Wie wäre es, wenn man sein Gold selbst machen könnte, nun dies brächte Reichtum und auch Macht. Wurde auch schon versucht von den Alchemisten des Altertums. Aristoteles lehrte, das sich alle Stoffe aus den Elementen, Feuer, Wasser, Erde und Luft zusammensetzen, allein das Mischungsverhältnis charakterisiere den Stoff. Dies wurde zum Grundgedanken des Alchimistischen Handelns und aus der Tempelwerkstatt der griechischen Tempelwerkstattkunst kamen noch Elemente des orientalisch- mystischen Glaubens dazu. Dies öffnete natürlich auch Betrügereien Tür und Tor. Bereits 144 v.Chr. drohte in der Han Dynastie beim Goldfälschen die öffentliche Hinrichtung. 303n.Chr lies der römische Kaiser Diokletian alle Alchemistischen Schriften über Goldbereitung verbrennen. So folgten noch viele Verbote gegen Münzfälschende Alchemisten, jedoch nie gegen die gesamte Alchemie. Die Alchemisten hielten sich auch ziemlich bedeckt, ihr Leitsatz lautete: Es ist töricht dem Esel Lattich ( Mangold ) zu geben, da er sich auch mit Disteln begnügt. Na, der Stein der Weisen ( Gold selbst herstellen ) wurde natürlich nie gefunden, aber es wurden viele Zufallsentdeckungen gemacht. Man kann sagen, die Zufallsentdeckungen haben auf technologischen, chemischen, pharmazeutischen und medizinischem Gebiet der modernen Wissenschaft den Boden bereitet. Erzeugnisse der Metallurgie, der Keramik oder der Färbetechnik verdankt die Menschheit der Alchemie. Die Alchemie hat mehr und mehr an Bedeutung verloren, wie auch Gold längst nicht mehr als offizielles Zahlungsmittel im Umlauf ist, jedoch seine Werthaltigkeit ist vielen Menschen noch geläufig.
|