Das Ende des Euro in Sicht?

Seite 3 von 3
neuester Beitrag: 25.04.21 10:02
eröffnet am: 18.02.09 10:36 von: Nurmalso Anzahl Beiträge: 64
neuester Beitrag: 25.04.21 10:02 von: Ankeclzta Leser gesamt: 7140
davon Heute: 1
bewertet mit 22 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 |
Weiter  

23.02.09 14:20
4

14559 Postings, 6512 Tage NurmalsoPate, immerhin bist du ehrlich, und gibst zu,

dass du nichts verstehst. Soviel Ehrlichkeit würde ich mir auch von unserer Kanzlerin wünschen.

Es hat übrigens niemand behauptet, dass es Ländern ohne Euro immer besser gehen muss als mit Euro (obwohl es den Schweizern nicht so ganz schlecht geht. Es hat auch niemand behauptet, dass die osteuropäischen Länder alle den Euro haben müssen.

Tatsache ist nur, dass die Staaten der Eurozone kein währungspolitisches Instrument mehr haben, mit dem sie auf ungleiche Entwicklungen im Verhältnis zu anderen Staaten der Eurozone reagieren können. Jetzt sind wir dummerweise untereinander die Hauptwirtschaftspartner. Die effizielnte deutsche Exportindustrie erzielt Riesenüberschüsse im Außenhandel. Dem können Italien, Griechenland, Spanien oder Portugal nichts entgegensetzen. In Deutschland sind die Lohnstückkosten wesentlich stärker gefallen als in den vorgenannten Ländern. Deren Exporte werden zunehmend unwirtschaftlich, während ihnen der Import erleichtert wird. Die Staaten müssen sich bei steigenden Zinsen verschulden, solange sie noch jemanden finden, der ihnen die Staatsanleihen abkauft. Wenn die zu wenig Käufer finden, ist der Staat bankrott. Lösungsmöglichkeiten wären entweder dramatischer Lohnabbau in diesen Ländern, Stützung durch andere EU-Staaten (insbesondere Deutschland) oder Abkoppelung vom Euro.

Aus deutscher Sicht ist der Wert der Gemeinschaftswährung im Verhältnis zu den anderen Ländern der Eurozone zu niedrig. Das nutzt zwar unserer Exportindustrie, verteuert aber unsere Importe und unseren Urlaub in den Ländern, deren Währung eigentlich abgewertet gehörte.

Der Euro hatte als Voraussetzung eine ähnliche Wirtschaftsentwicklung in allen beteiligten Ländern, deshalb auch die 3 %-Verschuldungsgrenze. Hat aber dummerweise nicht so ganz geklappt. Jetzt ist der Euro für einige zur Fessel geworden, und Deutschland und die anderen Länder dürfen bald darüber nachdenken, wieviel Milliarden uns die Euro-Rettung bzw der Verbleib aller derzeitigen Teilnehmer in der Eurozone wert sind.  

23.02.09 14:42

15130 Postings, 8299 Tage Pate100nurmalso

"Pate, immerhin bist du ehrlich, und gibst zu,   4152 Postings, 920 Tage Nurmalso   23.02.09 14:20  zum nächsten Beitrag springenzum vorherigen Beitrag springen

dass du nichts verstehst."

lol Ironie sagt dir was oder? *gg*  

23.02.09 14:56
1

14559 Postings, 6512 Tage NurmalsoNö.

19.07.11 23:19
1

34698 Postings, 8690 Tage DarkKnight@Nurmalso, @Pate: wie bewertet Ihr denn

eure Aussagen aus heutiger Sicht?

Gleiche Linie nach wie vor oder hat es bei jemandem ein Umdenken gegeben?

By the way: danke für diesen interessanten Thread.

Immer wieder schön zu sehen: eigentlich ist ja alles abzusehen, nur: keiner will es wahrhaben, ehe es kracht.  

19.07.11 23:30
1

5124 Postings, 5239 Tage mikkkiEcht faszinierend!

Wenn man bedenkt das die ganzen Gedanken schon 1 Jahr alt sind.

Besonders nurmalso hat hier ja ne ganz gute Vorhersage geliefert. thumbs up.

 

19.07.11 23:30
3

5124 Postings, 5239 Tage mikkkisorry 2 Jahre alt.

19.07.11 23:33
1

40576 Postings, 7857 Tage rotgrünÜber 2 Jahre

sind es her, net 1 Jahr.
-----------
Ihr Ariva,de Team aus Münster.

19.07.11 23:34
2

40576 Postings, 7857 Tage rotgrünZu langsam gelesen :-))

sorry...
Aber sehr interessant. Noch weitere 2 Jahre und der Euro ist Geschichte...
-----------
Ihr Ariva,de Team aus Münster.

19.07.11 23:41
1

858 Postings, 7223 Tage mr.singhund was hat Frau Merkel vor 2 Jahren gesagt?

ein cooler beitrag von extra 3 vom 22. 1. 2009 ;)
 

21.07.11 13:42

200 Postings, 4802 Tage luigi79Der Eurozone gehen die Optionen aus

25.03.13 19:56
1

40576 Postings, 7857 Tage rotgrünup

-----------
Zu Risiken und Nebenwirkungen zum Urheberrecht
fragen sie JP,oder tragen den Anwalt zum Apotheker

25.03.13 20:07
1

40576 Postings, 7857 Tage rotgrünob den drei witzig Bewertern

vom Eingangsposting das lachen mittlerweile vergangen ist??
-----------
Zu Risiken und Nebenwirkungen zum Urheberrecht
fragen sie JP,oder tragen den Anwalt zum Apotheker

25.03.13 20:13

234220 Postings, 7333 Tage obgicouwitzig sind vor allem

die Verlautbarungen aus Moskau.
Offiziell ist das in Zypern ja alles russiches Schwarzgeld von bösen (also putinfeindlichen) Oligarchen und deren Entourage.
Inoffiziell dürfte das ein oder andere Milliönchen aus dem engsten Kreml-Führungskreis dabei gewesen sein.  

23.10.19 18:16

5256 Postings, 2390 Tage TonyWonderful.Na, immerhin über 10 Jahre geschafft!

Es bleibt natürlich kritisch und spannend. Schafft er nochmal 10? Ich bin skeptisch!

LG Tony  

Seite: Zurück 1 | 2 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben