Radelfan
: Gentechnik soll nach USA ausgelagert werden
Der Chemiekonzern BASF plant nach einem Bericht der "Wirtschaftswoche", sein Tochterunternehmen für grüne Gentechnik von Limburgerhof bei Ludwigshafen in die USA zu verlegen. Der Vorstand werde darüber wohl noch in diesem Monat entscheiden, meldete das Blatt am Samstag. Grund sei die Ablehnung der Technologie durch die Deutschen. Vor allem wegen der Gen-Kartoffel "Amflora" war BASF immer wieder in die Kritik geraten. Eine BASF-Sprecherin sagte, das Unternehmen kommentiere solche Spekulationen grundsätzlich nicht. [....]
Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) sieht die Verlagerung der BASF-Gentechniksparte in die USA als deutliches Warnzeichen für den Technologiestandort Deutschland. "Bei aller Liebe zu erneuerbaren Energien können wir in Zukunft nicht nur von Sonne, Wind und Wasser leben", sagte Schavan dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Um den Wohlstand zu erhalten, brauche Deutschland auch andere Zukunftstechnologien wie Biomedizin und Gentechnik. Schavan kündigte an, die grüne Gentechnik auch nach dem Rückzug der BASF weiter zu fördern. [....]
[....]Am 24. Februar wird die Gesellschaft die Zahlen zum vierten Quartal publizieren. Die Experten erwarten ein Umsatzplus von fast 4 Prozent auf 17,04 Milliarden Euro. Der operative Gewinn soll sich um rund 6 Prozent auf 1,58 Milliarden Euro verringern. Je Aktie soll der Gewinn von 1,20 Euro auf 1,12 Euro fallen.[...]
Henkel hebt die Dividende von 0,80 auf 0,90 % an... Die aktuelle Dividendenrendite FÄLLT dadurch von 1,79 % auf SATTE 1,26 % (Basis bisheriges Allzeithoch von heute : 70,97 €)... DAX auf Rekordhoch...
...und hier wird weiter gekauft was das Zeug hält....
und was macht die gute alte dame von anelin die trötet langsam vor sich hin wenn nächste woche nichts passiert mit durchbruch 76,17€ war das der höchstwert für die anelin dieses Jahr hoffentlich steigt Sie noch