Kaffee long wird interessant

Seite 110 von 165
neuester Beitrag: 18.10.23 13:09
eröffnet am: 22.06.09 14:02 von: Minespec Anzahl Beiträge: 4104
neuester Beitrag: 18.10.23 13:09 von: Galearis Leser gesamt: 1189289
davon Heute: 276
bewertet mit 27 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 108 | 109 |
| 111 | 112 | ... | 165  Weiter  

25.01.18 12:37

1789 Postings, 4960 Tage thomas14irgendwann...

...sind wir alle wieder nicht positioniert und der kaffeepreis schießt wieder auf 2 dollar hoch :-).

ich weiß nicht. der kaffeebedarf steigt weltweit, anbaufläche ist limitiert, von daher muss der preis doch langfristig nach oben gehen. aus diesem grund mag ich diese cfd-terminkontrakte (oder wie es immer auch heißt) nicht so, weil die postionen immer wieder geschlossen werden müssen. auf alle fälle würde ich es mir auch für die kaffeeanbauarbeiter wünschen dass der preis endlich mal langfristig etwas höher ist, damit die endlich auch mal wieder anständig geld für ihre arbeit verdienen. es kann ja nicht sein, dass der kaffeepreis jahrzehnte mehr oder weniger stagniert und alles um einem rum teurer wird.  

25.01.18 19:22

3492 Postings, 3023 Tage AndtecManaged Money kämpft

Die Hedgefonds wollen sich noch nicht geschlagen geben und versuchen, den Kaffeepreis zu drücken. Heute war die Börse in Brasilien geschlossen, daher hat sich der Kurs des brasilianischen Reals kaum bewegt. Wenn er aber ab morgen noch mehr gegenüber dem Dollar aufwertet, müssen die Jungs ihre Shortkontrakte in Kaffee decken.  

26.01.18 11:25

1121 Postings, 3196 Tage JOtheViperHallo zusammen

Ich bin interessiert in Kaffee zu investieren. Kennt jemand von Euch Firmen / Aktien die in diesem Zusammenhang interessant sein könnten?  

26.01.18 12:13

177 Postings, 5741 Tage acgm67Kaffeeaktien

26.01.18 12:17
2

3492 Postings, 3023 Tage AndtecDer brasilianische Real wird stärker

Der brasilianische Real wertet gegenüber dem US Dollar weiterhin auf. Unterhalb von 3,03 Real pro 1USD wird es interessant :-) und ungemütlich für Halter von Shortkontrakten auf Kaffee.
https://www.investing.com/currencies/usd-brl
 

26.01.18 16:58

3492 Postings, 3023 Tage AndtecDas ist ziemlich zäh

Es ist ratsam Gewinne absichern, da die Situation ziemlich unklar ist. Der USD ist wieder stärker.  

04.02.18 18:45

1121 Postings, 3196 Tage JOtheViperVielen Dank für den Tipp

Was haltet ihr von der Coffee Holding Company?
Wenn der Kaffeepreis wieder steigt, sollten hier wieder höhere Gewinne erzielt werden...  

19.02.18 13:30

2 Postings, 2545 Tage jabexCOT daten

die Netto Long Com. im extrem Niveau, werden nun etwas abgebaut. Dies ist als bullig an zu sehen. Chartbild erzählt was anderes . event. Gründe : Ankündigung über die Ernte 2018 in BRL oder Optionsgeschäfte ( Verfall ) ??
 

19.02.18 15:58
1

504 Postings, 2377 Tage karoshilagerverkauf

es sieht so aus, als würden die lagerbestände reduziert in brasilien in erwartung einer starken ernte 2018/19. viel verdienen sie nämlich kaum bei preisen um $1.20.

die erwartung an die zukünftigen preise sind also tief; eigentlich eine gute basis für überraschungen.  

25.02.18 19:16
1

1789 Postings, 4960 Tage thomas14bin zwar....

...kein kaffeeexperte doch ich denke es passiert das gleiche wie mit dem öl. ständig wurde geschrieben dass es ein überangebot gäbe und die lager voll seien. deshalb würde der preis weiter sinken. und was passiert? lager auf einmal doch nicht so voll und seit wochen geht es kontinuierlich bergauf. denke mit kaffee passiert das gleiche, zumal die nachfrage immer höher wird. im grunde ist es keine frag ob, sondern nur wann. im interesse der kaffeebauern würd ich mir wünschen dass dies bald geschieht. falls nicht, sollte die endlich mal so eine art "kaffee-opec" gründen, damit sie den preisdiktat der großkonzerne was entgegensetzen können.  

27.02.18 09:53

2528 Postings, 4627 Tage bundespostIch bin mit kleine Position drin.

Ziel ist  1,30.  Höheres hoch  hat leider nicht geklappt.   Bin  trotzdem  positiv  gestimmt. Ist wie durch  die Wolke  fliegen und abwarten was kommt.
CV3X8D  
Angehängte Grafik:
kaffee.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
kaffee.jpg

28.02.18 18:42

1789 Postings, 4960 Tage thomas14ay...

mr. spock. ich bin schon mal vor jahren auch bei ca. 1,30 raus. danach ist es dann hochgeschossen bis über 2. auch wenn ich nicht glaube dass die 2 wieder so schnell kommen, denke (und hoffe) ich doch dass man bald dauerhaft über 1,50 ist.  

06.03.18 09:15

504 Postings, 2377 Tage karoshi#2736

die haltbarkeit von rohkaffee ist der entscheidende unterschied zu einem rohstoff wie erdöl, thomas14. im vorfeld einer angekündigten sehr guten ernte wie aktuell werfen die grosshändler alle bestände, die älter als ein jahr sind auf den markt. die gefahr, diese sonst irgendwann entsorgen zu müssen weil sie ranzig werden ist einfach zu gross.

das ist aber nur eine vermutung meinerseits, so detaillierte kenntnisse zum rohkaffee habe ich dann doch nicht.  

06.03.18 18:46

109 Postings, 3009 Tage bobthebearhunterMelde mich auch mal wieder

Das ist ja wirklich ein Trauerspiel, was der Kaffee da abliefert.

Der einzige Lichtblick: Die 60 Mio. Säcke sind im Chart eingepreist, man möchte meinen, dass es nun nicht noch schlimmer kommen kann. Ohne einen echten Wetterschock/Parasitenbefall wird es wohl (mMn) nichts mit dauerhaft höheren Preisen. Mal sehen, was sich tut, je näher wir an den Winter kommen. Den ein oder anderen Frostalarm wird es bestimmt geben. Ich rechne aber eher mit einem Abtauchen in den Bereich 100-110. Bauchgefühl.  

10.03.18 09:49

1789 Postings, 4960 Tage thomas14wo wird...

...den die kaffeeernte angekündigt? davon abgesehen, denke ich nicht dass manwochen vorher genaue prognosen über die kaffeeernte abgeben kann.

was mich verwundert ist immer dieser pessimismus wenn die kurse unten (analog der grenzenlose optimismus wenn die kurse oben sind). konnte ich nie verstehen. also ich sehe es jetzt gerade eher als riesenchance um beim kaffee einzusteigen. keine sorge jungs. der preis von kaffee kann nicht gegen null gehen. meiner meinung ist kaum noch rückschlagpotential da, da die kaffeeernter von ihrer arbeit auch leben müssen (bei gestiegenen lebenshaltungskosten gerade auch in diesen anbauländern). auch ohne missernte (die ich mir keinesfalls wünsche) werden die kaffepreise steigen. also, seid mal ein bisschen fröhlicher :-).

https://www.wiwo.de/technologie/green/...ee-wird-teurer/19245658.html  

17.03.18 16:48

109 Postings, 3009 Tage bobthebearhuntercoffeetradersforum

Da sind die Kaffeeernte-Prognosen regelmäßig akualisiert. Und ja, man kann nun doch schon relativ genau angeben, wie viel geerntet wird, es sei denn, es kommt zu nem Zwischenfall (Frost etc.).

Im ersten Rutsch denke ich nicht, dass es bis 110 geht, aber im Mai/Juni, wenn es saisonal abwärts geht, rechne ich mit 110 und tiefer. Zwischenerholungen sind natürlich immer drin, aber es gibt einfach zu viel Kaffee am Markt. Das Angebot muss sich verkleinern.  

18.03.18 11:10

712 Postings, 4073 Tage roxxikanKaffee gehoert global zu den gaenigsten

Aufputsch - und Genussmitteln. Die Menschheit waere auch bereit mindestens das dreifache des derzeitigen Marktpreises zu zahlen, wenn nicht noch mehr. :-)

Nur meine Meinung.


 

18.03.18 11:20

712 Postings, 4073 Tage roxxikan1 kg Kaffee 1950 bei 27,20 DM

m.was-war-wann.de  

18.03.18 11:21

712 Postings, 4073 Tage roxxikanhttps://m.was-war-wann.de/historische_werte/kaffee

19.03.18 15:31

712 Postings, 4073 Tage roxxikannach dem Test der Tiefkurse aus dem Sommer 2017

dreht Kaffee nun wieder nach oben.
Das Zeichen für einen Long-Einstieg scheint gegeben.
Zu Kursen unter 1,20 arbeiten die Bauern ohnehin schon ohne Gewinn.
Falls jemand bei den Kaffeebauern überhaupt von Gewinn sprechen mag, der Ausdruck Hungerlohn trifft es wohl eher.
 

19.03.18 17:40

2347 Postings, 4998 Tage cordieden Investoren ist das völlig egal mit wieviel

der Bauer nach Hause geht. Hier geht es nur ums Geld verdienen.  

19.03.18 22:29

3492 Postings, 3023 Tage AndtecMit dem Longeinstieg würde ich abwarten

Solange 122,10 nicht überschritten wird, kann der heutige Anstieg nur als eine Korrekturbewegung angesehen werden. Die Hedgefonds intetessiert es auch nicht, ob Kaffeebauern Kosten deckend arbeiten. Der erwartete Kaffeeüberschuss bei der nächsten Ernte wird hier einfach ausgespielt.
Ich würde in einem solchen Fall erwarten, das die nachfolgenden Kontrakte als Contango gehandelt würden, aber die Hedgefonds sorgen dafür, dass sie sogar beim Rollen Kasse machen.  

19.03.18 23:37

1789 Postings, 4960 Tage thomas14und ich...

...würde mir wünschen dass es eine art kaffee-opec gibt die dafür sorgt, dass sich die hersteller darauf einigen nicht unter einem bestimmten preis zu verkaufen. pfeiff auf scheinargumente dass dies unerlaubte absprachen wären, dass dadurch nicht der markt die preise mache (tut er ohnehin nicht) und dass sowas in einer freien marktwirtschaft (die in ihrer radikalen form genauso wenig funktioniert wie die planwirtschaft) ja gar nicht gehe. hier geht es ums überleben und um ein anständiges bezahlen von hart arbeitenden menschen.  

21.03.18 00:19
1

83 Postings, 2766 Tage Lein8Fundamentales zum Kaffee

Ich kann den Pessimismus hinsichtlich der Kaffeepreisentwicklung so nicht teilen.
Ich bin selbst Bauer und verkaufe Ware auf Märkten. Unter europäischen Bedingungen hat cordie recht. Das habe ich selbst oft erlebt. Die Verarbeiter drücken die Preise bis zum geht nicht mehr. Selbst können die Verarbeiter die Preise nicht erhöhen da ihnen im Großhandel nur wenige Nachfrager gegenüber stehen. Also müssen sie sich das Geld bei den noch schwächeren, den Landwirten, holen. Klar ist auch das die Verarbeiter den Preis am liebsten über Jahre hinweg niedrig behalten wollen. Solange es keine Extreme am Markt gibt klappt das in Europa auch.

Die Terminmärkte funktionieren jedoch anders. Das liegt daran, dass es hier neben den Verarbeitern auch spekulatives Geld  gibt. Zur  Zeit sitzen die Spekulanten beim Kaffee auf riesigen short-Positionen. Man kann auch sagen: Gewinnen. Die Spekulanten halten diese short-Positionen nicht als "Wertanlage". Die wollen und werden ihre Gewinne realisieren. Das machen sie indem sie Long-Positionen kaufen. Wer profitiert hiervon?  In erster Linie die Landwirte, weil dadurch die Preise steigern. Letztlich werden die Terminmärkte dadurch ihrer Funktion gerecht. Die Terminmärkte wurden ausschließlich für die Landwirte gegründet, um deren Einkommen zu sichern.
Daher werden die Preise (nicht erst in zwei Jahren wie vielleicht in Europa) demnächst (genauer kann man das nicht sagen) steigen. Wenn fundamentale Ursachen dazukommen können sie sogar sehr stark ansteigen, wenn nicht bleibt der Anstieg begrenzt. Ein Grund für den Preisanstieg findet sich immer.
Im Rohstoffforum habe ich bereits öfter  auf Trends hingewiesen die fundamental ist keiner Weise gerechtfertigt sind

 

Seite: Zurück 1 | ... | 108 | 109 |
| 111 | 112 | ... | 165  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben