QSC vor Neubewertung

Seite 16 von 35
neuester Beitrag: 13.09.22 18:03
eröffnet am: 11.04.19 13:31 von: upolani Anzahl Beiträge: 851
neuester Beitrag: 13.09.22 18:03 von: navilover Leser gesamt: 231357
davon Heute: 1
bewertet mit 1 Stern

Seite: Zurück 1 | ... | 13 | 14 | 15 |
| 17 | 18 | 19 | ... | 35  Weiter  

07.06.19 14:05

508 Postings, 1932 Tage oraclebmwVollpfosten

Frag mich nur welcher Vollpfosten grad 50k für 1,32 Euro kauft.....

Vor allem nach der Dividende.

A.) wieso nicht davor gekauft u.
B.) wieso nicht in einem Jahr, wenns die Aktie für 50 Cent gibt....

 

07.06.19 14:28

5245 Postings, 4650 Tage Der_Heldder wird sich gedacht haben...

"solange der Vollpfosten oracle weiter voll investiert bleibt, kann ich bei 1,32 nicht viel falsch machen" ^^ :-P  

07.06.19 15:08
2

786 Postings, 2617 Tage ToelzerbulleNachtrag HV

Frage

Wir haben von 2012 bis 2018 34 Millionen € für Forschung und Entwicklung ausgegeben.

Was ist daraus geworden? Sagen Sie uns etwas zu den daraus geschaffenen Vermögenswerten.



Antwort:

34 Mio. € fielen für Forschung und Entwicklung in den Jahren 2014-2018 an. Davon sind 29 Mio. € in der GuV als Aufwand in den Kosten der umgesetzten Leistungen erfasst und5 Mio. € sind über den Zeitraum aktiviert worden. Ein Großteil betrifft das F&E-Budget des zukunftsträchtigen IoT-Geschäfts.



Einige Beispiele möchte ich Ihnen nennen:

-       Condition Monitoring - das ist Datenerfassungvon Maschinen und Anlagen und deren professionelle Auswertung

-       Custom IoT Hub - eine hoch performante undsichere Plattform für die Vernetzung einer großen Anzahl von Endgeräten im Internet der Dinge

=> Beide vorgenannten Projekte sind auch Bestandteil des zukünftigen Edge-Gateway-Portfolios



-       IoT-Tracking - eine Komplettlösung mit industrietauglicherund robuster Hardware (Übertragung von Koordinaten z.B. eines Containers über die NB-IoT-Schnittstelle auf die zentrale Tracking-Plattform)



Zudem erfolgten wesentliche Investitionen in die Pure Enterprise Cloud (IT-Service-Management-Applikationen, Multi-Cloud-Dashboard und Automatisierung).



Frage

Wie haben sich die Anlagenabgänge von 195.000.000 Euro in 2017 aufgegliedert?



Antwort:

In 2017 fand eine alle Gesellschaften betreffende Inventur statt. Dabei wurden Anlagegüter, die technisch verbraucht oder nicht mehr im Einsatz waren, verschrottet und somitals Abgang erfasst.

Die wesentlichsten Anlagenabgänge bezogen sich auf:
• Investitionen in Kollokationsräumen in Höhe von 58 Mio. EUR
• Customer Premises Equipment in Höhe von 32 Mio. EUR
• Anlagegüter der Netztechnik in Höhe von 26 Mio. EUR
• Anlagegüter der Betriebs- und Geschäftsausstattung in Höhe von 23 Mio. EUR
• Anlagegüter betreffend Telekommunikationstechniken in Höhe von 13 Mio. EUR
• Anlagegüter die in MSC-Flächen installiert wurden in Höhe von 12 Mio. EUR


 

07.06.19 16:13

435 Postings, 6508 Tage g.poldy@ Tölzer

kamen diese Infos im Nachgang per Mail? Hattest du noch mal nachgefragt?

Klingt für mich auf den ersten Blick plausibel. Investitionen IoT kann man natürlich im Detail schlecht nachvollziehen, wo da was und mit wie vielen Leuten entwickelt wurde, aber das diese Techniken nicht über Nacht auf den Tisch gestellt werden, dürfte klar sein. Wenn ich manchmal sehe, was bei uns für Technikentwicklung ausgegeben wird, schlackert man manchmal mit den Ohren. Meist hat man da als Aussenstehender keinen wirklichen durchblick und schätzt solche Kosten meist als zu hoch ein.

Schön ist doch aber, dass von dieses Investitionen nur 5 Mio. für künftige Abschreibungen anfallen. Wenn man Technologien grundlegend neu entwickelt, zunächst dafür noch keinen Markt hat und diese Technologien die Grundlage für das künftige Geschäft und Weiterentwicklungen sind, ist es dann üblich, diese direkt in den Aufwand zu buchen? Macht für mich Sinn. Was soll man da künftig abschreiben?

Großteil der Ausbuchungen wurden ja auch genauer definiert.

• Investitionen in Kollokationsräumen: dürfte die grundlegende Ausstattung sein (Klima/Rack/DSLAM/Anschlüsse, 22K € / Kollokationsraum)
• Customer Premises Equipment: Kundenequipment (z.B. Router, ist irgendwann kaputt, veraltet...)
• Anlagegüter der Netztechnik: Hier dürfte das Backbone und entsprechende Router gemeint sein (wird auch irgendwann Ausgetauscht, siehe letzte Meldung Rückbau Huawei)
• Anlagegüter der Betriebs- und Geschäftsausstattung
• Anlagegüter betreffend Telekommunikationstechniken
• Anlagegüter die in MSC-Flächen: kann ich nicht so direkt zuordnen, kenne den Begriff MSC nur aus dem Mobilfunk

 

07.06.19 16:17

435 Postings, 6508 Tage g.poldy@ Oracle

hast du wieder deine 50 Cent-Tage :-D

...vielleicht hat sich da jemand besser einlullen lassen als wir, oder jemand durchblickt die Chancen besser.

Aber ich mag deine direkte Art. Kommt live aber noch besser rüber ;-)  

07.06.19 18:33

508 Postings, 1932 Tage oraclebmw@g.poldy

Hab nur laut gedacht. Wenn ich vorher hier mitgelesen hätte, würde ich abwarten und erst später einsteigen, wenn der Kurs mal 20-30% gestiegen ist.

QSC traue ich noch 50 Cent zu, ich spare ja schon für den Tag vor, damit ich dann wieder verbilligen kann.

So Leute, euch allen ein schönes Wochenende, einen erholsamen Pfingstmontag und freuen wir uns auf eine weitere, gute Unterhaltung hier im Forum.

Und der Herr Shanks kann ruhig mal weiter ausplaudern wie man sich hier und da die weitere Entwicklung vorstellt.

 

07.06.19 19:07

301 Postings, 3850 Tage naviloverach du schande,

https://blog.qsc.de/2011/10/...echende-zukunft-als-itk-dienstleister/


Ich versichere Ihnen: QSC war bisher erfolgreich, weil wir alle Überzeugungstäter sind.


 
Angehängte Grafik:
podium-komplett1.jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
podium-komplett1.jpg

07.06.19 19:48

273 Postings, 1911 Tage upolaniParodie

Hermann parodiert sich selbst im Interview!

Nach so vielen Jahren so viel Dreck wiederkäuen kann bei uns keine Kuh am Berg.
Aber ist ja Kuh is zäh.

Es reicht.
Kein Wert geschaffen.
Wenn wir lachen wollen gehen wir ins Kabarett

Das ist Enteignung, Misswirtschaft

Liefern oder Rücktritt
Upolani
Tölzer
Braxster
...
wenn wir 20-30 sind fahren wir nach Köln

Jetzt sind wir dran
Ein Ceo der 5 Jahre Ziele erreicht
Aber für Aktionäre nicht
Ist nicht unser CEO
Rücktritt  

07.06.19 22:12

401 Postings, 2351 Tage Horst.P.Parodie

Es bedarf nicht nur der Anzahl der Aktionäre, sondern auch der Anzahl deren  Aktien.
Mit ein paar Millionen Stücke im Gepäck reist es sich besser nach Köln.
 

08.06.19 09:57

301 Postings, 3850 Tage naviloverwenn wir 20-30 sind fahren wir nach Köln

was willst du denn dort?
hast dich doch 2010 beim Käffchen vom berni verarschen lassen, nicht allein zwar aber bist völlig manisch zurück gekehrt.
geh lieber nach la compostella, nimmst die Lügner mit.
laugthing


 

08.06.19 13:24

273 Postings, 1911 Tage upolaniGeschichten

Man kann uns viel erzählen

Jeder schaut sich in den Spiegel
Loser Image
Peinlich
Trägt jeder mit sich selbst mit
6 Jahre null
 

08.06.19 14:39

401 Postings, 2351 Tage Horst.P.Aktionärsstruktur

Auch die Aktionärsstruktur hast Du über all die Jahre angezweifelt.
Ich glaube ( das ist auch das einzigste ) der IR das es fast nur Privatanleger sind.
Gibt es überhaupt noch Insits mit über 3 % ?
Das ist peinlich !
Und Udo, jetzt weißt Du warum Hambro verkauft hat - obwohl über die Jahre Verkauf TK gefordert.
 

08.06.19 17:21

273 Postings, 1911 Tage upolaniIR

30000 privat Aktionäre
Nie

United 2%

Wer hat Kempen

Wieviel hat Kkr


Totgesagte leben länger  

08.06.19 18:53

401 Postings, 2351 Tage Horst.P.Struktur

Niemand hat Stücke eingesammelt.
Genauso eine Story wie Zahnarzt, 4.Macht, KKR, usw.
Wenn Herrmann vor Instis vorstellig wird, lachen die sich doch einen.
Was wollen die mit so einem Totalversager ???
Ich glaube an die 30.000 Privataktionäre. Einige haben verbilligt, einige haben den Schrott noch
seit IPO im Depot.
 

08.06.19 19:45

301 Postings, 3850 Tage naviloveraus Angst vor der gerechtigkeit ?

zumindest alle hv reden vor 2015 nicht mehr auf den Servern, oder gelöscht.
wer weiß was sonst noch alles so verschwunden ist...
tadaaaa
 

09.06.19 09:21

273 Postings, 1911 Tage upolaniGerechtigkeit

Die findet sich von selbst
Es gibt Momente da schaut sich jeder allein in den Spiegel

Plädiere für ein Ende der Peinlichkeit
5 von 6!jahren Ziele erreicht
Und keine Aktionärswerte generiert
Peinlich
Schämen
Letzte klasse
Unterste Schublade

 

10.06.19 07:27
1

2736 Postings, 6364 Tage micjagger...

vielleicht steigt der Kurs dann wenn du mal ganze Sätze formulierst...  

10.06.19 11:21

273 Postings, 1911 Tage upolaniLiefern oder Rücktritt

Das ist die einzige Message!

Die Verantwortlichen sollen Werte für QSC AG Eigentümer generieren und endlich aufhören mit Geschichten. Bis dato hat man nur gezeigt was man nicht kann.

Das ist peinlich.
So ein Image bekommt man schwer weg.
Das ist der einzige Grund für fehlendes Vertrauen.

Also hat man an was Wertsteigerndem gearbeitet oder nur an Telco Enteignung?



 

10.06.19 12:46

401 Postings, 2351 Tage Horst.P.Werte

Man hat nicht nur Telko absaufen lassen, sondern ist auch mit der Verschmelzung IT - TK  klaglos gescheitert. Nebenbei ist denen IT um die Ohren geflogen. Großaufträge mit Personalübernahme angenommen, Bestandskunden massenweise verloren. So ähnlich ist es auch mit FTAPI gelaufen.
Eigentlich ein guter Laden. Das falsche Produkt wurde auf den Markt gebracht. Verschlüsselung
von Handy-Daten. Das konnte jeder Teenie sagen, das wird nicht funktionieren. VF hat ein paar Tausend
Lizenzen verkauft, dann komm das Aus. Millionen versenkt, heute ist FTAPI - ohne QSC - wieder ein
wachsendes Unternehmen. Das sagt doch wohl alles.
 

10.06.19 13:13

301 Postings, 3850 Tage naviloverach du schande,

upolani schrieb am 05.11.12 08:31:46

Wer glaubt bei QSC falsch zu liegen, liegt eher im falschen Markt.

Gratulation an das QSC Team!
 

10.06.19 13:16

401 Postings, 2351 Tage Horst.P.Werte

was bleibt nun ?
50 Mio Cash = 0,4 Euro
40 Mio Immo = 0,3 Euro
25 Mio RZ = 0,2 Euro
= 0,9 Euro

2022: ca. 200 Mio - 10-12 % EBITDA - 7-8 % EBIT
a.) Umsatzmultiple 1,5 = 300 Mio = 2,40 Euro
b.) EBIT X 20 = 320 MIo = 2,56 Euro

Da nun mit dem Totalversager Herrmann die Strategie 2022+ eingeläutet wird, gehe ich von einer
( geplanten ? ) Übernahme in 2021-2022 aus. Bereichsleiter kommen von T-Systems, United Internet, Atos und der Industrie. Da sollte doch was gehen !
 

11.06.19 17:27

786 Postings, 2617 Tage ToelzerbulleFreigabe Kartellamt

Das ging flott!
Nun doch Closing zum 30.06. wie im Blog angedeutet?
Somit auch Plusnet ab 1.7. aus den Zahlen?

je eher desto besser - mache 3 Kreuzzeichen, wenn der Schrott weg ist.
Verschenkt noch 5 oder 6 Mio Ebitda Juli als Zugabe für Enbw!  

12.06.19 15:56

786 Postings, 2617 Tage Toelzerbullebitte im Nachbarthread LÖSCHEN:-)

Altaktionäre mit fantasielosem Plusnetverkauf vor die Birne getreten
und neue Interessenten mit Wahnsinnsausblick 2022 in die Flucht geschlagen.

QSC wirkt!

Nochwas zu Plusnet und den Möglichkeiten:

Man stellt es jetzt so dar, als ob es zu einem kompletten Verkauf keine Alternativen gegeben hätte.
man hätte sonst stark in Glasfaser investieren müssen...

EnBW will mit Plusnet wachsen,
deutschandweit, obwohl Gasline Backbone identisch mit Deutsche Glasfaser?

Also Plsunet wäre immer mehr zurückgegangen, aber mit EnbW nicht?
Schlüssige Erklärungen gibt es dafür aus meiner Sicht nicht.

Open access kommt jetzt ins Rollen, das war die Vision 2016...
jetzt mit 3 Kreuzzeichen verscherbelt!

Mauscheltheorie mit UI behält ihre Berechtigung,
Jetzt noch mit Hintertür den Benefit über Q-loud einfahren...glaube ich nicht wirklich mehr dran.
ABER: UI ist in QSC investiert... Warum?
Wozu 2,2 Mio Stücke? Alles? Rest verdeckt?
Gehört QSC nur dämlichen Privataktionnären, die jahrelang ausgesaugt werden und dann nicht einmal auf der HV die Entlastung verweigern?

Schlomo stellt sich mit seiner Nach-HV-Wurst ausgerechnet zu mir und fragt mich, ob ich sie nur ärgern wollte auf der HV oder ob ich wirklich an den UI-Story glaube?
Keine Antwort von mir... wenn ich Brax wäre, würde ich mir jetzt einbilden, er hätte das nur gesagt, um sich zu vergewissern, ob er den UI Dämon nun restlos allen ausgetrieben hat. :-)))

Es bleibt dabei:
Die Theorie war und ist  aus meiner Sicht nicht unschlüssig und QSC hätte in das Konstrukt gut hineingepasst.

Jetzt ist Plusnet raus und das QSC Resttorso ist ohne weitere Verzahnung nicht nur scheintot, sondern klinisch tot!

Alles unglaubwürdig im Quadrat!
Warten bis das TK - Geschäft am Boden liegt und dann mit Dankbarkeit verkaufen - ja, das ist wahres
Unternehmertum! Großartig! DANKE!


 

12.06.19 18:07

508 Postings, 1932 Tage oraclebmw@toelzer

Die Begründung für den Plusnetexit ist nicht glaubwürdig. Die machen grad so, als hätte QSC nur noch mit Glasfaser eine Chance gehabt und als hätten die in Glasfaser investieren müssen.

a.) geht Deutschland mit ADSL+2 in Netz
b.) keiner erwartet dass QSC Glasfaser buddeln muss
c.) war das Netz so gut wie abgeschrieben und hat trotzdem was reingebracht und
d.) was will EnbW besser machen als QSC?!

Das kann man jetzt so weiter führen, die machen seit 2 Jahren an der Plusnetveräusserung rum bzw. seit 2010 schwitzt man das in aller Ruhe aus und verscherbelt das Teil zum günstigsten Umsatzzeitpunkt. Hätten das auch 2014 an UI verkaufen können. Wie auch immer,

dass QSC mit dem Rest keine Chance hat wissen die selber. Braxter hat es im grünen Forum angedeutet, für UI wird es kartellrechtlich auch viel einfacher wenn man selbst kein Netz verfügt, aber Zugang zu einem Netz hat, in Bezug auf die Kabelübernahme von Vodafone...

Wir sprechen hier über eine Monopolstellung im Festnetz, erinnere daran, dass es de facto nur noch die Dt. Telekom gibt, Vodafone und nun Enbw.

Ich glaube noch immer daran, dass UI sich Zugang zu Plusnet gesichert hat, wie auch immer die das nennen oder auch abstreiten, ich glaube denen kein Wort.

Da kommt noch was, definitiv.

 

12.06.19 19:11

401 Postings, 2351 Tage Horst.P.Einschätzung Analysten

Bin mal auf die neuesten Meinungen der Analysten gespannt.
Vor allem von W. Specht. Vor einigen Monaten hat er einen fairen Wert von Euro 2,10 gesehen - bei einem
Plusnet Verkauf von 180-210 MIo.
Das der Rest in 2020 ein negatives Ergebnis und wahrscheinlich auch einen negativen CF generieren
wird, war dem Specht auch vorher klar.

Ich frage mich nur, was will der Herrmann auf der Roadshow. Egal wo er auftritt, die bekommen doch alle
einen Lachanfall, bzw. nutzten die Zeit für eine Zigarettenpause. Die werden dem Versager den Chart der letzten 5 Jahre unter die Nase reiben.
Die wollen Macher sehen. Gestandene Männer, die etwas bewegt haben. Keine Waschlappen, keineVersager und keine Looser wie z.B.  immer-die-anderen-sind-schuld.
Manager die einen Mehrwert vorzeigen können. Erfüllte Visionen. Mehrfach erfüllte Visionen.
Wie z.B. Bechtle. Visionen die nicht nur erfüllt werden, sondern übertroffen werden.
Das sind dann Gespräche auf Augenhöhe.  
 

Seite: Zurück 1 | ... | 13 | 14 | 15 |
| 17 | 18 | 19 | ... | 35  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben