Einen hohen Marktanteil kann man gut in der Werbung gebrauchen. Um jeden Preis sollte man darum nicht kämpfen. Das macht Apple auch nicht. Und sie fahren gut mit der Strategie. Google und die Hardwarehersteller die auf Android setzen sind für die "Post-Pc" Ära gut aufgestellt, genauso wie Apple. Jetzt ist MS in der Situation hinterherrudern zu müssen. MS ist zwar eine reiche Firma und sie können sich einige Versuche leisten aber irgendwann muss es klappen. Nokia war und ist eines der Versuchskaninchen, da geht der Absatz seit dem Umstieg auf WP deutlichst zurück.
Samsung schwimmt aktuell ganz oben auf was den Absatz angeht. Allerdings kann Samsungs Geschäftsmodell leichter kopiert werden ( z.B. von Huawei, ZTE ) als das von Apple. Zudem verdient Apple an der Software und an den Apps mit, einen Vorteil den Samsung nicht hat. Bei den Google Trends Daten liegt das "ältere" iPhone 5 sogar vor dem Galaxy S4.
"Aber es gibt auch einige negative Anzeichen im Smartphone Business. Die Lagerbestände waren im Q1 höher als normal, was Nokia daran hindern könnte, das eigene Ziel von 7,1 Millionen Stück im Q2 zu erreichen. Es gab auch Gerüchte, dass es höhere Rückgaberaten für die Lumia Modelle gab, was ebenfalls die Verkaufsziffer senken würde."
... sind mir zu schwammig ... die Spanne viel zu gross.. und Gründe kann es viele haben ... negative .. positive ... bin nicht wie du der dauern nur mutmaßt und rumspekuliert ;) ;)
wenn nokia den anteil von 80%-90% halten kann bei WP8 dann kannste dir ja ausmalen über wieviele Mio Smartphones wir reden ;) und denke nicht das Nokia dann irgendwelche Kapitalprobleme haben wird ^^
Als Apple das iPhone 5 auf den Markt brachte war die Erwartungshaltung riesig. Doch auf die Euphorie folgte bei einigen Käufern Ernüchterung: schwacher Akku, schlechter Service und Macken am Gehäuse sind ein Ärgernis.
Das Samsung Galaxy S4 hat anscheinend Probleme mit dem Display und der WLAN-Schnittstelle. Angeblich treten ohne äußere Einwirkung Risse auf dem Bildschirm auf. Die WLAN-Verbindung bricht bei bestimmten Routern nach kurzer Zeit ab.
Also im Netz gibt's auch Berichte über Probleme bei Nokia Smartphones. Da kannst du nur froh sein das die nicht so verbreitet sind und das Thema nicht so aufgepumpt wird.
Während das Flagship-Smartphone HTC One in zahlreichen Testberichten gute Noten erhält, patzt das Vorzeigetelefon von HTC bei der Reparaturfreundlichkeit. Die Profis von iFixit haben das HTC One in einem Teardown zerlegt und das HTC One als fast unreparierbar eingestuft: Note 6.
Bereits seit vier Jahren gibt es in Android offenbar eine Sicherheitslücke - und damit bei 99 Prozent aller verwendeten Geräte. Schädlicher Code kann per App-Update eingeschleust, das Smartphone komplett unter Kontrolle gebracht und ferngesteuert werden. Eine Hürde für potenzielle Angreifer: der ...