Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 1279 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 02:33 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 7654350
davon Heute: 605
bewertet mit 63 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 1277 | 1278 |
| 1280 | 1281 | ... | 1402  Weiter  

25.04.19 21:21
1

5652 Postings, 3405 Tage JacktheRipp....

@dlg : keine Sorge, hier wird kein Beitrag  verborgen ...
möglicherweise schon alleine deshalb, weil hier im Forum keiner technisch in der Lage ist, dies umzusetzen :-))

Die Nordic-Probleme mit China, dürften bei Dialog aus dem einfachen Grunde so nicht auftreten, weil Dialog mit wesentlich weniger Kunden ihre Umsätze macht und diese wenigen Kunden zu den Top-Firmen gehören, die vermutlich diese Probleme nicht in der Größenordnung haben (Samsung,Huawei usw.) ist im übrigen auch wesentlich leichter zu wachsen, wenn man nicht den ganz großen Marktanteil wie Nordic hat. Bei Dialog genügt schon der Bluetooth-Prozessor im Samsung-Pencil, um mit der Sparte 5-10% zu wachsen. Ein Dialog-Design Win wiegt folglich schwerer (im positiven Sinne) als ein Nordic-Design ein.

Die augenblickliche Bewertung von Nordic finde ich ehrlich gesagt besorgniserregend. Wenn @wb schon bei der Dialog-Bewertung Angst hat ...was würde der erst als Nordic-Aktionär sagen :-)
Was mir bei Nordic auch immer wieder auffällt ist, dass die Analysten mit ihren Ausblicken teilweise um ein Vielfaches zu hoch lagen.... ist halt extrem schwer zu berechnen dieser IOT Bereich. Ich sollte mir angewöhnen, dass ich mir die jeweiligen Aussichten aufschreibe, um dann 2 Jahre später die Änderung anzusehen....  

26.04.19 08:07

42014 Postings, 8977 Tage RobinIntel

mit schwachen Zahlen minus 8% . Heute Auswirkung auf Dialog ??  

26.04.19 09:54

5652 Postings, 3405 Tage JacktheRipp...

@robin : ja, die letzten Investoren wandern von Intel zu Dialog ab ;-)
Irgendwo müssen die ja hin, wenn sie im Halbleiterbereich investiert bleiben wollen :-))  

26.04.19 14:40

4422 Postings, 6987 Tage KaktusJonesVor einem Jahr wäre Dialog

Bei den Intelzahlen implodiert. Heute juckt es Dialog nicht die Bohne. Manchmal ist Börse echt nur schwer zu verstehen.  

26.04.19 14:50

4422 Postings, 6987 Tage KaktusJones@dlg - TIA, jetzt weiß ich, dass du WDI verkauft

hast. :) Ich glaube, ich werde dich dort den Schreibern zum Fraß vorwerfen. :):)

Die meisten Schreiber im Wirecard-Forum sind soweit ich das beurteilen kann, noch nicht aus dem Kindergarten raus. Wie sonst kann man so wenig von Börse Wissen und dennoch von morgens bis abends schreiben.

Die Hoch- und Tiefkurse habe ich auch so gut wie nie erreicht - das sieht man ja auch hier bei Dialog. Seit dem ich raus bin geht es jeden Tag nach oben. :) Aber ich gönne es allen, die noch gehalten haben oder eingestiegen sind.  

26.04.19 15:06

812 Postings, 3520 Tage -wb--

Hallo dlg,

willkommen zurück im „Heimat“-Forum.. Wie Du siehst wird hier wenigstens dein Einsatz gewürdigt.  ;-) :-)

Und prompt hat heute deine erwähnte CS das Dialog KZ erhöht. Ich hoffe, das ist kein böses Omen.

Ich verstehe deine Skepsis bei Dialog voll und sehe vieles ähnlich. Der profitabelste Umsatz kam bisher von Apple - keine Frage. Natürlich ist mit dem mainPMIC der dickste Brocken weg - aber nicht sofort! Gerade die aktuell düstere Aussicht der iPhone Volumen für dieses Jahr betrifft doch im Wesentlichen die neuen Geräte im Herbst. Jetzt wo jeder weiß, dass es nächstes Jahr 5G Geräte gibt, wird es doch hier mE den größten „Einbruch“ geben. Die „Altgeräte“ mit Dialog’s mainPMIC könnten deshalb besonders gut laufen.
Die KGV Ausweitung ist ein guter Punkt. Vielleicht gesteht man Dialog jetzt (endlich) eine höhere Bewertung zu ? Ich bin sehr gespannt auf die Details zum Q1 Ergebnis. Die sehr gute Margenentwicklung (bei so niedrigen Umsätzen!) könnte schon ein Signal auf eine sehr gute Ergebnisentwicklung sein. Ich denke, das treibt den Kurs. Ich habe ja schon mal erwähnt, das Dialog Anfang April ja diese Non-Deal Roadshow in Nordamerika gemacht hat. Danach ist der Kurs deutlich angestiegen. Ob das nur Zufall war ? Eine solche Roadshow macht man ja weil man etwas zu erzählen hat. Mal schauen ob ich da zu viel reininterpretiere.

Bei deinem starken Fokus auf die fundamentale Bewertung (den ich absolut teile) verstehe ich aber dein Wirecard Engagement nur bedingt. Die Bewertung liegt ja selbst bei diesem „niedrigen“ Kurs mMn sehr hoch. Das erinnert mich irgendwie an die Zeit als Dialog bei über 50 stand und alle (auch ich) glaubten die iPhone Verkäufe gehen gegen unendlich. Bei so einer riesigen Erwartungshaltung ist das Risiko mE extrem, gerade weil der letzte Hans und Franz (siehe Freak-Forum) daran glauben.

PS: Ich verstehe hier den wiederholten Zusammenhang mit Intel nicht ? Außer, dass die auch Halbleiter machen - was sind denn deren Probleme und Märkte ? Doch wohl ganz andere.  

26.04.19 15:23

5652 Postings, 3405 Tage JacktheRipp@wb

Dialog 2019/2020 ist m.E. nach nicht mehr vergleichbar mit Dialog vor 2018.
Auch wenn ein Einzelkunde sicherlich noch immer längere Zeit einen Hauptanteil ausmacht.
Von der Bewertung her, sollte man vermutlich eher auf Nordic schielen, wobei ich Abstriche machen würde, wegen des Gesamtwachstums.
Der Markt sieht Dialog wohl schon anders an, was man auch an der kaum mehr vorhandenen Korrelation zum Apple-Kurs sieht.
Das Bewertungsniveau werden wir vermutlich noch dieses oder nächstes Jahr sehen.
Vielleicht sollte Dialog sogar seinen Namen ändern .... :-))  

26.04.19 15:28

5652 Postings, 3405 Tage JacktheRipp@dlg

Ich kann‘s mir nicht verkneifen (sorry), aber immerhin schreib ich‘s nicht im Psycho-Forum :-)
Sehen wir bei WC schon wieder eine @dlg-Ausstiegsralley :-))

Wie gesagt: mir geht es meistens ähnlich. Vielleicht sollte man seine Aktienengagements darauf reduzieren, dass man grundsätzlich immer nur ein paar Tage einsteigt, wo entweder Du oder ich ausgestiegen sind ;-)
Wenn Buffet wirklich klug ist, dann gründet er sogar einen @jack&@dlg Ausstiegsfond :-))  

26.04.19 16:27

57 Postings, 2843 Tage storm06_20@all

Ich lese hier schon seit längerem (eher ein paar Jahre) sehr interessiert mit, ohne mich groß zu Wort zu melden.

Nun habe auch ich in der Krise ordentlich nachgekauft und bin dadurch nun leicht insgesamt im plus und daher bereit meinen Depotanteil wieder zu reduzieren oder evtl Dialog komplett den Rücken zu kehren..

Ist denn überhaupt noch jemand von unseren beliebten & klasse Schreiberlingen hier investiert?

Ich frage mich, ob es Sinn macht die Q1 Ergebnisse noch abzuwarten nachdem ja diese Woche eine neue News hereingeflattert ist - möchte nämlich ungern nach diesen ganzen Schmerzen die Party zu früh verlassen ...

Das Kursziel von 35 ist ja nahezu erreicht.. 40 werden es wohl nicht mehr werden?  

26.04.19 16:33
1

5652 Postings, 3405 Tage JacktheRipp...

@wb, @wes sind vermutlich investiert, ich in jedem Falle ...
Ich kann/will Dir keinen Rat geben, aber ich persönlich bleibe bis 60 dabei ...
Entweder geht der Kurs auf 60 oder mein Lebensalter :-))
Trifft eines der Kriterien zu, dann würde ich dann aussteigen  

26.04.19 17:28

1082 Postings, 3415 Tage KostoLenininvestiert?

@ storm06_20, ich bin noch vollumfänglich investiert mit der gleichen Stückzahl wie vor Beginn des Außenspiegelabtreter- und Nikkei Gate (Grüße an dlg.), auch wenn ich per BM eigentlich mitgeteilt habee, das ich bei 30 anfange abzubauen.

Aussiztzen hat ja seit Kohl in Deutschland eine Art Tradition.

Aber irgendwo muss man ja sein Kapital parken, und Banken sind irgendwie nicht so der Hit (weder Konten noch Aktien).  

26.04.19 18:30

57 Postings, 2843 Tage storm06_20@Jack @Kosto

@Jack .. dachte du bist raus (wie auch aus Qualcomm) weil du im Halbleitersektor schon so stark engagiert bist..

Bei 60 waren wir ja fast schonmal (oder eher bei 50 :P), damals gab es aber ja auch Übernahmefantasien .. Mir geht es vor allem um die fundamentale Sicht, da denke ich mir bei Kurse von Mitte 30 schon ordentlich angezogen ist - siehst du denn dafür auf fundamentaler Basis noch andere Treiber? Design-Wins im Bereich BT? An eine Übernahme glaube ich eher weniger..

@Kosto aus meiner Sicht haben wir das derzeit schon ganz gut ausgesessen :)
Auch wenn ich mich auch noch an Aktiennotierungen oberhalb von 40 erinnern kann..
 

27.04.19 12:27

812 Postings, 3520 Tage -wb--

@JacktheRipp:
Natürlich wird sich Dialog verändern. Das ist auch gut so. Die Standbeine Bluetooth und CMICs sind mMn ein sehr gutes Fundament, weil man damit nicht auf einen speziellen Bereich festgenagelt ist. Sehr spannend fand ich die Aussage von JB zu den Aktiväten im Pharmabereich:
„…we have a number of engagements with top pharmaceutical companies to utilize a new device that will develop for this area, and this will be very, very low-cost, low-power device that helps with personal medical potentially disposable devices, insulin pumps, things for delivering drugs for diabetes, et cetera, and this is an area where we're working with a number of customers, as I mentioned. I expect the first of which will Start production in the second half of 2020…“ (JB, FY2018 Call)
Im Pharmabereich gibt es mE riesige Chancen. Vor allem gibt es hier nicht diesen enormen Kostendruck und diese kurzen Lebenszyklen wie im Cosumer Bereich. In diese Richtung entwickelt Apple ja auch mit Hochdruck. Und die Gesundheit ist für jeden Menschen das allerwichtigste Gut, daher ist der Bereich auch relativ unabhängig von Wirtschaftszyklen. Ich hoffe, dass Dialog hier den Fuß in die Tür kriegt.

PS: Mit meiner Vermutung, das Apple die Intel Modemsparte kaufen möchte lag ich wohl nicht so falsch. ;-). Wenn das passieren sollte (noch ist nichts klar), dann kann sich QCOM warm  anziehen weil sie im Wettbewerb mit Samsung und der internen Apple Entwicklung stehen. Aus Apple Sicht mE ein notwendiger Schritt, weil diese Abteilung dann unanbhängig von den Projektzyklen (den Stress haben dann QCOM und Samsung), sich auf die eigentlichen Ziele konzentrieren kann. Ich bin gespannt.
„Intel puts modem business up for sale, held talks with Apple: WSJ“
https://www.reuters.com/article/...talks-with-apple-wsj-idUSKCN1S225A

Eure (dlg’s & JacktheRipp’s) Probleme möchte ich haben - "Ausstiegsralley". Ich bin so blöd und kann mich einfach nicht trennen. ;-). Den 50€ Ausstieg habe ich schon einmal verpasst, aber vielleicht gibt es ja eine neue Chance.

Damit wäre deine offene Frage, storm06_20, auch beantwortet. Mein einziger Tipp wäre, dich selbst zu informieren (Geschäftsberichte, Geschäftsmodell, etc) und dich nicht (niemals alleine) auf „Empfehlungen“ aus Foren und auch nicht auf Kursziele von Analysten zu verlassen. Und wie dlg immer wieder propagiert: der gesunde Menschenverstand und das naheliegende ;-).
Wie man doch gerade wieder sieht, erhöhen auf einmal verschiedene Analysten ihre Kursziele nachdem die alten durchbrochen wurden. Das (selbst informieren) hat nach meiner Erfahrung riesige Vorteile - man lernt unheimlich viel Neues. Das ist mMn sinnvoll investierte Lebenszeit, da man das „Erlernte“ wiederverwenden kann. Wenn ich einige User sehe, die jahrelang den gleichen inhaltslosen Unsinn schreiben, dann habe ich manchmal schon ein bisschen Mitleid.

Ich weiß jetzt auch warum @dlg lieber im Wirecard Forum schreibt: dort bekommt er mehr „grüne“. ;-). Er könnte ja beim nächsten Mal versuchen, wenn der Jörch ihn wieder wegsperren läßt, auf Kaution gegen einlösen von ein paar Sternen, wieder freizukommen ? Vielleicht lassen sich die Mods auf den Deal ein. :-) :-) :-).
Jetzt müssen nur noch die schwarz-gelben gewinnen und die roten verlieren, dann wäre das WE „gerettet“ ;-).  

27.04.19 17:32

5652 Postings, 3405 Tage JacktheRipp...

@wb: dann hoffen wir mal, dass Apple bessere Modems baut, als der BVB heute Fußball gespielt hat :-)-  

28.04.19 17:26

1082 Postings, 3415 Tage KostoLeninIntel

Mit meiner Vermutung, das Apple die Intel Modemsparte kaufen möchte lag ich wohl nicht so falsch. ;-). Wenn das passieren sollte (noch ist nichts klar), dann kann sich QCOM warm  anziehen weil sie im Wettbewerb mit Samsung und der internen Apple Entwicklung stehen.

@-wb-, das Intel gern seine 5G Modemsparte an Apple verkaufen möchte kann ich sehr gut nachvollziehen. Aber die Intention von Apple verstehe ich nicht. Zum einen sind die Smartphone Verkäufe rückläufig, und laut CEO und Analysten sieht Apple seine zukünftige Ausrichtung eher in der Dienstleistungssparte.

https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...rstellen-a-1259487.html

Welchen Sinn macht es wenn man in der Zeit als es richtig lief auf Zulieferer gesetzt hat, und im Moment wenn man die Umstrukturierung plant, sich dann das ganze Zulieferergeschäft teuer zukauft, wohlwissend, dass man im zukünftigen Derby auf ein anderes Pferd setzt?

Im Gegensatz zur PMIC Sparte von Dialog, war Intel ja bisher nicht besonders hervorstechend beim 5G Modem, daher kann ich mir im Moment beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich Apple diesen Klotz ans Bein bindet.

Was meiner Meinung auch dagegen spricht, ist die Tatsache, dass Apple sich mit Qualkomm in allen Punkten geeinigt hat. Ich einige mich doch nicht mit einem zukünftigen Konkurrenten, zahle Milliarden an die Firma, um dann eine nicht konkurrenzfähige Abteilung zu kaufen um wieder riesige Summen investieren zu müssen, und das ganze für ein Produkt mit rückläufigen Einnahmen.

Ich meine möglich ist alles, aber Sinn macht es für mich keinen

 

28.04.19 20:47

5652 Postings, 3405 Tage JacktheRipp.....

Schätze auch eher, dass wenn einer diese nicht besonders innovative Sparte kaufen würde, dann Apples Business-Freund Broadcom.
Die wollten ja schon Qualcomm für Apple/ äh für sich selbst kaufen.
Ist im Endeffekt auch klüger, dass man diese exorbitant teure (weil Forschungsintensive) Technologie andere machen lässt.
Eine Broadcom könnte ja Modems für Androiden verkaufen, was diese teure Investion durch eine erheblich höheren Stückzahlteiler-Funktion senken würde...

Ist jedoch alles nur theoretischer Natur ;-)
Mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit wird die Intel-Geschichte auch einfach eingestampft, oder lediglich die Patente ( hauptsächlich von Infineon) verscherbelt.  

29.04.19 08:17

42014 Postings, 8977 Tage Robinsieht

charttechnisch nach einer EUro 35 aus  

29.04.19 08:21

42014 Postings, 8977 Tage Robingodmode

schrieb  sogar :

" Mit dem laufenden Rallyschub hat die Aktie noch Platz bis zum Widerstandsbereich bei 36 - 37 EUR. Darüber hinaus liegen bei und 41 - 42 und 44 EUR die nächsten Hürden."  

29.04.19 10:15

812 Postings, 3520 Tage -wb--

@JacktheRipp#31964: Davon gehe ich fest aus ;-)

@KostoLenin:
Du hast den entscheidenden Teil meiner Aussage weggelassen ;-)
„Aus Apple Sicht mE ein notwendiger Schritt, weil diese Abteilung dann unanbhängig von den Projektzyklen (den Stress haben dann QCOM und Samsung), sich auf die eigentlichen Ziele konzentrieren kann“
Ob Apple jetzt tatsächlich den Rest von Intel noch kauft, lasse ich mal dahingestellt. Das ist auch nicht entscheidend. Es geht doch im Kern um die eigene Modem Entwicklung. Gestern sind ja auch wieder neue Details bekannt geworden:
„Apple hired away Intel's 5G modem lead just prior to Qualcomm settlement“
https://appleinsider.com/articles/19/04/28/...-to-qualcomm-settlement
Wenn Apple natürlich schon alle „Schlüsselfiguren“ hat, und die machen den Unterschied, dann brauchen die natürlich die Abteilung nicht mehr kaufen. Die Patentsituation müsste man sicherlich gesondert betrachten. Nur wenn die entscheidenden Experten schon weg sind, wird den Rest von Intel auch niemand haben wollen. Da sehe ist das ähnlich wie JacktheRipp (Abteilung schließen, Patente verkaufen (an Apple?)). Mal schauen was passiert.

Vielleicht nochmal zum Sinn der eigenen Modementwicklung. Du siehst nur ein Produkt („und das ganze für ein Produkt mit rückläufigen Einnahmen“). Das ist falsch, weil man alle jetzigen (iPhone, iPad, Watch) und zukünftigen Produkte (Brille?, …) sehen muß. Mit dem eigenen Applikationsprozessor, dem PMIC und zukünftig dem eigenen Modem hätte man eine Plattform die man nahezu in allen Produkten einsetzen kann. Der S4 Chip in der Watch zeigt doch wo die Reise hingeht (Apple HP: „S4 Chip. Der S4 ist mehr als nur ein Prozessor. Er ist ein Silicon in Package (SiP) mit dem gesamten System auf einer einzigen Komponente. Diese Architektur erlaubt der Apple Watch, beein­druckende Funktionen auf kleinstem Raum auszuführen. Tatsächlich ist die Apple Watch das einzige Produkt weltweit, das komplett auf einem SiP läuft. “). Die Integration schreitet weiter voran bei gleichzeitiger Verkleinerung der Strukturbreite (TSMC: 5nm 2019, 3nm 202X).
Die Einigung mit QCOM ist doch nur wegen 2020/21?. Ich weiß auch nicht ob man weiterhin deren dreiste Lizenzverinbarung (zumindest in der Höhe) akzeptiert hat (prozentuale Beteilung am Verkaufspreis des Endproduktes).  

Zum MM Artikel. Sorry, aber das stimmt doch so nicht. Apple setzt doch nicht wegen sinkender Umsätze jetzt plötzlich auf Dienstleistungen. Für Apple stand schon immer der Dienst im Vordergrund, und man hat mit der eigenen Hardware die notwendigen Werkzeuge dafür bereitgestellt. Das macht doch gerade den Erfolg/Unterschied aus. Das sind jahrelang zurückliegende Entscheidungen, und nicht weil plötzlich die iPhone Verkäufe schwächeln.  

29.04.19 11:20

5652 Postings, 3405 Tage JacktheRipp....

@wb: das Nachgeben in dieser Angelegenheit ist doch letztendlich das Zugeständnis von Apple, dass die Qualcomm Technologie einen meilenweiten Vorsprung hat ...

Ich höre bei Dir in dieser Angelegenheit immer so einen moralischen Unterton heraus ;-)
Was bitte schön ist denn dreist daran, wenn Qualcomm das Apple-Geschäftsmodell bei ihrer Technologie anwendet ? Alle Apple-Elemente wie Lightning Stecker, AirPlay usw. beziehen sich in ihrem Lizenzmodell ebenfalls auf den End-Verkaufspreis...

Wäre Bagherli so clever gewesen und hätte die PMIC Preise an den Gesamtpreisen des IPhones orientiert...
Alles hätte hier gejubelt :-))

Der Qualcomm Sieg war sicherlich auch mit ein Grund dieser Halbleiter-Ralley ( natürlich nicht der einzige). Erstaunlich mit wieviel Rückgrat man diesen Kampf ausgetragen hat, gegen einen scheinbar übermächtigen Gegner, der die komplette Kriegskunst, einschließlich des Versuchs einer feindlichen Übernahme über den Kumpel Broadcom.....

Alles in allem war der Qualcomm-Sieg eine Win-win Situation für alle. Selbst für die Apple-Aktionäre war es kein Nachteil, denn die wissen ja jetzt, dass man ab 2020 wieder vernünftige Modems haben wird ;-)
In der AppleWatch gab es ja noch nicht mal eine schlechte Wahlmöglichkeit. Da ist doch m.E. nach ausschließlich ein Qualcomm-Modem drin ( oder täusche ich mich da ? ... hab noch kein teardown der neuesten Watch angesehen)  

29.04.19 12:59

812 Postings, 3520 Tage -wb--

@JacktheRipp: Warst Du nicht der Moralapostel (bzgl. Patente) ? ;-). Du vergleichst schon wieder Apple mit Birnen.:-)

Du blendest schon wieder die TATSACHE aus, dass die QCOM 5G Patente sich auf einen STANDARD eines öffentlichen Mobilfunknetzes beziehen, den man befolgen MUSS !!! Stichwort FRAND. Man kann kein Mobiltelefon anbieten ohne u.a. Lizenzen von QCOM zu verletzen. Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber stehen da nicht noch Urteile aus ?
Es wird ABER niemand gezwungen für die prorietären Apple Schnittstellen irgendwelches Zubehör anzubieten. Lass uns das doch bitte sachlich betrachten, das sind zwei ganz unterschiedliche Dinge.

Dass die Einigung eine Win-Win Situation für alle war, da stimme ich zu. Apple kann ein 5G Gerät im nächsten Jahr anbieten, QCOM bekommt Geld dafür (gegen Lizenzgebühren hat doch auch niemand etwas). OK, sie haben mit ihren bisherigen Lizenzverträgen, die Situation ausgenutzt (Modem nur gegen prozentuale Verkaufspreisbeteiligung) . Aber das ist ja spätestens mit dem Apple Modem dann vorbei. Deswegen sollte man mit dem Begriff „Sieg“ hier vorsichtig sein. Könnte ein Pyrrhussieg sein. Wie gesagt, Urteile abwarten und die Margen und Gewinnentwicklung bei QCOM beobachten. ;-)

Wessen Perspektiven sehen wohl besser aus: Apple’s oder QCOM’s ?
 

29.04.19 13:12

5652 Postings, 3405 Tage JacktheRipp...

Im Übrigen hatte Apple bei Intel wohl dieselbe Strategie, wie bei Dialog vor: zuerst die wichtigsten Köpfe abwerben und dann vermutlich ein Freundschafts-Discount Angebötchen für den Rest abgeben.
https://www.google.de/amp/s/www.golem.de/news/...1904-140928.amp.html

Der einzige Schutz gegen solche „dieses Wort würde zu einer Sperre führen“ Methoden, die alles auslöschen, wofür Fortschritt steht, sind Patente !!!
Rechtlich muss klar sein, dass man Patente nicht stehlen kann. Aber dafür müssen Patente auch rigoros  durchsetzbar sein. Das muss richtig teuer für Unternehmen sein, wenn sie einen solchen Diebstahl, wie hier bei Apple, tätigen.

Mir persönlich wäre es emotional in diesem Sinne zwar lieber gewesen, wenn es eine brachiale juristische Strafe für Apple gegeben hätte, aber im Sinne meiner ganzen Halbleiterinvests (auch Dialog)war es die beste Lösung, dass Apple klein beigibt, weil es sich ansonsten ewig hingezogen hätte.

Im Grunde genommen wurde auch so in leicht abgeschwächter Form klar, dass sich Diebstahl von geistigem Eigentum häufig nicht lohnt ;-)

PS: Hätte Bagherli noch ein wenig gewartet mit der „Schenkung“ des PMIC Bereichs an Apple, hätte man u.U. anstatt den lächerlichen 300 Mio wohl deutlich mehr erhalten. Die Wahrscheinlichkeit war doch sicherlich einigermaßen  hoch, dass Apple beim „eigenen“ PMIC keine Rücksicht auf Dialog-Patente nahm ;-) Man war es ja praktisch gewohnt, dass Patente nichts kosten :-))  

29.04.19 14:34

5652 Postings, 3405 Tage JacktheRipp....

@wb : wir stören ja hoffentlich grad keinen, der etwas über Dialog schreiben wollte :-))

Aber zu Deinem Apfel/Birnenvergleich:
1) der Weltmarktanteil der IPhones beträgt ungefähr 15-16%
Der Anteil in den USA beträgt  ca. 40 %
Deine freie Auswahl eines amerikanischen Zubehör-Lieferanten für Smartphones beträgt somit nur 60% ! Ihm wird somit ein Markt von 40 % verweigert
2)  wer bestimmt denn, was ein Smartphone können muss ?
Das ist doch höchst freiwillig, ob man 3G / 4G ohne CDMA oder 5G  bieten möchte.
Dann verkauft man vielleicht nur noch 60 % der Smartphones :-))
Kommt doch beim Apfel/Birne Vergleich ungefähr aufs Gleiche raus, wie es der amerikanische Zulieferer von Zubehör hat, oder ? :-))  

29.04.19 14:43

5652 Postings, 3405 Tage JacktheRippOho

Jetzt hab ich meinen verlinkten Beitrag erst verstanden :-)

Intel hat Apple mit dem Verzicht auf das 5G Modem bestraft, weil sie ihren Mitarbeiter gestohlen haben :-))
Die MÜSSTEN praktisch bei Qualcomm angekrochen kommen :-)

Wenn das so stimmt, dann wird mir Intel aber deutlich sympathischer ...


https://www.google.de/amp/s/www.golem.de/news/...1904-140928.amp.html  

29.04.19 16:54

812 Postings, 3520 Tage -wb--

Ich sehe schon, die Emotionen kochen wieder hoch. Schade!

3 Postings in kurzer Zeit, leider auch wieder mit dem Hang zur Unsachlichkeit.

Der Unterschied zwischen proprietär und standard im Zusammenang mit FRAND scheint nicht klar zu sein.
Dazu steht ja auch noch ein Urteil aus! FTC vs Qualcomm. Dann wird man sehen wer der Dieb ist. ;-).
Ich bin gespannt wie viel Modems QCOM an Apple liefern darf ? Oder bekommt Samsung den Löwenanteil ? Aber das Gerücht mit Samsung muß sich natürlich noch bestätigen.

Sorry @all für off-topic, aber bei Dialog ist gerade wenig los außer, dass der Kurs auf der 52W-Hoch-Welle surft.

Aber morgen kommen die Energous Zahlen. Mal schauen was der Messias Rizzone wieder zu verkünden hat. Wann kommt endlich ein Produkt ??? Bitte nicht wieder erst in x Wochen. :-(

Und die Apple Zahlen sind auch morgen dran. Mal schauen was der Tim über die Einigung mit QCOM verrät, die übermorgen ihre Zahlen offenlegen.
 

Seite: Zurück 1 | ... | 1277 | 1278 |
| 1280 | 1281 | ... | 1402  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben