Osram Licht (WKN: LED400)

Seite 107 von 183
neuester Beitrag: 15.10.22 13:34
eröffnet am: 08.07.13 09:16 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 4569
neuester Beitrag: 15.10.22 13:34 von: Biona Leser gesamt: 988779
davon Heute: 127
bewertet mit 33 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 105 | 106 |
| 108 | 109 | ... | 183  Weiter  

13.05.18 14:15

2214 Postings, 3759 Tage Mister86ich denke...

Ich denke, Osram bleibt weiter ein "heißer Kandidat" für eine Sommerrally.

Nach der massiven Korrektur der deutschen Märkte Anfang des Jahres sind deutsche Aktien wieder günstig und weniger hoch bewertet als z.B. amerikanische Aktien. Und Osram als mit Abstand schlechtester MDAX-Wert hat hier einiges an Nachholbedarf. Ein sinkender EUR/USD-Kurs sollte zudem dazu führen, dass sowohl die Geschäfte bei Osram besser laufen als auch die Nachfrage nach deutschen Aktien wieder zunimmt.

Dass es bei einer Erholungsbewegung wie Osram sie wohl gerade macht auch mal Tage gibt wo's wieder etwas nach unten geht, so wie diesen Freitag, sollte einen nicht erschrecken. Für die nächsten Wochen liegen die Chancen bei Osram weiterhin klar auf der Long-Seite. Je nachdem wie kräftig so eine Rally ausfällt, kann es auch mal zu zwischenzeitlichen Übertreibungen nach oben in Richtung 63-65 Euro kommen. Aber soetwas wäre kein nachhaltiges Kursniveau, zumindest solange nicht, wie Osram keine Zahlen liefert die soetwas fundamental untermauern. Aber wer weiß...  

14.05.18 10:41

121 Postings, 2225 Tage PfandflascheStop-Loss

Ich frage mich, wo ein sinnvoller Stop-Loss zu setzen wäre. Erst um 47 EUR oder schon früher?  

14.05.18 12:10

659 Postings, 2390 Tage DekeRiversgenerell schwach

Osram dei letzten Tage generell schwach sind jetzt doch deutlicher an den 50 Euro dran.
Der Gesamtmarkt lief ganz gut die letzten Tage. Euro ist leider auch deutlich wieder über 1,19 nachdem er fast an den 1,18 gekratzt hatte.

Heute sind bei mir irgendwie alle Nebenwerte schwach, Osram, Marine Harvest und Ströer.
Macht etwas nachdenklich bei gutem Gesamtmarkt schwache Einzeltitel.

Meine Stop Loss Kurse liegn eigentlich imm ander Gewinnzone. Aber bei Osram war noch nicht so viel Gewinn drin das es sich lohnte was zu verkaufen. auch bei 49 Euro sind die Verluste zu gering. bei 47 würde es weh tun  

14.05.18 12:54

2214 Postings, 3759 Tage Mister86langfristig denken

Langfristig gesehen ist der jetzige Kurs ein guter Einstiegszeitpunkt. Das meiste an Übertreibung ist aus dem Osram-Kurs raus und Osram wird auch wieder bessere Geschäfte machen.

Kurzfristig, naja... die Käufer müssen halt erstmal zurück kommen nach dem großen Kursrutsch. Aber nachdem Osram so riesig abgestraft wurde, werden am Ende doch viele die jetzige Kurssituation als Gelegenheit sehen.

Auf Sicht von ein paar Wochen - einige "Wackler" inbegriffen - kann es bei Osram eigentlich nur wieder aufwärts gehen. Hier ist ein wenig Geduld gefragt, aber diese wird sich auszahlen.

 

14.05.18 15:02

121 Postings, 2225 Tage PfandflascheDito

@DekeRivers
Ähnliche Gedanken habe ich auch.  

14.05.18 15:07

659 Postings, 2390 Tage DekeRiversdarum bleib ich auch drin

wie Mister schon sagte, das meiste ist eingepreist. SChwankungen zwischen 47 und 52 Euro lohnen weder zum Kauf noch zum Verkauf. Ok bei 47 würde ich nachkaufen :-)  

14.05.18 16:50
1

682 Postings, 2442 Tage John Walkervorsichtig

immer stop loss rein und zwar über der Schmerzgrenze, sonst können immer Monsterverluste eintreten... hat ja Osram seht gut bewiesen, aber glaube, aber das wir das schlimmste hinter uns haben

fundamental sieht die Situation doch noch gut aus, das Unternehmen ist ja nach wie vor profitabel, die hohe Abstrafung hat mich doch etwas überrascht

aber zur Zeit ist vermutlich eine Menge Verunsicherung im Markt und vielleicht liegt hier ein Trend vor, der sich über die nächsten Quartale fortsetzt,
vielleicht schon für Insider bekannt, möglicherweise will sich das Management Zeit erkaufen bzw. jeder Geschäftsbereich hat noch nicht ganz die Karten auf den Tisch gelegt, Zielvorgaben zu brechen, kann den Job kosten.... selbst schon erlebt...

ich halte auch einen weiteren Rückgang von Umsatz und damit auch Gewinn für möglich, weil die Branche fast insgesamt nicht gut performt...

 

14.05.18 18:14

2214 Postings, 3759 Tage Mister86Black Rock

Black Rock hat seine Osram-Anteile weiter zurück gefahren:


http://dgap.de/dgap/News/pvr/...opaweiten-verbreitung/?newsID=1072617

3. Angaben zum Mitteilungspflichtigen

Name:Registrierter Sitz und Staat:
BlackRock, Inc.Wilmington, DE
Vereinigte Staaten von Amerika


4. Namen der Aktionäre
mit 3% oder mehr Stimmrechten, wenn abweichend von 3.



5. Datum der Schwellenberührung:

09.05.2018


6. Gesamtstimmrechtsanteile


Anteil Stimmrechte
(Summe 7.a.)
Anteil Instrumente
(Summe 7.b.1.+ 7.b.2.)
Summe Anteile
(Summe 7.a. + 7.b.)
Gesamtzahl Stimmrechte des Emittenten
neu6,60 %0,59 %7,19 %104689400
letzte Mitteilung7,58 %0,25 %7,83 %/


7. Einzelheiten zu den Stimmrechtsbeständen
a. Stimmrechte (§§ 33, 34 WpHG)

ISINabsolutin %

direkt
(§ 33 WpHG)
zugerechnet
(§ 34 WpHG)
direkt
(§ 33 WpHG)
zugerechnet
(§ 34 WpHG)
DE000LED4000069085630,00 %6,60 %
Summe69085636,60 %


b.1. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 1 WpHG

Art des InstrumentsFälligkeit / VerfallAusübungs­zeitraum / LaufzeitStimmrechte absolutStimmrechte in %
WertpapierleiheN/AN/A6071540,58 %


Summe6071540,58 %


b.2. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 2 WpHG

Art des InstrumentsFälligkeit / VerfallAusübungs­zeitraum / LaufzeitBarausgleich oder physische AbwicklungStimmrechte absolutStimmrechte in %
Contract for DifferenceN/AN/ABar86360,01 %



Summe86360,01 %


Das könnte aber Teil einer generellen Strategie bei Black Rock sein, eher auf die amerikanischen Märkte zu wetten:


http://www.deraktionaer.de/aktie/dow--dax-und-co--blackrock-ist-ploetzlich-sehr-bullish-fuer-aktien-360020.htm


Der US-Vermögensverwalter Blackrock ist - trotz ihrer jahrelangen Rekordfahrt - auf einmal wieder bullisher für US-Aktien. Die Steuerreform von Präsident Donald Trump werde die Erwartungen für das Gewinnwachstum massiv in die Höhe treiben, heißt es. Deswegen solle man US-Aktien jetzt "Übergewichten".


Ins Bild passt hier auch, dass Black Rock am deutschen Markt im Moment einiges an Short-Positionen auf deutsche Aktien unterhält (Quelle: bundesanzeiger.de):

-----------------------------------------

BlackRock Investment Management (UK) LimitedSLM Solutions Group AG

DE000A1113381,21 %2018-05-10
BlackRock Investment Management (UK) LimitedDIALOG SEMICONDUCTOR PLC

GB00598220061,93 %2018-05-10
BlackRock Investment Management (UK) LimitedMETRO AG

DE000BFB00190,81 %2018-05-04
BlackRock Institutional Trust Company, National AssociationTLG IMMOBILIEN AG

DE000A12B8Z40,60 %2018-05-02
BlackRock Investment Management (UK) LimitedVossloh Aktiengesellschaft

DE00076671070,59 %2018-04-30
BlackRock Investment Management (UK) Limitedzooplus AG

DE00051117020,99 %2018-04-20
BlackRock Investment Management (UK) LimitedSoftware Aktiengesellschaft

DE000A2GS4011,00 %2018-04-18
BlackRock Institutional Trust Company, National AssociationADO PROPERTIES SA

LU12501544130,69 %2018-04-11
BlackRock Institutional Trust Company, National AssociationBilfinger SE

DE00059090060,80 %2018-03-20
BlackRock Investment Management, LLCBilfinger SE

DE00059090060,62 %2018-03-07
BlackRock Investment Management (UK) LimitedADVA Optical Networking SE

DE00051030062,15 %2018-02-20


-----------------------------------------

Laut DGAP.de und BaFin sind nun die größten einzelnen Osram-Anteilseigner:

  • Black Rock Inc.: 6,60%
  • Deutsche Asset Management Investment GmbH: 5,38%
  • Allianz Global Investors GmbH: 5,23%

 

Deutsche Asset und Allianz Global Investors sprechen Osram also weiter ihr Vertrauen aus.

Man darf auch nicht vergessen, dass Fidelity, auch einer der größten Global Player überhaupt, mal über 5 Prozent an Osram hielt, und dann ausgestiegen ist Ende 2015 bevor die lange Rally bei Osram richtig los ging. Dass ein Großanleger einen Strategiewechsel vollzieht, heißt nicht, dass eine Aktie in Zukunft nicht steigen wird.

Ich bin weiter bullish für Osram. Sehr viel tiefer als momentan wird sie m.E. nicht fallen.

 

14.05.18 19:32
1

10611 Postings, 2932 Tage ReeccoSo, und jetzt

sage ich, das Ihr bei Osram bis Juli die 45€ sehen werdet. Neuinvestitionen in USA und Black Rock reduziert seine Anteile bei Osram ? Dazu noch negative Analystenkommentare für die Branche ?  

14.05.18 20:30
1

1951 Postings, 4485 Tage riverstoneReecco.....

Eine Anteilsreduzierung sagt Null über die zukünftige Kursentwicklung aus. Die Kursentwicklung trotz der Verkäufe von Blackrock sehe ich als nicht negativ.
Was die Analysten über die Branche schreiben ist eine Sache, über Osram schreiben sie jedenfalls positiv. Das durchschnittliche Kursziel liegt weit über dem aktuellen Kurs!!  

14.05.18 23:53

2214 Postings, 3759 Tage Mister86Black Rock

Hab heute abend mal ein bisschen mehr zu den Beteiligungen von Black Rock recherchiert.

Wer die meldepflichtigen Anteile an deutschen Unternehmen wissen will die Black Rock unterhält, hier gibts bei der BaFin eine Aufstellung dazu:

https://portal.mvp.bafin.de/database/AnteileInfo/...n&id=40006048

Ich hab zu den ersten paar Unternehmen da in dem Link mal bei dgap.de die letzten Stimmrechtsmitteilungen durchgeschaut (Volltext-Suche unter http://dgap.de/dgap/Archiv/Search/, einfach mal "Black Rock" eingeben), und da sieht es so aus, dass Black Rock offenbar in den letzten Wochen eher noch zugekauft hat als dass Anteile abgestoßen worden. Bei ein paar Unternehmen wurden aber auch Anteile verkauft.

Was heißt das jetzt für Osram? Immer noch schwer zu sagen. Black Rock hat sein Engagement bei Osram seit der Gewinnwarnung relativ gesehen um 29 Prozent zurückgefahren, von 9,42% auf 6,60%. Ist das jetzt reines Positionsmanagement als Reaktion auf die Gewinnwarnung, und werden sie auf dem jetzigen Level investiert bleiben? Oder steigen sie aus Osram ganz aus?

Am deutschen Markt scheint Black Rock jedenfalls entgegen meiner heute nachmittag geäußerten Vermutung weiter interessiert zu sein.

Vorerst gehe ich davon aus, dass Black Rock lediglich seine Position etwas nach unten geschraubt hat wegen der gesunkenen Gewinnerwartungen. Sollte Black Rock sich aber weiterhin von größeren Teilen seines Osram-Engagements trennen, dann müsste man die Situation neu bewerten.

Aber am Ende steht halt  wirklich die Erkenntnis, dass der Ausstieg eines Großinvestors nicht unbedingt zu einem nachhaltigen Kurssturz einer Aktie führt (und den Kurssturz hatten wir ja eigentlich schon längst bei Osram). Es kann den Kurs belasten, während der Großanleger seine Anteile börslich abstößt. Diese Anteile müssen ja untergebracht werden, und selbst wenn man es geschickt macht, dürfte es zumindest Kurszuwächse während dieser Zeit behindern. Aber wie ich schon oben schrieb, Fidelity ist Ende 2015 ganz aus Osram ausgestiegen und hat damit die größte und langgezogenste Rally der Aktie überhaupt verpasst. Und die Deutsche Asset hat nun immerhin ihren Anteil derart aufgestockt, dass sie bei Osram jetzt in der gleichen Liga spielt wie Black Rock.

Man kann es drehen und wenden, wie man will, und stundenlang drüber nachdenken. Wie sich der Kurs kurzfristig entwickeln wird, kann einem keiner sagen. Aber wenn man sich den Chart von Osram ansieht, dann schreit das Chartbild direkt danach, dass man in ein paar Monaten mit Blick auf den jetzigen Kurs denken wird, "Mensch, klar, DA hätte man einsteigen sollen!! Sowas von offensichtlich!!".

 

14.05.18 23:58

10611 Postings, 2932 Tage Reecco@riverstone

Ist doch super. Die Wette steht also ?
Was sagt den deine Kugel  für den 01.07.18 ?

Mit unseren unterschiedlichen Meinungen
hier, ist eine Kursmanipulation mmn. eh nicht drinnen.

 

15.05.18 08:53

1691 Postings, 6579 Tage paris03Wenn eine Grossaktionaer

seine Anteile bei relativ tiefen Kursen reduziert, ist das mal ein Zeichen, dass der Grossaktionaer nicht mehr so recht an die Unternehmensstory glaubt und die Reissliene zieht.

Andererseits haben sich andere neue Aktionaere diese Anteile gesichert und glauben an eine Wertsteigerung des Unternehmens.

 

15.05.18 09:05

1691 Postings, 6579 Tage paris03@Pfandflasche

SL bei 47 ist sinnvoll, denn wenn die 47.10 Euro  signifikant nach unten gerissen werden, ist weiteres Abwaertspotential da.

Man muss aber auch sehen, dass die Aktie nun von ueber 70 innerhalb recht kurser Zeit auf 50 gefallen ist und dieses Kursniveau hatten wir auch schon Anfang 2014, wo die Gewinne noch nicht so gut waren, aber heute ist eben die Wachstumsstory zur Zeit nicht vorhanden.

Man kann aber auch eine Kauforder in den Markt legen, wenn alle rauswollen und SL greifen, aber ich gehe nicht davon aus, dass wir in den naechsten Wochen unter 47 gehen, es sei denn, es kommt nochmals eine drastische Gewinnwarnung.

 

15.05.18 10:02

121 Postings, 2225 Tage PfandflascheSolide

Mir kommt Osram solide vor und ich bin eher zuversichtlich, dass das Geschäft gut laufen wird. Deswegen bleibe ich auch drin.
Mit Besorgnis sehe ich allerdings die (überzogenen?) Reaktionen des Marktes.  

15.05.18 14:56

2214 Postings, 3759 Tage Mister86stop loss

Ich halte einen stop loss nicht für sinnvoll, wenn eine Aktie schon dermaßen in die Knie gegangen ist. Selbst wenn wir nochmal 47 Euro sehen sollten, viel wahrscheinlicher ist, dass Osram sich von so einem Niveau aus trotzdem wieder berappeln wird.

Stops machen Sinn, wenn man auf schönen Gewinnen sitzt und diese nicht komplett verlieren will, wenn eine Aktie mal eine Durststrecke hat. Aber im fortgeschrittenen Stadium eines massiven Abwärtstrends ist es eher wahrscheinlich, dass man dann rausfliegt wenn die Aktie ein letztes Mal einen "Wackler" nach unten hat. Immerhin passieren solche Bewegungen oft genau deshalb, damit auch die letzten aus der Aktie vertrieben werden die noch long waren (oder die neu eingestiegen sind). Und kurz darauf steigt eine Aktie dann meistens wie von Geisterhand wieder.

Speziell bei Osram dürfte die beste Strategie sein, in etwa auf dem jetzigen Niveau einzusteigen und einfach die nächsten paar Wochen abzuwarten. Auf mittlere Sicht sind m.E. deutliche Kursgewinne immer noch wahrscheinlicher als ein erneutes deutliches Absacken.  

15.05.18 22:52

2214 Postings, 3759 Tage Mister86Analyse

https://www.anlegerverlag.de/...schauen-da-koennte-eine-wende-kommen/


OSRAM hob als Grund für die abgesenkten Wachstumserwartungen das unsichere makroökonomische Umfeld, da aber vor allem den zu starken Euro zum US-Dollar, hervor. Aber genau da zeichnet sich eine Wende ab. Euro/US-Dollar ist zuletzt von seinen bisherigen Jahreshochs um 1,2556 deutlich zurückgekommen. Und nach einer moderaten Gegenreaktion rutscht der Euro heute gerade an seine bisherigen Tiefs knapp über 1,18 US-Dollar pro Euro, was die Chance bietet, dass der Kurs das unmittelbare Kursziel im Bereich 1,1550/1,1615 US-Dollar anpeilt. Das wäre für ein Unternehmen wie OSRAM eine immense Erleichterung. Daher: Es sollte lohnen, die Aktie im Auge zu behalten.


Osram wird wieder steigen. Wenn nicht morgen, dann demnächst. In ein paar Monaten wird sich jeder an die Stirn fassen, warum er beim jetzigen Kurs nicht eingestiegen ist. Für einen auf die mittlere Sicht angelegten Long-Einstieg dürfte es lange nicht mehr so eine gute Gelegenheit geben wie im Moment.

 

16.05.18 08:08

682 Postings, 2442 Tage John Walkerzwei Analysten zwei Meinungen

diese/letzte Woche hat bei Ntv ein Analyst einer Großbank gesagt, dass Dollar wieder fallen wird....  Osram wird viele Waren in $ einkaufen, d.h. starker Dollar bedeutet auch höhere Einkaufspreise...., wobei der Effekt auf der Umsatzseite stärker ist,

wenn keine zweite Gewinnwarnung kommt, wird Osram wieder nachhaltig zulegen, das wäre dann aber gegen den Branchentrend...

Erholung gestern nährt die Hoffnung, aber ich würde hier einsteigen, wenn sich der Kurs stabilisiert bzw. die Aufwärtstrend mehr ausgeprägt ist, vielleicht wartet man auch das 2. Quartal ab...  

16.05.18 09:40

121 Postings, 2225 Tage Pfandflasche@Mister86

Interessante Sichtweise, danke.
Ein SL setze ich zwar auch ein, um Gewinne bei Kurseinbrüchen nicht zu verlieren. Aber ich dachte, ein SL zur Absicherung, wenn der gesamte Markt oder eine Einzelaktie (siehe Deutsche Post) einbricht, wäre sinnvoll. Das SL wäre also nicht dazu gedacht "raus" zu sein, sondern die Verluste zu reduzieren. Wäre ich beim Kursrutsch mit einem SL von 52 raus, wäre ich danach  bei vielleicht 48 wieder eingestiegen. Das hätte mehrere Hundert Euro weniger Verlust bedeutet.  

16.05.18 14:09
1

2214 Postings, 3759 Tage Mister86SL

Das SL wäre also nicht dazu gedacht "raus" zu sein, sondern die Verluste zu reduzieren. Wäre ich beim Kursrutsch mit einem SL von 52 raus, wäre ich danach  bei vielleicht 48 wieder eingestiegen. Das hätte mehrere Hundert Euro weniger Verlust bedeutet.


Das ist alles schön und gut und von der Theorie her kann man gegen die Idee wenig sagen.

Nur - in der Praxis klappt das so gut wie nie. Denn Aktien tun - zumindest kurzfristig - selten das, was sie sollen. Stell dir vor, die Aktie macht bei €51,50 kehrt und geht danach nur noch steil nach oben. Bevor du überhaupt ganz realisiert hast, dass dein Wiedereinstiegs-Plan bei 48 Euro wohl nicht Realität werden wird, kann insbesondere bei den heutigen Märkten eine Aktie so ruckzuck nach oben schießen, dass du selbst mit einem trendfolgenden Long-Einstieg den größten Teil der Rally verpassen wirst. Mehr noch, wahrscheinlich wirst du dich erst überwinden einzusteigen, wenn diejenigen die die Aktie von €51,50 aus hoch getrieben haben schon längst wieder den Ausstieg planen.

Ist einer der Gründe, warum kurzfristig orientierte Anleger meistens keine sehr gute Performance haben. Dieses Spiel kannst du nicht gewinnen.

Besser ist wirklich, man wartet EINMAL einen sehr starken Rückgang einer Aktie ab, also wenn sie wirklich mal übertrieben abgestraft wird, und steigt dann EINMAL ein, und wartet bis die Position irgendwann in die Gewinnzone läuft. Und nimmt auch in Kauf, dass sie zwischendurch nochmal zehn Prozent weiter in die Knie gehen kann.

Hab diese Spielchen in den letzten zwölf Jahren meiner "Börsenkarriere" alle schon selber durchgemacht. Rumkommen tut dabei auf Dauer nix, selbst wenn man ab und zu doch mal richtig liegt mit sowas. Insbesondere heutzutage, wo man mit unzähligen Algorithmen kämpfen muss, die nichts weiter sind als Stop-Loss-Auslöseprogramme.

 

16.05.18 16:43

121 Postings, 2225 Tage PfandflascheHoch-Runter

Die Aktie macht echt lustige Sachen. Wieso die heute so abgeht ... Mal schauen, ob sie gleich wieder runter geht.

@Mister86
Ich verstehe deinen Punkt. Mir fehlen da ganz klar die Erfahrungswerte.
Hängt wohl maßgeblich daran, wie gut man das SL setzt. Aber klar, wenn man kurz über der Wende liegt, ist es blöd gelaufen.
Über diese SL-Auslöseprogramme habe ich gelesen und finde ich gar nicht lustig.  

16.05.18 21:39

2214 Postings, 3759 Tage Mister86@Pfandflasche

Ist ja kein Problem. Das sind halt so Erkenntnisse, die einem kommen, wenn man sowas oft genug am eigenen Leib mitbekommen hat... wink

Ja, das mit den Stop-Auslösern ist nicht lustig. Andererseits gabs das schon immer. Es gibt Börsenbücher die 90 Jahre und älter sind, wo schon darauf hingewiesen wird, dass Stop-Order immer die Gefahr bergen, dass man seine Aktien damit denen die sie einem abnehmen wollen lediglich auf dem Silbertablett präsentiert. Und ist ja auch so. Du denkst vielleicht, du ersparst dir weitere Verluste indem du einen Stop bei 52 Euro setzt. In Wirklichkeit aber sagst du dem Markt damit nix anderes als "Für 52 Euro könnt ihr meine Aktien haben!". Du hast die Aktien zwar aus deiner Sicht gekauft, damit sie irgendwann deutlich über 52 Euro wert sind. Aber aus der Sicht der "anderen" hast du quasi ein Preisschild "52 Euro" auf deine Aktien geklebt. Und meistens ist es dann halt so, dass sie dir deine Aktien wirklich für 52 Euro abnehmen, sie dann hoch treiben, und dir teuer wieder zurück verkaufen. Und du weißt nicht wie dir geschieht, weil deine Aktien dann auf einmal nur noch fallen. Wie konnte das nur passieren, du wolltest doch einfach nur deine Aktien mit Gewinn verkaufen und keine Verluste machen... wink

Natürlich gabs früher keine Trading-Algorithmen, die sowas mit tödlicher Präzision betreiben wie es menschliche Händler niemals hinbekommen würden. Aber die Grundprinzipien haben sich nie geändert.

Wenn dein Englisch ganz gut ist, kann ich dir wärmstens das Buch "Why you win or lose. The psychology of speculation" von Fred C. Kelly von 1930 empfehlen (gibt glaube ich keine deutsche Übersetzung davon). Er behandelt das Titelthema auf 74 Seiten, die man an einem Wochenende lesen kann. Super gemachter Einblick in die Psychologie der Börse, immer noch aktuell, und in dem Ding steht mehr drin als in manchem dicken Wälzer. Kostet bei Amazon incl. Porto um die 8 Euro.


 

17.05.18 08:39

1691 Postings, 6579 Tage paris03SL

damit habe ich fast nur gute Erfahrungen gemacht - man begrenzt damit Verluste oder sichert seine Gewinne ab.

man kann auch einen  SL und einen Kaufkurs zugleich in den Markt legen und damit hat man schon mal den Gewinn von SL und Kaufkurs oder  diesen Verlust begrenzt.

es ist doch oft so, dass, wenn Unterstuetzungen fallen, die Aktie mindestens nochmals  meist um 5% faellt, weil dann die SL wirken und warum sollte man nicht dann nochmals einsteigen.

Mutige fahren auch mit KB Limits, wenn eine Unterstuetzung nach oben geknackt worden ist und man dann von Anfang an bei den neuen Kursteigerungen dabei ist.

ich habe jetzt meine SL bei Osram auf 49.80 Euro hochgezogen und und wenn die Aktie weiter steigt, wird auch der SL hochgezogen und so sichere ich meine Gewinne 100% ab.

 

17.05.18 08:51

1691 Postings, 6579 Tage paris03noch eine Anmerkung dazu!

SL sind immer sehr sinnvoll, wenn man den Markt nicht taeglich verfolgen kann und dann kommt man bei Gewinnwarnungen relativ guenstig raus, denn die Kauforders, die noch im Markt liegen werden ja in den ersten Minuten des Handels abgegriffen und da ist man dann dabei.

Oft ist es auch so, dass einige schon mehr wissen und man dann einen Tag vor der Gewinnwarnung raus  und nach der Gewinnwarngung nochmals sehr guenstig rein kann.

gerade bei Osram waere man mit einem SL-Kurs vor der Gewinnwarnung sehr gut gefahren, denn die Aktie zeigte ja seit Wochen relative Schwaeche und kannte nur einen Weg - den nach unten bis auf 47 Euro und jetzt ist der Weg steil nach oben - so ist Boerse  

17.05.18 09:28

121 Postings, 2225 Tage PfandflascheSL

@Mister86
Danke für den Buchtipp und den Hinweis, dass die SL-Kleinanleger-Abzocke schon damals gemacht wurde. Das war mir nicht klar.
Ich dachte, die Limit-Aufträge werden bei OnVista nicht an den Handelsplatz weitergegeben, sondern landen in einem Zwischensystem. Dann sieht der Markt ja nicht, was mein Angebot ist.

@paris03
Ein Limit-Kaufauftrag unter SL zu setzen, entspricht auch meinen Überlegungen. Klar, wie Mister86 geschrieben hat, kann es passieren, dass der Kurs zwischen den beiden Aktionen die Kurve kriegt und man dann raus ist.
Wie oft schlagen diese Flash-Crashs eigentlich so zu? Gibt es eine Möglichkeit zu recherchieren, welche (deutschen) Aktien in den letzten Monaten davon betroffen waren?

Spielt die Wahl des Handelsplatzes beim SL eigentlich eine Rolle? Oder anders gesagt: Welcher Handelsplatz bietet sich an? Der Spread z.B. bei Tradegate scheint ja außerhalb vom Xetra-Handel je nach Aktie ziemlich hoch zu sein. Ich hatte mal "Pech" mit einem Stop-buy. Zur Xetra-Mittagsauktion "sprang" der Kurs 1.8% hoch und der Kauf wurde ausgelöst. Nach der Xetra-Mittagsauktion lag der Kurs wieder beim Ausgangswert. So schnell kann man Verlust machen ...
 

Seite: Zurück 1 | ... | 105 | 106 |
| 108 | 109 | ... | 183  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben