RWE verbucht operatives Ergebnisplus, positiver Ausblick
09:45 09.08.07
Essen (aktiencheck.de AG) - Der Energiekonzern RWE AG (ISIN DE0007037129/ WKN 703712) verbuchte im ersten Halbjahr trotz rückläufiger Absatzmengen bei Strom und Erdgas einen deutlichen Ergebnisanstieg.
Wie der im DAX30 notierte Energieversorger am Donnerstag erklärte, verbesserte sich das betriebliche Ergebnis im Berichtszeitraum von 3,76 Mrd. Euro um 18 Prozent auf 4,45 Mrd. Euro. Das Ergebnis aus fortgeführten Aktivitäten vor Steuern kletterte von 2,49 Mrd. Euro auf 3,80 Mrd. Euro. Ein außergewöhnlich gutes Handelsergebnis sowie der positive Trend in der Stromerzeugung trugen maßgeblich dazu bei. Grund waren bereits in Vorjahren zu höheren Preisen abgeschlossene Lieferkontrakte für 2007, womit die negativen Effekte aus der deutschen Netzregulierung kompensiert werden konnten. Das Nettoergebnis verbesserte sich von 1,66 Mrd. Euro auf 2,63 Mrd. Euro, während der Gewinn je Aktie von 2,95 Euro auf 4,67 Euro anstieg. Neben dem operativen Trend beruhte dies auf Verbesserungen beim neutralen Ergebnis und beim Finanzergebnis. Das um Sondereffekte bereinigte Nettoergebnis stieg um 16 Prozent auf 2,2 Mrd. Euro. Der Außenumsatz verringerte sich von 23,18 Mrd. Euro leicht auf 22,62 Mrd. Euro.
Im Anschluss kündigte RWE für den Zeitraum von 2007 bis Ende 2010 ein Effizienzsteigerungsprogramm an. Geplant sind Maßnahmen zur Kostensenkung und Erlösverbesserung, die das jährliche Ergebnisniveau schrittweise um insgesamt 600 Mio. Euro verbessern sollen. Im laufenden Jahr will RWE mit dem Programm einen zusätzlichen Ergebnisbeitrag von rund 100 Mio. Euro erwirtschaften.
Ohne die Berücksichtigung von American Water wird der Konzernumsatz für 2007 aus heutiger Sicht leicht über dem Vorjahreswert liegen, teilte RWE mit. Den im Februar veröffentlichten Ergebnisausblick wird RWE eigenen Angaben zufolge voraussichtlich übertreffen. Beim EBITDA erwartet RWE ein Plus in der Größenordnung von 5 bis 10 Prozent. Für das betriebliche Ergebnis geht der Konzern von einem Anstieg von 10 bis 15 Prozent aus (bislang: rund 10 Prozent). Mit einem deutlichen Rückgang rechnet das Unternehmen unverändert beim Nettoergebnis, da Sondereinflüsse wie der Verkauf von Thames Water den Vorjahreswert geprägt hatten. Beim um Einmaleffekte bereinigten Ergebnis erwartet der Konzern nunmehr ein Plus von mindestens 15 Prozent, während man hier zuvor einen Anstieg um 10 Prozent in Aussicht gestellt hatte.
Die Aktie von RWE notiert aktuell mit einem Minus von 0,22 Prozent bei 79,20 Euro. (09.08.2007/ac/n/d) ...Greats @allSemi ☺
|