das bundesgerichtsurteil zur datenlieferuung sollte innerhalb der kommenden stunde eintreffen.
buy the rumor, sell the news. so läufts bei positiven entwicklungen immer. hier aber gehts um eine negative entwicklung, da läufts oft umgekehrt. was bedeutet, dass die aktie auch bei einer für sie negativen entscheidung der richter steigen könnte. so jedenfalls meine erwartung.
die börse hasst nichts mehr als unsicherheit. hauptsache heute kommt endlich ein urteil, dann steigts..
der entscheid ist gefallen. die ubs muss zehntausende datensätze nach frankreich liefern. und er ist richtig, wir sind im zeitalter der gläsernen bürger angekommen und deutschland war eine treibende kraft auf dem weg zum automatischen datenaustausch - das darf man durchaus mal erwähnen.
doch der glauben der schweizer richter, frankreichs justiz werde sich an die einschränkung beim nutzen der datensätze halten, der glauben ist schon sehr naiv.
beerbt Martin Blessing. Bei der CS steigerte er den Gewinn seiner Sparte in drei Jahren um 78 %. Ein gutes Zeichen, wenn statt Namen und Herkunft nun auch mal Leistung bei der Personalauswahl eine Rolle spielt. Man darf gespannt sein ob er den Tanker in Fahrt bringt.
ubs legt alle wertpapier-handelseinheiten zusammen, also devisen-, aktien-, zins-, kredit-handelsgeschäfte. dadurch fallen diverse jobs in der führung der abteilungen weg.
diverse herren und damen frühstücksdirektoren können sich nun vollzeit statt nur teilzeit um ihre hobbys kümmern...
der streit in frankreich mit dem steueramt ist schon lange ein bleiernes gewicht am ubs kurs. doch jetzt ziehen ceo ermotti und legal chef diethelm in den "krieg". das macht den kurs extrem volatil, insbesondere zum gerichtstermin hin im november. kriegt die ubs nur halbwegs recht, dann wird so manch einer bauklötze staunen beim zusehen wie der kurs steigen wird. allerdings kann es auch schiefgehen für die ubs - womit ich allerdings nicht rechne. fazit: ein kurs von 20€ bis frühling halte ich für möglich, das wäre eine glatte verdoppelung zum heutigen kurs. nun denn, mal schauen was da kommt...
Handelszeitung - Zürich (ots) - Die Grossbank UBS wird voraussichtlich am 22. Oktober ein Thesenpapier zum Steuerstreit mit Frankreich veröffentlichen. Dies zeigen Recherchen der «Handelszeitung» in ihrer neusten Ausgabe. Das sogenannte White ...
mehrheitlich unbemerkt gabs anfang oktober ein referenzurteil des französischen kassationsgerichtes. bussen müssen aufgrund der von kunden hinterzogenenen steuern berechnet werden und nicht aufgrund der grösse der versteckten vermögen. ist ein riesenunterschied und der kurs der ubs hat seither deutlich angezogen. die ubs hat mit ihrem rekurs gegen die milliardenbusse nun gute karten.
aufgeschoben ist nicht aufgehoben. erste fusionsgespräche diesen sommer wurden wieder beendet weil die bedingungen ungünstig waren, doch:
2021 erfolgt die fusion von ubs und db. sewing wird ceo doch der oberaufseher komt von der ubs, welche auch die kapitalmehrheit halten wird. wahrscheinlich hängt axel weber deswegen noch ein paar jahre an. achleitner und ermotti gehen in pension. iqbal kahn übernimmt die gesamtverantwortung für die usa-aktivitäten und soll dort endlich für profitabilität sorgen.
Das anstehende riesige (!) Schweizer Konjunkturprogramm dürfte hier massive Kurs-Schübe auslösen (demnächst auf Ihrem Bildschirm...…. ihr habt es hier zuerst gelesen:-)
Zudem UBS-Generalversammlung 2020 (ohne physische Präsenz aber mit Instruktion an den Stimmrechtsvertreter) plus 70 Rappen (!) Dividende in den nächsten Wochen und Monaten...…
UBS - die grösste systemrelevante internationale Top-Bank der Schweiz - bereits gestern im blutroten Gesamtmarkt grün geschlossen...… Und auch heute wieder mit grösserem Kursplus als der Gesamtmarkt.....
Slowly but steadily geht es aufwärts.....
Morgen Freitag werden wir das grösste CH-Konjunkturprogramm aller Zeiten (!) des Bundesrates kennenlernen. Und UBS wird kräftig abrocken - whatever it takes ladies and gentleman….. whatever it takes!
Auf diesem Kursniveau sind die grossen Institutionellen definitiv Käufer und werden den Lift nach oben geniessen (zuzüglich der 70 Rappen Dividende pro Aktie in den nächsten Wochen und Monaten)……
UBS und das massivste Konjunkturförder-Programm des Bundes ever in der CH-Geschichte......…
Go UBS go!!!
Die überverkaufte Situation wird jetzt Schritt für Schritt abgebaut und die grösste internationale CH-Top-Bank wird bald wieder im zweistelligen Bereich notieren..... Whatever it takes ladies and gentlemen...... Whatever it takes........
Die UBS-Generalversammlung 2020 demnächst ohne physische Präsenz (aber mit Instruktion an den Stimmrechtsvertreter)...... 70 Rappen Dividende je Aktie (herrliche Rendite:-)
Die grossen Institutionellen kaufen auf diesem gedrückten Kursniveau kräftig zu und werden in einigen Monaten und Jahren ansehnlich belohnt.......
Was spricht für eine Bank, die sich selbst in guten Zeiten an der Börse schlecht entwickelt hat und nun in schlechteren Zeiten soll die Trendwende kommen?
jetzt fordern schon journalisten die streichung der dividenden. aprilscherze welche ich gar nicht mag. sollte jedoch die bank die dividende streichen, werde ich als erstes das abo der handelszeitung kündigen, ich muss die fehlende dividende ja irgendwo einsparen....
Die grösste Schweizer Bank ist im einträglichen Geschäft für Beratungen bei Übernahmen und Fusionen so gut unterwegs wie seit über zehn Jahren nicht mehr.
Ein selten schlechtes, einfach gesagt ein Versager Papier...
Habe es SEIT 2008 als Witwen und Waisenpapier im Depot, konnte mir nie vorstellen das ein Bankpapier ein UBS Papier seit 12 Jahren seitwärts läuft, leider ein steuerlicher Altbestand ( irgendwie konnte ich mich nie von dem Gedanken trennen) einer der größten Vermögensverwalter der Welt kann doch nicht so schlecht sein. Aber ja die UBS ist so schlecht. Als Altbestand kann ich nicht mal den Verlust steuerliche gelten machen. Und wer sein 35% Quellensteuer Dividende Abschlag teilweise zurück holen will wird eine Überraschung erleben...es ist komplizierter geworden.... eine wahre Schlimmverbesserung.
nach der bankenfusion in spanien sollen ubs und cs über eine solche verhandeln. doch die hürden sind hoch, die neue bank riesig im bezug zum heimatmarkt schweiz.
oder ist es nur ein ablenkungsmanöver und die ubs krallt sich am ende eine (oder die) deutsche bank?