Im Kino gewesen. Geweint

Seite 3 von 23
neuester Beitrag: 15.08.11 10:00
eröffnet am: 09.12.10 10:59 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 558
neuester Beitrag: 15.08.11 10:00 von: Katjuscha Leser gesamt: 73014
davon Heute: 29
bewertet mit 10 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 |
| 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 23  Weiter  

04.01.11 14:37
2

17489 Postings, 6881 Tage ScansoftWenn man sich den Langfristchart

anschaut, dann war die Seitwärtsphase die uns alle so zermürbt hat nur eine kleine Episode während eines langfristig rasanten Aufwärtstrends. Aber heutzutage gilt eine Aktie die über 3 Monate seitwärts läuft schon als Langeweileraktie
-----------
Der dicke Hintern hat an der Börse stets mehr Geld gebracht  als der schnelle Finger

04.01.11 14:46
1

110247 Postings, 8870 Tage Katjuscharichtig! im großen Bild nur ne kleine Episode

-----------
Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist. (David Ben Gurion)
Angehängte Grafik:
chart_all_cinemaxxag.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_all_cinemaxxag.png

04.01.11 15:27

17489 Postings, 6881 Tage ScansoftDer Abgabedruck ist immer noch recht ordentlich,

aber mit 2 - 3 solcher umsatzstarker Tage müsste der Kurs wieder über die EUR 3 Marke stehen. Interessant wird es eh erst nach den Zahlen....
-----------
Der dicke Hintern hat an der Börse stets mehr Geld gebracht  als der schnelle Finger

04.01.11 18:41
1

17489 Postings, 6881 Tage ScansoftDas interessante an einer beteiligung

an einer Kinoaktie ist, dass man sich zu Researchzwecken Kinotrailer anschauen kann:-)

Habe mir gerade den Trailer von Kokowäah angeschaut, typischer weichgewaschener, aalglatter mit vorhersehbaren Dialogen und gezwungener Komik Schweiger Film. Fand den Trailer schon ziemlich übel. Glaube daher, dass dieser Film ein Knaller wird, da er gezielt für die RTL Masse produziert wurde, Genau so ein Film hat 2010 gefehlt, wo das deutsche Kino nur erfolglose ernste Filme produziert hat. Der Film könnte daher den Februar retten....
-----------
Der dicke Hintern hat an der Börse stets mehr Geld gebracht  als der schnelle Finger

04.01.11 18:55
1

110247 Postings, 8870 Tage Katjuschaja, die Trailer können überraschen, verärgern und

erfreuen. Hab das gestern auch durchgezogen und mit auf kino.de die ganze Trailer fürs 1.Halbjahr angeschaut.

Richtig erbost war ich über diese eine amerikanische Komödie "morning glory", wo gleich mehrere sehr gute Schauspieler (Rachel McAdams, Harrison Ford, Jeff Goldblum, Diane Keaton) total verheizt wurden. Mieser Trailer und vermutlich auch mieser Film.
Im US-Komödien-Bereich erscheint mit "meine erfundene Frau" mit Adam Sandler und Jennifer Aniston da schon wesentlich besser, aber solche Filme laufen bestimmt trotzdem nicht überdurchschnittlich, geschweige haben Blockbusterpotenzial.

Ich bleib dabei. Richtig interessant wird es erst ab Mai. Die von kloibi erwähnten möglichen Filme erscheinen mir zwar teilweise künstlerisch ambitioniert (black swan, Tron 3D), aber ob die wirklich die Zuschauermassen ins Kino bringen, ... na ja .... hoffe auch mehr auf einen Überraschungshit. Ab Ma gehts dann richtig in die Vollen. Da kommt man gar nicht mehr hinterher mit potenziellen Blockbustern.
-----------
Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist. (David Ben Gurion)

05.01.11 10:02
1

17489 Postings, 6881 Tage ScansoftArtikel aus der FTD

Kino
Interesse an 3-D-Filmen nimmt ab
Die große 3-D-Film-Revolution bleibt offenbar aus. 2010 sahen sich in den USA knapp zehn Prozent weniger Kinobesucher einen Film in 3-D an. Auch Filme, die zum Ende des Jahres neu in die Kinos kamen, konnten den Rückgang nicht wettmachen. von Matthew Garrahan, Los Angeles
Anzeige

Der Website Hollywood.com zufolge gingen während des Sommers insgesamt so wenig Menschen ins Kino wie seit zehn Jahren nicht mehr. Im Sommer bringen die Hollywoodstudios üblicherweise ihre größten Filme des Jahres heraus. Während der Vorweihnachtszeit lief das Geschäft kaum besser. Einer Marktanalyse von BTIG Research zufolge fielen die Kinoeinnahmen in den zehn Tagen bis zum 26. Dezember im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 30 Prozent.
Hollywoodstudios haben sich die 3-D-Technik zu eigen gemacht, weil sie es ihnen ermöglicht, höhere Eintrittspreise zu verlangen. Doch die rückläufigen Besucherzahlen deuten auf einen gewissen Überdruss bei den Verbrauchern hin, sagte Richard Greenfield, Analyst bei BTIG Research.
Kursinformationen und Charts
Disney 38,99 USD [1.17] +3,09%
1 Tag
5 Tage
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre

2010 erwiesen sich eine ganze Reihe 3-D-Filme als Flop. "Der US-Verbraucher interessiert sich immer weniger für 3-D-Filme", urteilte Greenfield. Während Horrorfilme wie "Saw 3D" oder Schock-Komödien wie "Jackass 3D" möglicherweise von der dreidimensionalen Technik profitieren, sei der größte Teil der 3-D-Filme vergangenes Jahr allenfalls enttäuschend gewesen, so Greenfield.
Insgesamt gingen 2010 die Kinoeinnahmen von 10,6 Mrd. Dollar auf 10,3 Mrd. Dollar zurück. Gleichzeitig fiel Zahl der Kinobesucher um 8,1 Prozent. Zwar liefen 2010 viele Filme sehr gut, insbesondere der 2-D-Film "Inception" von Warner Brothers und die 3-D-Filme "Toy Story" und "Alice im Wunderland" von Walt Disney, aber es gab eben auch viele, die enttäuschten.
"Cats & Dogs - Die Rache der Kitty Kahlohr" war der größte 3-D-Flop des Jahres. Disneys dreidimensionaler Science-Fiction-Film "Tron: Legacy", der am 17. Dezember in die US-Kinos kam, legte ein recht mageres erstes Wochenende hin. Auch eine groß angelegte Marketingkampagne konnte dagegen nicht helfen.
Mehr zum Thema
3-D für den Alltag Bloß keine Brille im Wohnzimmer
Konsequenter Kurs Sony ist ganz verrückt nach 3-D
Zukunftsmusik Kostengünstiges 3D-TV rückt in weite Ferne
3-D-Fernseher Preiskrieg setzt Panasonic zu
Mehr zu: 3-D-Filme
Die nächsten zwölf Monate könnten für Hollywood besser laufen. "Wir gehen davon aus, dass sich die Besucherzahlen 2011 wieder erholen", schrieb Anthony Di Clemente, Analyst bei Barclays Capital. Dazu wird seiner Meinung nach ein starker Kinosommer beitragen, der viele Fortsetzungen und Franchise-Kassenschlager bereithält, etwa "Fluch der Karibik 4", "Transformers 3" und "Cars 2" an.
Ihre 3-D-Strategie werden die Studios aber möglicherweise überdenken müssen, sagte Greenfield. Sie sollten die 3-D-Technik auf echte Blockbuster beschränken und nicht versuchen, schwache Filme damit aufzuwerten, so der Analyst. "Die Filmindustrie sollte die Zahl der geplanten 3-D-Filme drastisch reduzieren oder zumindest den Aufpreis deutlich senken, denn sie verlangt einfach viel zu viel für schwache Inhalte", sagt Greenfield.
-----------
Der dicke Hintern hat an der Börse stets mehr Geld gebracht  als der schnelle Finger

05.01.11 10:31
1

17489 Postings, 6881 Tage Scansoft3 D steckt ja noch in den Kinderschuhen bei

der Vermarktung. langsam erkennt die Industrie, dass 3 D nur für einige Genres und mit entsprechender Qualität wie Avatar einen Mehrwert bringt. Schlechte 3 D Filme die nur auf den Zug aufspringen wollten werden zu Recht abgestraft. Aber die Entscheidung HP 7 nicht in 3 D zu bringen zeigt, dass hier die Filmproduzenten auch einen entsprechenden Lerneffekt haben. Hoffen wir mal, dass 2011 überwiegend qualitativ gute 3 D Filme in die Kinos kommen und die Trittbrettfahrer ihre Lektion gelernt haben.
-----------
Der dicke Hintern hat an der Börse stets mehr Geld gebracht  als der schnelle Finger

05.01.11 18:37
1

17489 Postings, 6881 Tage ScansoftWar ja heute wieder eine

recht ansprechende Performance in einem schwachen Markt. Vielleicht können wir morgen schon wieder über die EUR 3 Marke steigen. Zahlen gibt es ja erst Ende März 2011, vielleicht antizipieren einige Marktteilhaber schon solide Zahlen für 2010 und decken sich entsprechend ein.
-----------
Der dicke Hintern hat an der Börse stets mehr Geld gebracht  als der schnelle Finger

05.01.11 19:01

4433 Postings, 5504 Tage AngelaF.Zu 58

"...ansprechende Performance in einem schwachen Markt."

Schätze mal daß es durchaus sein kann daß so mancher Anleger der Cinemaxx in der jüngsten Vergangenheit nicht geordert hat und sich statt dessen Trendaktien (Leoni, BMW, etc.)  ins Depot legte, nun doch am Überlegen ist angesichts des momentan zähen (deutschen) Gesamtmarktes den einen oder anderen Gewinn zu realisieren und in Cinemaxx umzuschichten.

Cinemaxx dürfte bei einer eventuellen stärkeren Konsolidierung des Marktes die bessere Wahl sein als Aktien die in den letzten Monaten extrem gut gelaufen sind.  

06.01.11 11:37
2

6326 Postings, 5285 Tage JulietteInteressant in dem unten angeführten Artikel ist,

der Aspekt, die zukünftigen Fußball-EMs/WMs in den Cinemaxx-3D-Säalen zu übertragen. So könnte man in Zukunft sogar von solchen großen Sportevents profitieren.

"...3D-Boom beschert “CinemaxX” solides Geschäftsjahr

Auch das “CinemaxX” in der Moselstraße musste 2010 Rückschläge verkraften.  Theaterleiter Bernhard Benischek berichtet, dass die Besucherzahlen im Vergleich zu 2009 rückläufig waren. 3D-Filme wie “Shrek”, “Resident Evil” und vor allem “Disney’s Rapunzel” hätten sich allerdings großer Beliebtheit beim vorhandenen Publikum erfreut und für positive Umsätze gesorgt. Daher zeigt sich Benischek zufrieden, auch wenn mit 430.000 Besuchern das Resultat von 2009 (472.000) nicht wiederholt werden konnte: “Der Rückgang war schon aufgrund der Fußball-Weltmeisterschaft von vorneherein klar. Schwankungen sind im Kinogeschäft ganz normal und müssen immer einkalkuliert werden”.

Die zunehmende Fixierung auf “Alternative Content” hingegen scheint noch ausbaufähig. Nach der “Ladies Night”, dem “Männerabend” und “CinemaxX for Kids” wurde 2010 einerseits “Razen’s Filmcafé” initiiert, das Gäste ab 50 Jahren jenseits der “werberelevanten Zielgruppe” anziehen soll; Menschen die oft schon seit Jahren nicht mehr im Kino waren. Andererseits verpasste die “CinemaxX”-Leitung aus finanziellen Gründen die Gelegenheit, die Fußball-WM zu übertragen. “Wir konnten die technischen Voraussetzungen der TV-Anbieter bezüglich 3D nicht erfüllen”, erläutert Benischek. “Wir sind aber gespannt, ob zur Europameisterschaft 2012 eine Verbesserung stattfindet.”

Auch die “Metropolitan Opera”, mit der das “CinemaxX” durch die Live-Übertragung von Opernklassikern schampustrinkende Anzugträger ködern will, läuft bisher nicht wie gewünscht: “Eine neue Veranstaltungsreihe braucht immer etwas Zeit, bis sie sich etabliert hat. Darüber hinaus zeigte das Theater Trier an drei ‘MET’-Terminen Premieren, die natürlich mit unserer Reihe kollidierten.” Die “MET”-Saison läuft noch bis Mai. Erst danach soll entschieden werden, ob es in der Saison 2011/2012 eine weitere Auflage geben wird.

Dass die Zeiten nicht ganz so rosig sind, zeigen auch Benischeks Bemühungen, den Zuschauern “mehr als nur Kino” zu bieten. Die bereits länger geplante Riesen-Rutsche, die vom zweiten Stock ins Foyer führen soll und im Frühjahr installiert wird, soll ebenso ein Schritt in diese Richtung werden wie die geplante Umgestaltung des Foyers, das die Besucher noch besser mit Getränken und Snacks versorgen soll, als dies aufgrund der Bauart bisher möglich ist. Auch die weitere Digitalisierung der Säle steht auf dem Programm. Gut möglich, dass sich diese Investitionen über kurz oder lang auch in höheren Eintrittspreisen niederschlagen könnten: “Preiserhöhungen sind nie ganz auszuschließen. Sie werden jedoch mit Bedacht gewählt. Es gibt zurzeit keine Planungen in dieser Hinsicht”, erklärt Benischek. (mst)...

Auschnitt aus:
http://www.16vor.de/index.php/2011/01/06/...t-uns-den-arsch-gerettet/  

06.01.11 11:53
2

17489 Postings, 6881 Tage ScansoftZuschauerrückgang von 8,4% in Trier

Da es auch Kinos von Cinemaxx gab, die besser abgeschnitten haben, kann man wohl mit einem Besucherrückgang von 4 - 5% in 2010 rechnen. Umsatz dürfte daher knapp um 10% gestiegen sein. In Anbetracht eines Gesamtrückgangs von 17% hat Cinemaxx wirklich erheblich Marktanteile gewonnen. Ich glaube im übrigen nicht dass die Konkurrenz stark mit 3 D aufrüsten kann in 2011, da sie es sich schlicht nicht leisten können nach so einem Jahr. Der größte 3 D Profiteur im deutschen Kinomarkt ist und bleibt Cinemaxx, jetzt muss es nur noch die Börse begreifen:-)
-----------
Der dicke Hintern hat an der Börse stets mehr Geld gebracht  als der schnelle Finger

06.01.11 12:05

59 Postings, 5418 Tage Filmrisshmm

Also das mit den Opern ist für mich von vornherein zum Scheitern verurteilt. Glaube nicht, dass die Zielgruppe sich das im Kino anguckt. Ist wie als würde man probieren die Oberklasse mit Nouvelle Cuisine nach  Mc Donalds zu locken um mal schick essen zu gehen.

Ähnliches denke ich trifft auf Fussballübertragungen zu. Das würde ich in ner Kneipe oder sonst wo gucken wenn ich mit vielen gucken will, aber bestimmt nicht im Kino.
Ist zwar ne lobenswerte Bemühung aber ich glaube man sollte lieber beim Kerngeschäft bleiben.

Filmriss  

06.01.11 12:43

10023 Postings, 6505 Tage Vermeerda hast du, denk ich, recht, filmriss,

Fußball kuckt man am besten auf der Straße und Oper im Anzug, und ein Kinobetreiber überdehnt sich, wenn er so verschiedenartigen Zielgruppen zugleich was anbieten will -- damit wird es unmöglich, als Marke mit bestimmtem Inhalt wahrgenommen zu werden. Dieses "komm wir gehn ins Kino" bedeutet dann nichts mehr.
-----------
"Alles was du tust, geschieht von selbst"

06.01.11 12:49
1

10023 Postings, 6505 Tage Vermeerübrigens

will ich damit nicht generell was gegen die Idee der Opernübertragungen sagen, das ist für sich genommen interessant, es würde halt den Versuch bedeuten, dieses Genre zu popularisieren. Man experimentiert ja auch schon mit Opernübertragungen als "public viewing". Das ist also gewöhnungsbedürftig, nagt aber nicht am Image des Kinos, im Gegenteil, es würde Cinemaxx gegenüber den immer noch vorhandenen kleinen und kultivierten Cineasten-Kinos aufwerten.
-----------
"Alles was du tust, geschieht von selbst"

06.01.11 14:05
1

110247 Postings, 8870 Tage Katjuschana ja, teils teils

Grundsätzlich richtig, dass man letztlich ein Kino mit entsprechender Idee bleiben muss. Aber EM oder WM sind doch nur alle 24 Monate für jeweils 6 Wochen. Also ich würde das durchaus im Kino gucken. Wir haben hier in Babelsberg ein Kino, dessen Besitzer auch gleichzeitig Fan des SV Babelsberg ist und auch teilweise den Stadionsprecher bei uns mimt. Das führte zum Beispiel dazu, dass wichtige Auswärtsspiele des SV Babelsberg in seinem Kino per Radioübertragung übertragen wurden und sich dort über 200 Leute eingefunden haben. Und das war nur Radio ...

Insofern denke ich schon, dass so etwas angenommen werden würde, wenn es nur alle 24 Monate stattfindet. Man darf es natürlich nicht mit den Zusatzangeboten übertreiben. Allerdings kriegt der normale Kinogänger nicht mit wenn vormittags oder mittags zum Beispiel Konferenzen in den Kinos abgehalten werden. Sowas gibt es bei Cinemaxx ja auch schon. Und ab und zu eine Opernveranstaltung schadet auch niemanden, obwohl ich da auch nicht an den nachhaltigen Erfolg glaube, aus den von euch schon angesprochenen Gründen. Wichtig ist letztlich die Profitabilität. Diesbezüglich würd mich bei EM/WM mal interessieren, ob das rechtlich überhaupt machbar ist, die Spiele im Kino zu übertragen, denn die UEFA und die FIFA wollen ja für sowas sicher fett Geld kassieren. Muss sich Cinemaxx schon genau durchrechnen, ob sich das dann noch lohnt. Falls die Fifa das überhaupt erlaubt.
-----------
Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist. (David Ben Gurion)

10.01.11 17:56

110247 Postings, 8870 Tage KatjuschaTrailer Black Swan

Hab mir bei youtube mal einen der Trailer zu black swan angeschaut. Also wenn der Film das hält was der Trailer verspricht, dann wird das ein großes Erfolg. Zumindest aber wird es ein sehr guter Film. Ob's beim Massenpublikum ankommt, ist natürlich immer schwer zu sagen.
-----------
Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist. (David Ben Gurion)

10.01.11 18:14

17489 Postings, 6881 Tage ScansoftIch persönlich bin ja ein großer Natalie Portman

Fan, eine der weltweit schönsten Schauspielerinnen. Gehe aber wahrscheinlich trotzdem nicht in den Film, etwas zu ballettlastig:-)
-----------
Der dicke Hintern hat an der Börse stets mehr Geld gebracht  als der schnelle Finger

10.01.11 18:49

110247 Postings, 8870 Tage Katjuschadachte ich auch

Also sowohl was Natalie angeht (ist ja jetzt eh vergeben :)) als auch was Ballett angeht, aber der Film ist viel mehr als ein Ballettfilm, wenn ich die Trailer so sehe.

Find komisherweise ihre ersten Filme aber noch am besten, als sie so 11-13 Jahre alt war. Da hat sie interessantere Rollen gehabt. Aber heute natürlich extrem sexy. :)
-----------
Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist. (David Ben Gurion)

10.01.11 20:01

110247 Postings, 8870 Tage Katjuschaecht heftig

-----------
Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist. (David Ben Gurion)

11.01.11 16:57
1

17489 Postings, 6881 Tage ScansoftInteressant, wir

sind "nur" 8% in der letzten Januarwoche hinter dem letzten Jahr geblieben trotz Avatar. Zudem haben wir mit Rapunzel immer noch einen starken 3 D Film, der die Vorjahreserfolge von Avatar weiter abfedert. So schlecht wird also wohl das erste quartal ggü 2010 nicht ausfallen.

http://www.insidekino.de/DTop10/11/DTop11JAN6.htm
-----------
Der dicke Hintern hat an der Börse stets mehr Geld gebracht  als der schnelle Finger

12.01.11 14:15

17489 Postings, 6881 Tage ScansoftMit Green Hornet startet morgen ein

weiterer 3 D Hoffnungsträger. Bei einem guten Start könnte dieser Film und Rapunzel das Einspielergebnis von Avatar im Vorjahr quasi egalisieren. Bin mal gespannt auf die Entwicklung.
-----------
Der dicke Hintern hat an der Börse stets mehr Geld gebracht  als der schnelle Finger

12.01.11 14:30

110247 Postings, 8870 Tage Katjuschaja, für 1-2 Wochen

Avatar lief aber fast das ganze 1.Quartal durch hervorragend. Wenn ich mich recht erinnere die ersten 8 Wochen mit jeweils über 100k Besucher bei Cinemaxx.

Trotzdem könnte es weniger schlimm kommen als gedacht. Da hast du schon recht. Wenn man im 1.Quartal nur 10% weniger Umsatz machen würde als letztes Jahr, wäre das schon ein Erfolg. Das dürfte man im 2.Quartal vielleicht schon wieder ausgleichen, denn da kommen schon 2 potenzielle Blockbuster, wo letztes Jahr wenig gute Filme gelaufen sind.
-----------
Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist. (David Ben Gurion)

12.01.11 14:44
1

17489 Postings, 6881 Tage ScansoftEs verläuft bei Cinemaxx also operativ alles

nach Plan. Schätze wirklich, dass sich Cinemaxx bis zu den Zahlen weiterhin im Bereich von 2,6 - 3,0 seitwärts bewegen wird. Bis dahin sollten dann auch alle Zittrigen Halter die Aktie verkauft haben.
-----------
Der dicke Hintern hat an der Börse stets mehr Geld gebracht  als der schnelle Finger

13.01.11 10:14
1

17489 Postings, 6881 Tage ScansoftGestern wurde Black Swan im

heute Journal vorgestellt mit sehr guter Kritik. Glaube jetzt wirklich, dass dieser Film als Geheimtipp durchstarten wird. Am 20.01.kommt dann auch noch Tron als ultimativer 3 D Film in die Kinos. Sorge um das Avatar Quartal müssen wir uns wirklich nicht mehr machen....
-----------
Der dicke Hintern hat an der Börse stets mehr Geld gebracht  als der schnelle Finger

13.01.11 15:27

248 Postings, 5707 Tage jojocastwann kommen Zahlen raus

weiss einer wann zahlen rauskommen (z.B QTR, HJ)?

Danke Jojo

 

Seite: Zurück 1 | 2 |
| 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 23  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: aramed, Chaecka, halbgottt