Sehr geehrte Damen und Herren,
ein erfolgreiches Geschäftsjahr der IBS AG ist zu Ende gegangen. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir die wesentlichen Ziele im Geschäftsjahr 2006 erreicht haben. Zum Beginn des neuen Jahres 2007 wollen wir gerne die Gelegenheit ergreifen, Ihnen in aller Kürze eine Zusammenfassung unserer Aktivitäten der vergangenen Monate zu geben.
Kursverlauf und Investor Relations
Wir sind überzeugt, dass unsere Roadshows in Zürich von Scherrer Asset Management, in Frankfurt auf dem Deutschen Eigenkapitalforum und in Hamburg auf dem UBJ Investorentag zu einer verbesserten Wahrnehmung unserer Aktie bei institutionellen Anlegern geführt haben. Wir werden auch im nächsten Jahr unsere erfolgreichen Gespräche mit Analysten, Fondsmanagern und Journalisten fortsetzen. Wir haben vielerorts sehr positive Resonanz erfahren und erhalten für unsere geplanten Aktivitäten ein zustimmendes Feedback von Seiten der Financial Community.
Die aktuelle Kursentwicklung der Aktie und die hohe Zahl der Umsätze stützen uns in dieser Annahme und stimmen uns zuversichtlich, dass die Aktie ihren Aufwärtstrend auch in 2007 fortsetzt.
Geschäftsverlauf
10. IBS:expertenkreis in Königswinter/Bonn – mit rund 200 Teilnehmern ein voller Erfolg
Am 09. November fand zum 10. Mal der IBS:expertenkreis unter dem Motto „Erfolgsfaktoren für ganzheitliches Qualitäts- und Produktionsmanagement“ in Bonn statt.
Rund 200 Kunden, Interessenten und Medienvertreter nahmen an der Veranstaltung teil, die dieses Jahr ihren Themenschwerpunkt auf die Bereiche „Diskrete Fertigung“, „Automotive“ und „Prozessindustrie“ legte. In den „Break out Sessions“ wurde den Teilnehmern die Möglichkeit geboten, sich mit speziellen Aufgabenstellungen aus den Bereichen Automotive, Diskrete Fertigung und Prozessindustrie tiefer gehend zu beschäftigten. Dabei wurden unternehmerische Aspekte wie Qualitätsmanagement, die Integration der Kunden und Lieferantenprozesse, Traceability (lückenlose Rückverfolgbarkeit aller Qualitäts- und Produktionsdaten) und die Anbindung an betriebswirtschaftliche Systeme praxisnah diskutiert. Die Moderation des Hauptveranstaltungstages übernahm Prof. Dr.-Ing. Uwe Meinberg, von der Technischen Universität Cottbus und Leiter des Anwendungszentrums für Logistiksystemplanung und Informationssysteme der Fraunhofer-Gesellschaft in Cottbus.
Der IBS Expertenkreis hat sich in den zehn Jahren seines Bestehens als anspruchsvolle und kompetente Informations- und Dialogplattform etabliert. Die Teilnehmer schätzten die Praxisnähe sowie die Qualität der Präsentationen und Diskussionen.
Als TV-Medienpartner zeichnete Automanager-TV die Vorträge sowie die Highlights des 10. IBS Expertenkreises auf und hat im Internet-TV-Portal www.automanager.tv ausführlich über die Veranstaltung berichtet.
In diesem Zusammenhang möchten wir auf die Veranstaltungsdokumentation hinweisen, die wir als Download auf unserer Internetseite www.ibs-expertenkreis.de/de/rueckblick/tv_beitraege/index.html zur Verfügung stellen.
Neue Kundenprojekte
Yves Rocher führt IBS CompliantPro Software ein
Mitte November konnte die amerikanische Tochtergesellschaft der IBS AG bekannt geben, dass bei dem amerikanischen Pharmaunternehmen Yves Rocher die IBS CompliantPro Softwarelösung eingeführt wird. Yves Rocher, ein weltweit führender Anbieter von pflanzlicher Schönheitspflege, hat sich für die Lösung der IBS AG entschieden, um den gesetzlichen Compliance Anforderungen nachzukommen. Das Unternehmen Yves Rocher mit mehr als 30 Millionen Kunden in 90 Ländern führt die CompliantPro Lösung an ihren Standorten Montreal, Quebec und Exton ein. Diese Softwarelösung wird u.a. die Compliance Bereiche Dokumentenlenkung und -kontrolle, Risiken sowie Mitarbeiterschulungen unterstützen und verwalten.
CompliantPro kann sowohl an einem Standort als auch konzernweit für globale Geschäftsprozesse eingesetzt werden. Es bietet eine maßgeschneiderte Oberfläche und Rückverfolgbarkeit in Echtzeit, um jederzeit einen Einblick in den Status von Dokumenten und Arbeitsprozessen zu ermöglichen. Da das System webbasiert ist, kann es immer und überall auf der Welt über einen Webbrowser genutzt werden. Dies ermöglicht ein umfassendes, unternehmensweites Compliance Management über alle Abteilungen, Geschäftsbereiche und Standorte hinweg.
Weitere wichtige Kundenaufträge aus den Bereichen
* Automobilguß * Bremsscheiben-Technologie * Beleuchtungs-Technik * Medizin-Technik * Filter-Hersteller * Kraftwerks-Technik * Ausrüstung weiterer Standorte bei Automobil-OEMs und Zulieferunternehmen
konnten wir im letzten Quartal gewinnen. Weitergehende Informationen können wir nach Vorlage entsprechender Kunden-Freigaben veröffentlichen.
Neue Partnerschaft
Mit der aimtec GmbH hat IBS einen wichtigen Partner zum Vertrieb und Support ihrer Qualitätsmanagementsoftware gewonnen
Die IBS AG hat Ende November eine Partnerschaft mit dem IT-Dienstleister aimtec GmbH zum Vertrieb und Support ihrer Qualitätsmanagementsoftware CAQ=QSYS geschlossen. Ziel der Partnerschaft ist, nach dem erfolgreichen Abschluss eines gemeinsamen Pilot-Projekts bei der Fennel Technologies AG im Automotivebereich, weitere Bestands- und Neukunden der aimtec für die Qualitätsmanagementsoftware zu gewinnen und zu betreuen.
Die aimtec GmbH wurde im Jahre 2000 als IT-Dienstleister im Unternehmensverbund von Bernd Fennel gegründet, um alle für den Betrieb eines modernen Unternehmens erforderlichen IT-Services und Produkte zu realisieren. aimtec beschäftigt heute 55 Mitarbeiter und betreut als Full-Service-Dienstleister die gesamte IT der Bernd Fennel Unternehmensgruppe, der Fennel Technologies AG, sowie der Balda AG mit über 12.000 Anwendern an Standorten in Europa, Südamerika und Asien. Die Kernkompetenzen liegen in der Beratung, Schulung, Auswahl, Betrieb und Support von Standardsoftware im ERP und Business-Intelligence Bereich, sowie der damit verbundenen Applikationsentwicklung und Schnittstellenprogrammierung. Mit der Qualitätsmanagementlösung CAQ=QSYS der IBS AG ergänzt aimtec ihr Dienstleistungsangebot und kann ihren Kunden somit nun eine vollständige Lösung für alle Fragestellungen der IT - Auswahl und des Betriebs bieten.
Zukunftsaussichten
Unsere Aktivitäten der vergangenen Monate haben dazu beigetragen, unseren langfristigen Wachstumszielen ein großes Stück näher gekommen zu sein. Mit unseren Produkten sind wir, insbesondere im deutschen und amerikanischen Markt, hervorragend aufgestellt. Wir setzen alles daran, unsere bisher erschlossenen ausländischen Märkte mit unseren Softwarelösungen weiter zu durchdringen. Eine Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2007 werden wir im anstehenden Geschäftsbericht am 30. März 2007 geben.
Die IBS AG wünscht Ihnen und Ihren Familien ein frohes neues Jahr 2007 mit viel Glück und Erfolg.
Der Vorstand
|