Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 1255 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 01:40 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 7123080
davon Heute: 44
bewertet mit 63 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 1253 | 1254 |
| 1256 | 1257 | ... | 1402  Weiter  

14.11.18 14:50

4358 Postings, 6756 Tage KaktusJonesLäuft es vielleicht deswegen heute so gut?

Nov 14-15 Morgan Stanley EMEA TMT Conference, Barcelona  

14.11.18 20:41
7

523 Postings, 5076 Tage addictionZwei wichtige Meldungen

1 die nano PMIC, das sind wahrscheinlich riesige Stückzahlen und könnte sehr schnell den Markt erobern.
https://www.it-times.de/news/...hrichten.de&utm_medium=CustomFeed

2 keine Kürzungen von Apple Bestellungen, ist die Meldung im Auftrag von Apple?

https://www.reuters.com/article/...to-demand-from-apple-idUSKCN1NJ2LV

 

14.11.18 21:16
1

5628 Postings, 3174 Tage JacktheRipp..

War das ein kleiner Seitenhieb auf AMS ? ;-)
Wir verkaufen ja nix für 3D ...
Könnte die Revanche für den damaligen Seitenhieb von AMS mit dem Charger gewesen sein ..

Ja, die good old IPhones verkaufen sich noch ... ich hatte ja auch den Link zuletzt mal hier gebracht ... 25% weniger neue als gedacht und dafür 25% mehr alte ..
Was für ein geiler Deal....
wenn jetzt Apple nur noch alte IPhones verkauft, dann bekommen wir die Lizenz-Millionen plus die alten PMIC-Millionen :-))  

15.11.18 08:16

5978 Postings, 4001 Tage dlg....

Danke für den Reuters-Link, addiction! Was Bagherli da beschreibt, ist für mich ganz klar ein Shift von den neuen Xs/Xr Modellen in Richtung zu den alten 8er iPhones (evtl. auch noch 7er) - und in denen steckt Dialog ja noch in allen Modellen drin (wenn auch im 7er ohne Sub PMIC), verglichen mit 2 von 3 in den neuen Modellen.

D.h. wenn LITE's Gewinnwarnung vllt 15-20 Mio weniger neue iPhones in 4Q18 indiziert hat, dann kann das für Dialog schon wesentlich freundlicher aussehen, eine Überleitung könnte z.B. wie folgt aussehen:

15-20 Mio weniger indizierte Verkäufe bei LITE
./. 5 Mio zu viel Bestand an LITE Produkten (LITE spezifisches Problem)
./. 5 Mio mehr 8er iPhones (für Dialog evtl sogar positiv)
= 5-10 Mio weniger PMICs für Dialog

Und diese 5-10 Mio weniger PMICs könnten a) durch die 40 Mio Bandbreite der Guidance und b) durch eine konservative Guidance Ende Oktober aufgefangen werden, so dass man einer der wenigen Apple Zulieferer sein könnte, die augrund der letztwöchtigen Apple Produktionswarnung für das Xr nicht zu einer Gewinnwarnung gezwungen ist/war. Man sollte aber ziemlich sicher davon ausgehen, dass Dialogs Umsatz am unteren Ende der gegebenen Spanne reinkommen wird.  

15.11.18 09:45
1

812 Postings, 3289 Tage -wb--

@addcition: Auch von mir einen Dank.

Sehr interessant finde ich noch folgende Aussage:
"Bagherli said Dialog had also scored a couple of 2019 design wins from Apple for sub-PMICs, which power device features such as cameras, and one for companion chargers, an on-board feature that helps accelerates battery charging. "

Zum ersten Mal gibt es einen konkreten Design-Win außerhalb den schon bekannten sub-PMICs. Den companion charger. Also im Gerät, nicht im Adapter! Ich vermute, dass der in  alle neuen iPhones und iPads reinkommt. Der "slave-charger" wurde vor längerer Zeit mal von JB mit 0,50$ angegeben. Das wäre ein sehr schöner Multiplikator, mit ca. 240mio iPhones/iPads.  

15.11.18 10:09

5978 Postings, 4001 Tage dlg....

-wb-, vielen Dank für diesen Hinweis. Ja, liest sich in der Tat sehr gut und erklärt - zumindest zu einem Teil - warum Dialog in der Lage war, für 2019 eine Umsatzguidance in Höhe der 2018er Umsätze zu geben (100 Mio neue Geräte in 2H2019 x 0,50 Cent?).  

15.11.18 16:57
1

812 Postings, 3289 Tage -wb--

dlg, ja, das erscheint mir plausibel und finde ich auch sehr gut. Neben den neuen sub-PMICs ist jetzt auch der companion charger bestätigt. Fehlt nur noch der Audio Design-Win.  Nicht, dass der Apple Umsatzanteil am Ende viel zu groß wird. Das wird dann wieder ein gejammer hier. ;-)
Da Apple ab jetzt ja keine Geräte Volumen mehr angibt, weil die Zahlen wohl in der Sättigung angekommen sind, ist Umsatzwachstum wohl nur noch über neuen Content möglich. Für Dialog sieht es da mMn nicht so schlecht aus. Die Anzahl der CMICs wird sicherlich auch weiter zunehmen.  

16.11.18 07:44

5628 Postings, 3174 Tage JacktheRipp...

Man hat ja gesehen, wie der Markt die 50-100 Mio Apple-Zusatzeinnahmen gewertet hat :-)
Sauberes Geld ist einfach viel mehr wert :-D  

16.11.18 07:58

42014 Postings, 8746 Tage Robinhat der

Absturz von Nvidia heute morgen Auswirkungen  auf Werte hier bei uns wie z.B. Infineon und Dialog ??  

16.11.18 09:47

172 Postings, 3949 Tage change chanceBrexit geregelt/ungeregelt

Welche Auswirkungen auf Dialog bezogen sind zu erwarten?  

16.11.18 10:23

22 Postings, 2202 Tage NOFX2go2Barclays belässt dlg auf overweight

Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für Dialog Semiconductor auf "Overweight" mit einem Kursziel von 32 Euro belassen. Mit AMS habe nun der vierte Apple-Zulieferer die erst jüngst veröffentlichten Ziele für das Schlussquartal gesenkt, nachdem der Elektronikkonzern die Produktionszahlen für seine iPhones deutlich reduziert habe, schrieb Analyst Andrew Gardiner in einer am Freitag vorliegenden Branchenstudie. Er senkte seine Schätzungen für die europäischen Halbleiterhersteller AMS, Dialog Semiconductor, IQE und STMicro. Die Bewertungen dieser Unternehmen blieben aber attraktiv, begründete er seine beibehaltenen "Overweight"-Empfehlungen.  

16.11.18 11:00

4358 Postings, 6756 Tage KaktusJonesDie 32 Euro wären schon was.

Aber ob es soweit läuft? Hoffen wir es mal.
Derzeit sieht es ja gut aus. Wenn Dialog bei den nächsten Zahlen überrascht, oder bald einen interessanten Zukauf vermeldet, dann kann das dem Kurs nochmal einen richtigen Schub geben. Aber auch so sieht es eigenlich sehr gut für Dialog aus. Alleine die Prognose, dass man auch 2019 ca. 1,4 Mrd USD umsetzt - bei gleichbleibender Marge - sollte viele überrascht haben. Und auch die Unkenrufe, dass Apple nun alles ohne Dialog machen will, haben sich nicht bewahrheitet - man hat die Main PMCIs verloren, ok. Aber dafür hat man zum einen Cash und zum anderen andere Aufträge erhalten. Die Kundenbeziehung scheint sehr solide zu sein - viel besser hätte es doch kaum laufen können. Auch wenn man so immer noch eine hohe Abhängigkeit zu Apple hat.  
Nur die Nicht-Apple-Bereiche könnten ein wenig besser laufen. Vielleicht hat man da ja auch schon eine gute Idee. Derzeit können wir Aktionäre mit der Unternehmensführung eigentlich ganz zufrieden sein. Nur der Kurs könnte ein wenig zulegen. Wenn man bedenkt, wo er war und dass eigentlich nichts wirklich Schlimmes passiert ist (Umsatz bis jetzt immer gestiegen und 2019 kontant hoch bleibend), dann könnte der Kurs schon gerne wieder über 30 Euro stehen. :) Die 70% Umsatzeinbußen sind jedenfalls nicht zu sehen.  

16.11.18 11:06

22 Postings, 2202 Tage NOFX2go2AKTIE IM FOKUS: Studie hilft Dialog Semi bei schwa

Aktien von Dialog Semi haben der schwachen Branchenstimmung am Freitag nach enttäuschenden Ausblicken von Nvidia und Applied Materials bereits früh getrotzt. Nach einer Studie von Kepler Cheuvreux traten Käufer auf den Plan, die die Papiere des Chipentwicklers und Apple-Zulieferers zuletzt mit plus 2,8 Prozent in die Spitzengruppe des SDax trieben.

Analyst Sebastien Sztabowicz gab seine negative Einschätzung auf und nahm eine neutrale Haltung ein. Trotz der geringen Berechenbarkeit für iPhone-Absatz und Branchenzyklus sei die Bewertung der Papiere inzwischen tief genug, um sie vor weiteren Rückschlägen zu bewahren, so der Experte.  

16.11.18 11:37

5628 Postings, 3174 Tage JacktheRipp...

noch 1 Euro bis AMS ;-)  

16.11.18 12:26

4358 Postings, 6756 Tage KaktusJones@Jack

Das ist schon Wahnsinn, wss da bei AMS passiert. Von fast 100 auf nun unter 35 in einem Jahr. Ähnlich wie bei Dialog im letzten Jahr.
Hoffentlich lässt sich Dialog daon nicht beeindrucken.  

16.11.18 14:02

5628 Postings, 3174 Tage JacktheRipp....

Ich werde ja immer als Apple-basher hingestellt :-)
Aber bei denen geht ja technologisch überhaupt nichts mehr.

Wenn man Kuo glauben kann ( wobei er jetzt 2 mal furchtbar daneben lag), dann gibt es frühestens in 2 Jahren (also H2-2020) die 3D-Rück-Kamera.
Nächstes Jahr soll es eine gründliche Modifizierung der frontside Kamera geben.
Ja warum eigentlich,@dlg war doch hochzufrieden ? :-))

Es gibt folglich auch im nächsten Jahr keinen Grund ein neues IPhone zu kaufen ( wie auch in diesem Jahr)
Das Einzige was mir an AMS gefällt ist, dass sie sich durchboxen konnten auch an Huawei und Xiaomi zu liefern. Ich persönlich bin mir nahezu sicher, dass beide Chinesen schon im nächsten Jahr die 3D-Rückkamera haben werden und somit ihren technologischen Vorsprung gegenüber Apple ausbauen werden.
Bei Dialog habe ich ein gutes Gefühl, dass wir vom Monster Apple unabhängiger geworden sind.
https://www.idownloadblog.com/2018/11/01/kuo-2019-2020-iphone-camera/
 

20.11.18 14:55

4358 Postings, 6756 Tage KaktusJonesTia, das sieht derzeit nicht schön aus

Der Markt schmiert ab. Mal sehen, ob es dieses Jahr eine Jahresendrally gibt.  

20.11.18 15:41

353 Postings, 3191 Tage marvikevARP

guter Moment dafür. Schont unsere Nerven und die Aktien werden vergleichsweise güntig eingekauft. Nicht wie beim letzten Mal.  

21.11.18 09:20

82 Postings, 2267 Tage Frank255Wir brauchen

... diese Woche einen nachhaltigen Ausbruch über die 23,00€ oder ich sehe einen Rückfall bis 18,50 €:

 
Angehängte Grafik:
dialog_20181121.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
dialog_20181121.jpg

22.11.18 09:58

82 Postings, 2267 Tage Frank255Bauchgefühl

... ohne das ARP würde Dialog doch einbrechen, oder?
 

22.11.18 10:05

4358 Postings, 6756 Tage KaktusJonesWarum?

Im Gegensatz zu vielen anderen AGs hat Dialog wahnsinnig viel Geld auf der Hohen Kante, keine Schulden, ein offensichtlich gut laufendes, gewinnbringendes Geschäft und eine niedirge Bewertung.

Meiner Meinung nach müsste der Kurs eigentlich nach oben laufen - auch ohne ARP. Nur der Gesamtmarkt ist derzeit alles andere als fröhlich.  

22.11.18 21:47

22 Postings, 2202 Tage NOFX2go2iPhone X wird wieder produziert?

22.11.18 22:54

5628 Postings, 3174 Tage JacktheRippJoa

Die graben noch das IPhone 3GS wieder aus, weil sie technologisch ausgelutscht sind,
die Apfelheimer ;-)

Da dachte man wohl, dass alle auf Face-ID abfahren würden und dies die Rückschritte beim Modem und den Stillstand bei den anderen Entwicklungen verdecken würde.

Jetzt kann man nur hoffen, dass die 300 ehemaligen Dialog Entwickler den 30-40000 Sesselhelden im cupertinischen Donut zeigen, wie Innovation geht ;-)  

22.11.18 23:56
2

5628 Postings, 3174 Tage JacktheRippFalls es interessiert ... off-topic

Hab mir zum ersten Mal einen Androiden zugelegt (Mate20 von Huawei).
Erlebnisse als IPhone-User:
1) Haptic kann nicht mithalten. Ekelhaftes Gefühl, solch ein Dingens in der Hand zu halten. Details ist nicht das Ding der Chinesen.
2) visueller Eindruck: sehr gewöhnungsbedürftig, da die Farben irgendwie ganz anders sind, als beim IPhone

Aber Technik:
1) Empfang sehr stark. Wo das IPhone schon zwischen Balken 1 und Null kratzt, hat das Huawei noch perfekten 3G oder 4G Empfang ( je nach Region)
Auch WLAN scheint mir deutlich empfindlicher zu sein. Mit Speedtest Huawei ca. 50 MBit und an gleicher Stelle mit IphoneX ca. 20 bis 25 MBit
3) Face-Id: funktioniert bei beiden gleich gut/schlecht. Beide haben eine gute Funktion, aber sind Gegenlicht-Anfällig.
Beide muss man anschauen, um freizuschalten, was mich dermaßen ankotzt.
Aber beim Mate20 gibt es ja glücklicherweise den zusätzlichen Touch-ID durch den Bildschirm, der herausragend gut funktioniert (Apple war ja zu blöd für den Touch-ID)
4) Kamera beim Mate um Welten besser als beim IphoneX, vor allem bei Gegenlicht und wenn es dunkel wird .... kann sein, dass das IphoneX S hier ein wenig aufgeholt hat ...

Insgesamt würde ich behaupten : technologisch klarer Vorteil bei Huawei, allerdings haptisch und angeberisch noch Vorteile Apple ....  

Seite: Zurück 1 | ... | 1253 | 1254 |
| 1256 | 1257 | ... | 1402  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben