Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 19 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:16 von: nightfly Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 4702361
davon Heute: 723
bewertet mit 132 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 16 | 17 | 18 |
| 20 | 21 | 22 | ... | 1439  Weiter  

08.02.07 20:40

7114 Postings, 8352 Tage KritikerBin schon gestern ausgestiegen.

Diese große Wandelanleihe hat mir zum Kurs nicht gefallen.
Nach Ein bei 33,2 bin ich zufrieden = klar! - Kritiker.  

09.02.07 08:41

59007 Postings, 7550 Tage nightfly"dünn aufgestellt"

bei Dünnschichttechnologie.
Aber ich glaube,auch da hat man schon was in der Hinterhand.
Ich warte einfach auf die nächste,günstige Kaufgelegenheit,
und ich habe Zeit.
mfg nf  

09.02.07 15:09
2

17 Postings, 6633 Tage mototJoint Venture mit Evergreen - Antwort auf Anfrage

Diese Antwort habe ich von Q-Cells auf die Frage bekommen, wie man die Zusammenarbeit mit Evergreen sieht. Ich kann die Aktie von Evergreen nur jedem empfehlen. Am 14.02.06 werden Zahlen veröffentlicht, wie die Märkte darauf reagieren, haben wir ja diese Woche gesehen.
Das Kursniveau bei Q-Cells, Conergy und Co. veranlasst mich derzeit nicht zum Kauf!

Allen viel Erfolg!


vielen Dank für Ihr Interesse an der Q-Cells AG.

Evergreen Solar ist gemeinsam mit dem norwegischen Unternehmen REC unser Partner in dem Joint Venture EverQ Solar (hier in Thalheim). Jeder der drei Partner hält ein Drittel der Anteile. Evergreen Solar ist in den USA ein börsennotiertes Unternehmen, die entsprechende Zahlen in den USA veröffentlichen (siehe Internetseite http://www.evergreensolar.de/). Die Umsatzzahlen sind dort in den Berichten aufgeführt und enthalten die Umsätze der Evergreen Solar, USA, sowie die Umsätze der EverQ GmbH, da der Vertrieb der EverQ-Produkte über die Evergreen Solar abgewickelt wird.

Das Joint Venture EverQ GmbH entwickelt sich sehr positiv und hat unsere Erwartungen bislang voll erfüllt. Die erste Produktionslinie ist Anfang des zweiten Quartals 2006 angelaufen und produziert mit voller Kapazität (30 MW). Mit dem Bau der zweiten Produktionslinie (ca. 60 MW) ist bereits begonnen worden, die Produktion wird hier im zweiten Quartal diesen Jahres anlaufen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Viele Grüße
 

12.02.07 13:25
1

95 Postings, 6642 Tage WildeastQ-Cells voll auf Wachstumskurs!

2.) Q-Cells voll auf Wachstumskurs!


Wie schon gesagt: Q-Cells ist meine absolute
Lieblingsaktie unter den Solar-Papieren
hierzulande. Und das nicht ohne Grund!

Seit der "Hightech-Blase" Ende des 19. Jahr-
hunderts habe ich es mir zum Prinzip gemacht,
primär Marktführer zu kaufen. Vor allem in
Branchen mit hohem Forschungsaufwand bin ich
mit diesem Ansatz bisher bestens gefahren. Im
Regelfall können nämlich nur Unternehmen mit
einer herausragenden Marktstellung die erforder-
liche Entwicklungsarbeit leisten und vor allem
auch bezahlen.

*Gar nicht "klitschenmäßig"

Obwohl erst 1999 gegründet, erfüllt Q-Cells
diese Voraussetzung - zumindest in Bezug auf
Europa - vollumfänglich. Die Gesellschaft aus
dem sachsen-anhaltinischen Thalheim hat sich
in nur vier Jahren zum modernsten und größten
Solarzellen-Hersteller des "alten Kontinents"
gemausert. Gleichzeitig ist Q-Cells der
bedeutendste unanhängige Produzent weltweit.

Zum 30. September 2006 beschäftigte das Unter-
nehmen in mehreren Fabriken insgesamt 890
Menschen. Aktuell produziert Q-Cells pro Jahr
Solarzellen mit einer Gesamtkapazität von über
250 Megawatt. Sie sehen also: Der TecDAX-
Konzern ist alles andere als eine
"klitschenmäßige Pommesbude"!

*Phänomenale Zahlen präsentiert

Das "Kursfeuerwerk" am Montag verdankte die
Aktie der Veröffentlichung phänomenaler Zahlen,
die trotz der vor einigen Monaten erfolgten
Anhebung der Prognosen selbst meine kühnsten
Erwartungen übertroffen hatten.

2006 setzte die Gesellschaft mit 540 Millionen
Euro 80 Prozent mehr um als im Jahr davor. Der
Jahresüberschuss verbesserte sich sogar um
sagenhafte 220 Prozent auf 88 Millionen Euro.

Die Nettoumsatzrendite belief sich auf
sensationelle 16 Prozent.

Das allein hätte aber wahrscheinlich noch
nicht für einen Aufschlag von rund 20 Prozent
gereicht. Denn wie Sie wissen, interessieren
sich Börsianer weniger für die Vergangenheit
als vielmehr für die Zukunft. Aber auch in
dieser Hinsicht konnte Q-Cells den hohen
Erwartungen entsprechen.

Für 2007 rechnet der Vorstand mit einem
Ergebniswachstum von mindestens 30 Prozent.
In Anbetracht des freundlichen Marktumfeldes
und der guten Positionierung ist dieses Ziel
ambitioniert aber durchaus erreichbar.

Ich könnte mir sogar gut vorstellen, dass die
Ostdeutschen ihre Schätzungen abermals anheben.
Obwohl die Produktion auf Hochtouren läuft,
sind die Solarzellen nahezu ausverkauft.

Offenbar besteht nach wie vor eine extrem
hohe Nachfrage nach den Q-Cells-Erzeugnissen.
Gelingt es dem Unternehmen, seine Kapazitäten
zu steigern (wovon ich fest ausgehe), könnten
Umsatz und Gewinn sich noch besser entwickeln,
als zuletzt in Aussicht gestellt.

*Wandelanleihe kein Grund zur Panik

Das nötige Kapital für Ausweitungen der
Produktionskapazitäten hat sich der Konzern
auf jeden Fall schon einmal besorgt. Eine
entsprechende Wandelanleihe über immerhin
350 Millionen Euro war so begehrt, dass das
Emissionsvolumen auf 440 Millionen Euro erhöht
wurde. Darüber hinaus gibt es noch eine Mehr-
zuteilungsoption in Höhe von 52,5 Millionen Euro.

Für mich sind Wandelanleihen ja immer ein etwas
zweischneidiges Schwert: Immerhin wird dadurch
aller Wahrscheinlichkeit nach die Anzahl der im
Umlauf befindlichen Aktien nicht unerheblich
zunehmen. Dies führt beim Ergebnis je Anteils-
schein zu einem weniger erfreulichen Ver-
wässerungseffekt, weil der Gesamtgewinn dann
auf mehr Papiere verteilt werden muss.

Auf der anderen Seite muss man natürlich
berücksichtigen, zu welchen Zwecken die
Gesellschaft das zusätzliche Kapital haben
möchte. Dient es lediglich der Verbesserung
einer angespannten Liquiditätslage oder soll
damit echtes organisches Wachstum finanziert
werden? Bei Q-Cells ist letzteres der Fall,
weswegen ich die Wandelanleihe tendenziell
eher für positiv als negativ erachte.

*Silizium-Versorgung langfristig gesichert

Da wir gerade beim Thema "Verwässerung" sind,
möchte ich in diesem Zusammenhang noch auf
einen anderen Punkt aufmerksam machen. Q-Cells
hat angekündigt, sich mit 17,9 Prozent an der
norwegischen REC beteiligen zu wollen. REC ist
der weltweit größte Hersteller von Solarsilizium
- ein für Q-Cells unentbehrlicher Grundstoff.

Im Zuge der Transaktion erhöht gleichzeitig
der REC-Haupteigner Good Energies Investments
seinen Anteil an Q-Cells. Im Rahmen einer Sach-
kapitalerhöhung wird Q-Cells 34.323.579 neue
Aktien an Good Energies begeben. Hierbei handelt
es sich um 3.753.595 Stammaktien und 30.569.984
stimmrechtslose Vorzugsaktien.

Der Umfang der Kapitalerhöhung mag im ersten
Moment erschreckend hoch wirken. Allerdings
erhält Q-Cells und damit natürlich auch die
Aktionäre ja auch einen echten Gegenwert -
namentlich die REC-Beteiligung - dafür. Von
daher sehe ich die Maßnahme nicht sonderlich
problematisch, zumal der ausreichende Zugang
zu Silizium eine Grundvoraussetzung für das
weitere Wachstum des ostdeutschen Vorzeige-
Konzerns ist.

Genau aus diesem Grund hat Q-Cells mit Elkem
Solar zusätzlich noch einen Vertrag über die
Lieferung von metallurgischem Silizium im Um-
fang von einigen tausend Tonnen jährlich bis
2018 zu durchaus akzeptablen Konditionen ab-
geschlossen.

Für die weitere Expansionsstrategie ist diese
Vereinbarung ein weiterer wichtiger Baustein.
Denn angesichts der bereits heute vertraglich
gesicherten Mengen an multikristallinem und
metallurgischem Silizium ist die Gesellschaft
in der Lage, voraussichtlich bereits ab 2010
mehr als eine Milliarde Gigawatt an Solarzellen
pro Jahr zu produzieren.

*Kein Schnäppchen mehr

Wenngleich die Zukunftsperspektiven für Q-Cells
im wahrsten Sinne des Wortes "sonnig" sind, ist
die Aktie aus fundamentaler Sicht sicherlich
kein Schnäppchen mehr. Ein 06er Kurs/Gewinn-
Verhältnis von knapp 30 hört sich zwar eigent-
lich noch nicht wirklich dramatisch hoch an.

Aber Sie müssen auch bedenken, dass das KGV in
diesem Jahr trotz des angekündigten Gewinn-
wachstums von 30 Prozent wegen der höheren
Aktienzahl auf über 36 steigen dürfte.

Nun ja, Qualität hat bekanntlich ihren Preis,
sagte mein Vater immer. Und letztlich hatte er
damit Recht! Derart wachstumsstarke Unternehmen
wie Q-Cells sind nun einmal nicht für "einen
Appel und ein Ei" zu bekommen. Auch wenn von
einer maßlosen Überbewertung sicher nicht ge-
sprochen werden kann, eignet sich das Papier
meiner Ansicht nach nur für eher spekulative
Anleger-Naturen. Für extrem konservativ
agierende Investoren gibt es ja noch die
Versicherungstitel aus dem DAX.

*Charttechnisch ein klarer Kauf

Erklärten Fans der Charttechnik dürfte bei
dem Blick auf den Kursverlauf der Q-Cells-
Aktie hingegen das "Wasser im Munde zusammen-
laufen". Mit dem satten Anstieg in dieser
Woche markierte das Papier ein neues Allzeit-
hoch. Die Rücksetzer der letzten Tage haben
den Wert ziemlich exakt bis in den Bereich
des Supports bei 47 Euro gedrückt. Hält
diese Marke, steht einem neuerlichen An-
stieg aus technischer Sicht nichts im Wege.


Q-Cells AG

WKN 555866
Börsenwert 3,73 Mrd. EUR
KGV 06e 30
Div.-Rend. 06e 0,03%
Akt. Kurs 47,50 EUR


MEIN FAZIT:

Wer auf wachstumsstarke Aktien steht und
dafür auch bereit ist, ein bisschen tiefer
in die Tasche zu greifen, ist mit der Q-
Cells-Aktie sicherlich gut bedient. "Story"
und Strategie stimmen. Die Profitabilität
und die Kapitalausstattung sind bemerkenswert
hoch. Kurzfristig ist zwar durchaus eine
kleine "Verschnaufpause" denkbar. Auf Sicht
von einigen Jahren hat das Papier nach meinem
Dafürhalten aber ein beträchtliches Aufwärts-
potenzial.


+ Hervorragende Marktstellung bei Solarzellen
+ Ausgezeichnete Wachstumschancen
+ Hohe Profitabilität
+ Solide Finanzbasis
+ Siliziumversorgung langfristig gesichert
 

12.02.07 20:12

277 Postings, 6674 Tage trance2Q-Cell ist eine echt gute Investition...

habe mich am Freitag mit 40% Gewinn aus dem Wert verabschiedet und in Sunways gewechselt. Man beachte bitte den Chart von Q-Cell. Da muss erst noch Geld Produziert werden, um die Lorbeern verdient zu haben.

Die Alternativen Energien werden in Kürze von der Regierung derart gesponsort, dass uns die Shares um die Ohren fliegen. Nur bei Q-Cells ist erst mal Luft holen angesagt.
Im Moment verbrauchen die viel Geld, weil die Zukunft Investitionen verlangt.
In einem halben Jahr steige ich vielleicht wieder ein. Dank Suways vielleicht mit dem doppelten Volumen bei halben Einkaufspreis.

Ansonsten ist die Aktie echt TOP.
lieben Gruß
trance

 

15.02.07 10:42

277 Postings, 6674 Tage trance2Wie man es macht....

Hätte wohl doch solarparc nehmen sollen...:-(  

15.02.07 12:56

59007 Postings, 7550 Tage nightflyQ-Cells kein Kauf (mehr)

bei 50/51 ist erstmal der Deckel drauf.
RT 48,52/59.
mfg nf
###
München (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Performaxx-Anlegerbrief" empfehlen die Aktie von Q-Cells (ISIN DE0005558662/ WKN 555866) nicht zu kaufen. Alles habe seinen Preis: Bei gegenwärtigen rund 50 Euro sei Q-Cells sogar noch etwas teurer als zum Zeitpunkt der Besprechung vor einem Jahr, allerdings auch - noch - besser aufgestellt als damals. Die Experten würden auf Sicht von 12 Monaten mit einer Seitwärtsbewegung zwischen 40 und 60 Euro rechnen, weshalb Q-Cells kein Kauf mehr sei. ErSol sollte weiterhin gemieden werden, da das Unternehmen weder vergleichbar gut aufgestellt noch günstig bewertet sei. Conergy und SolarWorld hätten ihr Kurspotenzial nach den letzten Anstiegen zunächst ausgeschöpft. Summa summarum würden die Experten also keine Kurssteigerungen (Streuung: ca. 20 % nach oben) für die erste Riege der deutschen Solartitel auf Sicht des Jahres 2007 prognostizieren. Die Experten vom "Performaxx-Anlegerbrief" raten vom Kauf der Q-Cells-Aktie ab. (13.02.2007/ac/a/t)  

21.02.07 09:31

517 Postings, 6724 Tage forfree28.02 gibt es auch bei q-cells zahlen

was meint ihr haben wir dann die 50€ ich denke schon.

wo werden wir am 28.02 stehen

mein Tipp. 50,78€  

27.02.07 22:12

59007 Postings, 7550 Tage nightflyRT 38,50/41,50

Fonds verabschieden sich.
mfg nf  

28.02.07 01:11

110234 Postings, 8861 Tage KatjuschaBei 38 würd ich langfristig wieder ne Chance auf

Kursgewinne sehen.  

28.02.07 09:44

667 Postings, 6429 Tage TurtleTraderXetra-Orderbuch

Xetra-Orderbuch QCE / DE0005558662   Stand: 28.02.2007 09:21
27.02.:  09:00  | 10:00  | 11:00  | 12:00  | 13:00  | 14:00  | 15:00  | 16:00  | 17:00
28.02.:  09:00  | 10:00  | 11:00  | 12:00  | 13:00  | 14:00  | 15:00  | 16:00  | 17:00
Aktueller Aktienkurs + Xetra-Orderbuch von Q-CELLS AG
Stück   Geld Kurs Brief   Stück
        44,82 Aktien im Verkauf     140
        44,70 Aktien im Verkauf     125
        44,60 Aktien im Verkauf     700
        44,50 Aktien im Verkauf     520
        44,49 Aktien im Verkauf     300
        44,40 Aktien im Verkauf     80
        44,06 Aktien im Verkauf     40
        44,05 Aktien im Verkauf     100
        44,00 Aktien im Verkauf     2.968
        43,99 Aktien im Verkauf     700

Quelle: [URL] http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/QCE.aspx [/URL]

2.480       Aktien im Kauf 43,50
1.036       Aktien im Kauf 43,45
200       Aktien im Kauf 43,11
400       Aktien im Kauf 43,10
1.050       Aktien im Kauf 43,00
500       Aktien im Kauf 42,90
3       Aktien im Kauf 42,80
500       Aktien im Kauf 42,75
400       Aktien im Kauf 42,60
1.353       Aktien im Kauf 42,50

Summe Aktien im Kauf   Verhältnis   Summe Aktien im Verkauf
7.922                   1:0,72         5.673  

23.05.07 23:45

59007 Postings, 7550 Tage nightfly60,00

wer hätte das gedacht.
mfg nf  

24.05.07 16:47
2

4152 Postings, 6965 Tage Warren B.Independent Research?

"24.05.2007 - Sowohl das Kursziel als auch die Einschätzung haben die                 Analysten von Independent Research bei Q-Cells verändert. Das Rating wird von „verkaufen“ auf „reduzieren“ abgeändert. Das Kursziel wird von 39,00              Euro auf 50,00 Euro klar angehoben.

Beim Unternehmen wurde die Prognose für das laufende Jahr erhöht. Statt             eines Umsatzes von 705 Millionen Euro geht man nun von 750 Millionen Euro            aus. Der Gewinn soll mindestens 150 Millionen Euro erreichen. Auch die               Analysten heben die Erwartungen an. Sie prognostizieren nun einen Umsatz                von 755,4 Millionen Euro (zuvor: 744,5 Millionen Euro) für 2007. Der                   Gewinn pro Aktie soll 1,49 Euro (zuvor: 1,19 Euro) erreichen. Die Zahlen              für 2008 bleiben unverändert. Hier steht laut Analysten ein Gewinn                     von 1,74 Euro je Aktie an."  ...


Und solche Leute dürfen sich wirklich Analysten nennen!? Das ist ja die
gravierenste Fehleinschätzung eines Unternehmens, die ich je gesehen habe!

- Gewinn/Aktie 1,49€ = Nettogewinn von 110 Mio. € 2007 ???

- vorher: Aktie "verkaufen" KZ 39€ ... Kurs heute 60€ ???

Alleine, wenn man den Quartalsgewinn (1. Q) annualisiert kommt man auf
einen Jahresgewinn von 134,8 Mio. Dies aber nur OHNE WACHSTUM!
Nach meiner Einschätzung wird Q-Cells 2007 einen Gewinn von mehr als
160 Mio. € (2,17 €/Aktie) einfahren!

Ich weiß nicht, was für Idioten da bei Ind. Research arbeiten! Aber Ahnung
von Unternehmens- / Aktienanalysen haben die mit Sicherheit nicht!
Solch eine unprofessionelle Analyse ist mir echt noch nicht unter die Augen
gekommen!

Gruß an alle Sonnenanbeter

Warren B.
 

25.05.07 10:36

4934 Postings, 8932 Tage n1608Ind. Research erhöht KZ auf € 77

Ist doch logisch oder? Bei € 39 zum Ausstieg geblasen, während der Kurs sukzessive auf € 60 steigt, ist eine Abweichung von 53%. Legt man die Abweichung beim neuen KZ an, muss der Kurs auf mindestens € 77 steigen. Dabei ist die Heraufstufung von Verkaufen auf Reduzieren noch nicht einmal berücksichtigt. Also, wenn Ind. Research der klassische Kontraindikator ist, stehen uns rosige Zeiten bevor.  

29.05.07 13:48

174 Postings, 6700 Tage steinmannRosige Zeiten für Q-Cells? Nein,


denn ab jetzt wird Solarworld auf absehbare Zeit besser laufen als Q-cells.
Solarworld ist im Sektorvergleich krass unterbewertet und jetzt noch Übernahmespekulationen.
(Sowohl ERSOL als auch Q-Cells wurden zuletzt hochgejubelt, Q-Cells hat sich in nem Jahr verdoppelt und bei Ersol stehen weitere Steigerungen nicht an, da der Chart verheerend aussieht. Solon ist wieQ-Cells bereits gut gelaufen, da kommt wohl die nächste 3-6 Monate nix mehr , außer Gewinnmitnahmen. Von der hoffnungslos überbewerteten CONERGY möchte ich hier nicht reden. Jeden 2. tag ne jede kleine Neuigkeit im Kontaktbrief schreiben , das könnense, aber Gewinnwe gabs das letzte halbe Jahr nicht...)

Q-Cells wird die 61/62 Euro nicht in den nächsten 3 Monaten durchbrechen können.
Für Solarworld sind 80 (soviel soll ACCIONA bieten) zu billig. Unter 120 Euro wird Asbeck sicher nicht über den Verkauf von einem Teil seiner Sperrminorität von 25% + 1 Aktie nachdenken.
Die Aktie sollte sich in den kommenden 3 Monaten verdoppeln können.

Für Q-Cells ist der "Bart ab":
In den nächsten Tagen wird sich die Branchen-Situation rumsprechen im Solarsektor und dann wird es MASSIVE Gewinnmitnahmen bei Q-Cells geben.

Es ist jetzt an der Zeit von Q-Cells Ersol + Conergy nnach SOLARWORLD zu wechseln!
Kurzfristig und auch Mittelfristig.

Nehme jede realistische Wette dazu an!
Aaron Aronsheimer (genannt Steinman)
 

29.05.07 19:16
2

4152 Postings, 6965 Tage Warren B.@ steinmann

Ich hab mich ja "bei euch drüben" schon geäußert. Muß mich aber etwas              revidieren!!! Der Kurs der Q-Cells Aktie ist aus Sicht des KGV (2007 e)
nicht zu hoch. Auf dem aktuellen Niveau und der Gewinnschätzung für 2007
( Nettogewinn+Beteiligungsgewinne = 160 Mio. € ) liegt das KGV bei 28 und
ist damit niedriger bewertet als Solarworld. Zudem hat Q-Cells:

- einen größeren Nettogewinn als Solarworld

- einen größeren Umsatz als Solarworld

- ein höheres Umsatzwachstum/Gewinnwachstum als Solarworld

Zu eurer Kritik (Q-Cells produziere nur Solarzellen/ Solarworld komplette
Palette) - Während sich Solarworld durch die eigene Produktion vor
Engpässen schützt, schützt sich Q-Cells durch sehr strategisch sinnvolle
Unternehmensbeteiligungen vor Engpässen ... beide Strategien sind sinnvoll!!

Fazit: Q-Cells-Aktie wird sich besser als die von Solarworld entwickeln!!

"Nehme jede realistische Wette dazu an!"

Ich wette mit dir, das die Q-Cells Aktie (aktuell 60,60) sich bis zum
31.12.07  besser entwickeln wird als die von Solarworld (aktuell 63,20)!!
Wir wetten einfach nur um´s Recht!! Bist du dabei Aaron Aronsheimer???

Gruß an Dich

Warren B.
 

30.05.07 14:22

90 Postings, 6542 Tage PinelliAnschlag

Die ist ja wohl oben angekommen.
Q - raus, Solon rein, da sind locker noch 30% drin.  

30.05.07 17:39

174 Postings, 6700 Tage steinmannWarren B. + Pinelli,

1. WarrenB: Ich halte jede Wette bis 100 euro oder Kasten Bier/wein.
Umd "Recht" ist auch ok, aber pass auf , mit wem Du wettest, lies mal bei SW-Threads nach...
Dies ist meine 4. Wette in 52 Wochen.
Bisher steht es 3:0.#

2. Ach PINELLI,

hör doch auf damit in mind. 2 Threadsexcellent gelaufene Aktien runterzumachen.

SOLON wird die VORLETZTE Aktie im Solarbereich sein, die von ner "Branchenrotation" nach oben gespült werden würde....

Die ist super und zu hoch bereits gelaufen,+ schau Dir mal den CHART an:
GROTTENSCHLECHT.

Im übrigen finde ich es peinlich , was Du hier treibst:

Gib mal FAKTEN, FAKTEN , FAKTEN und seinewn es chartmäßige, also "weiche" Fakten....

Aber was soll einem auch zu SOLON positives einfallen?

Bitte verschone uns aber mit unbegründetem PUSHEN der SOLON + verkauf endlich Deinen ach so toll gelaufenen  SOLON, damit DU hier nicht weiter soon unqulifiziertes Zeug von Dir gibst!!!
Hast Du die etwa NACH dem 5. April 2007 gekauft ?
Ab da gings und geht es abwärts.
Kein Wunder, sie war zurückgeblieben und ist von Anfang Dezember 2006 bis Ende Februar 2007 in knapp 3 Monaten um rund 100% gestiegen auf rund. 40 Euro.
42 Euro war dann das HIGH für 2007 Anfang April 2007 (und das bleibt wohl auch so, HUGH , ich habe gespriochen).

Seitdem gehts bergab und nicht nur der CHART ist OBERMIES, das Unternehmen ist auch nicht sooo toll wie ne Q-Cells oder gar Solarworld.
Immerhin besser als ne Conergy, aber  das werden deren Aktionäre noch merken, dass da viel heiße Luft + zuviele Versprechungen des Mangement in CONERGY ist/sind... aber bleiben wir beim Thema:

HIER WIRD DISKUTIERT UND NICHT unbegründet "gepusht".

Such Dir für das dämliche Pushen nen anderes BOARD. WIR in Ariva sind da BESSERES und SCFHLAUERES gewohnt.
Alles klar.???
Ich erwarte bitte keine Antwort, nur künftig hhöherews NIVEAU Deiner Beiträge,+ ich denke hier können VIELE oder ALLE auf das bisherige NIVEAU Deiner Beiträge locke rverzichten, also schreib was INHALTLICH sinnvolles mit BEGRÜNDUNG oder schreib bitte nicht mehr...

Bin sicher , beides kannst DU!

Berste Grüße
Aaron aronsheimer (alias: steinman)













 

30.05.07 18:06

4152 Postings, 6965 Tage Warren B.@ steinmann

Wie würde Thomas Gottschalk sagen: "Topp, die Wette gilt" (um´s Recht)!!
Also mach dich schon mal auf das 3:1 gefasst!!! :-)

Viel Glück mit deiner "Solarrakete"!!!

Wir sprechen uns spätestens am 01.01.2008 wieder!!!!

Gruß an dich

Warren B.  

13.06.07 18:04

351 Postings, 6297 Tage hawkwerallgemeine Lage Q Cells ?

Hallo wie sieht denn bei Q-Sells die allgemeine Lage aus?
Was meint Ihr weiter grüne Kurse?
Vielen Dank im Voraus!
Hawkwer  

13.06.07 23:36

59007 Postings, 7550 Tage nightflyvielleicht

sind noch 10% mehr möglich, aber ich halte Q-Cells jetzt schon
für überbewertet. Die nächste Korrektur kommt bestimmt.
Wer jetzt 50% seiner Aktien verkauft und den Rest per SL absichert,
macht nichts falsch.
mfg nf

FM sieht das so:

München (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "FOCUS-MONEY" raten bei der Aktie von Q-Cells (ISIN DE0005558662/ WKN 555866) einen Stoppkurs zu platzieren. Q-Cells habe sich anders als SolarWorld allein auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Solarzellen spezialisiert. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung in Höhe von rund 4,1 Mrd. Euro liege Q-Cells knapp über dem Wert der SolarWorld AG. Q-Cells habe im Moment aber auch aus charttechnischer Sicht die Nase vorn. Der Kurs der Q-Cells-Aktie habe den Widerstand bei 50 Euro erfolgreich knacken und kurz darauf als Unterstützung testen können. Nach Ansicht der Experten stehe einer weiteren aufwärts gerichteten Bewegung nichts im Weg. Sollte der Kurs korrigieren, würden bei 50 Euro und 45 Euro stabile Auffangnetze warten. Anleger sollten bei der Q-Cells-Aktie zur Absicherung einen Stoppkurs bei 44,50 Euro platzieren, so die Experten von "FOCUS-MONEY". (Ausgabe 23) (31.05.2007/ac/a/t)
 

14.06.07 06:23

351 Postings, 6297 Tage hawkwerDanke

Vielen Dank!
Hawkwer  

14.06.07 11:52

174 Postings, 6261 Tage BörsentaucherHV grandios

"Der Bilanzgewinn für das Geschäftsjahr 2006 i.H.v.
96.359.741,15 Euro wird in voller Höhe in die anderen Gewinnrücklagen im Sinne von §266 Abs. 3A III.$.HGB eingestellt" - so mögen Aktionäre das!Auf eine kleine Dividende kann ich verzichten, wenn das Geld so wie hier ins Unternehmen und seine Zukunft investiert wird.Da muss Fokus-Money wohl positiv korrigieren.

Ich war selbst schon am Standort in 06766 Thalheim. Wer das riesige Areal und die Neubauten sieht weiß das sein Geld hier gut angelegt ist.  

14.06.07 20:12

351 Postings, 6297 Tage hawkwerKandidat für den Dax ?

Wie sieht es aus für einen Sprung in den Dax?
Da gibt es doch bestimmt Listen so eine Art Warteliste mit Bewertungen.
Kann man das im Internet finden, wann könnte es soweit sein?
Gibt es hierzu Infos ?
Vielen Dank im Voraus  

15.06.07 18:16

4152 Postings, 6965 Tage Warren B.Aus börse online...

"So liegen die 2008er-KGVs von TecDAX-Boliden wie SolarWorld oder                        Q-Cells deutlich über 30." ...!

So ein Schwachsinn!!! Q-Cells liegt HEUTE bei einem KGV (2007e!!!) von
30!! Bei Solarworld sieht das auch nicht anders aus! Also
müßten sich ja die Gewinne in 2008 rückläufig entwickeln, damit diese
Äußerung stimmt!! Junge, Junge! Was hier für Dumpfbacken hier ihren Senf
abgeben!

Fazit: Börse-online kann man voll vergessen!!!

Auch für alle Solarworld-Investierten wünsche ich weiter steigende Kurse!

Gruß an Alle

Warren B.

@ hawkwer:

Ich erwarte den Sprung von Q-Cells/Solarworld in den DAX in 2009!!!
Vorrausgesetzt dass das Wachstum stark bleibt! Q-Cells hat jetzt schon
einen Marktwert von etwa 4,5 Mrd. €!! Schon das würde fast für einen
Aufstieg reichen!!  

Seite: Zurück 1 | ... | 16 | 17 | 18 |
| 20 | 21 | 22 | ... | 1439  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben