Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Rot-Grüne Chaoschronik 2002-2006:

Seite 106 von 137
neuester Beitrag: 18.09.05 23:03
eröffnet am: 22.09.02 22:29 von: SchwarzerLo. Anzahl Beiträge: 3405
neuester Beitrag: 18.09.05 23:03 von: Karlchen_I Leser gesamt: 195412
davon Heute: 31
bewertet mit 4 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 104 | 105 |
| 107 | 108 | ... | 137  Weiter  

13.12.04 15:47

13475 Postings, 9545 Tage SchwarzerLordHochwasserschutz - SPD-Länder blockieren Trittin

So ist es wie in all den Jahren zuvor, die rotgrüne Regierung verursacht weiter Chaos. Nein, natürlich ist nicht alles, eher eigentlich nichts so harmonisch wie man es seitens Schröder und Fischer darstellen möchte. Jetzt blocken die SPD-geführten Bundesländer das Trittinsche Gesetz über den Schutz vor Hochwasser: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,332279,00.html  

13.12.04 16:26

8347 Postings, 8710 Tage bullybaer@zombi24

Die Frage darf allerdings erlaubt sein, warum die Menschen den Staat
eigentlich übers Ohr hauen. Man sollte dabei den Gaul nicht von hinten aufzäumen

Bestimmt nicht, weil der Steuersatz in Deutschland im Vergleich zum
Ausland besonders günstig ist.

Irgendwann beginnen die Bürger sich dem Staat zu entziehen und zu verweigern
indem beispielsweise immer mehr schwarz gearbeitet wird oder Steuern hinterzogen werden.

Das jüngste Beispiel für sowas ist die Erhöhung der Tabaksteuer. Da ging der
Schuss ordentlich nach hinten los. Statt mehr Steuereinnahmen ist nun
deutlich weniger ins Staatssäckel geflossen - dafür wird  
mehr geschmuggelt.

Mit vermehrten Staatsausgaben (und natürlich weiniger Steuereinhamen)
den Zigarettenschmuggel bekämpfen - ist schon eine tolle Logik.

mfg
bb  

15.12.04 14:13

13475 Postings, 9545 Tage SchwarzerLordGrüne gegen Schily, die 39. ...

Schily überholt meiner Meinung nach zur Zeit fast alle Deutschen auf dem Weg vom linken ins politische rechte Lager. So auch bei der Terrorbekämpfung. Mehr Kompetenz für das BKA? Da schreien sie auf, Ströbele und Co.: http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/29/...0-2240509,00.html  

16.12.04 10:55

21799 Postings, 9398 Tage Karlchen_ISchlimm, diese Regierung.

Bauen die doch wirklich Subventionen ab:


Miller: Bauern durch Rot-Grün überproportional belastet

München (dpa/lby) - Bayerns Agrarminister Josef Miller (CSU) hat die rot-grüne Bundesregierung für die schlechte Einkommenssituation der Bauern verantwortlich gemacht. Allein die neuen Kürzungen der Agrardieselzuschüsse belasteten die bayerischen Landwirte mit rund 56 Millionen Euro pro Jahr, sagte Miller am Donnerstag bei der Beratung seines Haushalts im Landtag. Hinzu kämen drastische Kürzungen bei der Kranken- und Unfallversicherung. «Die Bundespolitik ist unausgewogen und belastet die Landwirtschaft überproportional», sagte Miller.

erschienen am 16.12.2004 um 10:19 Uhr
© WELT.de  

18.12.04 10:58

13475 Postings, 9545 Tage SchwarzerLordLegehennen - Künast vorerst gescheitert

Künast hat anscheinend nicht mehr die Kraft, sinnvolle Gesetze wie das gegen die Legehennen-Haltung durchzusetzen: http://www.n-tv.de/5464243.html  

18.12.04 11:08

21799 Postings, 9398 Tage Karlchen_IIst schon erstaunlich, bei was

die Länder alles zustimmen müssen. Typisch deutsche Kleinstaaterei - bringt viel Bürokratie und Wohlstandsverluste mit sich. In einer Welt, die immer mehr zusammenwächst, leisten wir uns solche Kleinkariertheiten. Diese ganze Föderalismus gehört sehr gründlich entrümpelt.  

20.12.04 17:19

13475 Postings, 9545 Tage SchwarzerLordQuittung für schlechte Politik - die neue Linksp.

Ab kommendem Jahr Realität. Mehr als 1-2% traue ich ihr in NRW nicht zu, aber das genügt, um das linke Lager weiter zu zersplittern: http://de.news.yahoo.com/041220/286/4cfvw.html  

22.12.04 09:05

13475 Postings, 9545 Tage SchwarzerLordSchröder bereitet den Abgang vor.

Sehr gute Idee. Aber vielleicht kommt ja wieder eine Flut, die ihn zum Weitermachen veranlaßt: http://www.netzeitung.de/deutschland/318229.html  

22.12.04 09:21

657 Postings, 7616 Tage 96erschwarzer lord, wer lesen kann ist klar im vorteil

in dem artikel steht, dass schröder platzeck aufbauen will als nachfolger falls er 2006 die wahlen gewinnt. das würde dann bedeuten dass schröder noch bis 2010 weiter macht...nicht immer nur über die headline geifern.  

22.12.04 09:25

36845 Postings, 8011 Tage Talisker@96er,

du kannst wirklich nicht erwarten, dass SL den Artikel auch liest, bevor er eine möglichst reißerische Einleitung dazu fabriziert. Ist einfach nicht seine Art.
Gruß
Talisker  

22.12.04 10:18

1720 Postings, 7696 Tage Hartz5Schröder ist ein guter Mann

für die Autoindustrie und Co. Endlich können die Arbeitskräfte unter dem marktüblichen Preis in der BRD eingekauft werden. Alibi Münte durfte sie noch einmal als Abzocker bezeichnen, aber wer nimmt ihm diese Aussage noch ab? Und fast noch wichtiger, die Strukturierung der Unternehmen unterliegt fast keinen Beschränkungen mehr. Ade Sozialsysteme auf hohem Niveau und willkommen Alterverarmung.

Outsourcing auf dem eigenen Betriebsgelände, ohne den Produktionsfluß während der Umstellung zu unterbrechen oder die komplette Neuausrichtung der Struktur. Nicht mehr abgestimmt auf eine national gewachsene Gesellschaftsordnung, sondern nur noch über den jeweils günstigsten Preis. Egal ob Grund und Boden, Personal oder geldliche Abgaben aller Art. Ein Trimmen aller Bereiche auf Tiefstpreise.

Das Schöne dabei, jeder Unternehmer mit der noch so kleinsten Klitsche wird sich über die neuen Möglichkeiten freuen. Das Auspressen einer reifen Südfrucht fällt in Zukunft fast schon schwerer. Die neue Form der Sozialdemokratie.

Einem Unternehmer, der sein Unternehmen flexibel und hochmobil (das braucht er nicht mal mehr selbst zu sein) strukturiert, keine nationale Verantwortung mehr übernehmen will und dabei fast ohne Skrupel im Umgang mit seinen Beschäftigten ist, kann sich in den nächsten Jahren eine goldene Nase verdienen. Das trifft auf Unternehmungen jeder Größenordnung zu.

Hier in Deutschland stehen über fünf Millionen Arbeitsfähige zur Verfügung, die die Tarifsysteme aushebeln werden und europaweit sind es noch wesentlich mehr. Und das Spiel wird weitergehen, egal ob die zukünftigen Mitgliedsländer Türkei oder Ukraine heißen werden. Die Reserve an billigen Arbeitskräften wird unerschöpflich werden und qualifizierte Kräfte wird man in der Folge für kleines Geld einkaufen können. Investitionen in aufwendige Technik aus Gründen der Rationalisierung wird sich immer weniger lohnen.

Seine Spitzenkräfte wird man kostengünstig im Ausland anwerben, da Bildungssysteme und Ausbildung dort immer besser werden, während hier viele Abiturienten gerade mal das Niveau für eine Facharbeiterausbildung erreichen oder man verlagert seine entsprechenden Standorte gleich dorthin.

Der zukünftige Weg für eine erfolgreiche Karriere wird zunehmend über die Gründung eines Unternehmens laufen. Nur so kann man die Möglichkeiten voll ausschöpfen und behält dabei die volle Kontrolle, ja sogar die Unabhängigkeit von einem Staat und seiner Gesetzgebung. Diesen Prozess muß man früh genug einleiten, denn es wird die Zeit kommen, bis sich die Lage wieder drehen wird und selbst der letzte Windraddreher begreift, daß wir auf dem Weg in eine gesellschaftliche Katastrophe sind.

Diese Lage muß man für sich ganz egoistisch zu nutzen wissen und im Fall der Wende seine Ernte eingefahren haben. Deshalb brauchen wir einen Mann wie Schröder, der diesen Weg unbeirrt weiterschreitet. Für diejenigen, die dies begreifen, brechen goldene Zeiten an. Für alle anderen bleiben im Monat zumindest die 350 EUR "Überlebensgeld" vom geistigen Vater VW-Vorstandsmitglied Hartz.  

22.12.04 11:11

13475 Postings, 9545 Tage SchwarzerLordDie Weltkonjunktur brummt, und D rutscht ab.

Alles die Leistung dieser Bundesregierung. Ich werf mal ein Stichwort in die Runde: 3,5 Mio. Arbeitslose. Alles klar?  

23.12.04 11:42

13475 Postings, 9545 Tage SchwarzerLordDeutsche Wirtschaft - Düsterer Ausblick für 2005

Auch 2005 kann bereits als verlorenes Jahr abgehakt werden. Bevor die Regierung eine Reform auch nur angepackt hat, wurde das Ende des Reformeifers ausgerufen. Zu wichtig ist es, daß man gegen eine schwache Union die beiden Landtagswahlen 2005 besteht. Gewinnen kann die Regierung dabei ohnehin nicht, da sie beide Landesregierungen stellt. Aber verlieren eine ganze Menge. 2005 geht also wieder nur Richtung Abgrund: http://www.linksnet.de/artikel.php?id=1439  

24.12.04 10:39

13475 Postings, 9545 Tage SchwarzerLordWüfelspitz warnt SPD vor Übermut.

"Vor Übermut warnte unterdessen der SPD-Politiker Dieter Wiefelspütz seine Partei. Worüber Meyer gestolpert sei, sei nicht ausschließlich ein CDU-Problem. «Wir werden Veranlassung haben in Berlin. Und in anderen Landeshauptstädten, über das Thema Geld und Politik erneut zu reden, über Verhaltensregeln», sagte er im Inforadio des RBB."

Auszug aus: http://de.news.yahoo.com/041222/12/4ckwf.html

Also Obacht, es erwartet uns noch die eine oder andere Enthüllung.  

24.12.04 11:15

858 Postings, 7621 Tage zombi24Hahahaha

Das ist wie Roulette, SL, da hilft nur noch beten! Erwischt man nächstes Mal einen Rot-Grünen steht es Unentschieden. Aber nicht auszudenken, wenn.....:-))
Ich mache mir ja eigentlich nichts auf Politik, aber seit ich dich hier lese, weiss ich auch warum.  

24.12.04 15:21

13393 Postings, 7937 Tage danjelshakewasn los proxi?

will dich zu weihnachten keiner sehen??? *g*

mfg ds  

24.12.04 23:50

222 Postings, 7550 Tage sunnyboy61doch danjel

proxy ist doch grün--oh tannenbaum oh tannenbaum
wie grün sind deine blätter--du grünst nicht nur zur sommerzeit
auch im winter wenn es schneit---oh-----------

proxy mimm mir das nicht übel ok--danke grenn amigo
Jimmy  

25.12.04 12:23

13475 Postings, 9545 Tage SchwarzerLordBsirske: Gesundheitsdeform absolut unsozial

Man mag ihm ja nicht oft zustimmen, dem verdi-Chef, aber hier liegt er richtig: Arbeitgeber werden entlastet, Apotheken reiben sich über Rabatte die Hände, die Pharmafirmen jubeln, die Kassen häufen satte Gewinne an, nur der Patient und Beitragszahler ist der Angeschmierte in dieser Geschichte: http://www.frankenpost.de/nachrichten/brennpunkte/...t.phtm?id=731899  

25.12.04 12:35

14041 Postings, 9305 Tage TimchenIch dachte immer der unsozialste

sei der Bsirske, der mit seiner Gewerkschaftskolonne ohne Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit, Produktivität und Service gegenüber dem Bürger im öffentlichen Dienst jegliche Reformen verhindert und damit dem Land und seinen Bürgern massivsten Schaden verursacht.  

25.12.04 13:01

4420 Postings, 9044 Tage Spitfire33Rot-Grüne Chaoschronik 2002-2006 ist

nicht mehr aktuell, denn es müßte richtigerweise die

                        Rot/Grüne Erfolgsstory

heißen.  

25.12.04 13:15

13475 Postings, 9545 Tage SchwarzerLordNenn uns doch bitte ein paar Erfolge.

Ich denke da spontan an Dosenpfand, Massenarbeitslosigkeit, Arbeitsplatzabbau, Rekordneuverschuldung, Rekordinsolvenzzahl, TollCollect-Desaster, keine sinkenden Kassenbeiträge, Scheitern der Föderalismusreform usw.  

25.12.04 13:20

42128 Postings, 9528 Tage satyrKein Grund für Pessimismus

Konjunkturoptimist Walter, Chefvolkswirt der Deutschen Bank: Wirtschaftswachstum 2005 bei 2,5 Prozent (ddp)
13. September 2004

"Wirtschaftswachstum 2,5 Prozent"

Deutsche Bank rechnet mit Belebung der Binnennachfrage

Die Konjunktur in Deutschland wird nach Einschätzung der Deutschen Bank im kommenden Jahr kräftiger anziehen als von der Bundesregierung erwartet. Er rechne für 2005 mit einem Wirtschaftswachstum von 2,5 Prozent, sagte der Chefvolkswirt der Deutschen Bank, Norbert Walter, der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Montagausgabe). Als Hauptgründe für seinen Optimismus nannte er die Erholung der Weltwirtschaft, die starken Impulse durch die EU-Osterweiterung und eine Belebung der bislang schwachen Binnennachfrage.

Mit einer Erholung der Binnennachfrage sei zu rechnen, da "viele Haushalte in den vergangenen Jahren größere Investitionen aufgeschoben haben", sagte der Deutsche-Bank-Volkswirt. "Selbst der sparsamste Deutsche muss sich aber ein neues Auto oder einen Anzug kaufen, wenn der alte Wagen auseinander oder der Stoff vom Leibe fällt."

Walter: "Für Pessimismus gibt es keinen Grund"

Damit liegt der Chefvolkswirt der Deutschen Bank deutlich über den Prognosen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, das wie die Bundesregierung mit einem Plus von rund zwei Prozent rechnet. Das Kieler Institut für Weltwirtschaft erwartet sogar nur ein Wachstum von 1,2 Prozent und ein Abflauen des Aufschwungs. "Für so viel Pessimismus gibt es keinen Grund", sagte Walter. Von der besseren Wirtschaftsentwicklung werde auch der Arbeitsmarkt profitieren. Er gehe davon aus, dass sich die Arbeitslosenquote von der Zehn-Prozent-Marke Richtung neun Prozent bewegen werde.

Für 2004 geht Walter von einem Anstieg des Bruttoinlandsprodukts von zwei Prozent aus, das vor allem auf die vier zusätzlichen Arbeitstage durch die diesjährigen Feiertagstermine zurückzuführen sei. "Wenn wir aber über ein solchen Zuwachs jubeln, zeigt das nur, wie bescheiden wir geworden sind", sagte der Chefvolkswirt mit Blick auf die weit höheren Wachstumsraten in Teilen Europas und in den USA. "In den Vereinigten Staaten wird schon von einer Krise gesprochen, wenn das Plus nur drei Prozent beträgt."

(N24.de, AFP)

 

25.12.04 13:28

14041 Postings, 9305 Tage TimchenJa, Ja der Walter mit seinem Weitblick

Mein Gott Walter. Sicher das Glas ist voll. Die Weltwirtschaft boomt.
Trotzdem wo es Gewinner gibt, gibt es auch Verlierer. Die rote Laterne hat nun mal Deutschland und der nächste Abschwung der Weltwirtschaft kommt bestimmt.

Ich, als HobbyÖkonom mit mehr als 20-jähriger Erfahrung, gehe davon aus, dass die Zehn-Prozent-Marke für die Arbeitslosigkeit in D die absolute Untergrenze für die nächste Jahre (und wenn weiter so reformiert wird für Jahrzehnte) ist.

Ich sehe nach wie vor für Optimismus keinen Grund.  

25.12.04 13:51

42128 Postings, 9528 Tage satyrDeutschland und seine Hossenscheisser!!!

Hobbyökonomen Miessmacher und Hosenschheisser

Und da soll irgendwo der Aufschwung herkommen.
Blicken wir nach amiland,die haben Schulden,Arbeitslose und einen Krieg

Und was machen die sich vor angst in die Hosen scheissen?

Nein die bestimmen ihre Zukunft selbst konsumieren bis die Schwarte
kracht und der Laden brummt.

Nicht warten bis der Aufschwung von Himmel fällt sondern mit Optimismus ans
Werk wir sind das Volk und wir bestimmen unsere Zukunft.

Also frische Unterwäsche an in die Hände gespuckt und es geht wieder
rund.

 

25.12.04 14:18

8970 Postings, 8003 Tage bammieKonsumieren bis die Schwarte kracht,

und das zu 99% auf Pump. Irgendwann ist Ende der Fahnenstange :)


Ansonsten hast du Recht, man darf sich nicht klein kriegen.

greetz  

Seite: Zurück 1 | ... | 104 | 105 |
| 107 | 108 | ... | 137  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben