Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Welche Lobby ist die einflussreichste in Germany?

Seite 3 von 4
neuester Beitrag: 13.01.12 17:52
eröffnet am: 06.01.12 10:43 von: potzblitzzz Anzahl Beiträge: 94
neuester Beitrag: 13.01.12 17:52 von: Kollateralsch. Leser gesamt: 3523
davon Heute: 2
bewertet mit 13 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 |
| 4 Weiter  

07.01.12 19:30
1

1158 Postings, 5033 Tage Kollateralschadennur zwei mal :(

hast du vor das zu ändern oder bist du mittlerweile auch resigniert-desinteressiert?  

07.01.12 19:38
5

23557 Postings, 7148 Tage MaickelPolitik als solches interessiert mich nicht

und demzufolge sehe ich keinen sinn wählen zu gehen.

Das eine mal in der ddr hing meine erste wohnung dran, die kamen sogar zu mir nach hause und nach meinen wahlgang habe ich sie bekommen nach jahrelangem warten.

War glaube ich 1983 oder 84  

07.01.12 19:46
1

135 Postings, 6474 Tage Feezndie antidrogenlobby überschnitten mit

pharma und chemie  

07.01.12 19:52
1

1158 Postings, 5033 Tage Kollateralschadenbei so wenig entscheidungsgewalt vom volk

ist doch die wahl eine art letzter notstrohhalm.

das pflichtgefühl muss viel größer werden bei den nichtwählern.  

07.01.12 20:08
2

23557 Postings, 7148 Tage MaickelFinde ich persönlich nicht, es müßte keiner mehr

wählen gehen. Ich denke nur dann würde sich was ändern. Bzw. die poliker würden aufwachen.

Ich komme doch auch so durchs leben, ich bestimme mein leben wie ich es leben will und das ist wichtig.  

07.01.12 20:20
1

1158 Postings, 5033 Tage Kollateralschadenwow so hab ich das noch nie gesehen

würde sogar am liebsten ein verpflichtung einführen.
aber wenn kein einziger mehr wählt, würden, sofern nicht ungültig gemacht, alle stimmen auf die antretenden parteien aufgeteilt. wäre ein experiment wert :)


für mich spricht viel zu viel dagegen nicht wählen zu gehen.  

07.01.12 22:11
1

1158 Postings, 5033 Tage Kollateralschadenich war selbst schon lobbyist ;)

und zwar für diese umfrage.

hatte keinerlei befugnis, hab kontakte zum potzz ausgenutzt, mit zuspruch einer aufsichtsrätin ;) , und tada, bekam meinen willen


wooaaa, bin ich ein schlechter mensch ....lol  

07.01.12 22:14
1

23557 Postings, 7148 Tage MaickelWas spricht denn dagegen?

Wie lange bist du denn schon unzufrieden mit den einzelnen regierungsparteien bzw. deren amtszeiten. Es ist doch unsinnig alle 4 oder 8 jahre ein regierungswechsel durch eine andere gewählte partei vorzunehmen die dann den kahn weiter unters wasser fährt, weil teilweise entscheidungen getroffen werden wo sich otto-normalverbraucher schon fragt was das soll und welchen sinn oder zweck es haben soll.

Ich beschäftige mich seid 1991 mit dem steuerrecht in deutschland und was hat es dem normalo gebracht nichts trotz unzähliger ansätze zu reformen, änderungsgesetze etc.
Es wurden noch nie zuvor soviele änderungen zurückgenommen wie in den letzten 10 jahren.  

Entweder ist man selber seines glückes schmied oder man steckt seinen kopf in den sand.  

07.01.12 22:15
1

27350 Postings, 5764 Tage potzblitzzzWenn Ihr nicht wählen geht,

ändert sich nie etwas. CDUler gehen nämlich immer wählen.  

07.01.12 22:18

59073 Postings, 9037 Tage zombi17Was sollen wir denn wählen?

07.01.12 22:21
1

1158 Postings, 5033 Tage Kollateralschaden#60 also nach meiner Logik

Wenn sich was verändern soll, darf man nicht immer den Gleichen die Mehrheiten geben

oder stärker die Direktwahl fördern und somit Rotation in den Bundestagbestandt bringen





für´s Zweite ists noch zu früh  

07.01.12 22:32

27350 Postings, 5764 Tage potzblitzzzzombi.. Du kannst wählen, was Du willst

Kannst sogar wählen, nicht zu wählen.

Aber dann brauchst Du auch nicht über die gesellschaftlichen Umstände jammern. Man lässt sie ja zu, wenn man nicht abwählt, indem man andere Parteien unterstützt.  

07.01.12 22:35

59073 Postings, 9037 Tage zombi17Ist doch keine Frage, die Linke, was denn sonst?

Ich bin ein Fan von Mauerschützen, Kinderschänder, Kriegsdienstverweigerer, Kommunisten und Antidemokraten.  Ich habe bestimmt noch 30 bis 40 Sachen vergessen, aber du weißt schon was ich meine:-)  

07.01.12 22:52
1

1158 Postings, 5033 Tage Kollateralschadenich rieche brokkoliauflauf ;)

07.01.12 22:54
1

59073 Postings, 9037 Tage zombi17Brokkoli geht gar nicht,

Wirsing kann ich etwas abgewinnen.  

07.01.12 23:07

1158 Postings, 5033 Tage Kollateralschadenes ging um ne abmachung wegen dem auflauf

war aber eh nur im spaß gesagt.  

07.01.12 23:08

1158 Postings, 5033 Tage Kollateralschadenso, 75 ist das nächste Ziel

in einem Wirtschaftsforum erwarte ich Anteil von Fachwissen  

07.01.12 23:10

59073 Postings, 9037 Tage zombi17Auflauf geht überhaupt nicht,

dieses ganze ausländische schickimicki Gedöns, kein Wunder das alle frühzeitig unheimlich krank werden und wie Jopi schon mit 108 von uns gehen..  

07.01.12 23:12

1158 Postings, 5033 Tage Kollateralschadenauflauf ausländisch?*kopfkratz

zombie, schieb den stein vom höhleneingang weg :)

du wirst doch stink normalen nudelauflauf oder sowas kennen  

08.01.12 08:39

1158 Postings, 5033 Tage KollateralschadenMahlzeit Umfrage, du bist auch ohne Kaffee

ansprechbar, ne?

fühl dich gedrückt :)  

08.01.12 09:06

1158 Postings, 5033 Tage Kollateralschadenkönnen die leute von finanzen.net

und den anderen partnerseiten auch abstimmen, oder nur arivaner?  

08.01.12 09:50

1158 Postings, 5033 Tage Kollateralschadendu bleibst schön hier im oberen drittel fräulein

08.01.12 12:45

1158 Postings, 5033 Tage Kollateralschadenund, wer hat noch nicht?

08.01.12 13:07
4

11077 Postings, 6297 Tage badtownboyUmweltverbände

fehlt auch.
Neben Gewerkschaften vielleicht die einflussreichsten außerhalb der Wirtschaftslobbyisten.
Lobbyismus kann durchaus sinnvoll sein, um insbesondere auf  legislative Entscheidungen Interessen beratend einzuwirken, damit der Gesetzgeber seine Entscheidungen auf eine breite Meinungsvielfalt stellen kann

Grds. ist Lobbyismus nicht zu verurteilen, wenn Spielregeln aufgestellt und eingehalten werden, die unserer demokratischen Struktur Rechnung tragen.
In den USA ist man da weiter als in Europa, hier läuft zuviel im Verborgenen.
Fehlende Transparenz bzgl. der Form und Inhalt der Einflussnahme, finanzielle Beeinflussung und insbesondere personelle Identität auf Lobbyseite und Entscheidungsseite  sind die Probleme.

08.01.12 13:13
2

27350 Postings, 5764 Tage potzblitzzzUmwelt-Lobbyismus ist teilweise genauso

zerstörerisch, s. WWF und die wirtschaftliche Verbändelung mit der Großindustrie.  

Seite: Zurück 1 | 2 |
| 4 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben