...urueckgetreten-FTD-698186

Ist meistens kein gutes Zeichen. Ich hoffe die Dividende bleibt stabil.

 grüße janst0r

 

09.11.09 15:25

1541 Postings, 5434 Tage Jeff K.60% Fortress

Die Frage ist  wirklich, was FORTRESS auf Sicht, mit ihren 60% Aktienanteil anfangen wird?
Über den Grund, warum ein Finanzvorstand zurücktritt, kann man tunlichst spekulieren.
Könnte ja sein, das Fortress bilanztechnisch etwas an der Schraube drehen möchte,
was in der rechtlichen Auslegung, oder steuerrechtlichen Wertung bedenklich sein könnte.
Und dann möchte ja vielleicht ein Finanzvorstand dafür nicht unterschreiben.
Da sollte man schon auf die Nachrichten achten!
Dennoch, Gagfah hat stabile Einnahmen und 8%, oder 10% Dividende, macht ja nicht
wirklich den vielzitierten "Braten" fett.
Könnte spannend werden.
Viel Erfolg!  

09.11.09 16:35

377 Postings, 5935 Tage janst0rHeute

ist die Performance schonmal nicht so gut. ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass wir hier schneller wieder auf mind. 7 zulaufe. Morgen kommen dann wohl die Q3 Zahlen.

Und dann müsste es richtung nächster Ex-tag eigentlich hochgehen. Selbst die Quartalsdividende sind ja schon 3%, soviel zahlen viele im ganzen jahr. wenn überhaupt.

warten wir es ab.

 

 

Seite: Zurück 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... | 159  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben