Biofrontera ! Zulassung ist da !

Seite 191 von 236
neuester Beitrag: 06.06.24 12:23
eröffnet am: 21.10.11 13:27 von: itleiter Anzahl Beiträge: 5882
neuester Beitrag: 06.06.24 12:23 von: leinebärr Leser gesamt: 1810396
davon Heute: 603
bewertet mit 16 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 189 | 190 |
| 192 | 193 | ... | 236  Weiter  

04.07.18 20:41
2

6122 Postings, 3709 Tage Guru51landgrafenkind


schön, dass die menschen so verschieden  sind.

ich gehe auch zur HV und werde   a l l e   von der deutschen balaton  eingebrachten punkte ablehnen.

 

04.07.18 21:50
1

165 Postings, 2789 Tage walle1fc@guru

wann und wo treffen wir uns dort? bleibst du über nacht oder gehts abends wieder zurück?

@eintreiber, ich bin jetzt erstmal raus mit dem schreiben von beiträgen. ich denke ab heute nacht ist der zug sowieso abgefahren, was stimmrechte betrifft und jede neueinsteiger sofern er nicht einen iq von einem regenwurm hat, sollte die lage hier bereits gecheckt haben.

beste grüße und einen schönen abend.  

04.07.18 22:02

6122 Postings, 3709 Tage Guru51mein freund aus der 2ten liga


was die zeit angeht ist du aber etwas zu optimistisch.

vor mitternacht  werden wir   die festhalle sicherlich   nicht verlassen.

das halbfinale ( möglich: kroatien - england ) kann ich wohl vergessen.

 

04.07.18 22:13
1

165 Postings, 2789 Tage walle1fcverkürzte hv

naja, das hat man vor zwei jahren auch behauptet... die hat zwar auch länger gedauert aber bis spät in die nacht wurde es dennoch nicht.

wie gesagt, zur not wird man die veranstaltung verkürzen... da habe ich schon den ein oder anderen ausreißer gesehen der mit dubiosen methoden hat versucht so eine hv künstlich in die länge zu ziehen...

für sowas gibt es dann das hausrecht und die polizei, glaub mir danach sind die meisten ganz ruhig.

ich hoffe dennoch auf eine spannende hv. das ein oder andere bier werden wir uns schon geben :-)  

05.07.18 17:56
1

1237 Postings, 2781 Tage Knoppers81Zahlen H1

Besser als ich dachte.

Hier die Meldung:

Leverkusen, den 5. Juli 2018 - Die Biofrontera AG (Nasdaq Ticker Symbol: BFRA; ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, gab heute den vorläufigen, ungeprüften Umsatz für das 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2018 bekannt.

Der vorläufige, ungeprüfte Umsatz der Biofrontera-Gruppe für den Zeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2018 betrug zwischen 8,9 und 9,1 Millionen Euro. Das entspricht einem Umsatzwachstum von ca. 79% gegenüber dem Vorjahr, wobei die reinen Produktumsätze um ca. 109% anstiegen.

Der vorläufige Halbjahresumsatz aus Produktverkäufen in den USA wird voraussichtlich bei ca. 6,4 Mio. Euro liegen, verglichen mit 2,4 Mio. Euro im gleichen Zeitraum 2017 (+167%). In Europa wird der Umsatz aus Produktverkäufen bei ca. 2,4 Mio. Euro liegen, verglichen mit 1,8 Mio. Euro im 1. Halbjahr 2017 (+33%).

Der Vorstand bestätigt die Umsatzprognose von 16 bis 20 Mio. Euro für das Jahr 2018. Wir erwarten einen deutlich ansteigenden Geschäftsverlauf im 2. Halbjahr. Fortgesetzte administrative Schwierigkeiten im Erstattungsprozess in den USA sowie die derzeit laufende Umstellung der Produktionsgrößen lassen aber eine genauere Umsatzplanung momentan noch nicht zu.

Die deutliche Umsatzsteigerung des 1. Halbjahres 2018 ist ein weiterer Beleg für Biofronteras erfolgreiche Wachstumsstrategie, die auf der Optimierung der Produktpositionierung und des Marktpotentials von Biofronteras führendem Medikament Ameluz(R) beruht.


http://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...zr-halbjahr/?newsID=1083043  

05.07.18 17:58
1

1237 Postings, 2781 Tage Knoppers81Dynamisches Wachstum

v.a. für das 2Hj auf der TelKo angekündigt.
Das würde dann mindestens auf ein Erreichen des oberen Endes der Erwartungen hindeuten.
 

05.07.18 22:43

244 Postings, 2672 Tage klbuerglenGegenüber 1. Quartal 2018

kein Wachstum.  Halbjahresumsatz 2018 = 9,1 Mio minus 1. Q 2018 = 4,6 Mio = 2. Q 4,5 Mio.
Wo liegen die Probleme?  

05.07.18 23:13

737 Postings, 2488 Tage fcubZahlen nicht

berauschend...Umsatz in USA weniger als in Q1, und jetzt kommt das 'traditionell' schwache Q3. Bis jetzt ist es mir zu wenig, aber nach den letzten Quartalen keine Überraschung. Jetzt wird es erst spannend, denn wenn es eine positive Dynamik in Übersee gibt, dann muss der Umsatz dort in Q3 mindestens auch 3Mio betragen, alles unter 3Mio wäre enttäuschend. 16-20Mio am Ende liegen im Rahmen, wenn es eher 16 sind, war es kein gutes Jahr. Meine Meinung aus Sicht eines Anlegers, unabhängig davon, dass es für Biofrontera trotzdem vorwärts geht.  

06.07.18 07:18
1

165 Postings, 2789 Tage walle1fcUmsatzzahlen

Q1 und Q4 immer die stärksten Quartale, da decken sich die Ärzte/Paxen ein
Q2 und Q3 sind eher schwächer...

bei den anhaltenden Problemen mit der Abrechnung (kein Verschulden von Biofrontera, da muss Medicare nachbessern)  sind die Zahlen gut!

Äzte/Praxen müssen noch teilweise Restbestände von Dusa abbauen, aber man sieht doch deutlich die Dynamik die mit dem Erstattungscode + den neuen Codes zusammen kommt....
Im Endeffekt hatte der Vorstand recht... 2017 war das Einführungsjahr mit  sämtlichen Problemen...
2018 ist das Jahr an dem man sich messen lassen muss...
Das hier ist kein Jubeltext, aber man sollte auf dem Teppich bleiben mit seinen erwartungen. Erst wenn Q4 Zahlen vorliegen weiss man ob der Turbo gezündet ist oder nicht...  

06.07.18 13:01

6122 Postings, 3709 Tage Guru51zahlen HJ


kein grund für euphorie, aber solide mit perspektive.

ich gehe davon aus, dass es biofr.  bisher  noch nicht gelungen ist bei
den mittleren praxen   (4 bis 10 ärzte )   und den großen ( über 10 )  nennenswerte umsätze zu realisieren.

die gründe hierfür sind insbesondere auf wallstreet hinlänglich diskutiert.
da geht es nicht um das bessere produkt, da spielen andere aspekte eine wichtige rolle.
der vertrieb von biofr. ist da aufs höchste gefordert. hoffen wir, dass kreativität kein fremdwort für die
verantwortlichen mann/frauen unter der führung von dünwald ist.

ich bin diesbezüglich sehr hoffnungsvoll.
das thema " wie gewinne ich die größeren praxen " wird am mittwoch sicherlich behandelt werden.

sollte in diesem bereich biofrontera erfolge erzielen, werden wir noch große freude mit dem
weiteren verlauf des kurses haben.



 

06.07.18 13:29

165 Postings, 2789 Tage walle1fcHV

fährt eigentlich jemand aus diesem Board zur HV ?
Guru du bist ja dabei, das weiß ich... sonst noch jemand ?  

06.07.18 13:36

238 Postings, 2937 Tage EintreiberHV walle1Fc

Habe Verwandtschaft in Dormagen unweit von Leverkusen, Eintrittskarte habe ich bestellt, habe wichtigen Termin in Düsseldorf,
sollte am Tag noch Zeit sein, werde ich bestimmt später erscheinen.

Herzl. Grüsse vom
Eintreiber  

06.07.18 14:18

737 Postings, 2488 Tage fcubIch komm erst

...wieder zum Auswärtsspiel ;) Aber ich wäre dankbar für das Teilen einiger Eindrücke  

06.07.18 15:25

165 Postings, 2789 Tage walle1fceintreiber

dormagen ist quasi bei mir um die ecke.

fcub, ich werde mal wieder mitschreiben, sofern ich dann bei dem kleinkrieg sofern dieser ausbrechen sollte mitkomme.

besonders wichtige und ggf. lustige infos werde ich auch direkt verteilen, aber wahrscheinlich zu erst im wo forum.  

06.07.18 15:33

165 Postings, 2789 Tage walle1fcnews

DGAP-News: Biofrontera AG: Biofrontera AG wird freiwillig eine Prüfung der im Februar 2018 durchgeführten Kapitalerhöhung veranlassen (deutsch) Biofrontera AG: Biofrontera AG wird freiwillig eine Prüfung der im Februar 2018 durchgeführten Kapitalerhöhung veranlassen DGAP-News: Biofrontera AG / Schlagwort(e): Sonstiges Biofrontera AG: Biofrontera AG wird freiwillig eine Prüfung der im Februar 2018 durchgeführten Kapitalerhöhung veranlassen 06.07.2018 / 15:19 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. -------------------------------------------------- Biofrontera AG wird freiwillig eine Prüfung der im Februar 2018 durchgeführten Kapitalerhöhung veranlassen Leverkusen, den 06. Juli 2018 - Die Biofrontera AG (Nasdaq Ticker Symbol: BFRA; ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, gab heute eine Stellungnahme zu den Vorwürfen der Deutsche Balaton AG bekannt, in der die Biofrontera AG die Vorwürfe in Gänze zurückweist. Die Biofrontera AG hat heute entschieden die Ansicht eines fachkundigen und neutralen Gutachters einzuholen, um so den Vorwürfen der Deutsche Balaton AG zu begegnen und für alle Aktionäre Transparenz zu schaffen. Hintergrund Die Biofrontera AG hatte am 29. Januar 2018 beschlossen, das Grundkapital durch Ausgabe von bis zu 6.000.000 neuen auf den Namen lautenden Stückaktien ("Neue Aktien") zu erhöhen. Im Zuge dessen sollte auch ein öffentliches Angebot von American Depositary Shares (ADS) in den USA und die Notierung der ADS an der US-Börse NASDAQ erfolgen. Neue Aktien wurden zunächst den Aktionären der Biofrontera AG im Rahmen des gesetzlichen Bezugsrechts zum Bezug angeboten. Die Aktionäre der Biofrontera AG konnten ihr gesetzliches Bezugsrecht auf die Neuen Aktien in der Zeit vom 30. Januar 2018 bis einschließlich 12. Februar 2018 über ihre Depotbanken ausüben. Nur solche Neuen Aktien, die nicht von den Aktionären der Biofrontera AG im Rahmen des gesetzlichen Bezugsrechts bezogen wurden (sogenannte "Rump Shares"), konnten in Form von ADS von US-Investoren erworben werden. Im Zuge dessen erfolgte eine Notierung von ADS an der US-Börse NASDAQ, womit der Biofrontera AG der erfolgreiche Zugang zum US-Kapitalmarkt gelungen ist. Der Bezugspreis für die Neuen Aktien wurde am 9. Februar 2018 auf EUR 4,00 je Neuer Aktie festgelegt. Der Schlusskurs der Aktien der Biofrontera AG lag am 8. Februar 2018 im XETRA Handel der Frankfurter Wertpapier Börse bei EUR 5,45. Hieraus ergibt sich ein Abschlag von rd. 26,6 %. Dabei ist auch zu berücksichtigen, dass zuvor der Aktienkurs der Biofrontera AG vorübergehend stark angestiegen war, nachdem die Absicht der Durchführung der Kapitalerhöhung in Verbindung mit einem US-IPO und NASDAQ-Listing am 11. Januar 2018 veröffentlicht worden war. Die Deutsche Balaton AG und weitere mit dieser gemeinsam handelnde Personen werfen der Biofrontera AG in Bezug auf die Durchführung der Kapitalerhöhung, das US-IPO und das US-Listing seitdem fortgesetzt und öffentlich vor, die Biofrontera AG habe pflichtwidrig gehandelt. Im Kern geht es um folgende Vorwürfe: - Die Bekanntgabe des Bezugspreises am 9. Februar 2018 für die Neuen Aktien sei unzulässig gewesen, weil (wohlgemerkt nur einzelne) Depotbanken ihren Kunden nicht mehr ermöglicht haben, darauf bis zum Ablauf der Bezugsfrist am 12. Februar 2018 zu reagieren. - Die Festlegung des Bezugspreises auf EUR 4,00 sei unzulässig gewesen, da der Börsenkurs der Aktien der Biofrontera AG zeitgleich bei EUR 6,00 gelegen habe (was nicht zutrifft, s.o.). - Es sei unzulässig gewesen, von den Aktionären nicht bezogene Neue Aktien, also die Rump Shares, als Grundlage für das öffentliche Angebot in den USA zu verwenden, zumal seitens der Deutschen Balaton AG nach Veröffentlichung des Bezugspreises von EUR 4,00 ein Preis von EUR 4,40 pro Aktie geboten wurde. Die Deutsche Balaton AG hat u.a. versucht, die Eintragung der Durchführung der Kapitalerhöhung zu verhindern, was, auch im Falle einer nur vorübergehenden Verzögerung, schwerwiegende Nachteile für die Biofrontera AG und ihre Aktionäre hätte bewirken können. Die Einwendungen der Deutsche Balaton AG, die zeitliche Festsetzung des Bezugspreises am 9. Februar 2018 sei rechtswidrig, ja sogar sittenwidrig gewesen, haben jedoch einer gerichtlichen Prüfung nicht standgehalten. Es ist auch juristisch anerkannt, dass bei einer Kapitalerhöhung, bei der das gesetzliche Bezugsrecht wie vorliegend gewährt wird, der Ausgabebetrag der Neuen Aktien den aktuellen Börsenpreis der Aktien unterschreiten kann. Abschläge von bis zu 50 % auf den Börsenkurs werden dabei als zulässig angesehen. Vorliegend betrug der Abschlag 26,6 %. Zu der Frage, ob die von den Aktionären nicht bezogenen Neuen Aktien, also die Rump Shares, als Grundlage für das Angebot in den USA dienen konnten, selbst wenn ein etwas höheres Angebot zum Erwerb dieser Aktien vorliegt, hatte der Vorstand der Biofrontera AG die Stellungnahme einer internationalen Großkanzlei eingeholt. Diese hat u.a. bestätigt, dass es ein anerkanntes und bei der Verwendung der Rump Shares zu berücksichtigendes Gesellschaftsinteresse gibt, eine zusätzliche Börsennotierung an einem ausländischen Kapitalmarkt zu erreichen. Insgesamt weist die Biofrontera AG daher die vorgenannten Vorwürfe in Gänze zurück. Unbeschadet dessen hat die Biofrontera AG auch auf der Basis eines Austausches mit der Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V. (DSW) entschieden, zu den vorstehenden Fragestellungen die Stellungnahme eines fachkundigen und neutralen Gutachters einzuholen, um so den Vorwürfen der Deutsche Balaton AG zu begegnen und für alle Aktionäre Transparenz zu schaffen. Die Biofrontera AG wird sich hinsichtlich der Auswahl des neutralen Gutachters mit der DSW abstimmen. Die Biofrontera AG wird ihre Aktionäre über den weiteren Fortgang und das Ergebnis der Untersuchung unterrichtet halten. Ziel der Biofrontera AG ist es, mit diesen Schritten offenbar bestehenden Informationsbedarf zu erfüllen und so dann auch zu einer Befriedung der Situation beizutragen. Dabei ist auch zu berücksichtigen, dass es nicht im Interesse der Biofrontera AG und ihrer Aktionäre liegen kann, dass immer weitere Streitigkeiten auch gerichtlich ausgetragen werden, da diese auch in erheblichem Umfang finanzielle und personelle Ressourcen der Biofrontera AG binden, die zum Wohle des Unternehmens, der Mitarbeiter und der Aktionäre besser in das operative Fortkommen investiert werden. -ENDE- Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an: Ansprechpartner für Investoren Thomas Schaffer, Finanzvorstand ir@biofrontera.com Telefon: +49-214-87632-0

 

06.07.18 19:30

356 Postings, 2826 Tage ar_ai_82obwohl die zahlen

gut zu sein scheinen - der aktienkurs spiegelt das nicht wirklich wieder. was mich wundert, DER AKTIONÄR war einst himmel und flamme für den titel. mal gucken... denke auch dass Q-4 zeigen wird, ob es bei dem produkt ab geht oder nicht. alternativ gibt's ja noch bei 4sc geld zu verbrennen, da ist der kurs ebenfalls gerade im keller. aber im vgl. zu biofrontera arbeitet 4sc mit tabletten anstatt mit der creme. heißt das, dass 4sc "tiefer" unter die haut geht? vielleicht weiß jemand hier mehr zu...  

07.07.18 09:13
2

6122 Postings, 3709 Tage Guru51prüfung


der vorstand hat eine freiwillige prüfung der im februar durchgeführten KE angekündigt.

in dem forum für  " die großen und wichtigen "  wird schon von allseits bekannten und beliebten herrschaften
gegen dieses vorhaben   kräftig stimmung gemacht.

sehe  dies wie folgt.

aus der ankündigung:
" unbeschadet dessen hat die biofrontera ag auch auf der basis eines austausches mit der
 deutschen schutzvereingnung für wertpapierbesitz e. v. ( dsw ) entschieden, zu den
 vorstehenden fragestellungen die stellungnahme eines fachkundigen und neutralen
 gutachters einzuholen, um so den vorwürfen der deutschen balaton ag zu begegnen und für
 alle transparenz zu schaffen. die biofrontera ag wird sich hinsichtlich der auswahl
  des neutralen gutachters mit der dsw abstimmen. "

ich habe  vertrauen, dass diese prüfung wie angekündigt     n e u t r a l    erfolgen wird.
biofrontera und dsw werden einen geeigneten und kompeten gutachter finden und beauftragen.

p. s.  balaton hat für eine solche prüfung selbst einen gutachter vorgeschlagen.  da lachen ja die hühner.

 

07.07.18 10:16
3

10805 Postings, 5126 Tage sonnenscheinchenBalaton scheint etwas unterzuckert zu sein

dass man das Angebot von 4,40 für die restlichen Aktien aus der KE ignoriert hat. Selbst wenn auch nur irgendein Punkt auf der Wunschliste von Balaton sinnvoll sein sollte, die durchsichtige Intention der ganzen Aktion gibt mir gar keine andere Wahl, als alles was von Balaton kommt abzulehnen. Fischig...  

07.07.18 10:50

6122 Postings, 3709 Tage Guru51sonne


muss dir leider ein kleinwenig widersprechen:

die sind  nicht etwas,  die sind    v ö l l i g    unterzuckert.

laß es dir gut gehen am wochenende.  

07.07.18 14:07
2

6122 Postings, 3709 Tage Guru51freiwillige sonderprüfung


in  nr.38026   auf WO schreibt biene:
" er soll lediglich 3 rechtsfragen beantworten und zwar ".
sie nennt dann diese 3 punkte.

biofrontera hat hierzu in ihrer meldung geschrieben
" im kern geht es um folgende vorwürfe".
hier werden nun   die gleichen punkte aufgeführt.

 biene  erweckt also den eindruck der prüfungsauftrag wäre fest umrissen, eindeutig klar.

dem ist aber nicht so.     " im kern "   bedeutet: die aufgeführten punkte bilden den prüfungsauftrag ab,
aber nicht den  g e s a m t e n  , sondern es gibt weitere fragen/aspekte/themen.


natürlich liest es sich plausibel " biofrantera sollte/könntein abstimmung mit balaton den gutachten bestimmen ".

meine frage in die runde:    wer von euch würde im privaten bereich mit dem nachbarn eine abstimmung herbeiführen,
                                     wenn dieser nachbar bereits einige prozesse gegen euch führen würde.
 
ich jedenfalls nicht.
,  

09.07.18 10:23

165 Postings, 2789 Tage walle1fcnews

Medicare gibt neuen MUE-Grenzwert für Aminolävulinsäure HCI, 10% (Ameluz) bekannt Aufgrund der Bemühungen der AAD / A und des Arzneimittelherstellers Biofrontera hat Medicare entschieden, seine ursprüngliche Entscheidung, AME auf 3 Einheiten zu beschränken, auf 200 Stück zu erhöhen und zum 1. Juli 2018 auf 200 Einheiten zu erhöhen. In seiner Korrespondenz mit der AAD, Niles Rosen, MD, von Correct Coding Solutions LLC und im Auftrag von CMS - die MUE besitzt und seinen Inhalt bestimmt - erklärte: "Der MUE-Wert für Praktiker und ambulante Ansprüche für diesen Code wird drei sein (3) Gültig ab 1. Juli 2018. CMS wird den MUE-Wert in der Version der MUE-Updates vom 1. Oktober 201 auf 200 erhöhen. Diese Änderung wird rückwirkend auf den 1. Juli 2018 wirksam. Diese MUE ist ein Bearbeitungsdatum für den Service. " Dermatologen sollten darauf hingewiesen werden, dass wenn die in Rechnung gestellten Diensteinheiten (UOS) für den HCPCS-Code J7345 basierend auf MUE-Werten abgelehnt werden, die Praxis die Ablehnung anfechten kann. Medicare Administrative Contractors (MACs) zahlen UOS über die MUE-Grenze hinaus, wenn die Dokumentation medizinisch angemessene und notwendige UOS über den MUE-Wert hinaus unterstützt. Da sich der MUE-Anstieg am 1. Oktober 2018 widerspiegelt, können Anbieter eine der folgenden Optionen für vor dem 1. Oktober erbrachte Dienstleistungen wählen: Verzögern Sie die Einreichung von Ansprüchen für diesen Code bis nach diesem Datum; Ablehnung von Rechtsbehelfen aufgrund von MUE, die Unterlagen mit der Berufung vorgelegt haben; oder Erneutes Einreichen von Ansprüchen, die aufgrund der MUE nach dem 1. Oktober 2018 abgelehnt wurden, sofern dies vom A / B MAC oder dem staatlichen Medicaid-Programm genehmigt wurde. Wichtiger Hinweis: Die Dermatologiepraxen können keine Advanced Beneficiary Notice (ABN) verwenden, um bei einem Medicare-Begünstigten die Zahlung von Leistungen zu beantragen, die aufgrund einer MUE verweigert wurden. Wenn eine Anspruchsablehnung auf einer MUE-Ablehnung basiert, wird die unbezahlte Forderung als eine Anbieterhaftung betrachtet. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Leiter für Kodierung und Vergütung der Akademie, Faith McNicholas, unter fmcnicholas@aad.org. Quelle: AAD dw weekly

Biofrontera - Heiße Turnaround-Spekulation | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...turnaround-spekulation  

09.07.18 10:24
1

165 Postings, 2789 Tage walle1fcund noch ein netter link zum lesen

ist zwar schon ein paar monate alt, aber kannte ich bis dato auch noch nicht

LEVERKUSEN – Diese kompakte und praxisnahe Workshop-Reihe an neun Standorten richtet sich an Dermatologen mit Interesse an der Photodynamischen Therapie mit Tageslicht.


Die Photodynamische Therapie mit Tageslicht stellt eine einfache, wirksame und schmerzarme Behandlungsmethode der Aktinischen Keratose und der Feldkanzerisierung dar. Im Rahmen dieses Workshops wird neben den wissenschaftlichen Grundlagen, ein Einblick in Durchführung, Patienten- und Praxismanagement sowie Liquidation in der klinischen Routine vermittelt. Darüber hinaus bieten Fallbeispiele und Behandlungsverläufe aus der täglichen Praxis eine anwendungsorientierte Anleitung samt nützlichen und hilfreichen Tipps. Dieser Workshop bereitet Sie somit perfekt auf die Durchführung der Photodynamischen Therapie mit Tageslicht in Ihrem Praxisalltag vor.

Diese Workshop-Reihe wird ausgerichtet von der Biofrontera Pharma GmbH. Biofrontera hat sich auf die Entwicklung und Vermarktung dermatologischer Medikamente und medizinischer Kosmetika spezialisiert.

Zu den wichtigsten Produkten gehört Ameluz®, ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von hellem Hautkrebs und dessen Vorstufen mittels Photodynamischer Therapie. Die Besonderheit von Ameluz® (Entwicklungsname BF-200 ALA) stellt die patentierten Nanoemulsion BF- 200 dar. Diese Öl-in-Wasser Emulsion führt zur Stabilisierung der ansonsten instabilen Aminolävulinsäure (ALA) und optimiert deren Hautpenetration, was sich in der exzellenten klinischen Wirksamkeit äußert.

 

11.07.18 08:20

6122 Postings, 3709 Tage Guru51zu 2 beiträgen auf WO



1. nr. 38156 vom fliegenden kleintier.
   es sagt die  heutige bauchlandung von zours und freunden voraus.
   das nenn ich mal  " eine sehr zutreffende aussage ".  
   nebenbei:  "  spannung im august..." .   da ist es leider mit dem realitätssinn schon wieder vorbei.

2. einen wunderbaren beitrag hat scapott geschrieben,  nr.  38166.
   der hat mindestens 10 sterne verdient.

na, dann harren wir mal der dinge, die sich in vicekusen heute tun.


p. s.  einen denkzettel für den vorstand, da bin ich voll beim kleintier.
     

11.07.18 16:15

1103 Postings, 6609 Tage bulls_bMmmmh, DUSA verklagt Biofrontera..? o.T.

12.07.18 07:39

6122 Postings, 3709 Tage Guru51HV


war wegen einer kurzfristigen erkrankung nicht  dabei.

bin mit den erfolgten abstimmungen ( sehr ) einverstanden.

punkte 7 bis 20.  da haben nur wenige andere aktionäre mit der deutschen balaton mitgestimmt.
welche eine zeitverschwendung in den letzten monaten des fliegenden kleintier.
prognose: bezüglich der  sache   " anfang august "  wird es genau so sein.




zu der nicht-wahl von mark.
ich bin da zwiegespalten.
natürlich wäre hohe fachkompetenz mit mark in den ar eingezogen.
anderseits hätte er sich aus dem forum auf WO  zurückgezogen/zurückziehen müssen.
wir hätten also auf seine gehaltvollen/qualifizierte  beiträge verzichten müssen.
fazit:   bin nicht übermäßig traurig.

für h. schaffer hätten es  schon ca. 5 %punkte weniger sein können.
der denkzettel wäre in diesen fall  deutlicher zu tage getreten.

an die herren autoren/redakteure, die von der  hv live in die weite, weite  welt berichteten,
meinen ganz herzlichen dank.

hoffen wir, dass bald der normale alltag wieder in leverkusen einzieht.
schließlich soll ja die ein oder andere tube verkauft werden.






 

Seite: Zurück 1 | ... | 189 | 190 |
| 192 | 193 | ... | 236  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben