... der Weg ist das Ziel :-))
Ich freue mich mit Dir, dass Du, nach den anfänglichen Hürden, nun ebenfalls 'Blut geleckt' hast ...
Klar, nach 'oben' hin gibt es noch unheimlich viel Luft, sich zu verbessern.
Es liegt mit Sicherheit nicht NUR am Material, um ordentliche Bilder in Beziehung auf: - Wahl des Objektes, Blickwinkel & Positionierung des Fotographen, - Schärfe, - Belichtung sowie auf - allg. Bildgestaltung zu realisieren ;-))
Von der nachträglichen Bearbeitung in Photoshop / Lightroom, etc. sprech' ich ja mal noch gar ned ;-)
Das Fotohüesli gibt es nun noch keine 11 Monate - in dieser Zeit schoß ich mit mehreren Kameras (alles Kompakte: SX40, ixus meiner Frau, SX50) immerhin vermutlich deutlich mehr als 20.000 Bilder ...
Zwischenzeitlich erkenne ich zumindest bereits das Bildrauschen Deiner Enten (meiner Viecher) und kann mir natürlich -auch ohne Erklärung- gut vorstellen, woher das kommt / warum das so ist ... ;-))
Der Weg ist das Ziel :-)))
Habe nun eben gemerkt, dass ich ja Polfilter & Graufilter aufeinanderschrauben kann, kauf mir noch 'nen Timer für Langzeitbelichtungen, da erwarte ich mir tolle Ergebnisse für meine bereits vor langer Zeit ins Auge gefassten Projekte (z.B. Wolken) ...
Und in Richtung Makro möchte ich, wenn es draussen im Garten losgeht, auch bereits besser Bescheid wissen, um mit den abwechselnden Motiven / Herausforderungen Schritt halten zu können ...
Mittlererweile sehe ich meinen Weg klar vor mir, freue mich, ihn trotz so mancher Hindernisse im echten Leben gehen zu können. Natürlich, ich bin ebenso gespannt wie Du, wo wir im nächsten Jahr um diese Zeit stehen ...
Für heute Abend gilt es jedenfalls: eine Meise geht noch ... :-))
lg, Danke für Euer Interesse & Eure Wegbegleitung :-)) Gaertnerin
|
Angehängte Grafik:
01_kohlmeise_13.jpg (verkleinert auf 23%)

