CBB ein 500 %er?

Seite 18 von 26
neuester Beitrag: 29.10.04 10:18
eröffnet am: 04.02.04 09:27 von: newtrader20. Anzahl Beiträge: 639
neuester Beitrag: 29.10.04 10:18 von: inmotion Leser gesamt: 62909
davon Heute: 12
bewertet mit 0 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 15 | 16 | 17 |
| 19 | 20 | 21 | ... | 26  Weiter  

17.03.04 18:47

12570 Postings, 7493 Tage EichiU n s i n n

was du am 17.03.04 um 12.18 Uhr Nr. 419 u. a. schreibst, "Ostarrichi". z. B. "Ich gebe euch mal die Nummer vom Landgericht Köln ... Ich meine, die  R i c h t e r  im Gericht müssen merken, daß da etwas läuft. - Du unterstellst und verdächtigst damit Richter der Rechtsbeugung. Vgl. dazu mein Posting unter Nr. 420.

 

17.03.04 19:43

11328 Postings, 7397 Tage FrankeHey, wieder lieb haben... o. T.

Schönen Abend euch allen,
ich denke in den letzen 2 Tagen haben wir die Zocker gesehen, wenn ich sehe was abgegeben wurde (gestern ca 3 heut 2 Mil) ist es immer noch relativ zum Handel in den letzten 3 Monaten...bin der Meinung das im Feb die Anteile von Erb über den Tisch gegangen sind...aber wer hat die gekauft??????....  

17.03.04 20:32

7738 Postings, 8081 Tage newtrader2002deThread ist geschlossen

die Spezialisten hier können ja nen neuen eröffnen.  Es wird inzwischen leider zuviel Blödsinn geschrieben.  

17.03.04 20:51

11 Postings, 7428 Tage SchaelPostings 406, 422, 425

Falsch, newtrader, ich stricke nicht.  Sayonara ist japanisch und heisst soviel wie "tschüss, Jungs".  Allgemeinwissen, Rechtschreibung, Syntax UND Finanzmarkt-Verständnis : mangelhaft.  Setzen.  Falsch, Ostarrichi, die Patronatserklärungen wurden noch im Dezember vom Garanten bei der CBB abgegriffen (frohe Adventskunde in allen schweizerischen Zeitungen) und sind damit aus der Welt.  Ein wahrhaft fürstliches Weihnachtsgeschenk.  Und die Erbschen CBB-Akten liegen in Wartestellung bei der EBC in London, die den Erbs und dem (Allein-) Vorstand sehr, sehr nahe steht und die Retter-Suche betreibt.  Das muss Euch doch Allen viel Mut machen, oder ?  Hasta la vista, baby.  

18.03.04 08:48

32217 Postings, 7808 Tage BörsenfanGestern wurde gesammelt, schaut mal:

 Börsenplatz Stuttgart
Intraday1 Monat3 Monate6 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
onvista.deonvista.de
onvista.de
Chart
Immer schön bei 0,048 wurde gesammelt und gesammelt, schaut doch mal hin. Da wurde gestern schön geblockt bei 0,049. Gestern konnte man nicht von einem "Schmeiß-Tag" reden, da haben sich einige eingedeckt.  

18.03.04 09:21

15 Postings, 7453 Tage MrParanoid+ 8,33%

Das ist doch schonmal ein guter Startschuss! Ich denke das der Zock noch lange nicht vorbei ist. Die Sache ist einfach nur zu vielen Leuten zu heiß...  

18.03.04 11:07

79 Postings, 7443 Tage Nickitasmoin alle CBB Fans

Von heiß kann ja keine rede sein. Wer will schon bis 31.12.04 auf die nächste HV warten?
Nur in Zwischenzeit sammelt jemand fleißig. Obwohl es eine Vermutung ist, dass jemand sammelt, weil es kann ja auch nur ein Zufall sein. Mal abwarten und zusehen *gähn* dann kann man mehr Schlüsse ziehen.

Bei CBB kommt noch was, und das nicht erst zum 31.12.04. Der Vorstand hat das Datum doch nicht umsonst sooooooo weit hinausgeschoben. Was sie jetzt erstmal sicher haben ist Zeit, um Neue Investoren zu finden oder das Cargill endlich ……!

Man sollte der Cargill mehr Aufmerksamkeit widmen. Genug News gibt es ja, aber mein Englisch ist zu schlecht! Wenn es mal jemand übersetzen kann wäre ich sehr verbunden.

Wenn ich die News Posten soll, sagt bescheid.

gruß Nickitas  

18.03.04 11:46

169 Postings, 7592 Tage hendrikenger432. moin alle CBB Fans

Schick mal rüber die Cargillnews Nickitas...

MfG  

18.03.04 12:15

79 Postings, 7443 Tage Nickitasbitte zusammenfassen

Ich weiß leider nicht, was interessant ist und zuviel wollte ich auch nicht Posten, wer noch mehr will, sagt bescheid!!!

-------------------------

UPDATE - Indonesia state firms buy more imported sugar
Wednesday March 17, 5:20 am ET

(Adds details)
JAKARTA, March 17 (Reuters) - Indonesian state plantation firm PTPN IX bought 41,250 tonnes of Thai white sugar on Wednesday, bringing the country's total sugar imports this year to 139,250 tonnes.

ADVERTISEMENT

The sugar, bought from Singapore-based Weetiong Pty Ltd, was divided into three batches. The first batch was 17,250 tonnes at $239 a tonne cost, insurance and freight (CIF) for mid-April delivery.

The second batch was 15,000 tonnes at $238.5 a tonne CIF for end-April delivery, while the remaining 9,000 tonnes was bought at $239.5 a tonne CIF for end-March delivery.

All the sugar was ICUMSA 100.

ICUMSA, which ranges from 45 to 150, measures the colour of sugar. The lower the ICUMSA level, the higher the sugar's degree of whiteness.

PTPN IX used up all of its import licence, which allows for total purchases of 47,250 tonnes, due to tight company stocks, which spokesman Roeswanto put at 1,000 tonnes.

"The negotiation reached 41,250 tonnes with Weetiong which we divided into three deliveries," said Roeswanto, who like many Indonesians uses one name.

The firm had bought 6,000 tonnes of Thai white sugar on Tuesday from Tate & Lyle (London:TATE.L - News) at $234 a tonne CIF for end-March delivery.

Meanwhile, state plantation firm PTPN XI bought only 12,000 tonnes earlier on Wednesday, from a planned 51,000 tonnes, because of higher price offers and sufficient stocks, currently at 80,000 tonnes, company spokesman Adig Suwandi said.

Cargill (News - Websites) won the 12,000-tonne tender with the cheapest bid at $239.5 per tonne CIF for ICUMSA 150 for delivery to Jakarta and Surabaya ports no later than April 10.

"The sugar should arrive here between March and April 10 at the latest," Suwandi said.

Suwandi said Cargill had the closest bid to the firm's price goal of $236 to $239 per tonne, while Olam offered $242 and Tate & Lyle $243.3.

Indonesia, one of Asia's biggest sugar importers, predicts it will produce 1.8 million tonnes in 2004, well below domestic monthly consumption of some 250,000 tonnes.

The import licences, given to five state plantation and trading firms, are valid until May ahead of the crushing season that normally begins in the third week of May.

--------------------------------------------------

Cargill completes acquisition of Agway feed unit
Monday March 15, 2:46 pm ET

CHICAGO, March 15 (Reuters) - Cargill (News - Websites) Inc., the largest private U.S. company, on Monday said it has completed the acquisition of nearly all of the feed and nutrition assets of Agway Inc., a bankrupt cooperative owned by farmers.
ADVERTISEMENT

Cargill did not disclose financial details, but Agway said on its Web site that the sale price was $22.65 million in cash, more than double the $10 million agreed to by both companies before the sale process went through a public auction.

Syracuse, New York-based Agway had filed a motion with the U.S. Bankruptcy Court for the Northern District of New York to set up a bidding process to see if there were better offers.

Cargill, an agribusiness conglomerate said it acquired the Agway feed mills in Batavia, Binghamton, Canton, Jamestown and Salem in New York and Somerset and Winfield in Pennsylvania.

Agway said on the Web site message posted on Feb. 27 that the court had also approved the sale of three remaining properties not included in the Cargill transaction for $1.16 million in cash. It did not name the buyers.

Agway, which has filed for Chapter 11 protection, had said the Cargill sale would exclude Cooperative Milling LLC, its joint venture with Southern States Cooperative.

Owned by some 69,000 Northeast farmers, Agway filed a plan in a federal court in New York state in January to liquidate its assets as part of its Chapter 11 bankruptcy.

Secured creditors had claims of about $1.5 million against the cooperative through Dec. 17, according to Agway's court filing. Unsecured lenders' claims total about $1 billion, the co-op estimated.

------------

CHICAGO (Reuters) - Cargill Inc., the largest private U.S. company, said on Thursday it agreed to settle for $24 million a class-action lawsuit that sought billions of dollars in damages and accused the company of conspiring with two other firms to fix prices of a common food sweetener.

Missed Tech Tuesday?
Will the government's anti-terror tactics invade your privacy? Plus, protecting yourself from identity theft and is Wal-Mart watching?

The plaintiffs' attorney said U.S. District Court Judge Michael Mihm on Thursday indicated preliminary approval of the Cargill settlement.

Michael Freed, of Chicago-based Much Shelist Freed Denenberg Ament & Rubenstein P.C., also said the judge appointed a mediator to work out a deal between the plaintiffs and the other co-defendants, Archer Daniels Midland Co (NYSE:ADM - news) and A.E. Staley Manufacturing Co., a unit of Britain-based Tate & Lyle Plc (TATE.L).

The original suit was filed in 1995 by 18 companies that manufacture soft drinks, canned and baked goods and confectionary or dairy products. Plaintiffs involved in the suit, accusing the three firms of fixing prices of high fructose corn sugar, a substitute for sugar, include Coca-Cola Co. (NYSE:KO - news) and PepsiCo Inc. (NYSE:PEP - news).

Freed said Mihm has scheduled a final hearing on the Cargill settlement on May 19.

ADM declined to comment, while A.E. Staley spokesman Chris Fox said the company will face the plaintiffs in court.

"We obviously continue to deny any allegation of wrong-doing and are contesting the case," Fox said.

Cargill still denies claims made in the lawsuit and said the settlement amount was roughly what the company would have incurred in legal costs to defend itself and a subsidiary in a trial set for Sept. 7 in Illinois.

"We agreed to settle only after assessing the costs of further litigation," Cargill said in a statement. "We did not engage in any illegal activity."

The lead attorney for the plaintiffs previously had said he would seek combined damages of $1.4 billion from the three companies, an amount that could be tripled to $4.2 billion under federal antitrust laws for an alleged conspiracy that the plaintiffs say began in the late 1980s and ended in mid-1995.

Freed declined to give the reasons behind the settlement with Cargill, but said the plaintiffs would continue to seek the $1.4 billion in damages from ADM and A.E. Staley.

The lawsuit grew out of a federal investigation into Decatur, Illinois-based ADM's involvement in a price-fixing scandal. ADM pleaded guilty to fixing the prices of lysine -- a protein used in animal feed -- and citric acid in 1996.

Three former ADM executives, Michael Andreas, Terry Wilson and Mark Whitacre, received prison sentences in 1999 as part of the scandal. The U.S. Justice Department (news - web sites) investigated but never brought charges against ADM for high fructose corn syrup.

Last year, ADM Chairman and Chief Executive Officer G. Allen Andreas said the company believes the court will find no evidence that ADM conspired to fix prices of high fructose corn syrup.

His remarks came after the U.S. Supreme Court (news - web sites) let stand an appellate court ruling that ADM can be sued for fixing prices of high fructose corn syrup.

A federal judge in Illinois dismissed the 1995 lawsuit in 2001, but a U.S. appeals court based in Chicago reinstated the lawsuit in 2002, clearing the way for the case to go to trial.

ADM, Cargill and A.E. Staley all filed separate appeals. They argued the appeals court was wrong in allowing the case to go forward based on "conjectural" evidence.

------------------------------------

gruß Nickitas
 

18.03.04 12:28

169 Postings, 7592 Tage hendrikenger434. bitte zusammenfassen

Also da ist nix von Bedeutung denke ich, es sei denn es herrscht ab heute Zuckerknappheit in D, und die anderen Artikel sind über irgendwelche Zukäufe von Cargill bzw. über eine anstehende Klage wegen Preisabsprachen...kein Zusammenhang mit CBB  

18.03.04 12:46

79 Postings, 7443 Tage NickitasDer Preis ist Heiß

Es braucht keinen Zusammenhang, weil Cargill selbst einige Probleme hat. Wenn es Cargill besser geht, können, könnten und würden sie CBB kaufen!

Zusätzlich hält eine Klage gegen irgendeine Firma den Chart zurück, weil jeder das Ergebnis abwarten will! Beim Ami ist es ja noch krasser als in D-Land!!

Kennt ihr den "STELLA-LIEBECK-PREIS" ???

Hier was zur Aufklärung und zum schmunzeln, gegen den Trüben Alltag!  

------

Zum ewigen Ruhm der 81-jährigen Stella Liebeck, die sich bei McDonalds einen Becher Kaffee über den Leib schüttete und anschließend 4,5 Millionen $ Schadenersatz erhielt, weil sie nicht auf die Tatsache hingewiesen worden sei, dass der Kaffee heiß ist, wird nun jährlich der STELLA-LIEBECK-PREIS, an diejenigen verliehen, die im jeweils vergangenen Jahr mit genialer
Unverfrorenheit Schadenersatz gerichtlich forderten und erhielten.

Den 5. Platz teilen sich drei Kandidaten:
a) Kathleen Robertson
aus Austin/Texas wurden von einer Jury 780.000 $ Schadenersatz
zugesprochen, weil sie sich in einem Möbelgeschäft den Knöchel gebrochen hatte, nachdem sie über einen auf dem Boden herumkriechenden Säugling gestolpert und gestürzt war. Die Ladenbesitzer nahmen das Urteil gefasst aber ungläubig zur Kenntnis, da der Säugling der Sohn der Klägerin war.

b) Der 19jährige Carl Truman
aus Los Angeles erhielt 74.000 $ Schmerzensgeld und Ersatz der
Heilbehandlungskosten, weil ein Nachbar ihm mit seinem Honda Accord über die Hand gefahren war. Mr. Truman hatte anscheinend den Nachbarn am Steuer des Wagens übersehen, als er ihm die Radkappen zu stehlen versuchte.

c) Terence Dickson
aus Bristol/Pennsylvanien versuchte das Haus, das er soeben beraubt hatte, durch die Garage zu verlassen. Es gelang ihm jedoch nicht, die Garagentür zu öffnen. Ins Haus kam er ebenfalls nicht mehr, da die Verbindungstür zur Garage in Schloss gefallen war. Mr. Dickson musste 8 Tage in der Garage ausharren, denn die Hausbesitzer waren im Urlaub. Er ernährte sich von einem Kasten Pepsi-Cola und einer großen Tüte Hundefutter. Das Gericht
sprach ihm wegen der erlittenen seelischen Grausamkeit 500.000 $
Schmerzensgeld zu, zahlbar von der Einbruchdiebstahl-Versicherung des Hauseigentümers.

4. Platz
Jerry Williams
aus Little Rock/Arkansas erhielt 14.500 $ Schmerzensgeld und die
Heilbehandlungskosten zugesprochen, weil ihn der Beagle des Nachbarn in den Hintern gebissen hatte. Das Schmerzensgeld erreichte den geforderten Betrag nicht ganz, weil die Jury zu der Auffassung gelangte, Mr. Williams hätte nicht über den Zaun klettern und mehrfach mit seiner Luftpistole auf denHund schießen sollen.

3. Platz
Ein Restaurant in Philadelphia musste an Ms Amber Carson
aus Lancaster/Pennsylvanien ein Schmerzensgeld von 113.500 $ zahlen, weil diese im Restaurant auf einer Getränkepfütze ausgerutscht war und sich das Steißbein gebrochen hatte. Auf dem Fußboden befand sich das Getränk, weil Ms. Carson es 30 Sekunden zuvor ihrem Freund ins Gesicht geschüttet hatte.

2. Platz
Kara Walton
aus Clymont/Delaware stürzte aus dem Toilettenfenster einer Diskothek und schlug sich zwei Vorderzähne aus. Sie erhielt die Zahnbehandlungskosten und 12.000 $ Schmerzensgeld zugesprochen. Gestürzt war sie bei dem Versuch,sich durch das Toilettenfenster in die Diskothek zu mogeln und 3.50 $ Eintritt zu sparen.

Platz 1 (einstimmig)
Unangefochtener Sieger des Wettbewerbs um den Stella-Award ist: Mr. Merv Grazinski aus Oklahoma City. Der Wohnwagenhersteller Winnebago Motor Homes musste ihm nicht nur ein neues Wohnmobil stellen, sondern auch 1.750.000 Schmerzensgeld bezahlen. Auf dem Heimweg von einem Football-Spiel hat Mr.
Grazinski die Tempomatic seines Gefährts auf 110 km/h eingestellt und danach den Fahrersitz verlassen, um sich im hinteren Teil des Wohnmoblis einen Kaffee zu bereiten. Das Wohnmobil kam prompt von der Straße ab und überschlug sich. Mr. Grazinski begründete seine Forderung mit der Tatsache, dass in der Betriebsanleitung des Wohnmobils nicht darauf hingewiesen
worden sei, dass man auch bei eingeschalteter Tempomatic den Fahrerplatz nicht verlassen dürfe. Der Hersteller hat - in Erwartung weiterer Trottel -inzwischen die Bedienungsanleitung geändert.

 

18.03.04 12:50

169 Postings, 7592 Tage hendrikenger 436. Der Preis ist Heiß

Die Klage wurde inzwischen außergerichtlich mit 24 Millionen Dollar Schadenersatz geregelt, wobei Cargill ausdrücklich darauf hinweist daß diese gezahlte Summe KEIN Eingeständnis der Schuld ist, sondern eine Verhandlung wesentlich teurer geworden wäre.  

18.03.04 13:08

79 Postings, 7443 Tage Nickitas*gähn*

Heute geht wirklich nicht viel. Mit 74.000 gehandelten stück bis jetzt, ist es schon depri!

Mein Englisch Spezialist, wenn es etwas Interessantes gibt, sag bitte bescheid.
Hier die I- Net Adresse:

http://search.news.yahoo.com/search/news/?n=10&p=Cargill

Danke in voraus

Gruß Nickitas
 

18.03.04 14:43

33 Postings, 7573 Tage utake@Nickitas

sehr interessante Möglichkeit, Geld zu verdienen. Werde, wenn ich mit CBB etwas Gewinn gemacht habe, ein Flugticket nach Amerika kaufen und da mal mein Glück versuchen. Geht offenbar dort schneller Millionär zu werden, als hier an der Börse.
:-)))   J.  

18.03.04 15:15

763 Postings, 7435 Tage OstarrichiEichi, nein!

So nicht, bitteschön! Was hat das denn mit Rechtsbeugung zu tun? Das Recht wird nur zu erkennen sein, weil es prinzipiel gebrochen wurde, und zwar mit dem Mittel der Arglistigen Täuschung! Das ist meine persönliche Meinung und niemand muß sich meiner persönlichen Meinung anschließen. Ich bin aber der Auffassung, daß dies dennoch bald geschen wird. Desweiteren verweise ich darauf, daß es am Landgericht nicht nur Richter gibt sondern auch Juristen im weiteren Sinne, also RA, etc...

Im Übrigen verweise ich noch auf das Grundrecht, wonach Enteignugen unzuläßig sind! Zudem folgendes: Wenn ich Einblich in eine Strafsache habe, dann muß das nicht vom Gericht ausgehen. Ich könnte zum Beispiel der Kläge, Nebenkläger, Freund eines Klägers,etc sein. Da ist nichts verleumderisch!

Du solltest außerdem nicht den Vorstand in Schutz nehmen, der sich selbst eine Patronatserklärung gibt, sondern die Kleinaktionäre, gell. Frage kurz mal zwischen durch: Warum gebe ich mir selbst eine Patronatserklärung, wenn doch die CBB vor Konkurs steht. Das heißt, ich weiß das sie nicht vor Konkurs steht?

Dazu ein Rechenbeispiel: CBB ist angeblich mit 735 Mio. verschuldet! Das Immobilien-Portfolio ist aber angeblich nur 550 Mio. Euro wert! Die Cargill will 20 + 60 = 80 Millionen Euro in die Hand nehmen und den Banken einen Schuldennachlaß von Euro 289 Milolionen abverlangen! Rechne ich das jetzt zusammen und gegen, dann ergibt sich folgende Rechnung:

735 Mio. Schulden - 289 Mio. Schuldennachlaß = 446 Mio Euro Schulden + 80 Millionen Einzahlung Cargill - 550 Millionen Immowert = cargill übernimmt 446 Millionen Schulden und zahl nochmal 80 Millionen ein! Also insgesamt 526 Millionen Euro!

Da kann sich jeder dann selbst ausrechnen, ob CBB rechnerisch so vor dem Konkurs steht oder eben alles nur "Betrug" ist!

Weil, wo ist denn der Jahresabschluß für 2002? Werde übrigens Antrag einbringen! Und noch was: Sonderbuchprüfung ist ein Minderheitenrecht! Sehen wir mal, was kommt!:))

Rechtsbeugung wer? CBB?

Bericht kommt noch Leute, ich bin sehr angehängt momentan, arbeite auch für euch gegen CBB! Hoffe, daß entschuldigt mich. Newtrader: Ich teile Deine Meinung nicht, denn das ist kein Zock, daß ist ganz klar ein chancenreiches Investment auf derzeitigem Niveau. Aber Zocken ist ja auch was!:)) 5 Cent sind jedenfalls zu billig.

Ostarrichi  

18.03.04 15:20

763 Postings, 7435 Tage OstarrichiNoch was!

Habt ihr eigentlich schon gewußt, daß die Due Dilligance abgebrochen wurde?:)))))))

Euer Ostarrichi  

18.03.04 16:27

12570 Postings, 7493 Tage EichiReich

ist die CBB bei einem Aktienkurs von z. B. € 0,20. Die Vermögenssubstanz bei den festen Anlagen ist ordentlich. Nochmals zur Aufklärung Ostarrichi: Angestellte Rechtsanwälte gibt es bei keinem deutschen Gericht! In einer Strafsache gibt es keinen sog. Kläger oder Freund eines Klägers, weil in Deutschland das Anklagemonopol die Staatsanwaltschaft inne hat. Der Vorwurf der "arglistigen Täuschung" was du nun der Fa. wieder vorhälst ist wiederum eine Straftat durch dich bezüglich "Verleumdung" nach § 187 in Verbindung mit § 11 Abs. 3 (Verbreitung in der Öffentlichkeit) StGB (Strafgesetzbuch). Hierbei wird nach dem Gesetz eine Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren angedroht! Also Ostarrichi, ich würde an deiner Stelle sehr vorsichtig sein!!!

 

18.03.04 17:08

79 Postings, 7443 Tage Nickitaspsst!

Also bevor ihr zwei jetzt hier selbst einen Rechtsstreit in diesem Forum anfangt und euch wild mit Paragraphen zutextet, zeit beim Nachschlagen und suchen von Paragraphen verliert, was eigentlich keinem hier so recht nützt.

Weil in Deutschland sind es Biegeparagraphen. Jeder Paragraph ist mit einem anderen auszuhebeln. Nicht ohne Grund gibt es so viele Absätze. Es gilt: Wer hat den besten Anwalt.

Ich glaube nicht, dass hier irgendjemand festgenommen wird, es sei den, hier macht jemand Steuerhinterziehung. Alles andere ist nur kalter Kaffee (und der schmeckt scheiße ;) !!!

Erspart euch die mühe, Danke

gruß Nickitas
 

18.03.04 18:21

11328 Postings, 7397 Tage Franke....

..wenn das mit der Due Dilligance stimmt sehe ich das als sehr positiv für uns.Cargill wollte nur zeichnen wenn diese klappt...ne Meldung darüber wäre natürlich super.
Woher weißt du das???
Du wolltest auch noch deine Fakten rein stellen??? Wart schon sehnsüchtig...euch noch nen achönen Abend...bitte nicht immer streiten....hoffe doch das wir alle das gleiche Ziel haben  

18.03.04 21:35

763 Postings, 7435 Tage OstarrichiEichi!

Nochmal für Dich, und langsam zum Mitlesen:

Selbstverständlich kann man sich z.B. an eine Klage anhängen. Oder sich Rewchtsauskunft bzw. Rechtsansichten einholen, als auch mit RA oder Juristen über verschiedene Aspekte und Thematiken unterhalten sowie auch Ergebnisse dieser Unterhaltung veröffentlichen und kommentieren!

Solltest Du natürlich denken, glauben, daß Du da an Deinem Usernamen herumlutschen kannst, soll heißen, an meinen Aussagen Deine persönlichen Interpretationen herauslesen, so ist Dir dies unbenommen.

Im Übrigen, auf welche Arte Gesetze berufst Du Dich? Kann es sein, daß ich Dich eventuell dahingehend verstehen müßte, daß Du Dich auf Gesetzte von 1935 - 1945 berufst? Könnte es daher sein, daß meine Aussagen also unter "Entartete ...Gedanken,...Aussagen" Meinungen fallen?

Oder dahingenend, daß ich zuerst das ZK oder Politbüro der D.D.R. zu befragen müßte?

Mein Vorschlag zur Güte: Ich wasche mir meinen Arsch und Du mußt nicht dafür bezahlen, wenn Du ihn küssen möchtest!:))

MfG

Ostarrichi
 

18.03.04 21:38

763 Postings, 7435 Tage OstarrichiFranke!

Aus erster Hand! Quelle darf ich nicht Preis geben!

Ostarrichi  

18.03.04 21:46

763 Postings, 7435 Tage OstarrichiLieber Schael!

Wäre Dir sehr dankbar, wenn Du Dich etwas näher zu Deinem letzten Posting auslassen könntest!

Speziell über diese Patronatserklärung!

Grüße

Ostarrichi  

19.03.04 13:12

763 Postings, 7435 Tage OstarrichiHi von Ostarrichi!

Es dauert manchmal alles viel länger als man will, aber ich möchte hiermit dennoch einige bis jetzt gesammelte und gesicherte Facts zusammenfassen.
Zuvor muß ich noch erwähnen, daß aufgrund der Vorbereitung einer Begründung zu diversen Klagschriften gegen CBB und ERB, die gerade endgefasst werden/wurden, es mir nicht möglich ist, die gesamte Verdeitigungsstrategie kund zu tun. Wir wollen ja nicht den feinen "Herrschaften" von CBB unterstützen bei ihrer Verdeitigung!:))
Aber einige Facts könnt ihr dennoch haben, und auch meine Ideen dazu.
Ich beginne mal mit meiner Sicht der Dinge und bringe danach die Facts:

Am 30/31 12.2003 hat es also eine ao. HV gegeben, auf der unter Punkt 2 der tagesordnung die Herabsetzung des GK (ohne Einzug von Altaktien) beschlossen wurde. Desweiteren eine Barkapitalerhöhung und ein Delisting.

Im Vorfeld dieser ao. HV hat es zwar eine einmalige Ad Hoc betreffs GK gegeben, wonach das GK zu mehr als der Hälfte aufgebraucht wäre, was dann wohl auch als Hauptgrund für die ao. HV herhalten mußte.

Das man die Altaktionäre um jeden Preis loswerden möchte, ist ja jetzt sogar schon einen Blinden ersichtlich. Als diesbezügliches Mittel zum Zweck ist daher die sogenannte "Übernahme zur Rettung" dienlich, auf welche man sich wohl zu beziehen versucht.
In so einem Fall müßte man dann eventuell auch kein Pflichtangebot für die Altaktionäre unterbreiten.

Hier fasse ich mal zusammen: Es gibt/gab keine HV, auf welcher der verlust der Hälfte des GK als Tagesordnugspunkt angezeigt war und die auch durchgeführt wurde! § 92 DAktG. verlangt dies ausdrücklich!
Es gibt ferner keinen Jahresabschlußbericht 2002!
Die Due Dilligance wurde zwar ordnungsgemäß begonnen, aber jetzt abgebrochen, unterbrochen.
Und über die Bankgespräche weiß man nichts!
Die ERB will die CBB nicht klagen, denn sonst hätte sie wohl kaum der Kapitalherabsetzung auf Null zugestimmt. (soll sich jeder fragen, warum ich mich selbst enteigne, und ob ich dann nicht als befangen gelte, weil ich in einem starken Abhängigkeitsverhältnis schon fast der Nötigung ausgesetzt bin)Diesbezüglich wird man noch sehen, ob die HV-Beschlüsse nicht für Null und Nichtig zu erklären sind!
Es hat keinen Bezugsrechte-Handel gegeben!
Wer kein neues Geld einschießt, wird bestraft, nicht verwässert, sondern enteignet, und dies ohne Kompensation? Mal sehen, meine Herren!
Die Gesellschaft emmpfiehlt ausdrücklich, sich die Zeichnung der Jungaktien gut zu überlegen. Auch Insolvenz wäre kurzfristig denkbar. Soll heißen, zeichne nicht, wir wollen dich nicht? Das alleine könnte man vielleicht schon als "Nötigung zur Abstandnahme" auslegen? Oder eben als "Arglistige Täuschung"!
Jedenfalls wird psychologischer Druck auf die Altaktionäre ausgeübt und diese werden im Kontext vor eine Reihe von umwälzenden Schlechterstellungen gestellt. Wenn das nicht Sittenwidrig ist?

Was man hofft ist also für mich klar und stellt sich aus meiner Sicht wie folgt dar:

Die Altaktionäre sollen gehen, ein neuer zeichnen, ein quasi Sqeeze Out herbeigeführt werden, den man aber nicht zahlen sprich ablösen muß, und die banken sollen weichgeklopft werden.
Es ist ja sowieso ein Witz, wenn man meint, nur weil jemand (Cargill) 80 Mio. Euro in die Hand nimmt, sollen die Banken 289 Mio. Euro Schulden erlassen. Da muß man ja lachen!
Sobald dann die Gesellschaft von der Börse verschwunden ist, hofft man mehr als 95 % vom GK zu halten, und den Sqeeze Out für den Rest gestaltet man dann so, daß jeder seinen Euro zurückbekommt, und einen Mini-Aufschlag? Und das ist dann nicht was? Erraten: Arglistige Täuschung!

Facts: Es sind mehrere Klagen anhängig!
Die Due Dilligance ist gestoppt (wie lange oder für immer, keine Ahnung)!
Die Banken machen Troubles!(Irgendwie logisch für mich)
ERB wird ebenfalls geklagt!
Die HV ist auf unbestimmte Zeit verschoben!
Der Geschäftsbericht 2002 ist noch immer nicht veröffentlicht!
Man hat überhaupt nichts verlautbart bezüglich des Standes der Zeichnug der Jungaktien! Die Zeichnungsfrist ist aber längst um! Auch das müßte schon ein klarer Verstoß gegen das Börsengesetz sein?
Weitere Klagen werden gerade vorbereitet! Eventuell wird man auch sehen, ob man einen Antrag auf Sonderbuchprüfung einbringt.
Der Eintrag in Handelsregister ist vorläufig blockiert, der Widerstand gegen die Quasi-Enteignug wird stärker!

Ich sehe das so: Eine Firma, die keinen Konkursantrag gestellt hat beruft eine ao. HV ein, auf welcher sie nicht den Verlust der Hälfte des GK gem. §92 anzeigt! Auf dieser HV wird kein Geschäftsabschlußbericht 2002 vorgelegt, aber man verlangt von den Aktionären die Zustimmung zur Quasi-Enteignug. Und dies, obwohl man nicht mal den Zwischenstand von Bankgesprächen, Investorengesprächen, etc.. bekannt gibt!

Die Liste ist unendlich und ich kann für Deutschland nur davon ausgehen, daß die Pläne zur Quasi-Enteignug nicht durchgehen. Mehr später!

Ostarrichi


Ich sehe das so:



 

19.03.04 14:22

7738 Postings, 8081 Tage newtrader2002deZock ist vorbei. Leute

der Wert kommt nicht mehr in die Puschen.  

19.03.04 15:21

11 Postings, 7402 Tage twineX5:::.

mal schauen, denke auch dass es vorbei ist.
halte aber trotzdem noch meine aktien die ich momentan von cbb habe.

twineX5  

Seite: Zurück 1 | ... | 15 | 16 | 17 |
| 19 | 20 | 21 | ... | 26  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben