für die Autoindustrie und Co. Endlich können die Arbeitskräfte unter dem marktüblichen Preis in der BRD eingekauft werden. Alibi Münte durfte sie noch einmal als Abzocker bezeichnen, aber wer nimmt ihm diese Aussage noch ab? Und fast noch wichtiger, die Strukturierung der Unternehmen unterliegt fast keinen Beschränkungen mehr. Ade Sozialsysteme auf hohem Niveau und willkommen Alterverarmung.
Outsourcing auf dem eigenen Betriebsgelände, ohne den Produktionsfluß während der Umstellung zu unterbrechen oder die komplette Neuausrichtung der Struktur. Nicht mehr abgestimmt auf eine national gewachsene Gesellschaftsordnung, sondern nur noch über den jeweils günstigsten Preis. Egal ob Grund und Boden, Personal oder geldliche Abgaben aller Art. Ein Trimmen aller Bereiche auf Tiefstpreise.
Das Schöne dabei, jeder Unternehmer mit der noch so kleinsten Klitsche wird sich über die neuen Möglichkeiten freuen. Das Auspressen einer reifen Südfrucht fällt in Zukunft fast schon schwerer. Die neue Form der Sozialdemokratie.
Einem Unternehmer, der sein Unternehmen flexibel und hochmobil (das braucht er nicht mal mehr selbst zu sein) strukturiert, keine nationale Verantwortung mehr übernehmen will und dabei fast ohne Skrupel im Umgang mit seinen Beschäftigten ist, kann sich in den nächsten Jahren eine goldene Nase verdienen. Das trifft auf Unternehmungen jeder Größenordnung zu.
Hier in Deutschland stehen über fünf Millionen Arbeitsfähige zur Verfügung, die die Tarifsysteme aushebeln werden und europaweit sind es noch wesentlich mehr. Und das Spiel wird weitergehen, egal ob die zukünftigen Mitgliedsländer Türkei oder Ukraine heißen werden. Die Reserve an billigen Arbeitskräften wird unerschöpflich werden und qualifizierte Kräfte wird man in der Folge für kleines Geld einkaufen können. Investitionen in aufwendige Technik aus Gründen der Rationalisierung wird sich immer weniger lohnen.
Seine Spitzenkräfte wird man kostengünstig im Ausland anwerben, da Bildungssysteme und Ausbildung dort immer besser werden, während hier viele Abiturienten gerade mal das Niveau für eine Facharbeiterausbildung erreichen oder man verlagert seine entsprechenden Standorte gleich dorthin.
Der zukünftige Weg für eine erfolgreiche Karriere wird zunehmend über die Gründung eines Unternehmens laufen. Nur so kann man die Möglichkeiten voll ausschöpfen und behält dabei die volle Kontrolle, ja sogar die Unabhängigkeit von einem Staat und seiner Gesetzgebung. Diesen Prozess muß man früh genug einleiten, denn es wird die Zeit kommen, bis sich die Lage wieder drehen wird und selbst der letzte Windraddreher begreift, daß wir auf dem Weg in eine gesellschaftliche Katastrophe sind.
Diese Lage muß man für sich ganz egoistisch zu nutzen wissen und im Fall der Wende seine Ernte eingefahren haben. Deshalb brauchen wir einen Mann wie Schröder, der diesen Weg unbeirrt weiterschreitet. Für diejenigen, die dies begreifen, brechen goldene Zeiten an. Für alle anderen bleiben im Monat zumindest die 350 EUR "Überlebensgeld" vom geistigen Vater VW-Vorstandsmitglied Hartz.
|