Durch unsinnige Eingriffe in das Sozialverhalten der Bürger werden die Ausschläge im Wellenverhalten eher befördert. Offensichtlich ist es z.Z. in Deutschland so, dass Intensivbettenkapazitäten leer stehen. Die mögliche Imunisierung der Bevölkerung wird bei weitem nicht ausgenutzt. Und die potentiellen Kandidaten erwischt es dann eben später.
Ding
: Vergleich Tessin mit Lombardei wäre auch mal
interessant. https://rsalzer.github.io/COVID_19_CH/ In Tessin ist die Todesrate inzwischen höher als bei der Grippewelle 2017/2018 in Deutschland. In Relation zu der Anzahl der Infektionsfälle könnte man fast meinen, dass das etwas Spezielles ist.
Da Tessin mit seinen 350.000 Einwohnern sehr klein ist und daher bei der Umrechnung mit sehr hohen Werten beginnt, habe ich im ersten Diagramm Tessin um 6 Tage nach rechts geschoben auf einen passenden Wert der Lombardei. Im zweiten Diagramm starten Tessin mit dem hohen umgerechneten Startwert.
"Die Zahlen sprechen dafür, dass das Coronavirus weniger tödlich sein könnte als befürchtet." https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/...4775-a8b0-1611ececd870 Na sowas. Wenn jährlich 1 Million Kinder an Lungenentzündung sterben, aber bisher keines an Corona, dann könnte das sogar stimmen.
Man sollte abwarten, bis noch mehr Krankenhäuser Kurzarbeit anmelden. Und die Alten in den Seniorenheimen möglichst lange getrennt von ihren Familien halten.
Wenn man mal überlegt, es ist gerade mal 100 Jahre her, da haben wir noch fleißig von den Asiaten kopiert. Und heute schaut die ganze Welt gebannt auf uns, ob es den deutschen Forschern wohl gelingen mag in dieser schwierigen Zeit Lösungen zu finden. Das erfüllt einen schon mit Stolz, wie die Eliten im Lande alle Register ihres Wissens ziehen und eng verzahnt zusammen arbeiten.