Griechenland Banken

Seite 1837 von 2044
neuester Beitrag: 14.06.24 10:51
eröffnet am: 29.01.15 07:08 von: 1ALPHA Anzahl Beiträge: 51080
neuester Beitrag: 14.06.24 10:51 von: slim_nesbit Leser gesamt: 10663545
davon Heute: 2221
bewertet mit 54 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 1835 | 1836 |
| 1838 | 1839 | ... | 2044  Weiter  

08.05.18 10:43
1

296 Postings, 3538 Tage leines 66???

verstehe wer will  

08.05.18 11:31

863 Postings, 3070 Tage Blankebank30 Cent

Die 30 Cent sind für mich eine Psychologisch wichtige Marke die leider unterschritten wurde, sollten wir wieder auf 27 Cent fallen und Tiefer, bricht unser schönes Chartbild (aufsteigende Böden).
das wäre Schade  

08.05.18 11:46

641 Postings, 2957 Tage GenialosBin nu komplett raus ! Schnauze voll

08.05.18 11:59

813 Postings, 6249 Tage loghoIst doch ein gutes Zeichen...

wenn hier fast alle das Handtuch werfen...
Die Banken sind nun mal kein Kurzfristinvestment...
und... sind die Banken heute das Problem oder eher Mister Trump und seine Iranpolitik...
Ach ja... Neuwahlen in Italien sind ja auch noch das Thema...
Mich würden eher die Kaufangebote für die Versicherungstochter der NBG interessieren...
Hat da schon jemand etwas gelesen?  

08.05.18 12:27
2

642 Postings, 3026 Tage FPunktDie NBG

ist noch auf der Suche nach einem neuen CEO - wurde das von einigen schon vergessen/verdrängt?
Frühestens mit einem neuen CEO kann der Kurs mMn wieder nachhaltig steigen - vorausgesetzt, alle relevanten Parameter stehen ebenfalls auf grün...  

08.05.18 14:59

680 Postings, 2469 Tage weißkopfich könnte mir gut vorstellen

dass man bald wieder die Sonnen scheinen sieht...
nur so meine bescheidene Meinung als Laie ;)  

08.05.18 15:04
3

1785 Postings, 6444 Tage ertioi .. wieder drin ?!

08.05.18 15:42
1

680 Postings, 2469 Tage weißkopfein wichtiger Meilenstein wird vielleicht kommen

http://greece.greekreporter.com/2018/05/08/...ece-implements-reforms/
übersetzt:
"Wenn die Regierung in Athen alle verbleibenden Reformen entschlossen umsetzt, kann Griechenland im August 2018 erfolgreich aus dem ESM-Programm austreten", sagte Klaus Regling , Präsident des Europäischen Stabilitätsmechanismus.

Der ESM- Chef sprach auf der Veranstaltung in Aachen anlässlich der Verleihung des 60. Internationalen Karlspreises an den französischen Präsidenten Emmanuel Macron.

Regling äußerte seine Zuversicht, dass Griechenland seine Kredite zurückzahlen könne, sofern die Fälligkeitszeiträume ausreichend verlängert würden und die Verpflichtungen nicht mehr als 15-20 Prozent der Wirtschaftsleistung des Landes beträfen.

Der ESM-Chef sagte, wenn der letzte Bericht über Griechenlands Rettungsprogramm positiv sei, werde es eine endgültige Auszahlung aus dem ESM geben, und dann werden Entscheidungen über mögliche weitere Schuldenerlasse getroffen .

Er argumentierte, dass es absolut keine Alternative zur Einrichtung des Rettungsmechanismus gebe, ohne den, wie er sagte, Griechenland, Portugal und Irland wahrscheinlich unter "chaotischen Bedingungen" aus der Wirtschafts- und Währungsunion hervorgegangen wären, gleichzeitig aber auch andere Länder wie Deutschland hätten Probleme.

Regling betonte auch, dass die ESM-Zinssätze deutlich unter dem Niveau liegen, das die Länder auf den Märkten zahlen müssten, und deshalb sparen sie viel Geld.

Im Falle Griechenlands "schätzen wir, dass ESM-Kredite jedes Jahr Einsparungen in Höhe von fast 10 Milliarden Euro für den griechischen Haushalt ermöglichen", sagte er und betonte, dass dies für den europäischen Steuerzahler nichts kostet.

"Diese Einsparungen sind Ausdruck der Solidarität der Mitgliedstaaten der Eurozone", sagte er und verwies auf "große Anstrengungen", die Griechenland unternimmt, um die strengen Reformbedingungen zu erfüllen.

"Insgesamt hat Griechenland jetzt beeindruckende Anpassungsbemühungen hinter sich. Das Haushaltsdefizit zu Beginn der Krise 2009 lag bei über 15 Prozent des BIP. Seit zwei Jahren erzeugt das Land einen Haushaltsüberschuss. Solch ein Erfolg ist nur mit tiefgreifenden Reformen möglich ", stellte Regling fest und sagte, wenn Griechenland alle Reformen umsetzt, würden die Finanzminister der Eurozone Griechenland weitere Schuldenerleichterungen geben, nämlich längere Rückzahlungszeiten.

Der ESM-Chef wies außerdem darauf hin, dass ESM 187 Milliarden Euro an Krediten ausgezahlt hat, was etwa 100 Prozent des griechischen BIP und mehr als 50 Prozent der Staatsschulden des Landes entspricht .

"Kann Griechenland jemals alle diese Kredite bezahlen?", Sagte Regling. "Ja! Die jahrzehntelange Erfahrung in ähnlich schwierigen Fällen zeigt, dass durch die Krise geschwächte Volkswirtschaften in der Lage sind, Rettungsdarlehen in vollem Umfang zurückzuzahlen, wenn die Rückzahlungsverpflichtungen ausreichend ausgeweitet werden und nicht mehr als 15-20 Prozent der Wirtschaftsleistung betragen. "

Um dies zu verdeutlichen, erwähnte Regling, dass Deutschland die letzte Tranche seiner Verpflichtungen aus dem Londoner Abkommen von 1953 im Jahr 2010 zahlte.

Die nächsten Wochen und Monate werden eine sehr intensive Arbeit sein, fuhr Regling fort und erklärte, dass ESM-Experten Mitte Mai mit ihren Kollegen von der Europäischen Kommission, der Europäischen Zentralbank und dem IWF nach Athen zurückkehren würden, um ein Finale auszuarbeiten Bericht.

"Wenn der Bericht positiv ist, wird es eine abschließende Auszahlung von ESM geben. Darüber hinaus werden Entscheidungen über mögliche weitere Schuldenerlasse getroffen ", sagte er.

Die Gründe, warum Griechenland in einem Programm bleibt, während die anderen Länder ihr eigenes Programm abgeschlossen haben, haben das Land aus drei Gründen als "Sonderfall" bezeichnet:

"Erstens hatte die griechische Wirtschaft tiefere Probleme als andere Länder in einem Programm. Zweitens litt das Land unter einer viel schwächeren öffentlichen Verwaltung als die anderen Mitgliedstaaten der Eurozone.

"Und drittens ging die griechische Regierung im ersten Halbjahr 2015 mit dem damaligen Finanzminister (Yanis Varoufakis) in die falsche Richtung: Große Reformen wurden widerrufen, und es wurde versucht, das vereinbarte Reformprogramm zu stoppen.

"Die griechische Wirtschaft war infolgedessen in eine Rezession geraten. Grexit wurde plötzlich zu einem realistischen Szenario. Die Bank of Greece schätzt, dass diese falsche Bewegung Griechenland 86 Milliarden Euro gekostet hat. "

"In der zweiten Jahreshälfte 2015 war die Regierung jedoch auf den Reformweg zurückgekehrt", sagte der ESM-Chef.

(Quelle: AMNA)  

08.05.18 17:49
2

1038 Postings, 2837 Tage Johny1926NBG

Der Verkauf der NBG National Insurance an die chinesische Fosun wurde wohl erstmal auf Eis gelegt. Es gibt Informationen, dass die Amerikaner und die EU den Verkauf an die Chinesen unbedingt verhindern wollen und mehrere Diplomaten bereits dagegen vorgehen.
Auch der geforderte Rücktritt des CEO hängt wohl damit zusammen.  

09.05.18 12:05

7276 Postings, 8920 Tage fws@Johny1926: NBG - Gibt es dafür eine Quelle?

09.05.18 13:00

1038 Postings, 2837 Tage Johny1926@fws

Steht in allen griechischen Medien, hier eine davon:
http://www.sofokleousin.gr/archives/384983.html  

10.05.18 01:21

7276 Postings, 8920 Tage fwsGriechisch ist leider gar nicht mein Fall.

10.05.18 17:51

1038 Postings, 2837 Tage Johny1926PB 2018-Q1 Ergebnisse

Gewinn 18 Mio.
NPEs weiter reduziert auf 32,2 Mrd.
Vollständige ELA Unabhängigkeit wird in den nächsten Monaten erreicht.

http://www.piraeusbankgroup.com/en/investors/...al-results-categories  

10.05.18 18:43
1

1038 Postings, 2837 Tage Johny1926Sorry, das ist nicht ganz richtig

Eigentlich gibt es einen Verlust von 80 Mio. Dieser kommt aufgrund von einmaligen Ausgaben zustand. Vor allem durch das Programm der freiwilligen Kündigung für das Personal.
Ohne dieses Programm wäre der Gewinn 18 Mio.  

11.05.18 09:13

1831 Postings, 5273 Tage eckert1Finde die Zahlen von PB


ganz ok, die faulen Kredite werden weiterabgebaut....

Für mich sind das Einstiegskurse...  

11.05.18 15:35

680 Postings, 2469 Tage weißkopfEU arbeitet an erweiterten Überwachungsinstrument

http://greece.greekreporter.com/2018/05/11/...or-post-bailout-greece/

Also Vertrauen sieht doch anders aus. Aber die EU wird ihre Gründe haben.
Kann ja letztendlich auch nur gut sein für GR  

12.05.18 06:03

235 Postings, 3910 Tage Dieter.B.das Juncker-Wachstumsprogramm

Griechenland profitiert auf Basis des Bruttoinlandproduktes (BIP) betrachtet am stärksten von den wachstumsorientierten Investitionen des Juncker-Programms, die für die 28 Länder der Europäischen Union vorgesehen sind. Dies hat die Europäische Kommission an Donnerstag per Twitter mitgeteilt. Demnach werden insgesamt 283,7 Milliarden Euro für diesen Zweck bereitgestellt. Nach Griechenland ziehen Estland, Bulgarien, Portugal und Spanien vergleichsweise den größten Profit aus dem Juncker-Programm.
Griechenland erhält 2,47 Milliarden Euro des Gesamtbudgets. Diese Finanzmittel sollen zu weiteren Investitionen in Höhe von insgesamt 9,2 Milliarden Euro führen, so die Kommission.
Zu den Investitionsprojekten in Hellas gehören drei Windparks im mittelgriechischen Böotien. Im Juli 2017 hat die Europäische Investitionsbank mit der griechischen Terna Energy-Gruppe einen Finanzierungsvertrag von über 24 Millionen Euro für die Entwicklung, den Bau und den Betrieb dieser Windparks unterzeichnet. Das Projekt wird von der Eurobank Ergasias mitfinanziert. 150 Millionen Euro bekommt das Telekommunikationsunternehmen Cosmote, um sein Breitbandnetz zu erweitern......

weiterlesen hier....

https://www.griechenland.net/nachrichten/...achstumsprogramm%E2%80%9C  

12.05.18 13:34

1546 Postings, 3031 Tage andantePb Charttechnisch

Aus charttechnischer Sicht steht eine deutliche Kursbewegung an. GD100 und GD 200 liegen auf einem Level. GD 38 wurde bereits getestet und der Kurs ist nach oben abgeprallt. Es sollte also aufwärts gehen.
Allerdings hat PB sich in den letzten Monaten nicht wirklich an Charttechnik gehalten...  

14.05.18 09:59
1

1546 Postings, 3031 Tage andanteund wie zu erwarten war...

sie ziert sich erst mal, wie eine Diva..
Eigentlich ist der Weg frei. Vielleicht bringt heute nachmittag der US-Markt Schwung in die Sache.
 
Angehängte Grafik:
pir_38_100_200.jpg (verkleinert auf 87%) vergrößern
pir_38_100_200.jpg

15.05.18 09:11
1

697 Postings, 2803 Tage EDE2000Dieses

es passiert nix ist das Schlimmste. Kannste dich weder freuen noch aufregen.  

15.05.18 10:40
1

1546 Postings, 3031 Tage andanteSpannung bei PB

GD 38 wird gerade abermals getestet

Die Nachrichtenlage ist m.E. viel zu gut für dieses Kursniveau.  

15.05.18 10:53

1237 Postings, 2522 Tage GrafWatzmann1969#45921

"... etwas Unterhaltung...".

Tja, so zieht man (gemeint Nationen) sich an etwas hoch, wenn man so schön mit dem Finger auf andere zeigen kann. Das wirklich Schlimme: Es, gemeint die beiden WKe, schreckliche Zeiten. Nur gelernt haben daraus, neben Deutschland, die wenigsten. Die Beispiele muß ich wohl nicht aufzählen. Was insoweit Griechenland und diese WK-Spielchen angeht: Was da unter den verschiedenen Partisanengruppen schon während des Krieges und vor allem danach ablief, das unterschied sich nicht so sehr von dem, was zwischen Besatzern und Partisanen abgelaufen ist. Einfach mal googlen.  

15.05.18 16:22

641 Postings, 2957 Tage GenialosNicht schön was gerade abgeht

Seite: Zurück 1 | ... | 1835 | 1836 |
| 1838 | 1839 | ... | 2044  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben