Hallo, leider merkt man diesem Forum doch sehr stark an, dass viele derjenigen die qualitative Beiträge geschrieben haben, sich abgewand haben. Das sinnlose Gebashe von XL_ und uljanow, die Einzeiler von Max/Aktiengeier und die extrem provokativen vor Unwissenheit strotzender Beiträge Tantofs, zerstören effektiv jegliche konstruktive Diskussion, die nicht daraus besteht ob Elop ein Genie oder Versager ist oder ob Android besser gewesen wäre, auch ist es höchst nervig das hier einige denken, das es nur 2 Meinungen gibt, Elop kann auch etwas zwischen Genie und Versager sein, Nokia muss in 5 Jahren nicht entweder insolvent oder Marktführer sein etc.. 1. Ellshares Frage wieso man sich ein Samsung Smartphone kauft ist denke ich sehr interessant, denn das Gleiche könnte die Menschen auch dazu veranlassen zu Nokia zu wechseln, leider ist auf diese Frage kaum eingegangen worden, aber es wurde schon richtig bemerkt, das Samsung lange Zeit eigentlich die einzige Alternative zu Apple war, und es gibt Apple Jünger als auch Apple Hasser, letzteres musste sich praktisch ein Samsung kaufen. Zusätzlich denke ich, das Samsung mit ihrer extrem aggressiven Strategie (billige Preise+viel Werbung) Aufmerksamkeit erzeugt haben, und für die Kunden preislich sehr attraktive Angebote erstellt haben. Zusätzlich hatte Samsung wohl als erster in jeglicher Preisklasse ein Smartphone, heutzutage gibt es dutzende Samsung Smartphone und als Kunde wird man wohl auch ein passendes für sich finden, vor allem bei billigeren Smartphones hatte Samsung fast keine Konkurrenz. Jetzt ist es nun einmal so, dass viele Samsung Smartphones haben und die meisten wohl nicht unzufrieden sind und jetzt muss man sich fragen wieso sollten jene die mit Android und Samsung zufrieden sind zu Nokia wechseln, wer diese Frage nicht ausreichend beantworten kann sollte wohl nicht bei Nokia investiert sein. Persönlich kann ich nur sagen, als ich mir kurz nach dem Release des S3 es auch erworben hatte, hatte ich mich vorher relativ eindringlich damit befasst, die Hardware des S3 waren damals meiner Meinung nach sehr gut, wohl auch noch heute, und Android fand ich persöhnlich als unbedarfter Nutzer schön vor allem auf Widgets möchte ich nicht unbedingt verzichten und ich bn auch noch zufrieden mit meinem Smartphone und als nicht Nokia Aktionär sähe ich ehrlicherweise keinen zwingenden Grund zu WP bzw. Nokia zu wechseln, natürlich ist die Komptabilität positiv hervorzuheben und Nokia hat noch viele Features die ich gerne hätte, aber ich bin nun einmal mit meinem Smartphone zufrieden und wenn ich nicht wirklich alle Vorteile von WP wüsste, würde ich mich wohl nicht wirklich mit WP auseinander setzen -> Werbung muss Vorteile wie Kamera, Komptabilität/Ökosystem oder Navigation hervorheben. 2. Ich habe bei einem SA Artikel(http://seekingalpha.com/article/1465001-why-apple-will-repeat-history-and-plunge-into-the-abyss-time-to-call-it-quits) folgende Statistik entdeckt : static.cdn-seekingalpha.com/uploads/2013/5/11/6565401-13683306853161988-Stephan-Dube_origin.png, welche sich darum geht wonach Konsumenten ihr Smartphone auswählen. Das wichtigste Kriterium ist der Preis und ich denke hier ist Nokia relativ gut ausgerüstet, da es wirklich in jeder Preisklasse Smartphones von Nokia gibt, vor allem jetzt das Lumia 520 mit meiner Meinung nach guten Preis-Leistungs Verhältnis. Auch bei der Display Größe was immerhin für 30% das Hauptkriterium ist, ist Nokia wohl sowohl im Low-end als auch im High-end Segment gut vertreten, das Lumia 520 hat glücklicherweise nicht wie das 620 einen kleinen 3.5 Zoll Bildschirm sondern einen großen 4 Zoll, welcher für den Preis sehr ansehnlich ist. Das Lumia 920 ist mit einem 4.5 Zoll Bildschirm größer als zum Beispiel das Iphone 5, doch hätte ich mir einen etwas größeren Bildschirm für das Lumia 925 gewünscht eher so 4.8 Zoll also sehr ähnlich wie das Sony Xperia Z oder das Samsung Galaxy S4, da viele Menschen diese großen Bildschirme mögen und bis 5 Zoll sind sie meiner Meinung nach auch noch zumindestens für die meisten Männer mit einer Hand zu bedienen, aber die Größe ist ansichtssache, Fakt ist allerdings das es oft so ist, destö größer desto besser und ein Smartphone mit ca. 4.8-5 Zoll würde ich begrüßen. Interessant fande ich das die Anzahl der Apps nur an 3. Stelle folgte mit großen Rückstand zu den anderen beiden Merkmalen, da in den Test der WP Geräte immer die begrenzte Anzahl Apps extrem aufgebläht wird und ein App Store mit über 700.000 Apps als essentiell dargestellt wird, natürlich ist WP in der Anzahl der Apps immernoch weit hinter Android oder IOS, doch denke ich das bei 150.00 Apps die meisten für den ordinären Benutzer dabei sind, bedenklicher finde ich die Aussagen,das viele Apps nicht so qualitativ hochwertig sind wie die auf Android oder IOS, dies muss sich sich meiner Meinung nach schnell ändern, da man normalerweise wahrscheinlich nicht mehr als 50 Apps auf seinem Smartphone hat,diese sollte dann allerdings wie gewünscht funktionieren. 33% der Konsumenten sehen eine gute Kamera als einer der Hauptgründe für den Kauf eines Smartphones an, hier denke ich wissen alle, dass Nokia sich in Sachen Kamera nicht verstecken muss, sie sollten allerdings ihre Kamera stärker bewerben bzw. mehr Werbung insgesamt, was bringt es denn die beste Kamera zu haben, wenn kaum jemand davon weiß. Interessant finde ich es auch das es für 21% wichtig ist, Microsoft Word und Excel zu benutzen allerdings in Werbungen kaum auf diese Feature eingegangen wird, mein Vater z.b. benutzt sein Ipad kaum weil es Probleme mit dem Synchronisieren bei Powerpoint gibt, er überlegt sich nun nur wegen Powerpoint ein Windows Tablet zu erwerben und doch wird kaum für diese Funktion Werbung gemacht, zwar sollte es selbstverständlich sein das es ein WP Word und Excel hat, doch wissen die Konsumenten wirklich über die Komptabilität und das Ökosystem Bescheid? 3. Nachdem es leider keine genauen Informationen zu dem Start des Lumia 928 gibt und ich nur die Anzahl der Rezensionen (103) als Information über die Nachfrage habe, habe ich einmal die Anzahl der Rezensionen mit dem Iphone 5 und den von mir geschätzten Verkaufszahlen des Iphone 5 mit dem Lumia 928 verglichen. Das Iphone 5 hat zur Zeit 2149 Bewertungen, es ist seit dem 21.9 verfügbar. Verizon hat im 3. Quartal etwas über 650.000 Iphone 5 verkauft, im 4. Quartal haben sie ca. 3 Mio. Iphone 5 verkauft und im ersten Quartal 2013 noch einmal 2 Millionen Iphone 5, daraus ergibt sich eine Gesamtzahl von ca. 5.650.000 Iphone 5 die bislang bei Verizon verkauft wurden, dies ergibt eine Rezension pro 2.630 verkauften Iphones, das gleiche Verhältnis würde beim Lumia 928 eine verkaufte Anzahl von 270.000 verkauften Lumia 928 ergeben, dies halte ich für zu viel, ich wollte allerdings nur einmal die Anzahl der Rezensionen in ein Verhältnis bringen, aber ich finde 103 Rezensionen sind für die kurze Verfügbarkeit kein schlechte Vorhersage und ich bin sehr gespannt was die Q2 Zahlen über das Lumia 928 sagen werden. @tantof Ich wollte deinem Beitrag eigentlich nicht antworten, da er extrem niveaulos ist, doch ich sage die eine Sache, auf dem Pausenhof interessiert es niemanden welches Smartphone du hast, zumindestens bei über 14 jährigen, da wird vielleicht einmal am ersten Tag darüber gestaunt oder so etwas, danach ist es allerdings zumindestens in meinem Umfeld von 16-17 jährigen so das das Smartphone eher Gebrauchsgegenstand als Statussymbol ist, und ob ich mit einem S3 oder einem Iphone oder Lumia ankomme interessiert wirklich kaum, also bitte begründe deine Aussagen und komme nicht mit 2 Jahre alten Berichten. PS: Ich finde eure Liste interessant, doch könntet ihr bitte eure Prognosen begründen, da wir jetzt kaum etwas über die Produktionskapazitäten wissen, noch über die globale Nachfrage, ohne diese Werte erinnert mich die Liste leider etwas an ein Glücksspiel, doch für die Erwartungshaltung sehr interessant. Alles nur meine Meinung und noch einen schönen Abend.
|