Nachvollziehbar ist, was du zwischendurch gesagt hast, und da ist dann wohl wieder das Prob. Also das wohl so Zinen auf Bankguthaben und Renten der Quellensteuer unterliegen, aber viele, viele, andere Kapitalanlagen nicht.
Und wenn das Land, das schon einzieht, will es auch was behalten, ist verständlich.
Denn eigentlich ist es ja nicht nur, das Deutscbland auf die Erträge selber keine Steuern bekommt, sondern ganz einfach, dass das Land keine erhebt. Denn würden die Länder ähnliche Steuersätze wie Deutschland nehmen gibt es ja keine Motivation mehr für die Steuerpflüchtigen. Deshalb ist es wohl aus Deutscher Fiskalsicht wohl besser, die Schweiz nimmt selber 45% Ertragssteuer und behält sie, weil dann wohl keiner mehr sein Geld in die Schweiz von Deutschland weg verbringt. Und so würde Deutschland wohl mehr erhalten, obwohl sie kein geld mehr aus Schweizu bekommen, weil das Geld dann in Deutschland bleibt.
Aber egal was, die Länder dürfen jeweils für sich entscheiden!
|