du bist typisch solche Ariva-User, die niveaulos sind und rumschreien! dies ist auch ein Grund, warum ich keine Lust mehr hier aktiv zu posten. DU HAST ABSOLUT KEINE AHNUNG! NULL UND NICHTS! schauen wir mal gemeinsam was für Sch** du geschrieben hast! 1. schwächelt die Weltwirtschaft dafür viel zu sehr (Wqi888 sagt: schaue mal die Fudamentale Daten aus den USA, China, und Deutschland an!) 2. werden immer wieder neue Ölvorkommen entdeckt werden, da Öl nicht in Jahrmillionen entsteht, sondern in Verbindung von Druck / Wärme und Sedimentgestein. Eine der größten Lügen ist, dass Öl durch Verwitterung von Fossilien entsteht, denn dem ist nunmal nicht bzw. nur sehr begrenzt so. (Wqi888 sagt: seit 1965 wurde kein Groß-Ölvorkommen mehr entdeckt, dein blöde Theorie bzgl. der Entstehung von Öl werden nur von ein paar Dummköpfen in Russland vertreten!) 3. hat sich in den letzten Jahren sehr viel in Richtung alternativer Ölgewinnung getan, indem man schnell nachwachsende Stoffe oder Abfälle nutzt. 3 (Wqi888 sagt: bis jetzt hat sich keine alternative Ölgewinnungsmethode durchgesetzt, ES GEHT NIE. alternative Ölgewinnungsmethode ist ein mythos, schalte mal dein Hirn ein, Wie kann man mit weniger Energie mehr Energie in Flüssiger From (für Fahrzeuge) binden??????? wenn du das (effizienter) kann, dann bist du Gott!) 4. tut sich auch viel in Punkto alternativer Brennstoffe, z.B. Gewinnung durch Algen. (an Algen-Blödesinn glauben nur navie D..Köpfe wie du, hier ein einfacher Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Algenkraftstoff 5. tut sich auch sehr viel in Punkto effektivere Nutzung von vorhandenen Ressourcen & Energien. Hierbei sei zu erwähnen, dass in den deutschen Haushalten mittlerweile mehr als 50% weniger Energie als 1990 verbraucht wird. In der Industrie schätzt man das Potenzial auf mind. 30% durch Energierückgewinnung und höhere Wirkungsgrade. U.a. gibt es seit wenigen Jahren Induktionsschmelzöfen, welche im Gegensatz zu Schmelzöfen mit Heizelementen meines Wissens nach mehr als 50% weniger Energie benötigen. U.a. zählt vor allem die Verhüttungsindustrie zu den großen Stromfressern. (Wqi888 sagt: bei Öl gehts um Mobilität der Welt, Transport, du denkst am Thema vorbei! in jedem Kilo-Ware, die du täglich kaufst steckt öl darin!!!!!!!!) 6. Schwächelt ein weiterer großer Verbraucher, nämlich die Containerschifffahrt, die aktuell wieder rückläufig ist und schwächelt. (wqi888 sagt: wiederholter Blödsinn wie punkt 1) 7. Sind die Fördermengen angesichts der stagnierenden eher schwachen Nachfrage ziemlich niedrig. (wqi888 sagt: wiederholter Blödsinn wie punkt 1) D.h. in Summe wird langfristig der Ölpreis vermutlich weiter steigen, jedoch nicht explodieren. Zudem wird es weiterhin auch Schwächephasen geben, so wie sie uns bevorstehen sollte. U.a. erwarte ich Ölpreise in den nächsten 2 Jahren zwischen 40 und 60$, in Folge einer Rückkehr der Krise weltweit. (conventionelle Ölförderung ist am Ende, jetzt muss Öl mit inconventiuonellen Methoden gewonnen werden, ein Tiefseeborhung kostet 100 Mio $ (keine Garantie für Öl), Öl-Sand kostet 25 $/b als operating-costs, break-even der Ölbranche liegt bei 85$)
Einen Öl-Peak wird es so schnell nicht geben. (wqi888 sagt: Öl-peak ist da! ) ----------- Der Vater der Matrix "Stirb Langsam"! Mein Avatar stammt aus der Website von Spiegel
|