Mit meiner Vermutung, das Apple die Intel Modemsparte kaufen möchte lag ich wohl nicht so falsch. ;-). Wenn das passieren sollte (noch ist nichts klar), dann kann sich QCOM warm anziehen weil sie im Wettbewerb mit Samsung und der internen Apple Entwicklung stehen.
@-wb-, das Intel gern seine 5G Modemsparte an Apple verkaufen möchte kann ich sehr gut nachvollziehen. Aber die Intention von Apple verstehe ich nicht. Zum einen sind die Smartphone Verkäufe rückläufig, und laut CEO und Analysten sieht Apple seine zukünftige Ausrichtung eher in der Dienstleistungssparte.
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...rstellen-a-1259487.html
Welchen Sinn macht es wenn man in der Zeit als es richtig lief auf Zulieferer gesetzt hat, und im Moment wenn man die Umstrukturierung plant, sich dann das ganze Zulieferergeschäft teuer zukauft, wohlwissend, dass man im zukünftigen Derby auf ein anderes Pferd setzt?
Im Gegensatz zur PMIC Sparte von Dialog, war Intel ja bisher nicht besonders hervorstechend beim 5G Modem, daher kann ich mir im Moment beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich Apple diesen Klotz ans Bein bindet.
Was meiner Meinung auch dagegen spricht, ist die Tatsache, dass Apple sich mit Qualkomm in allen Punkten geeinigt hat. Ich einige mich doch nicht mit einem zukünftigen Konkurrenten, zahle Milliarden an die Firma, um dann eine nicht konkurrenzfähige Abteilung zu kaufen um wieder riesige Summen investieren zu müssen, und das ganze für ein Produkt mit rückläufigen Einnahmen.
Ich meine möglich ist alles, aber Sinn macht es für mich keinen
|