Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Deutschland vor großer Steuerfanhndung

Seite 12 von 12
neuester Beitrag: 27.08.08 10:41
eröffnet am: 15.02.08 20:13 von: knetegirl Anzahl Beiträge: 291
neuester Beitrag: 27.08.08 10:41 von: Eichi Leser gesamt: 14574
davon Heute: 8
bewertet mit 25 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
Weiter  

27.02.08 16:44
1

10765 Postings, 6892 Tage gate4shareDoch alle diese LÄnder sollen 25 % abführen

Hatte mich ja auch überrascht, dachte erst und das hat man auch gross in den Medien gelesen, es wäre nur die Schweiz.
Und bei EU -Staaten, so meine Infos, da werden ganze einfach alle Zinseinnahmen gemeldet - weiss jetzt auch nicht, wie das ist......

Oben aus posting 258 ist doch wohl ein offizieller Artikel aus einem Medium:

" Um das Bankgeheimnis, also die Wahrung der Anonymität von Anlegern, zu retten, haben Österreich, Luxemburg, Liechtenstein und die Schweiz eingewilligt, eine anonymisierte "Quellensteuer" an die jeweiligen Länder abzuführen. 2006 waren das in Österreich 36 Millionen Euro, in den ersten sieben Monaten 2007 schon 44 Millionen Euro. "Viel zu wenig", meinen Steuerexperten"  

27.02.08 16:45
1

14542 Postings, 6792 Tage gogolach so

und es werden nur 75% der Steuern nach Deutschland überwiessen
-----------
auf unserem Planeten gibt es nur Propheten

27.02.08 16:54
5

8451 Postings, 7585 Tage KnappschaftskassenHallo gate4share ,

das Problem bei der Geschichte ist das unser Bundesfinanzministerium und auch der Finanzminister glauben von den anderen reingelegt worden zu sein! Die besagte Steuerhinterziehung ist eigentlich nur noch eine Hinterziehung der Kirchensteuer und der Solidaritätszulage weil so einen Unsinn gibt es halt nur genau zweimal in dieser Welt in die beiden Staaten sprechen auch noch die gleiche Sprache. Und über den Soli brauchen wir uns garnicht mehr unterhalten, wir alle wissen das die ein reines Betrugsinstrument ist zur Beamtenversorgung!

Um auf Zumwinkel zurückzukommen, es stellt sich die Frage wieviel Abgeltsteuer(Quellensteuer) für Zumwinkel wurde bereits durch Liechtenstein abgegolten?!


Wetten das sich bei diesen Thema vom Finanzminister bis hinunter zum Finanzamt alle stumm stellen? Und ich gehe jede wette ein das kein Finanzanbeamter bis zum Finanzminister den echten Basiswert der Steuerhinterziehung berechnen kann und dies zur Einkommensteuer anrechnen kann! Am Ende werden alle nur noch von gerundeten Pauschalbeträge reden, weil kein Richter und sonst niemand in ganz Deutschland fähig ist diese unendliche Steuerberechnung aufzulösen. Selbst Kirchhoff kann die Steuerberechnung  nicht auflösen, aber er weiß das zumindestens!


Fazit: Wenn man mehr Steuerehrlichkeit will dann sollte die Leute auch die Möglichkeit geben ihre Steuer selber berechnen zu können sonst wird das nie was.  

27.02.08 16:55
1

10765 Postings, 6892 Tage gate4sharegogol also doch ALLE genannten Staaten?

Nachvollziehbar ist, was du zwischendurch gesagt hast, und da ist dann wohl wieder das Prob. Also das wohl so Zinen auf Bankguthaben und Renten der Quellensteuer unterliegen, aber viele, viele, andere Kapitalanlagen nicht.

Und wenn das Land, das schon einzieht, will es auch was behalten, ist verständlich.

Denn eigentlich ist es ja nicht nur, das Deutscbland auf die Erträge selber keine Steuern bekommt, sondern ganz einfach, dass das Land keine erhebt.
Denn würden die Länder ähnliche Steuersätze wie Deutschland nehmen gibt es ja keine Motivation mehr für die  Steuerpflüchtigen.
Deshalb ist es wohl aus Deutscher Fiskalsicht wohl besser, die Schweiz nimmt selber 45% Ertragssteuer und behält sie, weil dann wohl keiner mehr sein Geld in die Schweiz von Deutschland weg verbringt.
Und so würde Deutschland wohl mehr erhalten, obwohl sie kein geld mehr aus Schweizu bekommen, weil das Geld dann in Deutschland bleibt.

Aber egal was, die Länder dürfen jeweils für sich entscheiden!  

27.02.08 16:55
5

16375 Postings, 7257 Tage quantasgate4share

Die Abkommen zwischen der Schweiz und der EU im Bereich von Zinserträgen sind am 1. Juli 2005 in Kraft getreten.
Es sieht vor, dass der Satz des Steuerrückbehalts vom 1. Juli 2005 bis Juni 2008 15%, ab Juli 2008 bis Juni 2011 20% und danach 35% beträgt.

Die Schweiz behält rund 20% des Ertrages für Administration und CH-Besteuerung zurück.

Die Gelder werden ohne Namensangabe des Kontoinhabers an den jeweilgen EU-Staat überwiesen.

Der Kontoinhaber erhält die Bestätigung aus der Schweiz und kann diese Steuer in seiner Steuerrechnung geltend machen.

MfG

quantas
-----------
I be de Schacher Seppeli im ganze Land bekannt.
Be früener s'flottischt Bürschtli gsi, jetzt bin i e Vagant,
Bi z'friede wenni z'Nacht im Stroh,am Tag mis Schnäpsli ha...

27.02.08 17:01
2

14542 Postings, 6792 Tage gogolich kann nur von den ÖSSIS reden

hier habe ich eine Aktie X im Depot, für 10€ gekauft
im jahr bekomme ich 3€ Divi, davon geht die Steuer ........
nach zwei jahren kann ich sie für 12,50€ verkaufen, vom Kursgewinn geht nichts ab
-----------
auf unserem Planeten gibt es nur Propheten

27.02.08 17:05
4

8451 Postings, 7585 Tage KnappschaftskassenDanke quantas,

für die Aufklärung!

Da kann man ja immer weniger von Steuerbetrug als vielmehr von einer Steuerverkürzung sprechen die ja bekanntlich nicht überall strafbar ist.  

27.02.08 17:06

14542 Postings, 6792 Tage gogolhaut hier nicht alles in einen Topf

Kapitalertragssteuer ist keine Steuer auf alles (was unser Staat ab 2009 macht)
-----------
auf unserem Planeten gibt es nur Propheten

27.02.08 17:24
3

16375 Postings, 7257 Tage quantas@Knappschaftskassen

Gerne geschehen.

Die Schweiz wird völlig zu Unrecht angegriffen.
Wir haben griffige Gesetze in Sachen Geldwäscherei und Betrug. Wahrscheinlich eines der griffigsten Gelwäscherei-Gesetz der Welt, nach dem vorher viel schmutziges Geld aufgedeckt wurde hat man gehandelt.
Was da Deutschland loslässt kann ich nicht verstehen, sind wir doch ein völlig souveränes Land und keine Provinz Deutschlands.
Ende April kommt Angela Merkel auf Staatsbesuch in die Shweiz. Diese Themen werden sicher angesprochen.

Zur Steuerhinterziehung:
Steuerhinterziehung ist allerdings kein Verbrechen, wird nicht von der Polizei verfolgt, sondern ist Sache der Steuerbehörden. Auf Steuerhinterziehung gibt es Nachsteuer und je nach Schwere, eine tiefere oder höhere Strafsteuer, die bis maximal das 3-fache der geschuldeten Steuer gehen kann. Dann ist die Sache aber erledigt.

Das Bankgeheimnis wird nur gelüftet, wenn der Verdacht auf Betrug oder Geldwäscherei besteht und dafür braucht es einen richterlichen Spruch.

MfG

quantas
-----------
I be de Schacher Seppeli im ganze Land bekannt.
Be früener s'flottischt Bürschtli gsi, jetzt bin i e Vagant,
Bi z'friede wenni z'Nacht im Stroh,am Tag mis Schnäpsli ha...

27.02.08 17:27
1

14542 Postings, 6792 Tage gogolbis dahin finden wir noch eine CD

aber Du hast vollkommen recht
-----------
auf unserem Planeten gibt es nur Propheten

27.02.08 17:30
2

10373 Postings, 6448 Tage unruhestandich hab noch mehrere CDs

-----------
Wissen ist Macht,
nichts Wissen macht auch nichts

04.03.08 18:01
2

129861 Postings, 7763 Tage kiiwiiStrafanzeigen gegen Unbekannt wegen Info-Leck

Strafanzeigen gegen Unbekannt wegen Info-Leck


Ermittlungen gegen die Ermittler: In der Steueraffäre sind mehrere Strafanzeigen gegen die federführende Staatsanwaltschaft Bochum eingegangen. Der Vorwurf: Fahnder sollen Informationen an Journalisten weiter gereicht haben - nun droht ein Verfahren der Generalstaatsanwaltschaft.

Hamm/Bochum - Haben die Steuerfahnder brisante Informationen nach außen sickern lassen? Dieser Vorwurf steht zumindest im Raum - und muss womöglich gerichtlich geklärt werden. In der Liechtensteiner Steueraffäre drohen nun auch Ermittlungen gegen die federführende Staatsanwaltschaft Bochum.

Staatsanwaltschaft Bochum: Anzeige gegen Unbekannt

(.............................)


URL:

   * http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,539308,00.html

-----------
MfG
kiiwiipedia

No Pizzass please.

04.03.08 18:09

10373 Postings, 6448 Tage unruhestandich hasb noch keine neue Namen in der Presse

gelesen. Einziger war Zumwinkel.
-----------
Wissen ist Macht,
nichts Wissen macht auch nichts

27.08.08 09:38
1

12950 Postings, 6407 Tage kostoleniMir wird total, schlecht, wenn ich diese

scheinheiligen Stellungnahmen von Beck, Steinbrück und Konsorten lese. Diese ganze Abzockermischpoke ist doch selbst moralisch keinen Deut besser!!  

27.08.08 09:50

24273 Postings, 9169 Tage 007BondNur ...

sie sitzen eben am längeren Hebel ...  

27.08.08 10:41
1

12570 Postings, 7740 Tage EichiÜber die Gerechtigkeit

in dieser Welt wacht u. a. der Erzengel Gabriel. (Nicht der Politiker mit dem schönen Namen Sigmar, was kann der dafür das er so schön ist).

Der "längere Hebel" ist zwar vorhanden, nur liest man im Buch der Bücher mal nach, findet man eine interessante Stelle:

Da bringt der kleine David den Riesen Goliath mit einem einzig präzisen Schuss zu Fall.
-----------
Gott schütze die Menschen in Deutschland!

Seite: Zurück 1 | ... | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben