Osram Licht (WKN: LED400)

Seite 103 von 183
neuester Beitrag: 15.10.22 13:34
eröffnet am: 08.07.13 09:16 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 4569
neuester Beitrag: 15.10.22 13:34 von: Biona Leser gesamt: 988765
davon Heute: 113
bewertet mit 33 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 101 | 102 |
| 104 | 105 | ... | 183  Weiter  

26.04.18 07:58

5065 Postings, 2375 Tage Claudimallong drinn!!

dpa- AFX: *BERENBERG SENKT ZIEL FÜR OSRAM AUF 67 (82) EUR - 'BUY'  

26.04.18 08:16

1691 Postings, 6579 Tage paris03bei 48 Euro

scheint mir schon sehr viel eingepreist zu sein.

Koennte aber heute nochmals ein wenig nach unten gehen, aber ich sehe naechste Woche schon wieder Kurse ueber 50 Euro und dann wird es aber schwierig auf die 60 zu starten.

Da braucht man dann Geduld und Nerven!  

26.04.18 08:18

1691 Postings, 6579 Tage paris03die Schlussauktion gestern auf Xetra

mit 603 415 auf 48.00 Euro war schon beeindruckend.

da sind einige Fonds raus!  

26.04.18 08:33
1

659 Postings, 2390 Tage DekeRivers@John Walker

danke für deine Einschätzung. Interessanter Gedanke. Nur schade das Osram hier
ein angeblich maues Geschäft und Dollarschwäche als begründung angibt.

Das ist leider wieder der Nachteil, dann dann alle Analysten oder Onlineredaktionen
immer wieder nur das in ihre Bewertung reinbringen was vom Unternehmen kommt.
Wäre wirklich schön wenn ein Analyst mal die Markt und Preissituation beleuchtet :-)

Schade das ich als Buchhalter kein direkten Einblick auf den Kontenplan von Osram habe dann wüsste ich schon welche Konten ich mir in der GUV und Bilanz ansehen würde.
Überraschend war ja wohl die schwache Nachfrage aus dem Automobilbereich.

Selbst wir als kleine GmbH drehen an den Zahlen herum bis sie so passen wie der Gesellschafter es braucht. Heutzutage wir meistens von unten nach oben gerechnet.

Unten steht ein Gewinn der man haben will und dann wird oben an Umsätzen, Abschreibungen, Rückstellungen usw rumgefummelt bis es dann ungefähr passt.  

26.04.18 08:39

4261 Postings, 4918 Tage TheodorSEinfallsreich sind sie schon:

Bei Fielmann muss sogar die Grippewelle herhalten:-)

vllt. wars bei Osram die Sommerzeitumstellung oder die Glühbirnen halten länger, weil die Leute nicht mehr am Küchentisch die Zeitung lesen, sondern im Park das Smartphone benutzen....

wie gesagt: Ich würde gerne den Sommer mit weniger Aktien im Depot verbringen, es ist einfach entspannter am Pool oder am Strand:-)  

26.04.18 08:48

659 Postings, 2390 Tage DekeRiversInvestment überdenken

aber es stimmt, Philips Lightning hat heut auch Zahlen rausgebracht,
auch hier wurden die erwartungen verfehlt. Vor ein paar Tagen im Handelsblatt
der Artikel das Zumtobel unter Preiskampf und internen Problemen zu kämpfen hat.

Insofern ist die Gewinnwarnung von Osram nicht verwunderlich. Bei Zumtobel gab es sogar 2 Gewinnwarnung.

Es scheint in der Branche derzeit nicht so rund zu laufen. DA frag ich mich ob es langfristig eher KEIN Investment hier ist. Da wir derzeit eher steigende Zinsen haben (schlecht für Baukredite) und viele schon meinen das wir den Konjunkturhöhepunkt bereites ereicht haben.  

26.04.18 08:58

1691 Postings, 6579 Tage paris03@DekeRivers

Du hast doch erst gestern zu 53 gekauft und wolltest unter 50 Euro nachkaufen und heute das Investment ueberdenken?

Was hat sich denn seit gestern veraendert?  

26.04.18 09:18

659 Postings, 2390 Tage DekeRiversandere Fakten, andere Handlung

die aktuellen Zahlen der anderen Unternehmen, und das es wahrscheinlich nicht nur an Dollarschwäche usw liegt. Man muss halt auch mal andere Dinge hinterfragen.

Ich hab bis jetzt noch nicht nachgekauft. Gestern hatte ich auch die Überlegung von John Walker noch nicht, nachdem ich mir aber heute morgen die anderen Unternehmen angesehen habe und dort auch schlechte Zahlen kamen, Dazu die Gesamtmarktlage und es scheint in der Branche wirklich nicht gut zu laufen. Und wenn ich Zweifel habe, überdenke ich meine Strategie. Insofern könnte John Walker Recht haben und das ziehe ich in meine Überlgung mit ein und OSRAM ist ja wirklich nicht der günstigstes Anbieter.

Ich persönlich habe keine OSRAM Lampen bei mir zuhause. Und wer sagt das die Prognosen nicht noch einmal reduziert werden. Diesmal war es "Dollarschwäche" und dann kommt doch noch was anderes nach.

Mag sein das ich noch was nachkaufe, aber dann eher bei kleinem Gewinn wieder verkaufe, weil ich keine große Wachstumschance dieses Jahr sehe, sondern eher ne Seitwärtsbewegung zwischen 48 und 52 Euro.
 

26.04.18 09:27

1691 Postings, 6579 Tage paris03bin heute morgen bedient worden

47.85 Euro!

sehe da 10-15 Kurschancen kurzfristig ueber einen Monat  

26.04.18 10:35

2214 Postings, 3759 Tage Mister86Marktbereinigung

Was wir gestern gesehen haben, war scheinbar tatsächlich die Marktbereinigung, von der ich sprach.

Die meisten SL dürften bei runden 50 Euro oder etwas darunter gelegen haben, und die wurden alle geholt. Folglich ist jetzt so gut wie niemand mehr im Markt. Und das sind oft die Momente, wo die wenigen Marktteilnehmer die jetzt noch aktiv sind den Schalter wieder auf "long" umlegen.

Kurzfristig sehe ich gute Chancen, dass wir wieder Richtung 55-57 Euro laufen werden. Bei positivem Gesamtmarkt auch wieder auf 60 Euro.

Die Zeit der starken Kursrückgänge dürfte erst einmal vorbei sein bei Osram.  

26.04.18 11:36

262 Postings, 3026 Tage MakemoneyraketeMister86

Ich weis nicht von was du nachts träumst, aber einfach mal nach ner 20%igen Gewinnwarnung (auf 2018er EPS-Basis; möglicher Sonderaufwand (s. Veröffentlichung) noch gar nicht mit eingerechnet) davon auszugehen, dass der Kurs kurzfristig einfach mal so auf bzw. sogar über das Niveau von vor der Gewinnwarnung steigen wird, ist mehr als an den Haaren herbeigezogen.

Du solltest deine abenteuerliche Einschätzung wenn dann auch gut begründen, bevor du anderen Mitlesern hier irgendwelche nicht nachvollziehbaren Kursziele ins Ohr legst.  

26.04.18 11:44

659 Postings, 2390 Tage DekeRiversZahlenwerk

genau das hat mich auch etwas verwirrt.

1. Gewinnwarnung
2. 60-70 Mio Euro  Sonderaufwendugn für Zukunftsorientierung waren in der Gewinnwarnung noch nicht mit eingerechnet.

darum erstmal Zahlenwerk abwarten was da nächste Woche an Fakten für das Quartal auf dem Tisch liegt.

 

26.04.18 11:59

2214 Postings, 3759 Tage Mister86@Makemoneyra

Du solltest deine abenteuerliche Einschätzung wenn dann auch gut begründen, bevor du anderen Mitlesern hier irgendwelche nicht nachvollziehbaren Kursziele ins Ohr legst.

Komm mal wieder ein bisschen runter... wink

Wenn du diesen Thread aufmerksam gelesen hast, dann wirst du gemerkt haben, dass ich nicht gerade für nicht nachvollziehbare Kursziele bekannt bin. Niemand ist unfehlbar, aber ich kann für mich behaupten, dass ich im letzten Vierteljahr fast ausnahmslos richtig gelegen hab.

Ich habe den Niedergang der Aktie prophezeit, und auch mit meinem 45-Euro-Kursziel war ich nah genug an der Realität dran.

Was hast du  in dieser Zeit zu der Diskussion hier beigetragen?

 

26.04.18 12:40

262 Postings, 3026 Tage Makemoneyrakete@Mister

Bislang: Dich kritisch zu hinterfragen.

Versteh mich nicht falsch. Ich seh durchaus langfristig Potential für die Aktie.
Was ich bei dir nicht verstehe: Vor 2,3 Tage sprachst du von 45 EUR, wobei du ja damit grundsätzlich nicht falsch lagst.

Ich habe mir den letzten Conference Call durchgelesen und kam zur Einschätzung, dass FX und auch der Ramp-Up in Malaysia bzw. die Umstrukturierung an den deutschen Standorten den Geschäftsausblick für 2018 mehr zu belasten scheinen als in der Guidance berücksichtigt wurde, was mit der Gewinnwarnung dann korrigiert wurde.

Nun hat Die Gewinnwarnung den Aktienkurs in die Region von EUR 48-50 getrieben und in diesem Moment kommst du mit nem kurzfristigen Kursziel von 60 EUR um die Ecke ohne dies fundamental zu belegen.
Vielmehr haben sich die Finanzkennzahlen durch die Gewinnwarnung jedoch kurzfristig deutlich verschlechtert, weshalb ich nicht nachvollziehen kann, warum du in diesem Zusammenhang von einem höheren Aktienkurs ausgehst als zuvor.
 

26.04.18 14:57
1

2214 Postings, 3759 Tage Mister86Marktbereinigung

Ich hatte davon gesprochen, dass ich Kurse von in etwa 45 Euro erwartet hatte. Meine Erwartung war, dass der Osram-Kurs bis hin zum Sommer und Herbst langsam abschmelzen würde auf dieses Niveau.

Jetzt ist aber alles sehr viel schneller gegangen, und nicht nur das, sondern es dürfte eine große Zahl von Marktteilnehmern aus ihren Stopps rausgeflogen sein als es unter 50 Euro und dann Richtung 47 Euro ging.

Aktien hören auf zu steigen wenn alle drin sind, und sie hören auf zu fallen wenn alle draußen sind.

Dass die Aktien fundamental nach der gekappten Prognose nicht besser dastehen, ist richtig. Das sollte auch jeder im Kopf behalten, der jetzt auf wieder steigende Kurse hofft. Der Zug wird nie und nimmer von jetzt an ruckzuck zu alten Höhen zurück nach oben fahren. Trotzdem haben wir eine extrem überverkaufte Situation auf allen Zeitebenen, und hier sollte auf Sicht von vier bis sechs Wochen ein sehr gutes Geschäft zu machen sein mit einer Long-Position. Ein Tanz auf dem Vulkan ist es trotzdem, denn man hat die (momentanen) Fundamentals gegen sich. Und nach dem nun wohl folgenden Pullback nach oben sollte man irgendwo zwischen 55 und 60 Euro seine Gewinne kassieren und abwarten. Und zwar entweder bis zu einen erneuten Angriff auf 40/42 Euro, oder bis zu einer Verbesserung der Geschäftsaussichten.

Ich denke im übrigen auch, dass mittelfristig, sagen wir mal im nächsten halben Jahr oder bis zum Jahresende der Dollarkurs eher nach unten gehen wird. Die steigenden Zinsen in USA, zusammen mit dem weiter geringen Zinsniveau in Europa, werden in der Tat dazu führen, dass vermehrt Geld in die USA fließt. Somit steigt auch die Dollar-Nachfrage, und das Verhältnis USD/EUR sollte fallen. Außerdem  Zum einen wird das den Problemfaktor des schwachen Dollars bei Osram im operativen Geschäft wieder etwas abschwächen, zum anderen werden dadurch europäische Aktien für US-Anleger wieder günstiger und es dürfte trotz des Zinsanstiegs zu einer vermehrten Aktiennachfrage kommen. Einfach weil die KGVs europäischer Aktien (auch das jetzige neue  von Osram übrigens) günstiger sind als in USA mit gut 28 im DOW.

Um nochmal aus der Ad-Hoc-Mitteilung von Osram zu zitieren (Quelle: http://dgap.de/dgap/News/adhoc/osram-licht-osram-passt-ausblick-fuer-das-geschaeftsjahr-an/?newsID=1067889 ):


Auf Basis der gegenwärtigen Wechselkurse wird daher nun eine vergleichbare Umsatzsteigerung in Höhe von 3,0-5,0% (bisher: 5,5-7,5%) und ein bereinigtes EBITDA in Höhe von ~640 Mio. Euro (bisher: ~700 Mio. Euro) prognostiziert. Zudem erwartet OSRAM für das Geschäftsjahr 2018 ein Ergebnis je Aktie (verwässert) von 1,90-2,10 Euro (bisher: 2,40-2,60 Euro) und einen Free Cash Flow von unverändert -50 bis -150 Mio. Euro.

Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2018 erzielte OSRAM (fortgeführte Aktivitäten) auf Basis vorläufiger Kennzahlen einen Umsatz von 1,01 Mrd. Euro (+1,8% vergleichbares Wachstum), eine bereinigte EBITDA-Marge von 15,1% und ein Ergebnis je Aktie (verwässert) von 0,46 Euro. Der Free Cash Flow lag erwartungsgemäß aufgrund geplanter Investitionen bei der Geschäftseinheit Opto Semiconductors bei -132 Mio. Euro.


Es scheint in der Tat beim Umsatz zu "klemmen", und der scheint maßgeblich vom Dollarkurs abzuhängen. Davon abgesehen ist Osram nach wie vor ein hoch profitables Unternehmen.

Kurz und gut, meine Prognose: kurzfristig sehr gute Chancen auf einen weit nach oben reichenden Pullback. Langfristig orientierte Anleger müssen sich halt überlegen, ob sie auch Kurse unter 42 Euro verkraften könnten bevor die Aktie nachhaltig wieder anzieht. Und sie sollten in jedem Fall den Dollarkurs im Auge behalten.

 

26.04.18 16:26

262 Postings, 3026 Tage MakemoneyraketeAusblick

Ich denke umgekehrt, dass es kurzfristig eher schwierig bleibt und sich mittel- langfristig Chancen auftun. Beispielsweise hat heut auch Philips Lighting eher schwache Zahlen präsentiert, was unterstreicht, dass der gesamte Sektor gerade schwächelt. Eine Erholung des gesamten Sektors dürfte längere Zeit in Ansoruch nehmen. Die Erholung heute ist denke ich zunächst auf eine kleine, natürliche Gegenbewegung zurückzuführen in Verbindung mit einem etwas schwächeren Euro im Tagesverlauf, worauf jetzt im Zusammenhang mit Osram natürlich besonders geschaut wird. Ob diese Erholung nachhaltig ist wird sich aber erst zeigen, wenn die Quartalszahlen Anfang Mai ausführlicher besprochen werden und das Management detaillierter darauf eingeht.  

27.04.18 01:11

682 Postings, 2442 Tage John WalkerDollar

Fx-Rates werden oft als Grund für Umsatzrückgang herangezogen, das ist natürlich richtig, aber Fx und Price Effect sind nicht immer klar voneinander zu trennen. Aber worauf ich eigentlich aufmerksam machen wollte, dass auf Rohwarenseite auch erhebliche FX-Effekte erzielt werden, durch niedrigere Einkaufspreise, z.B. wie bei Osram zu vermuten ist, wird in USD eingekauft.

Also ein Teil der Einbußen beim Umsatz, werden durch Preiseinsparungen wieder wett gemacht und anderesrum..  

27.04.18 08:48

1691 Postings, 6579 Tage paris03@makemoneyra

Berenbrerg mit 67 und UBS mit 65 haben hoehere Kursziele nach der Gewinnwarnung ausgegeben als Mister86 mit seinen 60 Euro.

ich sehe diese aber leider in naher Zukunft nicht, aber kann mir schon vorstellen, dass wir im Mai auf 53 laufen und am Ende des Jahres wieder auf 60 und oder darueber stehen.  

27.04.18 08:58
1

1691 Postings, 6579 Tage paris03@Mister 86

nach meiner Einschaetzung wird Osram nach einem Sprung auf die 60 Euro nicht mehr in den Bereich 40-42 Euro fallen, es sei denn der Aktienmarkt bricht massiv ein oder die kommenden Quartalszahlen werden nochmals deutlich schwaecher.

ich sehe eher eine Konsolidierung in den kommenden Monaten im Bereich 50-60 Euro!

Wobei bei Kursen um die 60 Euro man ja wieder 20% zu heute hoeher steht und das sehe ich jedenfalls bis zu den kommenden Zahlen nicht, aber sicherlich Kurse bis 55 Euro als technische Gegenraktion, weil die Aktie ueberverkauft ist.  

27.04.18 09:36

4261 Postings, 4918 Tage TheodorSSo, jetzt dürfte alles gesagt sein.

Der Rest steht dann wohl in den Sternen.

Genießt das Wochenende und den Maifeiertag.

TheodorS  

27.04.18 09:55

11076 Postings, 5861 Tage badtownboyKein Rebound

bis auf Weiteres.
Vor den nächsten Zahlen,  die bald anstehen ,  wird es wohl auch keine technische Gegenreaktion geben,  da sind die Anleger zu verunsichert,  auch die Amis haben gestern die Aktie links liegen gelassen,  Tagesgewinn wurde abverkauft.
So etwas schon letztes Jahr mit Vestas erlebt, kleine Korrektur der Gewinnmarge nach unten
löste auch dort Kursverfall von einem Drittel aus,  von dem hat sich die Aktie ,  auch trotz guter neuer news-Lage ,   nicht wieder erholt.
 

27.04.18 10:12

1691 Postings, 6579 Tage paris03eine Kurserholung

kann  ja erst dann kommen, wenn der Boden gefunden wurde.

heute testen wir 47.63 und wenn diese nicht haelt und signifikant unterschritten wird, dann geht es nochmals tiefer.

Spannung garantiert bis zum Maifeiertag.  

27.04.18 10:53
1

659 Postings, 2390 Tage DekeRiversZurückhaltung

ich hab mich mit meinen Kauforder auch noch zurück gehalten und noch nicht nachgekauft. ich warte auch erst auf die Zahlen nächste Woche.

Udn überverkauft oder nicht, es muss nicht wieder nach oben gehen. Wen neine Aktie erstmal abverkauft wurde udn einige genug Gewinn gemacht haben müssen die nicht unbedingt wieder zurückkehren.

Ich sag nur Dialog Semiconductor , die ist auch mehr als überverkauft und die fällt immer noch.  

27.04.18 11:03

1691 Postings, 6579 Tage paris03@DekeRivers

immerhin noch so viel Vertrauen in Osram, dass Du Deine 60 Stueck nicht verkaufst hast?

Wenn man keine Puts auf Osram hat oder Short gegangen ist, dass ist der Blick auf die Kurstafel aktuell ein Drama und man kriegt Kopfweh.

47.25  und es geht immer weiter runter - heute schon wieder 3%.......

vorm Wochenende und dem Maifeiertag wirft man Osram aus dem Depot.  

27.04.18 11:13

659 Postings, 2390 Tage DekeRiversabwarten nicht nervös werden

ich mag keine Verlust, außerdem machen mich 60 Anteile nicht nervös
ich behalte imemr so viel Reserve oder investiere beim ersten Kauf nur so viel, das ich zur Not den gleichen Betrag nochmal nachlegen kann zum verbillgen bis jetzt sind es ja erst 300 Euro Verlust, bei Dilaog steh ich mit 2000 im Minus

Also ich hab da Erfahrung mit Schwankungen und Verlusten. dann kauf ich halt erst bei 45 Euro wieder was nach.  

Seite: Zurück 1 | ... | 101 | 102 |
| 104 | 105 | ... | 183  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben